Talent School

Beiträge zum Thema Talent School

In der Mittelschule Fehring wurden die Gäste von den beiden Schulleitungen und den Bürgermeistern der Partnerschulen begrüßt. | Foto: MeinBezirk/Gerda-Sammer-Schmidt
6

Besuch aus Ungarn
Fehring und St. Anna hießen Partnerschule willkommen

Das Talent-School-Projekt verbindet Schülerinnen und Schüler aus Österreichund Ungarn. Beim Besuch der ungarischen Partnerschule in Fehring und St. Anna konnten die Jugendlichen kreativ sein, forschen und interkulturelle Freundschaften verknüpfen. FEHRING/ST. ANNA AM AIGEN. Fünf Gemeinden der Region begrüßten ihre Partnerschule aus Ungarn: In den Mittelschulen Fehring und St. Anna standen Flashmob, Workshops und spannende Experimente auf dem Programm. Im Rahmen des vierjährigen...

Die Talent School ist ein Pilotprojekt der EU, das die Berufsorientierung bereits ab 10 Jahren starten lässt und auf eine neue, enge Kooperation zwischen Schulen und Unternehmen setzt. Nun werden erstmals Online-Schulungen für interessierte Unternehmen angeboten. | Foto: Martina Schweller
3

Oststeiermark
Talent School startet gratis Online-Trainings für Betriebe

Nach dem erfolgreichen Auftakt der „Talent School“ Anfang Oktober startet nun die nächste Phase des grenzüberschreitenden Bildungsprojekts: Zwei Online-Kurse richten sich an Unternehmen, die Jugendliche authentisch ansprechen und für ihre Berufsbilder begeistern möchten. OSTSTEIERMARK. Die „Talent School“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schulen und Betriebe enger zusammenzubringen. Nach dem Start des Projekts Anfang Oktober – wir berichteten – steht nun die praxisnahe - und kostenlose - Fortbildung...

Bei der Auftaktveranstaltung Gasthaus Csencsits in Harmisch trafen sich die Projektpartnerinnen und -partner der Mittelschule Kohfidisch. | Foto: Michael Strini
29

Bezirk Oberwart
"Talent School"-Projekt vernetzt Schüler und Wirtschaft

Das Interreg-Projekt "Talent School" der Wirtschaftsagentur Burgenland bringt Mittelschulen und Unternehmen zusammen. Dabei soll der Fokus auf die Wirtschaft als Schwerpunkt gelegt werden. Berufsorientierung und Vernetzung stehen im Zentrum. BEZIRK OBERWART. Im Rahmen des grenzüberschreitenden Interreg-Projektes „Talent School“ (Österreich und Ungarn) - in Kooperation mit der Bildungsdirektion, der Wirtschaftskammer, Betrieben sowie Partnerinnen und Partnern aus Österreich und Ungarn - setzen...

Beim gemeinsamen Bühnenprogramm mit Volkstänzen und Hip-Hop zeigten die Schüler der MS Vorau, MS Ratten und der Bercsényi-Schule, dass Freundschaft keine Landesgrenzen kennt. | Foto: MS Vorau
4

Oststeiermark
Talent School verbindet Schüler aus Österreich und Ungarn

Das EU-Projekt „Talent School“ bringt Jugendliche aus Österreich und Ungarn zusammen – für eine praxisnahe Berufsorientierung und neue Freundschaften über Grenzen hinweg. OSTSTEIERMARK. Die Berufswahl gehört zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben. Doch wie entdeckt man seine Talente, wenn der erste Kontakt mit der Arbeitswelt oft erst kurz vor dem Abschluss stattfindet? Genau hier setzt das von der EU unterstützte Projekt „Talent School – A Competent Border Region“ an. Diese...

Machen beim Projekt Talent School mit: Schüler der Mittelschule St. Anna, Unternehmer und Projektverantwortliche  | Foto: Mein Bezirk
3

Pilotprojekt in St. Anna
Im Herbst wird beste Idee in Beton gegossen

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Anna tüfteln über den Sommer an den kreativsten Bankdesigns, denn im Herbst wird abgestimmt, wer mit seiner Idee den "SitzPlatz der Zukunft" gestalten darf.  ST. ANNA AM AIGEN. Auch wenn die Schule für dieses Schuljahr bereits zu Ende ist, für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Sankt Anna geht's jetzt mit der Kopfarbeit erst richtig los. Für den Design-Wettbewerb Sitzplatz.ZUkunft, dessen Siegerbank im Oktober prämiert und gebaut...

In Beled tauschten sich ungarische Schülerinnen und Schüler mit ihren Gästen aus den Mittelschulen von St. Anna am Aigen und Fehring aus. | Foto: Qua
5

Talent School
Mittelschulen Fehring und St. Anna zu Gast in Beled

Im Rahmen des grenzüberschreitenden Interreg-Projekts "Talent School" besuchten Schülerinnen und Schüler aus Fehring und St. Anna ihre ungarischen Projektpartner in der Volksschule und der Mittelschule in Beled. Ein Ziel des Projekts ist es, den interkulturellen Austausch zu fördern. SÜDOSTSTEIERMARK/BELED. Jugendlichen sollen über diesen Austausch wertvolle Einblicke in das Leben und Lernen jenseits der Grenze ermöglicht werden. Die Gastgeber rund um Schulleiter József Kőszegi-Németh und...

Beim Generationentalk in Riegersburg: WB-Obmann Hans Jürgen Kaufmann, Zauberer Peter Deville, Christina Thir, Marion Deville und Willibald Urschler(v.l.) | Foto: WB Riegersburg
2

Talente fördern
Generationentalk in der Mittelschule Riegersburg

Die Mittelschule Riegersburg soll gemeinsam mit der Mittelschule Fehring zur "Talent School" zertifiziert werden. Ein wichtiger Baustein dafür ist der Generationentalk des Wirtschaftsbundes Riegersburg. RIEGERSBURG. Den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen der MS Riegersburg werden im Rahmen des Generationentalks Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Marktgemeinde Riegersburg vorgestellt. Dieses Mal konnte der Wirtschaftsbund Riegersburg Christina Thir von „Thirzuliebe“ und...

Margot Drobits von der MS Vorau, Direktor Bernd Steinbrenner und Daniela Janach von der MS Ratten, der Geschäftsführer der Kraftspendedörfer Joglland Thomas Hofer und Projektleiter Engelbert Teichert bringen die "Talent School" ins Joglland. | Foto: Kraftspendedörfer Joglland
3

Vorau & Ratten
In der "Talent School" lernt man Mathe auf der Baustelle

In den Mittelschulen von Vorau und Ratten lernen 10- bis 14-Jährige Berufe kennen, für die es – abgesehen von persönlichem Interesse und Talent – auch Perspektive in der Heimat gibt. VORAU/ RATTEN. Anders als beim landläufigen Schnuppern schauen die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Projektes „Talent School“ in den Betrieben nicht nur zu, sondern probieren die Handgriffe und Techniken in einer Vielfalt von Berufen auch selbst aus. Die Praxiserfahrungen in den Unternehmen soll den jungen...

Aktion 2

Fehring und Riegersburg:
Vom echten Talent zur richtigen Fachkraft

Die Mittelschulen Fehring und Riegersburg sind als Talent Schools Wegbereiter in der Berufsorientierung. FEHRING/RIEGERSBURG. Die mehrmonatige Handwerksausstellung mit Mitmachstationen in Fehring im Vorjahr hat gezeigt: Jedes Kind hat Begabungen, ist aber auch offen, neue Talente für sich zu entdecken. Hier setzt die sogenannte Talent School an: In den Mittelschulen von Fehring und Riegersburg lernen 10- bis 14-Jährige Berufe kennen, für die es – abgesehen von persönlichem Interesse und Talent...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.