Tauerntunnel

Beiträge zum Thema Tauerntunnel

Der neue Servicejet von Stadler für die ÖBB. | Foto: ©ÖBB-WeXplore
Video 4

Tunnelsicherheit
ÖBB kündigen Anschaffung neuer Tunnelsicherheitszüge an

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) investieren 230 Millionen Euro in eine moderne und umweltfreundliche Rettungszugflotte. In Kooperation mit dem Unternehmen Stadler präsentierten sie am 25. August 2023 den ersten von 18 innovativen "Servicejets". WIEN, KORALM, TAUERNBAHN. Die Bundesbahnen tauschen ihre in die Jahre gekommenen "Rettungszüge" bei den langen Eisenbahntunnels aus (wie etwa beim Tauerntunnel zwischen Böckstein und Mallnitz). Die neuen, "Servicejets" genannten, Fahrzeuge wurden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Ab heute, 17. Mai, um 17.30 Uhr rollen die Züge nach fünf Wochen Sperre wieder durch den Tauernbahntunnel. | Foto: ÖBB Limpl
3

Tauernbahntunnel
Sperre zwischen Gastein und Mallnitz endet heute

Heute ab 17.30 wird der Zugverkehr zwischen Salzburg und Kärnten nach fünf Wochen Sperre wieder durch den Tauernbahntunnel möglich sein. Die ÖBB ziehen indessen eine positive Bilanz über die "Generalprobe" für die große, achtmonatige Tunnelsperre Ende 2024. BAD GASTEIN. Heute ab 17.30 Uhr ist der Tauernbahntunnel zwischen Bad Gastein und Mallnitz-Obervellach wieder geöffnet. Die wichtige Nord-Süd Verbindung der ÖBB war seit 12. April wegen unaufschiebbarer Arbeiten für Stützmaßnahmen gesperrt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
„Mit einem großen Investitionspaket machen wir den öffentlichen Verkehr im Tennengau dichter und weiten die Zeiten aus, an denen Bus und Bahn unterwegs sind – in Summe um 1,3 Millionen ‚Öffi‘-Kilometer“, so Landesrat Stefan Schnöll.  | Foto: Melanie Hutter
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Auf der Hochkönig Straße (B164) ist es am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Zwei Pkws sollen in Saalfelden auf Höhe des Techno-Z kollidiert sein. Vier Personen wurden dabei verletzt. Die Polizei veröffentlichte nun weitere Details. Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Saalfelden Pinzgau: In Hinblick auf die...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Ab 12. April wird der Tauerntunnel zwecks notwendiger Sanierungsarbeiten gesperrt. | Foto: ÖBB
2

Sperre ÖBB Tauerntunnel
Pongauer müssen von Bahn auf Bus umsteigen

Der ÖBB Tauerntunnel (Tauernschleuse) wird ab 12. April für über einen Monat gesperrt. Die Bahnfahrer müssen sich ab diesem Zeitpunkt mit einem  Schienenersatzvekehr arrangieren. Des weiteren wird die Mitnahme von Fahrrädern unterbunden und generelle Verzögerungen sind unvermeidbar. PONGAU. Der ÖBB Tauerntunnel wird von 18. November 2024 bis 14. Juli 2025 komplett modernisiert. Jedoch muss der Tunnel bereits ab 12. April gesperrt werden. Der Grund sind notwendige Stützarbeiten, die so dringlich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Harte Monate für alle Pendler nach Salzburg: Die Tauernschleuse wird ab November 2024 für mehrere Monate gesperrt sein.
 | Foto: KK/Büro Zafoschnig

Autoschleuse Tauernbahn
Komplettsperre Tauerntunnel

Info der ÖBB: Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten im Tauerntunnel wird dieser vom 12. April bis 17. Mai 2023 gesperrt. MALLNITZ/BÖCKSTEIN. Die Autoschleuse Tauernbahn der ÖBB ist eine Alternative zur Tauernautobahn. Bevor der Tauerntunnel jedoch vom 18. November 2024 bis 14. Juli 2025 komplett modernisiert wird, werden heuer noch dringend notwendige Instandhaltungsarbeiten im Tunnel durchgeführt. Dafür wird der Tunnel vom 12.04. bis 17.05.2023 gesperrt. Die Autoschleuse Tauernbahn verkehrt in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Ein Brand konnte durch das rasche Einschreiten des Lokführers verhindert werden. | Foto: FF Bad Gastein
1

Polizeimeldung
Lokführer verhindert Zug-Brand im Tauerntunnel

Geistesgegenwärtig reagierte ein Lokführer, der mit einem Autoüberstellzug von Böckstein in Richtung Mallnitz unterwegs war. Im Tauerntunnel erhielt er die Fehlermeldung "Brandalarm", bemerkte eine Rauchentwicklung im Maschinenraum der Lok und setzte die richtigen Schritte. Ein Brand konnte verhindert werden – verletzt wurde niemand. BÖCKSTEIN. Am 20. März wart um 13.30 Uhr ein ÖBB Autoüberstellzug auf der Tauernbahn vom Bahnhof Böckstein in Richtung Mallnitz unterwegs. Bereits im Tauerntunnel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Baustart des Streckenabschnitts zwischen Aich und Mittlern mit Christian Benger, Stefan Visotschnig, Peter Kaiser, Franz Bauer, Hermann Srienc und Gernot Darmann | Foto: LPD/fritzpress

Koralmbahn: Letzter Kärntner Abschnitt in Bau

Fünf Jahre Bauzeit werden für den neuen Abschnitt eingeplant. Seit gestern ist auch der letzte Kärntner Abschnitt der Koralmbahn in Bau. Vier Bahnbrücken mit Straßenunterführung, drei Straßenbrücken, zwei Wildbrücken und die neue Haltestelle Wiederndorf-Aich werden auf dem neuen Streckenabschnitt errichtet. Auch die 55 Jahre alte Jauntalbrücke wird adaptiert und zweispurig ausgebaut. Bei der Jauntalbrücke beginnt der Bauabschnitt und führt weiter nach Bleiburg über Dobrowa in Richtung Mittlern....

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.