Taufkirchen an der Pram

Beiträge zum Thema Taufkirchen an der Pram

Die Teilnehmerinnen aus Taufkirchen/Pram. | Foto: ÖTB TV Taufkirchen
9

Leichtathletik
Taufkirchen wurde zur U14-Mehrkampf Hochburg

Am 4. Mai standen in Taufkirchen die OÖ. Leichtathletik-Meisterschaften der U14 im Mehrkampf statt. TAUFKIRCHEN/PRAM. Insgesamt kämpften 31 Mädchen und 12 Burschen in den Disziplinen 60 Meter Sprint, 60 Meter Hürden, Hochsprung, Vortex-Wurf und 1200 Meter Crosslauf um den Sieg. Vom ÖTB TV Taufkirchen waren die drei Athletinnen Anna Standhartinger, Hanna Diesenberger und Leni Weißhaidinger am Start. Die beste Platzierung erreichte Standhartinger mit einem 12. Platz. Diesenberger landete auf dem...

Meeting-Organisator Klaus Angerer (l.) mit "Luki" Weißhaidinger. | Foto: Maringer
5

Laufmeeting
"Ganz Taufkirchen wird in Andorf sein, um ihren Hero live zu sehen"

Die Leichtathletik-Freiluftsaison hat zwar gerade erst begonnen, doch schon jetzt steht fest: Lukas "Luki" Weißhaidinger wird am 9. August beim Int. Josko Laufmeeting in Andorf an den Start gehen wird. ANDORF, TAUFKIRCHEN/PRAM. Meetingorganisator Klaus Angerer von der Sportunion IGLA long life freut sich, dass der Start des Olympia-Bronzemedaillengewinners schon jetzt fixiert wurde:“ Für uns ist es wieder super, dass Luki bei uns an den Start geht. Es wird der ganze Fanclub, wenn nicht ganz...

In Taufkirchen werden rund 200 Kids erwartet. | Foto: Franz Weißhaidinger
7

Leichtathletik
Speedy Kids Cup gastiert erstmals im September in Taufkirchen

Premiere in Taufkirchen/Pram. Zum ersten Mal findet am Samstag, 14. September, der Speedy Kids Cup im September statt. TAUFKIRCHEN/PRAM. Der Cup ist eine Veranstaltungsreihe des OÖ Leichtathletikverbandes, welche die Kinder für die Leichtathletik begeistern soll. Es geht darum, die späteren Zieldisziplinen der Leichtathletik auf vielseitige Weise zu entwickeln und verschiedene Bewegungsabläufe kennenzulernen und auszuprobieren. Bei den Speedy Kids Cups bleibt der Wettkampfcharakter erhalten,...

Interessierte Kinder und Jugendliche können sich in Andorf und in Taufkirchen/Pram in Leichtathletik versuchen. | Foto: ÖTB-OÖ LA
2

Einladung
Leichtathletik-Tag zum "Ausprobieren" in Andorf und Taufkirchen

Am Donnerstag, 29. August, veranstaltet der OÖ Leichtathletikverband (OÖLV) zum ersten Mal den vereins- und bezirksübergreifenden Tag der Leichtathletik – auch in Taufkirchen und Andorf. ANDORF, TAUFKIRCHEN/PRAM. Damit will der OÖLV gemeinsam mit den Leichtathletik-Vereinen Kindern und Jugendlichen eine unkomplizierte Möglichkeit des Kennenlernens der Leichtathletik bieten. An diesem Tag sind alle größeren Leichtathletik-Anlagen für interessierte Neueinsteiger“ und „Ausprobierer“ geöffnet. So...

Lukas Weißhaidinger gab sich beim Heimturnier in Taufkirchen keine Blöße. | Foto: PLOHE

1. Obereder Leichtathletik Meeting
"Mir fällt ein Stein vom Herzen, dass alles geklappt hat"

Lukas Weißhaidinger gewann das 1. Obereder LA-Meeting im heimatlichen Taufkirchen an der Pram mit einer Siegerweite von 64,54 Meter. TAUFKIRCHEN/PRAM. Auf den Plätzen landeten der WM-Achte Henrik Janssen (GER/62,94) und David Wrobel (GER/62,32). Weitere ÖLV-Siege gab es auch in den anderen zwei Disziplinen. Victoria Hudson, Trainingspartnerin von Lukas Weißhaidinger und WM-Fünfte von Budapest, siegte im Speerwerfen mit 57,57 m, 3-fach-Staatsmeister Lionel Strasser setzte sich im Hochsprung mit...

Franz (l.) und Johann Weißhaidinger (2. v. r.) samt Nachwuchsathleten freuen sich bereits auf das "1. Obereder Leichtathletik-Meeting" in Taufkirchen an der Pram. | Foto: ÖTB Taufkirchen/Pram
5

1. Obereder Leichtathletik Meeting
„Schaut euch das an“

Am 3. September findet im Rahmen der Wurfplatz-Eröffnung das "1. Obereder Leichtathletik Meeting" statt – mit internationalen Athleten. TAUFKIRCHEN/PRAM. Die Leichtathletik-Saison neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu. Für Lukas Weißhaidinger steht kommenden Sonntag mit dem Meeting im heimatlichen Taufkirchen an der Pram noch ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm – die Eröffnung des Lukas-Weißhaidinger-Wurfzentrums inbegriffen. Bis jetzt war das Pramtalstadion in Andorf ja...

Bei den heißen Temperaturen suchten die Taufkirchner Turnerinnen und Turner Abkühlung im Schatten. | Foto: Turnverein Taufkirchen/Pram
70

Jahnwanderung
77 Taufkirchner bei Gluthitze im Wettkampfeinsatz

Die heurige Jahnwanderung – veranstaltet vom Turnverein Mettmach – führte den Turnverein Taufkirchen/Pram vom 11. bis zum 15. August nach Kirchheim im Innkreis. TAUFKIRCHEN/PRAM. Insgesamt bewältigten 77 Taufkirchner – 63 zu Fuß, 14 per Rad – trotz der sehr heißen Temperaturen die 37 Kilometer-Strecke zum Zielort. Dieser lag am Federnberg, dem höchsten Ort der Kirchheims. Wie üblich, wurden dort zwei Nächte am Zeltplatz verbracht. Neben „Spaßwettkämpfen“ wie dem Bierkistenlauf, fanden auch...

Die Taufkirchner Nachwuchsatlethen freuen sich bereits auf die Premiere des "Obereder Leichtathletik Meetings" in Taufkirchen an der Pram. | Foto: ÖTB Taufkirchen/Pram
5

1. Obereder Leichtathletik Meeting
Ein Meeting für "Luki"

Der Taufkirchner Turnverein veranstaltet am 3. September das "1. Obereder Leichtathletik Meeting" – samt internationaler Stars.   TAUFKIRCHEN/PRAM. "Der Hintergrund der Veranstaltung ist, dass wir es meinem Bruder, Diskus Weltstar Lukas 'Luki' Weißhaidinger, mit einem künftig jährlichen Event ermöglichen wollen, auch in seiner Heimatgemeinde Diskus zu werfen. Sozusagen dort, wo alles begonnen hat", so Hauptorganisator Franz Weißhaidinger zur BezirksRundSchau. "Der Hintergrund der Veranstaltung...

Meeting-Organisator Klaus Angerer (l.) mit Lukas Weißhaidinger. | Foto: Maringer
5

Josko Laufmeeting
Ausnahmekönner startet „dahoam“

Die Leichtathletik-Freiluftsaison beginnt Anfang Mai, doch schon jetzt steht fest, dass Lukas "Luki" Weißhaidinger am 29. Juli beim Int. Josko Laufmeeting in Andorf an den Start gehen wird. ANDORF. Meetingorganisator Klaus Angerer von der Sportunion IGLA long life freut sich, dass der Start des Olympia- und WM-Bronzenen schon jetzt fixiert werden konnte: "Für uns ist es wieder super, dass Luki bei uns an den Start geht. Es wird wieder der ganze Fanclub, wenn nicht ganz Taufkirchen in Andorf...

Lukas Weißhaidinger spricht über seinen enttäuschenden zehnten Platz bei der Weltmeisterschaft und über die Zukunft.   | Foto: Patricia Hana

Interview
Lukas Weißhaidinger über Enttäuschung und weitere Ziele

„Jetzt habe ich mal eine g’scheite Watschn bekommen. Aber besser hier als bei Olympia 2024. Nur die Fallhöhe war extrem“, bekennt Lukas Weißhaidinger einen Tag nach seiner Enttäuschung (nur Platz zehn) im Diskus-Finale der WM in Eugene. Ein Interview von Olaf Brockmann, der sich direkt vor Ort in Eugene (USA) befindet.  TAUFKIRCHEN. Das Konzept, die Konkurrenz im ersten Versuch zu schocken, ging nicht auf. „Bei der EM in München werden wir deshalb nicht gleich alles riskieren, sondern lieber...

  • Ried
  • Mario Friedl
Lukas Weißhaidinger absolvierte in Portugal 150 Würfe. | Foto: Ewald Kahlbacher

Portugal-Training
Weißhaidinger absolvierte 150 Würfe

Diskus-Olympia-Bronzemedaillengewinner Lukas Weißhaidinger und Coach Gregor Högler kehrten zufrieden vom Trainingslager aus dem portugiesischem Faro zurück. Im Gepäck – wertvolle Aufschlüsse. TAUFKIRCHEN/PRAM. Insgesamt zehn Trainingseinheiten standen auf dem Programm. Rund 150 Würfe wurden in Portugal bei Temperaturen um die 20 Grad abgespult. "Es lief alles nach Plan. Wir haben uns schrittweise an die optimale Flugkurve herangetastet. Statt um Quantität ging's diesmal ausschließlich um...

Lukas Weißhaidinger wirft den Diskus auf eine neue Rekordweite. | Foto: Ewald Kahlbacher

Diskuswurf
Weißhaidinger stellt neuen Rekord auf

Lukas Weißhaidinger gelang in Eisenstadt mit 69,04 Meter eine neuen, österreichischen Rekord auf.  TAUFKIRCHEN/PRAM. 1115 Tage musste das Diskus-Ass auf einen neunen Rekord warten. "Das hätte ich nie und nimmer für möglich gehalten", strahlte Weißhaidinger. "Aber Rekorde kann man nicht planen, die passieren eben." Der 29-jährige Taufkirchner stellte beim Austrian Top-Meeting in Eisenstadt einen neuen österreichischen Diskus-Rekord mit 69,04 Meter auf, verbesserte seine alte Bestmarke von 20....

Für Lukas Weißhaidinger heißt es in Teneriffa bis an die Grenzen zu gehen. | Foto: Ewald Kahlbacher
2

Lukas Weißhaidinger
Training bis zur absoluten Erschöpfung

Lukas Weißhaidinger und Coach Gregor Högler flogen am 9. April via Madrid zu einem zweiwöchigen Trainingslager nach Teneriffa. TAUFKIRCHEN/PRAM. Pro Woche stehen für den Taufkirchner Diskuswerfer mindestens sechs Wurf-Einheiten à 60 Würfen am Trainingsprogramm. "Ich werfe stundenlang, bis die Finger weh tun und der Rücken schmerzt – bis zur absoluten Erschöpfung", so der 29-jährige Taufkirchner. Bereits beim ersten Trainingslager in Teneriffa im März standen für den Taufkirchner gut 600 Würfe...

Lukas Weißhaidinger bestreitet nur mehr zwei Meetings. | Foto: Ewald Kahlbacher

Diskuswerfer
Weißhaidinger beendet vorzeitig Saison

TAUFKIRCHEN (ebd). Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger wird in dieser Freiluftsaison nur mehr zwei Meetings bestreiten. Der 28-jährige Oberösterreicher, der vergangenes Wochenende beim dritten Start im Rahmen der ÖLV-Austrian-Top-Meeting-Serie in Graz-Eggenberg seinen zweiten Erfolg feierte, geht nur mehr am 1. August in Andorf und dann auch noch bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in der Südstadt (15./16. August) an den Start. "Ich lasse die Saison frühzeitig ausklingen. In der Südstadt...

Die Brüder Franz und Lukas Weißhaidinger. | Foto: Weißhaidinger
9

Lukas Weißhaidinger
Feierlicher Empfang für WM-Held

Gemeinsam mit WM-Bronzemedaillengewinner Lukas Weißhaidinger feiern – und zwar am kommenden Freitag, 11. Oktober. TAUFKIRCHEN (ebd). Lukas Weißhaidingers Fanclub unter der Regie von Bruder Franz Weißhaidinger lädt am 11. Oktober zur offiziellen Empfangsfeier. Im Interview verrät er, was die Besucher erwartet und wie er und die mitgereisten Fans Lukas Bronzemedaillengewinn hautnah miterlebt haben. Wie haben Sie als Fan vor Ort in Doha den Erfolg erlebt? Franz Weißhaidinger: Es ist...

3

Lukas Weißhaidinger
"Ich wollte diese Medaille so sehr"

TAUFKIRCHEN/PRAM (ebd). Kopfschüttelnd stand Lukas Weißhaidinger im Rahmen der Leichtathletik-WM in Doha vor der Journalistenschar und klopfte sich mit der linken Hand aufs Herz: "Ehrlich. Dieser Wettkampf hat mir einfach alles abverlangt. Ich wollte diese Medaille so sehr. Ich hatte Herzklopfen wie noch nie in meinem Leben und ich hab' sogar ein paar Stoßgebete geschickt. Das würde ich normal nicht machen. Aber heute war einfach alles surreal. Der Wettkampf war so spannend. Ich habe bis zum...

Patricia Madl kann sich beim internationalen Werfermeeting im deutschen Halle über einen weiteren Rekordwurf freuen.
3

Ein Rekordwurf mit weitreichenden Folgen

Taufkirchner Speerwerferin löst mit neuem U20-Oberösterreich-Rekord auch Ticket für "Traumziel". TAUFKIRCHEN, BEZIRK (ebd). Das Internationale Werfermeeting von Halle (D) ist das Mekka der nationalen und internationalen Wurfelite der Leichtathletik. Alles, was Rang und Namen in den Wurfdisziplinen hat, tritt dort an, um seinen aktuellen Platz in der Weltklasse auszuloten. Die Sportunion IGLA long life schickte mit Patricia Madl aus Taufkirchen an der Pram ihr größtes Speerwurf-Talent zu dem...

V.l.: Aaron Hofinger (l.) mit Vereinskollegin Patricia Madl aus Taufkirchen/Pram und Trainer Rainer Breuer. | Foto: IGLA

Wernsteiner wirft Kugel zu neuem Hallen-Rekord

WERNSTEIN (ebd). Bessere Trainingsmöglichkeiten sorgen auch für bessere Leistungen: Das bewiesen am vergangenen Sonntag die Werfer der Sportunion IGLA long life. Bei den Hallen-Staatsmeisterschaften der Klasse U20, die in Linz über die Bühne gegangen sind, kürte sich der aus Wernstein stammende Aaron Hofinger zum Staatsmeister im Kugelstoßen. Im letzten der sechs Versuche schaffte er mit dem sechs Kilogramm schweren Wurfgerät eine Weite von 15,03 Meter – und verbesserte damit seinen...

Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger sorgte in den Niederlanden für die bisher zweitbeste Leistung seiner Karriere. | Foto: Plohe
2

Nationalcoach begeistert: "Luki war richtig stark"

Lukas Weißhaidinger hat beim Meeting der IAAF-World-Challenge-Kategorie in Hengelo aufgetrumpft. TAUFKIRCHEN (ebd). Der Taufkirchner kam trotz Regen auf 64,55 Meter und legte damit die bis dato zweitbeste Leistung seiner Karriere hin. Weißhaidinger wurde bei den hochkarätig besetzten AA-DRINK-FBK-Games Zweiter, noch besser war nur der Amerikaner Rodney Brown (65,70 Meter). „Ich habe mich wie geplant gut in den Wettkampf reingesteigert und bin auch im Regen perfekt zurechtgekommen. Ich bin sehr...

Tobias Doblhofer aus Zell/Pram holte sich im Speerwurf den Staatsmeistertitel.
3

Schärdinger Athleten pulverisieren eigene Rekorde

Schärdings Athleten überzeugen bei Österreichischer Meisterschaft BEZIRK, WOLFSBERG (ebd). Die U18- und U23-Athleten der Sportunion IGLA stellten in Wolfsberg wieder zahlreiche Rekorde auf. Allen voran die Taufkirchnerin Patricia Madl, die bei den U18-Mädchen im Speerwurf mit einer Weite von 47,77 Metern überzeugen konnte. Ebenso Tobias Doblhofer aus Zell an der Pram bei den U18-Burschen. Denn der Zeller warf den Speer mit neuem persönlichen Rekord auf 54,82 Meter – was auch den...

Die Taufkirchnerin Patricia Madl sorgt mit einem "Mega-Wurf" für Furuore. | Foto: Igla
3

Der Wurf zur Sensation

Für eine Sensation sorgte Speerwerferin Patricia Madl beim Frühlingssportfest in Passau. BEZIRK (ebd). Obwohl sie zum ersten Mal in der Klasse U18 antrat, erreichte Madl trotz schwererem Wurfgerät mit 48,27 Meter eine neue Rekordmarke. Das bedeutete für Madl eine Steigerung ihrer Bestmarke um etwa fünf Meter. Mit dem Rekordwurf überbot die Taufkirchnerin auch das Limit von 48 Meter, welches für die Jugend-Weltmeisterschaften, die heuer im Juli in Kolumbien stattfinden, nötig ist. "So soll eine...

Lukas Weißhaidinger schaffte gleich zu Saisonbeginn einen neuen, persönichen Weitenrekord im Diskuswurf. | Foto: privat

Weißhaidinger: "Will mich sukzessive Weltspitze annähern"

Rekordwurf von Taufkirchens Leichtathletik-Aushängeschild Lukas Weißhaidinger im Diskuswurf. TAUFKIRCHEN (ebd). 61,34 Meter wirft Lukas Weißhaidinger den Diskus zum Saisonauftakt beim Werfmeeting in Neuhofen/Krems. Das bedeutet nicht nur persönliche Bestleistung, sondern zugleich Landesrekord. Seine alte Bestmarke aus Hainfeld vom 14. Mai 2014 konnte der Taufkirchner demnach um 66 Zentimeter übertreffen. Trotz Windstille Rekord Damit ist Weißhaidinger erstmals über die 61-Meter-Marke gekommen –...

Rekordverdächtige Anzahl an ausgezeichneten Athleten bei der Sportlerehrung in Taufkirchen.
10

Rekordverdächtige Sportlergala

Taufkirchen ehrte seine besten Sportler – darunter befand sich auch ein "Dauergast". TAUFKIRCHEN (ebd). Eine rekordverdächtige Anzahl an erfolgreichen Taufkirchner Sportlern wurden bei der mittlerweile neunten Sportlerehrung ausgezeichnet. Taufkirchens Paradeathlet Lukas Weißhaidinger eröffnete sozusagen als Stammgast des Events (als einziger bei allen bisherigen Veranstaltungen unter den Ausgezeichneten) den Reigen der zu ehrenden Sportler. Neben vielen guten Platzierungen auf internationaler...

Die Andorferin Susanna Kreutzer dominierte ind er U18 Klasse. | Foto: IGLA

Drei Goldene, eine Bestleistung und ein Allrounder

BEZIRK (ebd). Bei den OÖ U18 und U23-Leichtathletik-Meisterschaften in St. Georgen/Gusen sorgte Susanna Kreutzer aus Andorf für Furore. Die für die Sportunion Igla long life startende Athletin dominierte die Stadionrunde in der Klasse U18 und holte jeweils über 400 Meter und 400 Meter Hürden den ersten Platz. Aber auch Vereinskollegin Patricia Madl aus Taufkirchen holte sich nach dem Staatsmeistertitel nun auch die U18-Landesmeisterkrone im Speerwurf. Weiters errang die Taufkirchnerin den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.