Tagesrückblick

Beiträge zum Thema Tagesrückblick

Die Polizei ermittelt (Stand 18 Uhr) noch immer in Kindberg. Wir halten euch auf dem Laufenden. | Foto: BRS
2

Mordfall und Schwalbensterben
Das war der Montag in der Steiermark

Zum Start in die neue Woche gibt es schockierende, spannende, sportliche und auch herzzerreißende Nachrichten: vom Mordfall in Kindberg über die inhaltliche Vorschau der ersten Landtagssitzung nach den Sommerferien bis hin zum Sterben der Schwalben aufgrund des Wetterumbruchs. Dies und mehr gibt's im Tagesrückblick für dich zusammengefasst.  STEIERMARK. Mordalarm in Kindberg – viel ist über den Fall nicht bekannt, die Polizei ist aktuell (Stand 18 Uhr) vor Ort. So viel ist schon einmal klar:...

Die Raiffeisenbank hat einen neuen Werbespot: Hermann Maier stellt sich dafür zur Verfügung. (Symbolfoto) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Dachstein-Traum und Tierwohl-Drama
Das war der Montag in der Steiermark

Der erste "richtige" Sommerferientag in der Steiermark neigt sich dem Ende zu. Was uns heute bewegte: Unternehmerinnen und Unternehmer, die mit Hermann Maier den Dachstein erklimmen, der Tätigkeitsbericht des steirischen Tierschutzes, ein Frühwarnsystem für Hitzewellen und noch vieles mehr. STEIERMARK. An der Universität Graz legt ein internationales Forschungsteam einen Plan für ein lückenloses Frühwarnsystem für Hitzewellen auf den Tisch. Damit sollen vor allem gefährdete Gruppen, wie ältere...

Die Formel 1 ist nicht nur Motorsport der Extraklasse, Königsklasse, das Event begeistert auch abseits der Fanreihen genauso und macht das Wochenende zu einem Spektakel. | Foto: RB/Platzer
2

Formel-1-Fieber und Ski-Opening
Das war der Montag in der Steiermark

Die Woche beginnt mit den Vorbereitungen auf das große Formel-1-Wochenende am Red-Bull-Ring. Außerdem: Die drei angekündigten Megastars für das Ski Opening stehen fest. Und: Die Verhandlung gegen jenen 44-jährigen Steirer, der im Februar nach einer Attacke mit einer Axt und einem Messer gegen einen Bekannten, tagelang auf der Flucht war, ging am Montag mit einem Urteil zu Ende. STEIERMARK. Am Wochenende ist es (endlich) so weit: Die Königsklasse des Motorsports gastiert auf dem Red Bull Ring,...

Robbie Williams sorgte beim letzten Ski-Opening für zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Das spürte auch der heimische Tourismus. Wer wird heuer auftreten? | Foto: Harald Steiner
2

Superstars und Gewinnverlust
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Während die Wirtschaftskammer Steiermark sich gegen "Work-Life-Balance-Teilzeit" ausspricht, verzeichnet einer der ganz großen heimischen Wirtschaftsplayern einen großen Verlust, für das Ski-Opening in Schladming kündigt der Veranstalter jetzt schon "drei Superstars" an, in Graz-Umgebung soll eine neue App helfen, im Katastrophenfall zu reagieren: Diese und mehr Nachrichten des Tages gibt's hier im Überblick. STEIERMARK. "Wer Vollzeit arbeitet, muss spürbar mehr verdienen. Sonst drohen in...

Itshe Petz (links) und Io Tondolo (rechts) mit der "Pride-Flag". | Foto: Löschnig
2

Flüchtiger Täter und queeres Hotel
Das war der Montag in der Steiermark

Diese Nachrichten beschäftigten die Steirerinnen und Steirer am Montag: Heute wurde bekannt, dass in Graz ein Mann seinen Bekannten mit einer Axt und zwei Messern attackierte – der Verdächtige befindet sich auf der Flucht –, dass in der Steiermark das erste dezidiert queere Hotel in ganz Österreich öffnete oder dass die Studienplätze für Gesundheitsberufe an der FH Joanneum aufgestockt werden. Dies und mehr gibt's für dich hier im Tagesrückblick. STEIERMARK. Mehrere Streifen der Polizei waren...

Die Beißattacke eines Schäferhundes endete für eine 74-jährige alleinlebende Frau aus Knittelfeld am Dienstag im Krankenhaus. | Foto:   pixabay: Capri23Auto (Symbolfoto)
3

Vom Schäfer bis zum Schaumwein
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Breit ist die Palette an Themen, die die Steiermark am Donnerstag bewegt haben: In Knittelfeld wurde eine 74-jährige Frau von einem Schäferhund scharf attackiert und verletzt, in Graz wurden die Sieger des Steirischen Exportpreises gekürt und Leibnitz sticht mit dem besten Schaumwein Österreichs heraus. STEIERMARK. Bereits am Dienstag kam es in Knittelfeld zum Angriff eines deutschen Schäferhundes auf eine 74-Jährige. Die angegriffene Frau erlitt neben den Bisswunden Knochenbrüche und musste in...

Ein Baum geht auf Reise: Die 1.400 Jahre alte Tanne wird von den Bergleuten aufgestellt und ist nun in den Salzwelten Altaussee zu besichtigen. | Foto: Thomas Sattler
3

Staus, Uralt-Tannen & Millionentransfers
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Das Ende des Schuljahres leitet die große Zeit der Staus auf den österreichischen Autobahnen ein. Zu Ende geht wohl auch die Zeit für Emanuel Emegha bei Sturm Graz. Gerüchten zufolge liegt ein millionenschweres Angebot vom AC Milan vor. Enden wollend scheint auch die gute Stimmung bei den steirischen Unternehmerinnen und Unternehmern zu sein, wenn man sich das aktuelle Wirtschaftsbarometer der Wirtschaftskammer ansieht. Alles hat ein Ende, und so endet der heutige Tag wie immer mit unserem...

Übte für seine Weltrekord-Reise in Graz: Kraftlackl Franz Müllner bei bester Laune | Foto: RegionalMedien Steiermark
Video 3

Einfach nur stark
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Nach dem gestrigen Großeinsatz der Polizei im Grazer Einkaufszentrum Murpark, ist heute Donnerstag, 16. März, wieder etwas Ruhe in die Sache gekehrt. Gar nicht ruhig, sondern mit einem großen Knall hat sich heute hingegen Nici Schmiedhofer bei ihrem letzten Super G in Soldeu von der Ski-Weltcup-Bühne verabschiedet. Sportlich ging es auch am Bahnhof der Graz-Köflacher Bahn zu. Dort hat Strongman Franz Müllner mal so nebenbei eine 80-Tonnen-Lokomotive gezogen.  Hier ein Überblick über die Themen...

Stockerlplatz für die Eisenerzerin Lisa Hirner beim Weltcup der Nordischen Kombination in Ramsau | Foto: GEPA pictures

Weltcup und weihnachtlicher Ausblick
Das war der Freitag in der Steiermark

Vor dem vierten Adventwochenende blicken wir noch einmal zurück auf die wichtigsten Themen des Tages in der Steiermark – das ist der Tagesrückblick von MeinBezirk.at vom Freitag. STEIERMARK. Die brennenden Asylfragen in Kindberg und Spielfeld waren am Freitag Thema in der Grazer Burg. Innenminister Gerhard Karner und Landeshauptmann Christopher Drexler informierten dabei über die weiteren Pläne. Ein Blick in steirische Spitäler zeigt, wie fordernd die Lage aufgrund der aktuellen...

In der Steiermark versorgen 600 Biomasseheizwerke über 100.000 Haushalte mit Wärme auf Basis von Biomasse aus dem bäuerlichen Kleinwald. Eine EU-Richtlinie könnte diese Nutzung einschränken. | Foto: LK/Bergmann

Hilferuf für Biomasse, Debatte ums Budget
Das war der Dienstag in der Steiermark

Budgetsitzung im Steirischen Landtag – das bedeutet eine Marathonsitzung im Landhaus. Abseits davon ist einiges mehr in der Steiermark passiert. Wir haben den Überblick vom Dienstag. STEIERMARK. Im Landtag wird am Dienstagabend noch immer über das Landesbudget 2023 diskutiert. Unterdessen richtet die steirische Politik einen dringenden Appell an die EU. Die will Atomstrom "grün" machen, aber Biomasseheizwerke – wie es sie 600 Mal in der Steiermark gibt – einschränken. Personelle News kommen aus...

Ein Hörsaal an der Grazer Uni ist seit Montagmorgen besetzt.  | Foto: Erde brennt Graz

Klimaproteste, neue Züge und mehr
Das war der Montag in der Steiermark

Nach dem Wintereinbruch in ziemlich allen Teilen der Steiermark geht es in eine neue Woche. Was die Steirerinnen und Steirer am Montag bewegt – oder, wie in Graz, erneut aufhält – verraten wir dir im Tagesrückblick. STEIERMARK. Die Woche in der Steiermark begann wie so oft an den letzten Montagen: In Graz blockierten erneut Klimaaktivistinnen und -aktivisten die Straße. Diesmal vor dem Kunsthaus, um den Verkehr am Lendkai zu stoppen. Die Versammlung wurde schnell wieder aufgelöst. Nicht so an...

Die Feuerwehr Maria Lankowitz zog am Mittwoch ein Auto aus dem Pibersteinersee. | Foto: FF Maria Lankowitz
8

Rennsport und Auto im Pibersteinsee
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Auch am Mittwoch hat sich in der Steiermark einiges getan: So erklärte etwa Pankl-Chef Wolfgang Plasser im Interview mit MeinBezirk.at, warum Luftfahrt und Rennsport ein Erfolgsfaktor sein können und Autor Marc Elsberg gewährte Einblick in seinen Roman "Der Fall des Präsidenten". STEIERMARK. Zu Beginn des Tages beschäftigte aber ein kurioser Unfall die steirischen Einsatzkräfte: Denn aus bisher ungeklärter Ursache landete im Bezirk Voitsberg ein Auto in der Früh im Pibersteinersee. Sportlich...

Das "Iron Road for Children"-Charityevent findet nach zweijähriger Pause wieder statt. | Foto: Brainsworld

Charity, Tierleid und Volkskultur
Das war der Freitag in der Steiermark

Über die Zukunft der Eier, einen Negativrekord in der Arche Noah, neue Attraktionen für die gesamte Familie oder den Ausbau des öffentlichen Verkehrs: So kurz vor dem Wochenende fassen wir für euch die Nachrichten zusammen, über die die Steirer:innen heute am meisten diskutiert haben. Das ist der Tagesrückblick für den Freitag. STEIERMARK. Regional schmeckt einfach besser. Das wissen wir Steirer:innen nur zu gut. Gerade jetzt vor Ostern hat die Eierbranche aber von sich hören lassen. Aufgrund...

Viel Durchhaltevermögen ist derzeit gleichermaßen von Schüler:innen und Lehrer:innen gefragt. Denn nach zwei pandemiegebäutelten Jahren gibt es viel Aufholbedarf. | Foto: Kelly Sikkema/Unsplash

Überlastete Schulen und ein "Ja"-Wort im Hospiz
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Vizekanzler Werner Kogler war zu Besuch in der Steiermark, um ein einzigartiges Projekt zu eröffnen, aus den steirischen Klassenzimmern kommt nach über zwei Jahren Krisenmanagement Kritik und eine besondere Hochzeit wurde an einem besonderen Ort gefeiert – dies und mehr haben wir für euch hier bei unserem Tagesrückblick zusammengefasst. STEIERMARK. Die Lehrkräfte sind (bald) am Limit angekommen. Nach zwei Jahren Pandemie mit unterschiedlichen Teststrategien, Personalausfall, Pensionierungswelle...

Radfahrer gehören in Graz zum Stadtbild. Müssen sie mit neuen Zahlungen rechnen? | Foto: prontolux

Preisexplosion, Radl-Vignette, Energien
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Die Arbeiterkammer nimmt die steigenden Lebensmittelkosten unter die Lupe, aus dem LKH Bad Aussee gibt es Neuigkeiten von der KAGes, die "Radl-Vignette" sorgt in der Landeshauptstadt für Gesprächsstoff: Diese und mehr Themen beschäftigten heute die Steirer:innen. Wir haben für euch den Überblick. STEIERMARK. Habt ihr schon gemerkt, dass ihr aktuell für Lebensmittel mehr zahlen müsst? Der Schein trügt nicht, um satte 4,5 Prozent sind die Preise alleine in den letzten vier Monaten gestiegen....

Der Alpenverein freut sich über einen Rekordzulauf. Immer mehr Steirer:innen zieht es - vielleicht auch bedingt durch die Pandemie - nach draußen in die Natur. Dafür wollen sie ihr auch etwas zurückgeben. | Foto: AV Leoben

Aids-Hilfe, TikTok und Meister Adebar
Das war der Dienstag in der Steiermark

Gesunde Sexualität, ein Rekordzuwachs bei den Alpenvereinen oder ein Sportler, der die Ski-Karriere für das Räderwechseln an den Nagel gehängt hat: Wir haben für euch die News des Tages zusammengefasst, die die Steirer:innen quer durch die Bezirke heute besonders bewegt haben. STEIERMARK. Kann ich vom Küssen AIDS bekommen? Da Fragen wie diese noch immer von vielen Jugendlichen diskutiert werden, gibt es Nachholbedarf bei der Aufklärung und im Umgang mit sicherer Sexualität. Mit einer...

Mitarbeiter:innen der Caritas stehen im Ankunftszentrum mit Rat und Tat zur Stelle. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder

Forschung, Rekorde und Amtsbesuche
Das war der Montag in der Steiermark

Für Helfer:innen, die Ukrainer:innen bei sich aufnehmen, wurde eine neue Plattform gegründet, Forschende der Uni Graz sind bei Mythen rund um Alzheimer einen wesentlichen wissenschaftlichen Schritt weiter, das Institut für Internet-Technologie an der Fachhochschule Kapfenberg positioniert sich neu – dies und mehr waren Thema, die die Steiermark heute bewegten. Wir haben für euch den Überblick. STEIERMARK. Die Hilfe für die Ukraine und Ukrainer:innen, die hier vorübergehend ein sicheres Zuhause...

Über 170 Apotheken in der Steiermark bieten ab 1. April die kostenlosen PCR-Tests an. | Foto: Julia Gerold

Steirische Apotheken testen
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Ab morgen ist (fast) alles neu bei den Corona-Tests in der Steiermark: MeinBezirk.at hat schon heute eine Übersicht über die testenden Apotheken. Und: sinkende Impfquote, starke Meinungen aus der Region sowie ein musikalischer Protest. STEIERMARK. Ab morgen wird Corona in der Steiermark nur mehr über die Apotheken getestet. Erst heute waren viele Details dazu fix, die kannst du hier nachlesen – genau wie eine Übersicht der Test-Apotheken in deinem Bezirk: Steiermark setzt auf volle...

Landwirtschaft im Krisenmodus: ein 7-Punkte-Plan soll die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die heimischen Bauern abfedern. | Foto: benschonewille/panthermedia

Ukraine-Krise und innovative Schüler
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Im Tagesrückblick: Wie die steirische Landwirtschaft sowie die Stadt Graz auf die Auswirkungen der Ukraine-Krise reagieren wollen. Außerdem: digital innovative Betriebe aus Leoben, kreative und unternehmerische Schüler:innen sowie ein Blick in den Frauenfußball. STEIERMARK. Explodierende Kosten, Lieferengpässe: Die heimische Landwirtschaft bekommt die Krise stark zu spüren. Steirische Vertreter präsentierten daher einen 7-Punkte-Plan mit ihren Forderungen. 7-Punkte-Forderungsplan soll...

Der 3,0-Tesla-Magnetresonanztomograph ist in Feldbach in Betrieb. | Foto: TG-Christine Hofer-Lukic-Fotos

Energiekrise und modernste Medizin
Das war der Montag in der Steiermark

Gas, Strom, Sprit: So reagieren steirische Unternehmen auf die steigenden Energiepreise. In Feldbach gibt es sofort modernste medizinische Technik aus der "Röhre, weststeirische Ringer:innen waren bei Staatsmeisterschaften erfolgreich und warum auch Unkraut wertvoll sein kann. STEIERMARK. Die steigenden Energiepreise sind derzeit überall zu spüren – auch in der steirischen Industrie, mit der immerhin jeder zweite Arbeitsplatz in der Steiermark direkt oder indirekt zusammenhängt. Dazu kommt kaum...

Welche Virusmutation kommt nach Omikron? Forscher:innen aus Graz gehen in Kooperation mit mit dem medizinischen Labor infektiologie.tirol genau dieser Frage nach. | Foto: HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com

Corona-Forschung, Sicherheitspaket & Jewish Guide
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Ein Forscher:innenteam aus Graz beschäftigt sich mit Omikron und möglichen neuen Virusvarianten, Innenminister Gerhard Karner war zu Gast bei der Landespolizeidirektion, um über die Sicherheit der Steirer:innen zu sprechen, die jüdische Gemeinde Graz präsentiert eine App im Kampf gegen Antisemitismus und mehr: Die wichtigsten Themen des Tages gibt es hier im Überblick. STEIERMARK. Was kommt nach Omikron? Dieser Frage gehen Forscher:innen nach. Sie analysieren Prognosen, versuchen...

Der Schneefall sorgte in vielen Orten des oberen Murtales für Chaos. | Foto: RegionalMedien Steiermark

Bevölkerungsstatistik, Netzausfall & Wetterchaos
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Die Bezirke wachsen und wachsen, die Steirische Gewerkschaft setzt sich weiterhin für gratis Corona-Tests ein, Magenta kämpfte mit einem flächendeckenden Netzausfall und "Aisha" aus Bad Radkersburg will der nächste Superstar werden – darüber und über mehr Themen wurde heute in der Steiermark gesprochen. Wir verschaffen euch einen Überblick. STEIERMARK. Die 9-Millionen-Einwohner:innen-Marke könnte Österreich heuer noch knacken. Der Bevölkerungsanstieg hängt natürlich mit den Gemeinden zusammen....

Am Samstag kommt es zum Sprintrennen auf verkürzter Distanz von 100 Kilometern. | Foto: RB/Platzer
1

Formel 1, Wohnzimmertests & Recycling
Das war der Dienstag in der Steiermark

In Spielberg wird es zu einem heißen Novum kommen, die Wohnzimmerttests feiern ein Comeback, Christian Lagger steht MeinBezirk.at im Interview Rede und Antwort, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zu Impfpflicht, Testbefreiuung und Co., Österreichs Glasrecyclingsystem begeht das 45-jährige Jubiläum und mehr waren Gesprächsthemen am Dienstag in und für die Steiermark. STEIERMARK. Emilia Romagna, Brasilien und natürlich auch Spielberg: Fans des Motorsports dürfen sich freuen, denn am Red Bull...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.