Tangente

Beiträge zum Thema Tangente

Symbolfoto: Stau auf der Tangente | Foto: Tini Vesely
2

Stau auf der Tangente
Achtung Autofahrer: Unfall auf der A23

Am Donnerstag, 8. Mai 2019, kam es wegen Unfällen bei Kaisermühlen zum Stau. WIEN. Stau auf der Tangente ist schon fast alltäglich. Aber besonders war es am Donnerstag, 8. Mai 2019: Ab 10.30 Uhr ging auf der Tangente fast nichts mehr.  Es kam am Knoten Kaisermühlen zu einem Unfall mit einem Laster. Deshalb mussten mehrere Spuren gesperrt werden. Der Stau reichte bis zum Knoten Inzersdorf zurück. Auch um 11.46 Uhr melden die Tangentenkamerals und der ÖAMTC bis zu zehn Kilometer lange Staus. Wie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Österreich spielt am 15.11.2018 gegen Bosnien-Herzegowina. | Foto: Fuerthner / PID

Fußball-Ländermatch
Österreich spielt in Wien gegen Bosnien-Herzegowina

Österreich trifft in der UEFA Nations League am 15. November 2018 auf Bosnien-Herzegowina im Ernst-Happel-Stadion. Bei der An- und Abreise kann es zu Verzögerungen für Autofahrer kommen. LEOPOLDSTADT. Anpfiff ist am Donnerstagabend, 15. November 2018, um 20.45 Uhr. Für Autofahrer wird in Richtung Stadion ab etwa 18.45 Uhr die Stadionallee ab der Lusthausstraße und die Meiereistraße ab der Vorgartenstraße gesperrt. Die Zufahrt der Lusthausstraße wird für Anrainer zum Pierre-de-Coubertin-Platz...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sophie Alena
Ab 10 Uhr kommt es auf den Straßen in Wien zu Verzögerungen wegen einer Biker-Demo | Foto: Christopher Burns / unsplash.com

Motorrad-Charity-Tour führt in Wien zu Verkehrsbehinderungen

Die Charity-Tour durch ganz Österreich soll Spenden für muskelkranke Kinder einbringen. Am Freitag, 10. August, muss in Wien ab 10 Uhr auf der A22 und A23 sowie in den Bezirken 12, 23 und 19 mit Verzögerungen gerechnet werden. WIEN. Von 10 bis nach 14 Uhr werden am Freitag, 10. August, 125 Motorradfahrer auf den Straßen Wiens unterwegs sein. Die Biker starten ihre Österreich-Charity-Tour in Döbling, um auf die Erkrankung Muskeldystrophie hinzuweisen und Spenden für muskelkranke Kinder zu...

  • Wien
  • Sophie Alena
absperrung

Südost-Tangente nach Unfall gesperrt

Gegen 8 Uhr ereignete sich ein Unfall auf der Höhe Stadlauer Tunnel in Richtung Norden. Der Stau reicht bis zur Anschlussstelle Landstraße zurück. WIEN - Im Donnerstagsfrühverkehr, gegen 8 Uhr, ereignete sich auf der Wiener Südost-Tangente (A23) Höhe Stadlauer Tunnel Fahrtrichtung Norden ein Unfall, wodurch die Autobahn komplett gesperrt wurde, das meldet der ÖAMTC. Aus ungeklärter Ursache verlor ein Motorradfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem Pkw. Der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Alena

Abendstimmung

Wo: Praterbrücke, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Losert
2 3 2

Südosttangente

Über der Südosttangente mit Blick in den Süden

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Von 8. April, ab 20 Uhr, 9. April, 12 Uhr, sperrt die Asfinag auf der Südosttangente in Fahrtrichtung Norden die Abfahrt Landstraßer Gürtel. (Foto: wien.gv.at)

Autofahrer aufgepasst: A23 – Sperre von Auf- und Abfahrten beim Landstraßer Gürtel und St. Marx

Von Samstag, 8. April, ab 20 Uhr, bis Sonntag, 9. April, 12 Uhr, sperrt die Asfinag auf der Südosttangente in Fahrtrichtung Norden die Abfahrt Landstraßer Gürtel. LANDSTRASSE. Während der Sperre der Abfahrt Landstraßer Gürtel erfolgt die Umleitung über die Abfahrt St. Marx, die Baumgasse und die Schlachthausgasse zurück zum Landstraßer Gürtel. Am Folgewochenende von Samstag, 15. April, ab 20 Uhr, bis Sonntag, 16. April, 12 Uhr ist dann in Fahrtrichtung Norden die Abfahrt St. Marx gesperrt. Die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Maximilian Spitzauer
Achtung an die Autofahrer: Neue Spurführung auf der Praterbrücke. (Grafik: Asfinag)

Achtung Autofahrer: Neue Spurführung auf der Praterbrücke Richtung Kaisermühlen

Ab Montag, den 10. April gilt auf der Praterbrücke auf der A 23 Südosttangente wieder eine neue Spurführung. DONAUSTADT. Autofahrer aufgepasst, auf der Praterbrücke gibt es ab 10. April eine neue Spurführung. Bei der Auffahrt vom Handelskai auf die Praterbrücke Richtung Knoten Kaisermühlen (Norden) gilt: Gänserndorf/Stadlau und Hirschstetten sind nur über die Abfahrt Kagran und den Knoten Kaisermühlen zu erreichen. Erfolgte die Auffahrt auf die Praterbrücke bereits vorher, sind die Ziele...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Maximilian Spitzauer
4 10 2

Vorsicht Stau!

Stau am Verteilerkreis Favoriten! Es ist weitaus angenehmer von oben zuzusehen. Ich fahre nicht wirklich viel mit dem Auto(schon weil ich keiner habe )aber mit den Mietautos auch nicht viel. Ich gehe lieber mit meinen großen Waggerl zu fuß, was auch gesünder ist und besser für die Umwelt. Mit den Öffi's erreiche ich fast alles in Wien-bis jetzt bin ich überall hingekommen. Manche können nicht anders als mit dem Auto zu fahren! Gute Fahrt - viel Nerven im Stau! LG Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
2

Süd Ost Tangente

Blick vom Plateau des Thomas Klestil Platzes zur Tangente

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
9 15 4

Brücke über die Tangente Favoriten

Hinter der Ankerbrot Fabrik ist eine Brücke über die Tangente. Die Brücke verläuft dann in die Ferdinand-Löwe-Straße . Heute habe ich Detailaufnehmen gemacht. Der Spaziergang führte uns von zuhause über das Poor Haus zur Brücke ,dann in den Böhmischen Wald und über die Löwywiese bis hinauf in den Laaer Wald, bis zum Verteilerkreis und dann wieder die Favoritenstrasse runter. War ein großer Spaziergang mit einer kleine Fläschen-Rast. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Drei Auf- bzw. Abfahren sind von Freitag, 30. September, bis Sonntag, 2. Oktober, gesperrt. | Foto: Asfinag

Tangente: Sperre von drei Auf- und Abfahrten am Knoten Prater stehen bevor

Am kommenden Wochende sollten Sie den Knoten Prater auf der A 23 großräumig umfahren. DONAUSTADT/LANDSTRASSE. Die finalen Arbeiten am Knoten Prater laufen auf Hochtouren. Am kommenden Wochenden sperrt die ASFINAG gleich drei Verbindungen. Von Freitag, 30. September (22 Uhr) bis Sonntag, 2. Oktober (18 Uhr) sind die folgenden Auf- und Abfahrten auf der A 23 und auf der A 4 gesperrt: • A 23 in Fahrtrichtung Norden: Die Abfahrt zur A 4 Ostautobahn in Fahrtrichtung Zentrum. Die Umleitung: Führt...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Die neue Abfahrt Wiental/Altmannsdorf wurde eröffnet. | Foto: Asfinag
3 3

A23-Tangente: Bau geht in die nächste Phase

Achtung Autofahrer: Die Abfahrt Richtung Altmannsdorf/Wiental wurde vorverlegt. LIESING. Mit Dienstag, 13. September 2016, startet die nächste Phase des Ausbaus der A23 Hochstraße Inzersdorf: Die neue Abfahrt Richtung Altmannsdorf/Wiental wurde vorverlegt und wird mit 13. September 2016 in Betrieb genommen. Damit geht der zweite neu gebaute Teil der Hochstraße in Betrieb. Neu: Die Abfahrt beginnt bereits bei der Laxenburger Brüccke, wo sich seit Mai 2016 die Abfahrt Inzersdorf befindet. "wir...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Zügig schreitet der Bau der neuen ÖAMTC-Zentrale in der Baumgasse voran.
1

Neue ÖAMTC-Zentrale als Nothilfezentrale

Zwischen Gasometer und Tangente entsteht die neue Wien-Zentrale des ÖAMTC samt Hubschrauberlandeplatz. LANDSTRASSE. In der Baumgasse 129 wächst ein Stahlbau gleich neben der Tangente: Das neue Mobilitätszentrum des ÖAMTC. Insgesamt neun Stockwerke wird der Bau hoch. Am neuen Stgandort wird die Nothilfezentrale eingerichtet. In der Folg startet und landet auf dem neuen Gebäude auch der Hubschrauber des Verkehrsclubs. Natürlich wird er am Dach des Hauses seine Landefläche haben, sodass Anrainer...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl Pufler
4 2

Asfinag-Geschäftsführer: „Die Alternative zum Lobautunnel? Zehn Jahre Stillstand“

Für Alexander Walcher, Geschäftsführer der Asfinag Bau, führt kein Weg am Lobautunnel vorbei. Seit 20 Jahren wird um den Lobautunnel gestritten. Warum ist gerade dieses Projekt so brisant? ALEXANDER WALCHER: Das Projekt ist eines der wesentlichsten Projekte der Infrastruktur in Österreich. Es hat eine unglaubliche Bedeutung. Die eine Funktion ist der überregionale Lückenschluss. Die zweite Funktion ist ganz eindeutig die Entlastung des Nordosten Wiens. All das macht natürlich eine unglaubliche...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Auch als "Oppositionsführer" möchte SP-Bezirksvize Peter Kriz Simmering aktiv mitgestalten.
2

"Ich arbeite für mein Simmering"

Ausbau der Schleife Zinnergasse für den 71er, Kanal und Kreisverkehr Unter der Kirche: SP-Bezirksvorsteher-Stellvertreter Peter Kriz hat viel vor für Simmering. Als Bezirksvize der zweitstärksten Partei in Simmering: Was haben Sie sich für Ihren Bezirk vorgenommen? PETER KRIZ: Mehr als 40 Prozent der Simmeringer Wählerinnen und Wähler haben der SP das Vertrauen geschenkt. Das ist für mich ein Auftrag, eine konstruktive Oppositionsarbeit zu gestalten, gemeinsam mit Nationalrat Harald Troch, den...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Foto: Asfinag

Bezirk Schwechat: Fahrspurwechsel auf A23 bei Knoten Prater

Die erste Brükenhälfte beim Knoten Prater ist fertig. Ab Montag, 20. Dezember, werden auf der Großbaustelle zwischen A4 und A23 die Fahrspuren völlig neu geführt (siehe Grafik). Bis dahin muss man in der Nacht mit Behinderungen wegen Bodenmarkierungen rechnen. Anfang 2016 wird mit dem Abbruchschiff der zweite Teil der alten Brücke wegerissen.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Bajer
2

A23: Neuer Versuch für Ausfahrt Simmering

Der 3. Bezirk fordert die Öffnung der Ausfahrt Simmering. Der 10. und 11. Bezirk bleiben hartnäckig. LANDSTRASSE / FAVORITEN / SIMMERING. (sub). Seit 40 Jahren ein emotionales Thema: die gesperrte Ausfahrt Simmering. Jetzt startet der Landstraßer VP-Verkehrssprecher Ernst Tauschmann einen neuen Anlauf: "Es gibt auf der Tangente drei Abfahrten in den 3. Bezirk und nur eine in Favoriten. In Simmering gar keine. In Relation zur Einwohnerzahl ziemlich unfair." Auch bei Stau via 3. Berzirk In der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

So groß ist der Verteilerkreis Favoriten

Zahlen und Daten zum Alten Landgut. Vier Hektar ist der Verteilerkreis groß, das sind etwas mehr als fünfeinhalb Fußballfelder. 40.000 Autos täglich Er hat insgesamt sechs An- und Abfahrten: Grenzackerstraße, zweimal zur Tangente, zweimal zur Favoritenstraße und zur Ludwig-Höhnel-Gasse. Rund 40.000 Fahrzeuge fahren hier täglich durch. Zur Diskussion steht eine Verbauung des Verkehrskreises. Infos gibt’s auch hier.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
A23: Neue Spurenführung ab Mittwoch, den 18. März, in Richtung Kagran. | Foto: Grafik: Asfinag

Tangenten-Baustelle: Neue Ersatzbrücke beim Knoten Prater

Achtung Staugefahr: Richtung Kagran stehen eine Spur über die Erdberger Brücke und zwei Spuren geradeaus über die neue Ersatzbrücke zur Verfügung. Am 18. März um 5 Uhr morgens geht der Umbau des Knoten Praters – der Startschuss fiel am 10. März – in die nächste Etappe. Richtung Kagran stehen eine Spur über die Erdberger Brücke und zwei Spuren geradeaus über die neue Ersatzbrücke zur Verfügung. Richtung Zentrum muss auf jeden Fall über die neue Brücke gefahren werden. Verkehrsexperten waren vor...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.