Taufkirchen an der Pram

Beiträge zum Thema Taufkirchen an der Pram

4

Schärdinger Leichtathleten in Innsbruck erfolgreich

BEZIRK (ebd). In Innsbruck waren am vergangenen Wochenende die besten Nachwuchs-Leichtathleten Österreichs im Einsatz, um ihre Meister zu küren. Bei der Medaillenvergabe meldeten sich auch die starken Athletinnen der Sportunion IGLA long life aus Schärding zu Wort. Gold und Bronze durfte Patricia Madl aus Taufkirchen/Pram bejubeln. Nach dem dritten Platz im U18-Diskusbewerb mit 32,19 Metern am Samstag wurde der gestrige Sonntag zu ihrem Tag. Madl, die eigentlich noch der U16-Klasse angehört,...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: BFKDO Schärding
8

189 Gruppen maßen sich beim Leistungsbewerb

BEZIRK. Insgesamt gingen 98 Jugendgruppen und 91 Aktivgruppen beim 16. Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb in Taufkirchen an den Start. Den simulierten Löschangriff und Staffellauf gewann in der Abschnittswertung in Bronze und Silber die Bewerbsgruppe Reikersham 1 – sie war somit die erfolgreichste Bewerbsgruppe des Bezirks. Die Feuerwehr Hackenbuch 2 erreichte in der Wertungsklasse B den ersten Platz. In dieser Wertung dürfen nur Bewerbungsgruppen antreten, deren Gesamtalter 240 Jahre und...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Als Max und Moritz tanzten sich die beiden Schärdingerinnen zu Staatsmeister-Gold. | Foto: privat
2

Riesenerfolg für Schärdings Ballett-Tänzerinnen

BEZIRK (ebd). 1700 Teilnehmer waren bei Austrian Open in Musical- und Showdance in Klagenfurt dabei. Darunter auch die Krejsa-Ballettschüler Helena Schönleitner aus Andorf und Valentina Vitale aus Taufkrichen. Die beiden 12-Jährigen holten im Paartanz in der Kategorie "Acrodance" den Staatsmeistertitel. Beim Paartanz "Surprise" holte das Duo die Silbermedaille. Im Solobewerb sicherte sich Vitale in der Kategorie "Charakter-Ethnik" den Einzeltitel. Mit den Erfolgen hat sich das Duo für die...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Taufkirchner Pramtal Kraxler mit dem 4000 Euro teuren, einmaligen "Schutzkissen" | Foto: Florian Kurz
72

Weltpremiere: Nach schwerem Unfall kommt "Kraxler-Airbag"

Unfall bedeutete für Pramtal Kraxler das Aus. Jetzt kehren sie zurück – mit Premiere in Sachen Sicherheit. TAUFKIRCHEN. Als vor zwei Jahren zwei Mitglieder der Pramtal Kraxler nach einer Showeinlage abgestürzt und schwer verletzt wurden, haben die Taufkirchner das Maibaumkraxeln eingestellt. Doch nun wollen sie wieder durchstarten – allerdings mit einem eigens konzipierten Sicherheitskissen. "Da uns das Kraxeln immer extrem getaugt hat, haben wir uns zusammengesetzt und das weitere Vorgehen...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Neumayr

PKW-Lenker überschlug sich mehrmals – schwer verletzt

TAUFKIRCHEN. Laut Polizei überschlug sich am Sonntagabend, 23. März um 19.45 Uhr ein 27-Jährigen mehrmals mit seinem PKW. Dabei erlitt der Lenker schwere Verletzungen. Der 27-Jährige lenkte den PKW in seiner Heimatgemeinde auf der Schwendterstraße L 1142 in Richtung Rainbach/I. Im Ortschaftsbereich Schwendt, kam er aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in einem entlang der Straße verlaufenden Wassergraben etwa 20 Meter weiter, bis er mit einer derartigen Wucht...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat
2

Konzert des Männerchor Taufkirchen

TAUFKIRCHEN/PRAM. Der Männerchor Taufkirchen ist eine lustige Partie, die Truppe legt viel Wert auf Geselligkeit und Spaß am Singen. Davon kann man sich am Samstag, den 5. April um 20 Uhr überzeugen. Im Gasthaus Stadler singt der Chor unter der Leitung von Gerhard Ortbauer volkstümliche bis moderne Lieder. Um neue Mitglieder zu werben, hat der Männerchor sogar einen Imagefilm gedreht. Dieser wird am Konzertabend zum ersten mal gezeigt.

  • Schärding
  • vera rachbauer
Foto: minicel/fotolia

Fingerkuppen mit Kreissäge abgetrennt

TAUFKIRCHEN. Eine Frau aus Taufkirchen an der Pram trennte sich mit einer Kreissäge die Fingerkuppen des Ring- und des Mittelfingers ab. Laut Polizeiinspektion Andorf war die 23-Jährige am 12. März gegen 8:20 Uhr damit beschäftigt, Latten aus Eichenholz mit einer Kreissäge zurecht zu schneiden. Dabei geriet sie mit der rechten Hand in das Sägeblatt. Die Rettung Andorf brachte die Taufkirchnerin nach notärztlicher Erstversorgung ins Landeskrankenhaus Schärding.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Alfred Deschberger (Mitte) mit Bezirkshauptmann Rudolf Greiner (2.v.r.) und den drei Feuerwehrabschnittskommandaten. | Foto: BFKDO Schärding
1 4

Überwältigende Mehrheit für Deschberger

BEZIRK (ebd). Vergangenen Freitag fand in Taufkirchen/Pram die Wahl des Bezirks-Feuerwehrkommandanten statt. Die Kommandanten der 65 Feuerwehren des Bezirks wählten dabei Alfred Deschberger mit überwältigender Mehrheit erneut zum Bezirks-Feuerwehrkommandanten. Damit ist nach den Wahlen der drei Abschnitts-Feuerwehrkommandanten im Jänner und Februar das Führungsteam im Bezirk wieder komplett. Viele Vorhaben geplant In der letzten Periode stellte die Abwicklung des Katastrophenhochwassers die...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Golfsaison startet früh wie selten

TAUFKIRCHEN (ebd). Einen Frühstart wie selten zuvor haben heuer die Innviertler Golfer hingelegt. So wurde beim CGC Schärding bereits am 8. März die 18-Loch-Anlage auf Sommergrüns für den offiziellen Spielbetrieb geöffnet. Der Andrang zum Saisonauftakt übertraf alle Erwartungen. Der Golfplatz in Maad war das ganze Wochenende über restlos ausgebucht. Reges Treiben rund um das Clubheim herrschte bereits am 7. März – allerdings waren die „Akteure“ nicht mit Golfschlägern ausgestattet, sondern mit...

  • Schärding
  • David Ebner

Maschinenring: Gernalversammlung 2014

TAUFKIRCHEN. Am Samstag, den 22. März findet die Generalversammlung des Maschinenrings statt. im Gasthaus Stadler in Taufkirchen werden bei Imbiss und Getränkten Berichte aus dem vergangen Jahr, Neuwahlen des Obmannes und der Funktionären und Ehrungen abgehalten. Jede Bäuerin erhält als Dankeschön eine blühende Anerkennung.

  • Schärding
  • vera rachbauer
Stabhochsprung zählt zu den schwierigsten Sportarten der Welt – v. l.: Julian Kittl, Patricia Madl, Linda Lorenz. | Foto: privat
3

Kurios: Zahlreiche Stabhochsprung-Erfolge trotz fehlendem Sportgerät

Seit knapp einem Jahr gibt es im Bezirk Stabhochspringer-Gruppe – aber kaum Trainingsmöglichhkeiten. BEZIRK (ebd). "Wir haben es einfach mal ausprobiert und sind schließlich dabei geblieben", bringt es der Trainer der Schärdinger Stabhochspringer, Rainer Breuer auf einen kurzen Nenner. " Gemeint ist das für die Sportunion Igla long life startende Trio Linda Lorenz (13) aus Brunnenthal, Patricia Madl (15) aus Taufkirchen/Pram sowie der Sighartinger Julian Kittl (15), der als letzter zum Team...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: ÖVP Esternberg

ÖVP-Klausur in Taufkirchen: Kreuzungs-Petition bisher fruchtlos

TAUFKIRCHEN. Den Fahrplan für 2014 festzulegen, war Schwerpunkt bei der diesjährigen Klausur der ÖVP Taufkirchen. Unter den Gästen konnte Obmann Martin Scheuringer Landtagsabgeordnete Barbara Tausch und August Wöginger begrüßen. Die Taufkirchner ÖVP hat sich für heuer einiges vorgenommen: "Da sind 300 Meter der Pram, die renaturiert werden. Wir wollen diese Gelegenheit nutzen, einen attraktiven Erholungspark mit modernen Fitnessgeräten entstehen zu lassen", informiert Scheuringer. Das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Quergsunga - beim Stadlerwirt in Taufkirchen

"Quergsunga" heißt das neue Programm des Chor Diagonal. Es beinhaltet alte Volkslieder und neue Lieder aus Österreich. Am Samstag, den 8. März um 20 Uhr sind auch Raritäten der kroatischen und slowenischen Minderheiten im Burgenland und Kärnten, Wienerlieder, Jazzjodler und Songs von Hubert von Goisern zu hören. Mit diesem Programm will der Chor zeigen, dass musikalische Tradition sich immer wieder auch weiterentwickelt und neu entsteht. Ein spannender Abend mit vielen musikalischen...

  • Schärding
  • vera rachbauer
Maximilian Ratzenböck ist als "Konstantin" ab kommenden Montag auf ATV zu sehen. | Foto: ATV
7

Die große TV-Premiere im weißen Jaguar

Am Montag startet auf ATV die Daily-Soap "Wien – Tag & Nacht". Mit dabei ist auch ein Taufkirchner. TAUFKIRCHEN, WIEN (ebd). Am kommenden Montag, 17. Februar (jeweils von Montag bis Freitag um 18.15 Uhr), ist es soweit: Dann wird erstmals der Taufkirchner Maximilian Ratzenböck als "Konstantin" in der Daily Soap "Wien – Tag und Nacht" auf ATV zu sehen sein. "In der ersten Folge kommt er noch nicht so prominent vor, da wird erstmals die Haupt-WG vorgestellt, doch dann hat er am Ende seinen großen...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Zahlreiche Spenden für Taufkirchner Pfarre

TAUFKIRCHEN. Nach 40 Jahren hat die bisherige Ausgabe des Gotteslob seinen Dienst in der Pfarre Taufkirchen abgeleistet. Deshalb ist die Neuauflage angeschafft worden. Diese beinhaltet neue Lieder und Texte und wird die Gottesdienste in den nächsten Jahren begleiten. Um die Anschaffungskosten zu bewältigen, haben sich Sponsoren aus der Gemeinde gefunden: Die Katholische Frauenbewegung steuerte 1000 Euro bei, die Landjugend 800 Euro. Von den Goldhauben und den Bäuerinnen kamen jeweils 400 Euro...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Gemeinsam gegen Todeskreuzung: Fritz Spitzenberger (SP), Ortschef Josef Gruber, Reinhard Waizenauer, Martin Scheuringer (VP). | Foto: privat
2

Bürger gegen "Todeskreuzung"

Rege Bürgerbeteiligung bei parteiübergreifender Unterschriftenaktion TAUFKIRCHEN (ebd). Wie exklusiv berichtet, wurde auf Initiative der FPÖ Anfang Oktober eine parteiübergreifende Unterschriftenaktion gestartet. Ziel ist es, die sogenannte "Furthnerkreuzung" zu entschärfen, an der es immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen kommt. Im Sommer 2012 verunglückten zwei Personen sogar tödlich. "Wir haben knapp 1000 Unterschriften", freut sich FPÖ-Fraktionsobmann Reinhard Waizenauer. Besichtigung...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Taufkirchens Turner mit "löwenstarken" Einlagen – JETZT MIT VIDEOS

TAUFKIRCHEN. Der Obmann des ÖTB Taufkirchen/Pram, Hermann Haidinger, konnte heuer rund 450 Besucher in der Dreifachturnhalle zum Schauturnen begrüssen. Alle Riegen, von den löwenstarken Kleinsten, über die Mädchen und Burschen von 6 – 12 Jahre, bis hin zur Jugend und der Damen- und Herrenriege, boten wieder alle turnerische und akrobatische Darbietungen vom Feinsten. Zwischen den Aufführungen sorgte die heuer neu gegründete Band „Sweet Joine“ für musikalische Highlights. Durch's Programm...

  • Schärding
  • David Ebner
Als "Konstantin" wird Maximilian Ratzenböck aus Taufkirchen/Pram bei der neuen ATV Daily-Soap einen Snob spielen. | Foto: ATV/Mangione
2

Taufkirchner bei neuer ATV Daily Soap "Wien – Tag & Nacht" dabei

ATV adaptiert die deutsche Erfolgsserie "Berlin – Tag & Nacht". Mit dabei ist auch ein Taufkirchner. TAUFKIRCHEN, WIEN (ebd). 5000 Personen kamen laut ATV zum Casting für "Wien – Tag & Nacht" – einem österreichischen Ableger der erfolgreichen deutschen Schwester-Produktion "Berlin – Tag & Nacht", das sehr erfolgreich auf RTL II läuft. Lediglich 14 Personen wurden für die Titelrollen der neuen ATV-Serie ausgesucht – darunter auch Maximilian Ratzenböck aus Taufkirchen, der in der ATV-Serie als...

  • Schärding
  • David Ebner
Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger sorgte in den Niederlanden für die bisher zweitbeste Leistung seiner Karriere. | Foto: Plohe
1 2

Lukas Weißhaidinger hat ein "Luxusproblem"

Lukas Weißhaidinger wird nur mehr als Diskuswerfer in Erscheinung treten. Warum, verrät er im Interview. TAUFKIRCHEN/PRAM (ebd). Weißhaidinger spricht über Ziele, EM in Zürich und weshalb er bald in der Weltspitze ein Wörtchen mitreden wird. Wie Sind Sie mit der abgelaufenen Saison zufrieden? Ich bin zufrieden! Wir haben alle Ziele die wir uns für die heurige Saison gesteckt haben erreicht. Staatsmeister im Kugelstoßen, Vizestaatsmeister im Diskuswurf. Mein Debüt bei der...

  • Schärding
  • David Ebner
Die sogenannte "Furthnerkreuzung" in Taufkirchen soll zum Kreisverkehr werden – da sind sich alle Parteien einig. | Foto: privat
2

"Todeskreuzung" soll endlich entschärft werden

Nach Horrorunfall soll "Furthnerkreuzung" entschärft werden TAUFKIRCHEN (ebd). "Der Schock über den schrecklichen Verkehrsunfall mit zwei Todesopfern vom vergangenen Sommer sitzt noch tief. Schon zu oft sind an dieser besonders risikoreichen Kreuzung von der Schwendtner Bezirksstraße mit der B129 Verkehrsunfälle mit Personenschäden ausgegangen", sagt FPÖ-Fraktionsobmann Reinhard Waizenauer. Bereits 2009 wurde von den Freiheitlichen eine Resolution eingebracht, um auf diese gefährliche Situation...

  • Schärding
  • David Ebner
Martin Mittermayr, Marc Pircher und Martina Braumann. | Foto: CGC Schärding
3

Packender Golf-Krimi mit Schlagerstar

TAUFKIRCHEN (ebd). Ungemein spannend gestaltete sich auf der 18-Loch-Golfanlage in Maad die Finalrunde der heurigen Clubmeisterschaft des Celtic Golf Course (CGC) Schärding. Alle drei Akteure des letzten Kampfes durften sich bis zum Schluss Hoffnungen auf die begehrte Siegertrophäe machen. Die Entscheidung des zweitägigen Zählwettspiels fiel erst auf dem letzten Green. Nach 35 absolvierten Spielbahnen nur mit einem Schlag in Führung gelegen, bewies Martin Mittermayr Nervenstärke. Obwohl Karl...

  • Schärding
  • David Ebner
2

18-Jähriger stürzt mit PKW in Bach

TAUFKIRCHEN. Ein 18-jähriger Lehrling aus Waldkirchen lenkte am 12. September um 21:15 Uhr seinen PKW auf dem Güterweg Pfarrhofbauer in Richtung Diersbach. Unmittelbar nach dem Ortsgebiet von Gadern wollte er einem Reh ausweichen und prallte dabei gegen ein Brückengeländer. Durch die Wucht des Anpralls hielt das Geländer nicht stand und der Lenker stürzte in das rund zwei Meter tiefe Bachbett des Rainbaches. Der Fahrzeuglenker konnte sich allein aus dem PKW befreien. Er wurde mit der Rettung...

  • Schärding
  • David Ebner
Größter Erfolg für Pejulikaan war bisher die Teilnahme am Bundes-Ensemblewettbewerb "Musik in kleinen Gruppen". | Foto: Foto: Pejulikaan
3

Erstes Konzert: "Pejulikaan" in Taufkirchen

Andrea Holzapfel, Katharina Schmid und Lisa Furthner aus Rainbach, Julia Höllinger aus St. Florian und Petra Seidl aus Raab bilden gemeinsam das Ensemble Pejulikaan. Die fünf jungen Musikerinnen spielen unter der musikalischen und organisatorischen Leitung von Michaela Bauer klassische und moderne Literatur für Bläserquintett. Am Sonntag, 1. September, wird ab 19.30 Uhr zum ersten Konzert des Ensembles in die Aula der Hauptschule in Taufkirchen an der Pram geladen. Eintritt: eine freiwillige...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
V. l.: Bezirksschulinspektor Karl Hauer, Bürgermeister Josef Gruber, Elfriede Stammler und Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer. | Foto: privat
1

Taufkirchner Schuldirektorin nun "offiziell" im Amt

TAUFKIRCHEN (ebd). Am 2. Juli wurde Elfriede Stammler vom Präsidenten des OÖ Landesschulrates Fritz Enzenhofer das Dekret der Ernennung zur definitiven Leiterin der Volksschule Taufkirchen überreicht. Stammler war bereits im vergangenen Schuljahr mit der provisorischen Leitung der achtklassigen Volksschule betraut.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.