Taube

Beiträge zum Thema Taube

Kranke Taube? Bitte nicht wegsehen! | Foto: Manuela W.

Kranke Taube? Bitte nicht wegsehen
Taubenhilfe in Krems an der Donau

Die Tauben, die wir in unseren Städten sehen, sind  keine Wildtiere, sondern domestizierte Tiere. Es handelt sich um sogenannte Haustiere, die vom Menschen gezüchtet und anschließend ausgesetzt wurden, sowie deren Nachkommen. KREMS. Tauben in Bahnhofshallen oder Fußgängerzonen werden in der Öffentlichkeit häufig als „Problem“ wahrgenommen. Doch es sind die Tauben selbst, die großes Leid erfahren – und schuld daran ist einzig und allein der Mensch. Stadttauben sind keine Wildvögel, daher sind...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
In der Nähe eines Wohngebietes wurde eine angeschossene Taube gefunden. Der oder die Täter oder Täterin sind derzeit nicht bekannt. | Foto: sm
3

Neuer Fall von Tierqäulerei
Taube wurde in der Stadt Salzburg angeschossen

Erneut schlug ein Tierquäler in der Stadt Salzburg zu.  In der Peter-Pfenninger-Straße wurde eine verletzte Taube gefunden. Ein oder eine unbekannte Person hat auf den Vogel mit einer Waffe geschossen.  SALZBURG.  Ein weiterer Fall von Tierquälerei in Salzburg. "Da schießt doch tatsächlich jemand in dicht besiedeltem Gebiet mit einer Waffe auf Tiere", zeigt sich Pfotenhilfe-Chefin Johanna Stadler über den Fund im Stadtteil Taxham entsetzt. Die am Flügel verletzte Taube wurde nur rund 200 Meter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Tauben verdienen Respekt | Foto: Weninger

Tauben verdienen Respekt

Als Brieftauben sind sie zu Höchstleistungen fähig. Pablo Picasso stellte die Taube in seinen Werken als Sinnbild für den Frieden dar. Und da ihre Partnerschaften ein Leben lang halten, symbolisieren sie die Liebe. Im Alltag behandeln viele Menschen Tauben allerdings stiefmütterlich – besonders in Innenstädten, wo die Tiere große Populationen bilden und das Stadtbild prägen. Neue Kampagne: #RespektTaubeUm mit dem negativen Image von Stadttauben aufzuräumen, hat der Deutsche Tierschutzbund die...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Fütterungsverbot muss weg  | Foto: Privat
1 2

Tierschützer kritisieren Fütterungsverbot
Tauben leiden in der Stadt

Das Füttern von Tauben steht in vielen Städten unter Strafe. Viele Tierrechtsorganisationen kritisieren das Verbot. Gerade in der Corona-Pandemie falle zu wenig Nahrung für die Tiere ab. Fütterungsverbot muss wegIn Zeiten von Corona sorgen sich Tierschützer um den Fortbestand der Stadttauben. Deshalb hat die Tierrechtsorganisation Peta dazu aufgefordert, das geltende Fütterungsverbot in den Städten zu kippen. Stadttauben sind keine “Schädlinge”!Als hauptsächliche Probleme, die durch die Präsenz...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Nach kurzer Unterredung mit der Feuerwehr bestiegen die Wiener-Linien-Mitarbeiter die Leiter zur Taubenrettung selbst. | Foto: Verein gegen Tierfabriken (VGT)
1 4 4

Tierrettung am Westbahnhof
Spektakulärer Rettungseinsatz für Taube im 7. Bezirk - mit Video!

In der U-Bahn-Station Westbahnhof hatte sich ein Taubenkind in einem Taubennetz verfangen. NEUBAU. Zu einem besonderen Rettungseinssatz ist es am Westbahnhof gekommen. Eine Jungtaube hatte sich mit den Füßen in einem Taubenabwehrnetz verheddert und konnte sich nicht aus eigener Kraft befreien. Eine Aktivistin des Vereins gegen Tierfabriken (VGT), die zufällig vorbeikam, wurde auf die Taube aufmerksam und verständigte die Aufsicht der Wiener Linien. Den alarmierten Mitarbeitern gelang es mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Hans Lutsch leitet die Arge Stadttauben, die sich erfolgreich für die Tauben einsetzen.
2 4

aktiver Tierschutz
Geplantes Taubenhaus bei Berchtoldvilla

Die Stadttauben werden von vielen als Plage empfunden. Zu unrecht, wie der Verein Arge Stadttauben behauptet SALZBURG (sm). Als "Ratten der Lüfte", bezeichnete einst ein New Yorker Politiker die Tauben. Ein Ausdruck, der sich einbrannte. Für viele Salzburger sind die Stadttauben nach wie vor eine Plage. Hans Lutsch, Leiter der Arge Stadttauben räumt mit Vorurteilen auf. Sein Konzept ist nachhaltig. "Es ist eine Win-Win Situation - es bringt der Stadt und den Bürgern etwas."  Taubenhaus bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.