Formel 1, Wohnzimmertests & Recycling
Das war der Dienstag in der Steiermark

Am Samstag kommt es zum Sprintrennen auf verkürzter Distanz von 100 Kilometern. | Foto: RB/Platzer
  • Am Samstag kommt es zum Sprintrennen auf verkürzter Distanz von 100 Kilometern.
  • Foto: RB/Platzer
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

In Spielberg wird es zu einem heißen Novum kommen, die Wohnzimmerttests feiern ein Comeback, Christian Lagger steht MeinBezirk.at im Interview Rede und Antwort, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zu Impfpflicht, Testbefreiuung und Co., Österreichs Glasrecyclingsystem begeht das 45-jährige Jubiläum und mehr waren Gesprächsthemen am Dienstag in und für die Steiermark.

STEIERMARK. Emilia Romagna, Brasilien und natürlich auch Spielberg: Fans des Motorsports dürfen sich freuen, denn am Red Bull Ring wird es eine doppelte Rennaction geben. Erstmals gibt es im Murtal ein Sprintrennen. Karten sichern nicht vergessen.

Spielberg bekommt ein Sprintrennen

Die Wohnzimmertests sind zurück. Ab sofort können sich die Steirer:innen in Apotheken den Selbsttest wieder abholen. Sie sind allerdings vor allem für Arbeitnehmer:innen gedacht, die nicht zu einem PCR-Test kommen. Und die Sache hat noch einen Haken, denn es gibt nur ein bestimmtes Kontingent für die Steiermark.

Wohnzimmertests wieder in Apotheken erhältlich

Über Tests – genauer gesagt über das Ende der Gratisstests – sprach heute auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. Ein Thema, das, verbunden mit der Impfpflicht, im steirischen Landtag heute für Diskussionen sorgte.

Für die Impfpflicht, aber gegen Gratistests für Ungeimpfte

Österreichs größte Spitalsgruppe steht im Zeichen des christlichen Tuns. Der neue Vorsitzende, Geschäftsführer des Grazer Krankenhauses der Elisabethinen, Christian Lagger spricht mit uns über Gesundheit und Glauben.

Christian Lagger im Interview über Medizin, Religion und die Pandemie

Das ist Frauenpower: Die 14-jährige Emma Fuchs wird von Sportgrößen schon lange beobachtet. Der FC Bayern München hat die junge Grazerin auf dem Schirm. Das erste Probetraining hat sie schon gemeistert.

14-jährige Grazerin ist am Sprung zum FC Bayern

Die Glasindustrie arbeitet an der Reduktion von CO2-Emissionen bei der Herstellung von Glasverpackungen. Mit besten Beispiel geht die Stoelzle Glasgruppe voran. Das weststeirische Unternehmen hat sich nicht nur das Recycling, sondern auch das Reuse auf die Fahne geheftet.

Stoelzle Glasgruppe erhielt den Nachhaltigkeitspreis
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.