Tauernautobahn

Beiträge zum Thema Tauernautobahn

Es reicht: Fraktionsübergreifend setzen sich Gollings Gemeindevertreter für eine Verkehrsberuhigung ein. Im Bild v.l.: Markus Wallner, Franziska Wagner, Peter Harlander, Martin Dietrich und Bernhard Roth (nicht im Bild)  | Foto: Privat
5

Stauchaos in Golling
Golling wird Ortsdurchfahrt blockieren

"Es reicht. Fraktionsübergreifend werden wir am 5. September die Gemeindedurchfahrt sperren", sagt die Vizebürgermeisterin Franziska Wagner aus Golling. In einer gemeinsamen Aktion aller Gemeinderatsfraktionen wird am 5. September um 13:00 Uhr die Ortsdurchfahrt gesperrt. GOLLING. Täglich donnern Tausende Fahrzeuge durch durch das Ortszentrum der Gemeinde Golling. Die Gemeinde hat extra ein Zählgerät zur Feststellung der Verkehrsbelastung aufstellen lassen. „Wir sind an der Schmerzgrenze...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Verkehr auf der TAB hat wieder massiv zugenommen.

Tauernautobahn Bezirk Hallein
Autoverkehr nimmt massiv zu

HALLEIN. Wer die Tauernautobahn (A 10) benützt, hat es schon lange bemerkt: der Verkehr hat wieder stark zugenommen. Dies bestätigen nun auch die ASFINAG und die Landesstatistik. So passierten im heurigen Juni 55.227 Kraftfahrzeuge die Zählstelle Hallein. Das ist gegenüber dem Juni 2020 mit 48.506 Kfz eine deutliche Steigerung, aber noch weniger als im Juni 2019 mit 64.040 Kfz. Ein Blick auf die Zahlen von Lkw und Busse zeigt eine deutliche Steigerung. Heuer im Juni waren es 5923, im Vorjahr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Am 29. Juli kam es zu einem Unfall bei Mäharbeiten entlang der A10 in Fahrtrichtung Villach. | Foto: ASFINAG
2

Polizeimeldung
Pongauer Mäharbeiter nur knapp von LKW verfehlt

Gestern kam es auf der Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach zu einem Unfall mit zwei LKWs, dabei kam ein Pongauer Mäharbeiter am Pannenstreifen in Lebensgefahr. FLACHAU. Hätte sich der 45-Jährige Pongauer Mäharbeiter nicht ganz flach an eine der Lärmschutzwände auf der A10 bei Flachau, in Fahrtrichtung Villach, gedrückt, wäre ein Unfall zwischen zwei LKWs für ihn schlecht ausgegangen. Am Vormittag des 29. Juli waren Arbeiter der ASFINAG mit Mäharbeiten entlang der Leitschienen am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Ausgebrannter Sattelaufleger eines Lkw im Tauerntunnel Fahrtrichtung Salzburg | Foto: Land Salzburg / Bezirkshauptmannschaft Tamsweg
3

Tunnelbrand
Sperre Tauerntunnel in Richtung Salzburg wegen Lkw-Brand

Nach einem Brand im Tauerntunnel in der Röhre Fahrtrichtung Salzburg war diese Tunnelröhre fast den ganzen Samstag über für den Verkehr gesperrt. Grund für die Sperre war ein Lkw-Brand. Das gab Philipp Santner vom Katastrophenschutz der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg am Samstag Früh bekannt. ZEDERHAUS. Am Samstag, dem 28.11.2020,  vor 6 Uhr Früh, geriet der Sattelaufleger eines Lkw bei der Fahrt in der Tunnelröhre Richtung Salzburg in Brand. Das meldete die Landespressestelle des Landes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Tauernautobahn A10
A10 frei befahrbar

Nach eineinhalbjähriger Bauzeit ist die A10 zwischen Hallein und Puch-Urstein seit letzter Woche wieder ohne Behinderungen befahrbar. HALLEIN/PUCH. Entlang der Autobahn werden in den nächsten zwei Monaten noch kleinere Restarbeiten durchgeführt. Wie berichtet, hat sich die Bauzeit durch die Corona-Krise um rund zwei Monaten, verzögert. Es wurden nicht nur die Fahrbahnen in beiden Richtungen komplett erneuert, zahlreiche Brücken saniert und die Brücke über den Almfluss neu errichtet. Außerdem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Landesrat Stefan Schnöll (li.) und Staatssekretär Magnus Brunner. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

Verkehr
Neue Verkehrsleitzentrale soll Staumanagement verbessern

Staatssekretär Magnus Brunner unterstützt die Idee einer gemeinsamen Verkehrsleitzentrale für die Tauernautobahn in Salzburg. Der Start dafür soll noch vor dem Sommer 2021 erfolgen.  SALZBURG. Asfinag, Polizei und Land Salzburg wollen künftig gemeinsam über Steuerungsmaßnahmen auf der Tauernautobahn entscheiden. Es soll damit schneller auf Unfälle oder Staus reagiert werden können. Ausbau der A8 wird mehr Verkehr bringen  „Wir müssen uns auch für den geplanten Ausbau der deutschen Autobahn A8...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Kontrolle an der Abfahrt Wals-Siezenheim.
 | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Reisen
Abfahrtssperren auf der Tauernautobahn aktiviert

Für die A1 und die A10 in Salzburg wird im Sommer mit erheblichem Verkehr in Richtung Süden zu rechnen sein. Grund: Viel mehr Reisende als sonst, werden das Auto nutzen.  SALZBURG. Die Abfahrtssperren auf der Tauernautobahn werden bei Überlastung wieder aktiviert. In Wals und Grödig sowie in Kuchl und Golling wurde bereits kontrolliert. Die Ausfahrten Pfarrwerfen-Werfen, Altenmarkt und Flachau sind noch nicht aktiv, können aber im Bedarfsfall ebenfalls verordnet werden. Das sind die Maßnahmen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bei Stau soll eine Sperre der Ausfahrten Puch-Urstein und Kuchl gesetzt werden – Ausnahmen sind natürlich Anwohner- und Zielverkehr.  | Foto: Franz Neumayr
1 2

Stau
Verkehrsmaßnahmen gegen den Stausommer beschlossen

Verkehrslandesrat Stefan Schnöll ist für die Sperre der Ausfahrten Puch-Urstein und Kuchl und dafür, Landesstraßen aus Sicherheitsgründen freizuhalten. SALZBURG. Wenn es auf der A10 Tauernautobahn in Salzburg staut, weichen nicht nur Einheimische und Ortskundige auf Ausweichrouten aus. Auch Navigationssysteme lotsen Urlauber und Durchfahrende über die Landesstraßen und durch die Ortschaften.  "Wir verzichten auf Hauptausweichroute über die B160" „Um die Anrainer von der Belastung durch...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Vor 20 Jahren kam es zu einem verheerenden Auffahrunfall im Tauerntunnel, der einen riesigen Brand auslöste. | Foto: Archiv RK Lungau
17

20 Jahre danach
Katastrophe im Tauerntunnel 1999 brachte mehr Sicherheit

20 Jahre nach dem tragischen Unglück mit zwölf Toten im Tauerntunnel sind die Sicherheitsstandards heute am höchsten Stand – ein Rückblick. FLACHAU/ZEDERHAUS (aho, jop). Am 29. Mai jährt sich das verheerende Unglück im Tauerntunnel zum 20. Mal. Die Katastrophe von 1999 – ein Auffahrunfall im Tunnel löste damals einen riesigen Brand aus, der zwölf Todesopfer und 48 Verletzte forderte – brachte ein Umdenken im Sicherheitskonzept. Fredl Pfeifenberger, Altbürgermeister von Zederhaus, war damals...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
V. li.: Lungaus Regionalverbandsobmann Bürgermeister Manfred Sampl, Verkehrslandesrat Stefan Schnöll und der Vorsitzende der Lungauer Bürgermeisterkonferenz, Georg Gappmayer, beim Verhandeln. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr

A10 Tauernautobahn
Drohende Staulawine beschäftigt die Verkehrsplaner

Staumanagement-Maßnahmen werden zwischen dem 13. Juli und 3. August getestet. Die Mautstelle St. Michael wird optimiert. Ein Rettungszugang im Ortsteil Oberweißburg wird eingerichtet. ZEDERHAUS, SANKT MICHAEL. Das Land Salzburg und die Asfinag planen – wie bereits im Sommer 2018 – auch heuer wieder Maßnahmen in Sachen Staumanagement auf der A10 Tauernautobahn. Tests heuer zur Hauptreisezeit Maßnahmen sollen an vier Wochenenden mit erwarteten Verkehrsspitzen zwischen dem 13. Juli und 3. August...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Baugipfel mit (v.l.) Christian Rehm (Straßenbauamt Traunstein), Leonhard Schitter (Salzburg AG), Stadtrat Lukas Rößlhuber, Landesrat Stefan Schnöll und Wilhelm Lorber (Asfinag).
6

Baustellen
Die Baustellenzeit beginnt jetzt

SALZBURG. Die ersten Baustellen auf Salzburgs Straßen sind eingerichtet. An der A10 läuft bereits die Generalsanierung zwischen Urstein und Hallein. Bis 2020 wird die Baustelle dauern und 37 Millionen Euro kosten. Die Baustellenzeit hat damit offiziell begonnen. 50 Baustellen insgesamt 2019 tut sich viel im Salzburger Straßennetz. Mehr als 50 große Baustellen finden quer durch alle Bezirke statt. „Wir konnten das Budget für die dringend notwendigen Straßensanierungen auf 17 Millionen Euro fast...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Aufgrund der Lawinengefahr erfolgt eine Sprengung entlang der A 10 bei der Einhausung Flachau. | Foto: BB Archiv
2

Lawinengefahr
Totalsperre der A 10

FLACHAU. Nach den jüngsten intensiven Schneefällen wird heute (4. Jänner) am frühen Nachmittag eine Lawinensprengung nahe Flachau von der Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft (ASFINAG) durchgeführt. Die kontrollierte Sprengung nahe der A 10 erfolgt aus Gründen der Verkehrssicherheit und in Abstimmung mit der örtlichen Lawinenkommission. Für eine Stunde gesperrt „Vorbeugend sperren wir daher die A 10 Tauern Autobahn von 13.30 bis etwa 14.30 Uhr in beiden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Mit elf Gemeinden – darunter Altenmarkt und Flachau – konnte ein Lärmschutzpaket beschlossen werden. | Foto: Asfinag

"Verpackung" für die Tauernautobahn

Asfinag und Gemeinden schnüren Paket zu Lärmschutz-Projekten auf der A10 – Flachau und Altenmarkt betroffen. Die Tauernautobahn A10 zwischen Hüttau und Lieserhofen (Kärnten) wird weiter "eingepackt". Die letzten fünf von insgesamt 45 Lärmschutz-Projekten sind nun vereinbart worden. Rund 30 Millionen Euro werden dafür noch von der Asfinag investiert. Bereits 2004 einigten sich Asfinag, Bund, Länder und Gemeinden auf eine Reihe von Lärmschutzprojekten. Noch 26 Millionen Euro Im Pongau betrifft...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Auf der Tauernautobahn ist Schneefahrbahn zu erwarten (Symbolbild)

Über Nacht kommt der Schnee - ASFINAG mahnt zur Vorsicht

In einer Pressemitteilung teilt die ASFINAG mit: In der Nacht auf Montag erste Schneefälle im Bereich der A 10 Tauern Autobahn. Laut Prognose mehr als 20 Zentimeter möglich; Winterausrüstung unbedingt erforderlich TAUERNAUTOBAHN (red). In der Nacht auf morgen, Montag, dem 6.11.2017,  sind bereits die ersten Schneefälle der kommenden Wintersaison vor allem in Salzburg zu erwarten. Laut Prognose können im Bereich Flachau und St. Michael an der A 10 Tauern Autobahn in kürzester Zeit mehr als 20...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
(Symbolfoto) Wegen einer Übung kommt es zur Tunnelsperre.

Großübung im Katschbergtunnel am Samstag

Das genaue Szenario bleibt geheim; allerdings wurden die Sperrzeiten der Streckenabschnitte bereits bekanntgeben. SANKT MICHAEL, RENNWEG. Am Nachmittag und Abend des 7. Oktober – dies ist ein Samstag – wird der Katschbergtunnel an der A10 Tauernautobahn Schauplatz einer Einsatzübung mit Asfinag, Feuerwehr, Rettung und Polizei sein. Etwa 220 Einsatzkräfte sollen laut den Infos der Asfinag in beiden Tunnelröhren üben. Sperre in beide Richtungen In Richtung Villach wird der Tunnel von 17 bis 21...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Im Oktober werden Tunnelwäschen durchgeführt. Um unnötige Verkehrsbehinderungen zu vermeiden, werden sie in der Nacht durchgeführt. | Foto: Symbolfoto: Asfinag, Wolfgang Simlinger, www.simi.at

Baustellenherbst hat auf der Tauernautobahn begonnen

Einspurige Bereiche und Tunnelwäsche in der Nacht können laut ÖAMTC zu Verzögerungen führen. Auf der A10 wurden am 18. September Baustellen mit Staupotential eingerichtet. Vor allem der Lungau und der Pongau sind betroffen. Brückenarbeiten im Bereich St. Michael und die Arbeit an den Lärmschutzwänden im Bereich Flachau lassen nur eine einspurige Verkehrsführung zu. In Flachau, Fahrtrichtung Salzburg, kann der Verkehr auf zwei, wenn auch eingeengten Fahrstreifen aufrecht erhalten werden. Vor...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Kathastrophenschutzübung im Ofenauer- und Hieflertunnel forderte die Einsatzkräfte. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV
1

Tunnelübung auf der A10 erfolgreich durchgeführt

280 Einsatzkräfte und Mitwirkend aus dem Pongau und Tennengau waren an der bezirksübergreifenden Übung im Ofenauer- und Hieflertunnel beteiligt. Zu diesem Zweck war am Samstag die A10 Tauernautobahn zwischen Golling und Pass Lueg für mehrere Stunden gesperrt. Die Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw im Hieflertunnel in Brand geraten war. In zwei Pkw waren die Fahrer eingeklemmt und ein vollbesetzter Reisebus stand in Mitten der Rauchgasschwaden. Sofort setzte der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Wer am morgigen Samstag von Salzburg aus mit dem Pkw aus nach Slowenien fahren möchte, wird viel Geduld benötigen. | Foto: Foto: Archiv/Franz Neumayr
1 1

Reiseverkehr in Richtung Süden: Megastau für Samstag erwartet

ASFINAG stellt als Info-Service 200 zusätzliche Webcams aus Slowenien und Südbayern zur Verfügung Wer am Samstag von Salzburg aus mit dem Pkw aus nach Slowenien fahren möchte, wird viel Geduld benötigen – oder sollte seine Reise verschieben. Die Sperre des Karawankentunnels wegen des Staatsbesuches des russischen Präsidenten Vladimir Putin in Slowenien wird sich auch auf die tauernautobahn, eine der wichtigsten Nors-Süd-Verbindungen auswirken. Nach derzeitigem Wissensstand wird Slowenien den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: RMA Archiv

A 10: Brückensanierung und neuer Lärmschutz für den Pongau

Arbeiten dauern von April bis Ende November; zwei Fahrspuren pro Richtung sind offen! Die Brücken im Pongauer Abschnitt der A 10 Tauern Autobahn sind über 40 Jahre alt und dringend zu erneuern. Für heuer nimmt sich die Asfinag die Sanierung eine Brücke bei der Raststation Eben vor. Zugleich werden zwischen der Anschlussstelle Hüttau und der Einhausung Eben der bestehende Lärmschutz erneuert und neue Wände zum Schutz der Anrainer gebaut. Neun Millionen Euro investiert die Asfinag in diese...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bürgermeister Herbert Farmer freut sich auf die Umsetzung von P&R und Kreisverkehr gleich neben der Autobahn.

Ein "Pendler-Paradies" in Eben

Pongaus größter P&D-Platz (Park & Drive = Pendlerparkplatz, an dem sich Fahrgemeinschaften zusammenfinden) wird in Eben umgesetzt. Direkt neben der Autobahn soll innerhalb der nächsten zwei Jahre ein Grundstück der Asfinag dafür verwendet werden. Ennspongau bis Lungau "Bis zu 90 Fahrzeuge werden dort parken können. Ein Busbahnhof mit Wartehütterl und Beleuchtung sowie versperrbare Stellplätze für Mopeds und Fahrräder sollen ebenfalls kommen", sagt Bürgermeister Herbert Farmer (ÖVP), der von der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Sperre der A 10 Tauern Autobahn bei Flachau

In Abstimmung mit der örtlichen Lawinenkommission führt die ASFINAG aus Sicherheitsgründen heute (09.02.2015) am frühen Nachmittag eine Lawinensprengung im Bereich Flachau durch. „Vorbeugend sperren wir daher die A 10 Tauern Autobahn von 13.50 bis etwa 14.30 Uhr in beiden Fahrtrichtungen“, informiert der ASFINAG Autobahnmeister Johann Schwarz. Der Verkehr wird für die Dauer von 40 Minuten angehalten – in Fahrtrichtung Villach bei der Einhausung Flachau, in Richtung Salzburg beim Parkplatz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Trotz der Bauarbeiten sollen laut Asfinag in der Regel  zwei Fahrstreifen zur Verfügung stehen. | Foto: RMA Archiv

Asfinag nimmt vier Brücken-Erneuerungen im Pongau vor

Sie haben fast 40 Jahre auf dem Buckel: Vier Brückenbauwerke an der A 10 Tauernautobahn im Bereich der Anschlussstellen Werfen und Knoten Pongau. Jetzt startet die Asfinag im Sinne der Verkehrssicherheit deren dringend notwendige Sanierung. Gleichzeitig werden auch zwei Gewässerschutzanlagen auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Rund zehn Millionen Euro investiert die Asfinag in diese Maßnahmen auf der Tauernstrecke. Meist zwei Fahrstreifen zur Verfügung "Mit Beginn der Hauptbauarbeiten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Vor allem am Freitag und Samstag (01./02. August) ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. | Foto: RMA Archiv

Reisewelle erreicht den Pongau

Staualarm herrscht für dieses Wochenende auf der A10 Tauernautobahn Richtung Süden. Seid 30. Juli haben auch die Bayern Sommerferien und damit erreicht der Verkehr seinen Höhepunkt. Hotspots sind die A10, die durch den Pongau läuft, und die große Mautstelle bei St. Michael. Die Asfinag meldet, dass über 300 Mitarbeiter an den sechs Mautstellen im Einsatz sind, um Wartezeiten möglichst kurz zu halten. Die Sommerreise-Tipps der Asfinag: Frühzeitig Videomaut-Ticket sichern, um Wartezeiten zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
"Eine Ungeheuerlichkeit" sei die komplette Rodung des Grünstreifens, findet Bgm. Toni Kaufmann.
1

"Ich bin jetzt echt fuchsteufelswild"

Es waren einmal ein paar Bäume, jetzt sind sie nicht mehr und deshalb ist Bgm. Kaufmann stocksauer. GOLLING (tres). In Golling wird gerade an einer McDonald's-Filiale gebaut. So weit, so gut. Bgm. Toni Kaufmann hat nämlich absolut nichts gegen die Ansiedlung der amerikanischen Fastfood-Kette: "Die haben echt guten Kaffee." Errichtet wird das Restaurant an der A 10, Fahrtrichtung Villach, dort, wo bis vor kurzem neben der Autobahntankstelle ein Autogrill gestanden hat. Den Vertrag gebrochen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.