team österreich tafel

Beiträge zum Thema team österreich tafel

Roland Antal, Johann Ulz, Fritz Praßl, Werner Baumann, Mario Gruber und Johannes Weinrauch bei der Fahrzeugsegnung in Seiersberg-Pirka. | Foto: Edith Ertl
101

Rotes Kreuz Seiersberg und Team Österreich Tafel
Seiersberg-Pirka feierte den 1. Mai und eine Fahrzeugsegnung

SEIERSBERG PIRKA. Ein Festprogramm für die ganze Familie und zwei neue Fahrzeuge, die im Einsatz für die Bevölkerung stehen, standen im Mittelpunkt der Maifeier in Seiersberg-Pirka. Rot Kreuz-Ortsstellenleiter Mario Gruber und Fritz Praßl von der Team Österreich-Tafel dürfen sich mit ihren Teams über neue Einsatzfahrzeuge freuen. Mit dem Marsch Schloss Leuchtenberg eröffnete Kapellmeister Raphael Gartler den Frühschoppen mit dem Musikverein Seiersberg-Pirka. Höhepunkt war die Fahrzeugsegnung....

Die Team Österreich Tafel rettet seit 15 Jahren Lebensmittel. | Foto: ÖRK/Gianmaria Gava
3

Team Österreich Tafel
68 Tonnen Lebensmittel in Knittelfeld gerettet

Seit 15 Jahren sorgt die Team Österreich Tafel in Knittelfeld für Solidarität und Unterstützung in schwierigen Zeiten. Wöchentlich retten ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der Lobmingerstraße 5 genussfähige Lebensmittel vor der Entsorgung und verteilen diese kostenfrei an bedürftige Menschen. MURTAL. Seit 15 Jahren steht die Team Österreich Tafel für Solidarität und Unterstützung in finanziell schwierigen Zeiten. Unter dem Motto „Verwenden statt Verschwenden“ werden genussfähige...

Gewürdigt wurden die engagierten Kräfte vom Zeit-Hilfs-Netz, vom Hospiz-Team und von der Team-Österreich-Tafel.  | Foto: Gerhard Schleich Bad Radkersburg
4

Neujahrsempfang
Eine Bühne für Bad Radkersburgs soziale Stützen

Beim Neujahrsempfang der Stadtgemeinde standen unter anderem die Projektmeilensteine des letzten Jahre im Fokus: Und: Engagierte Bürgerinnen und Bürger, die mit ihrem Einsatz das Leben der Mitmenschen besser machen, erhielten eine Bühne.  BAD RADKERSBURG. Der Neujahrsempfang ist in Bad Radkersburg über die Bühne gegangen. Bürgermeister Karl Lautner blickte dabei u.a. auf wesentliche Projekte des Vorjahres zurück.  Thema war unter anderem das 725-Jahr-Jubiläum der Stadt – damit verbunden die...

Fritz Praßl von der Team Österreich-Tafel mit RK Bezirksstellenleiter Johannes Weinrauch (li) und RK-Präsident Siegfried Schrittwieser | Foto: Edith Ertl
26

Team Österreich Tafel Bezirk Graz-Umgebung
Lebensmittel für 6.250 Familien

SEIERSBERG PIRKA. Im zu Ende gehenden Jahr sammelte die Team Österreich Tafel im Bezirk 201 Tonnen Lebensmittel, um 50 Tonnen mehr als im Jahr zuvor. 6.250 Familien mit insgesamt 15.750 Personen sind auf diese Hilfe angewiesen, sagte der Motor der Tafel Fritz Praßl. 7.650 ehrenamtliche Stunden leisteten heuer die Mitarbeiter der beim Roten Kreuz angesiedelten Tafel. Ihnen dankte RK-Präsident Siegfried Schrittwieser. „Diese Leute helfen bei der Abholung, Zustellung und Verteilung der...

Pastoralreferentin Michaela Trummer im Second-Hand-Laden der Pfarre Feldbach  | Foto: Pfarre Feldbach
Aktion 8

Finanzielle Sorgen im Advent
In der Not gibt es viele Rettungsanker

Während die einen dem Konsumwahn frönen, haben andere Probleme, ihre Rechnungen zu begleichen. Wenn finanziell der Schuh drückt, gibt es im Bezirk Südoststeiermark zahlreiche Anlaufstellen.  SÜDOSTSTEIERMARK. Das Weihnachtsfest rückt näher. Während sich die einen mit Geschenken eindecken, müssen sich andere darum Gedanken machen, wie sie ihre Lebenskosten decken und ihren Lieben eine kleine Freude machen können.  Pfarr-Caritas hilft aus Im Bezirk gibt es zahlreiche Anlaufstellen, die in solchen...

Vorbereitet für Nahrungsmittelausgabe der "Team Österreich Tafel" in Mürzzuschlag: die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vom Roten Kreuz Mürzzuschlag.  | Foto: Koidl
7

"Team Österreich Tafel" Mürzzuschlag
Lebensmittel für 160 Mürztaler

Seit zehn Jahren gibt es in Mürzzuschlag die "Team Österreich Tafel". Jeden Samstag nutzen rund 160 Menschen das Angebot, sich hier kostenlos mit Lebensmittel eindecken zu können. MeinBezirk.at hat das Team rund um Renate Kandlbauer an einem Samstag besucht.  MÜRZZUSCHLAG. Es sind noch zwei Stunden, bis die "Team Österreich Tafel" am DDr. Schachner-Platz 3 in Mürzzuschlag ihre Pforten öffnet. Dennoch stehen jetzt schon gut 20 Menschen vor der Eingangstür und warten darauf, hereingelassen zu...

Die Bgm. Michael Feldgrill und Doris Dirnberger (beide außen) mit Ortsstellenleiter Stefan Friedacher und seinen Stellvertretern Monika Drexel und Sebastian Leopold sprachen dem Team vom Roten Kreuz Dank und Anerkennung aus. | Foto: Edith Ertl
52

RK-Ortsversammlung in Gratwein-Straßengel
Neue Bleibe für das Rote Kreuz Gratkorn

GRATKORN. Erleichtert aufatmen konnte Ortsstellenleiter Stefan Friedacher bei der Ortsversammlung des Roten Kreuzes Gratkorn. Es wird eine neue Bleibe für die Dienststelle geben, versprechen die beiden Ortschefs von Gratkorn und Gratwein-Straßengel. 1912 hervorgegangen aus der Werksrettung der Leykam, befindet sich das Rote Kreuz Gratkorn direkt im Werksgelände des Papierkonzerns Sappi. Weil dort Eigenbedarf besteht und der Nutzungsvertrag mit September 2026 ausläuft, wird nach einer Lösung...

Jürgen Pojer und Theresa Amon zeichneten den Motor der Team Österreich-Tafel Fritz Praßl mit einer Ehrenurkunde aus.  | Foto: RK
5

Jahresrückblick beim Roten Kreuz Lieboch
Positive Bilanz beim Roten Kreuz Lieboch

LIEBOCH. In Haselsdorf-Tobelbad fand die Ortsversammlung der Rot-Kreuz-Dienststelle Lieboch statt, deren rund 170 Ehrenamtliche in weiten Teilen des Bezirks im Einsatz sind. Ortsstellenleiter Jürgen Pojer zog beim Jahresrückblick eine positive Bilanz. Die Hilfsbereitschaft ist groß, bei 8980 Ausfahrten legten die Mitarbeiter im Vorjahr über 270.000 km zurück. Gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Theresa Amon, Bezirksstellenleiter Johannes Weinrauch, NAbg. Ernst Gödl und Bgm. Stefan Helmreich...

Übergabe der Pakete an der Volksschule Heiligenkreuz am Waasen | Foto: de La Tour Schule
1 4

Spendenübergaben
Großartige Schulaktion für die Team Österreich Tafel Leibnitz

Große Freude bereiteten die Schülerinnen und Schüler der de La Tour Schule Sonnenhaus Leibnitz, der Volksschulen Heiligenkreuz/Waasen, Schwarzautal, Wagna und Wildon sowie des BRG Leibnitz vielen bedürftigen Menschen im Bezirk Leibnitz. BEZIRK LEIBNITZ. Sie sammelten haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel, die sie in liebevoll gestaltete Weihnachtspackerln verpackten. Diese wurden von der Team Österreich Tafel bei ihrer Lebensmittelausgabe im Vereinshaus Wagna ausgegeben. Versorgung mit...

Übergabe der Weihnachtspakete durch die de La Tour Schule Sonnenhaus in Leibnitz
1 4

Rotes Kreuz
Großartige Schulaktion für die Team Österreich Tafel Leibnitz

Große Freude bereiteten die Schüler*innen der de La Tour Schule Sonnenhaus Leibnitz, der Volksschulen Heiligenkreuz/Waasen, Schwarzautal, Wagna und Wildon sowie des BRG Leibnitz vielen bedürftigen Menschen im Bezirk Leibnitz. Sie sammelten haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel, die sie in liebevoll gestaltete Weihnachtspackerln verpackten. Diese werden von der Team Österreich Tafel bei ihrer Lebensmittelausgabe im Vereinshaus Wagna am 23. Dezember verteilt. Die Team Österreich Tafel des...

Die Schülerinnen und Schüler präsentieren mit Freude ihre selbst gebastelten Sterne. | Foto: VS
2

Wagna
Volksschule Wagna unterstützt Team Österreich Tafel

Die Volksschule Wagna nimmt heuer an einer schönen Aktion des Österreichischen Roten Kreuzes teil – das Team Österreich Tafel sammelt Lebensmittel und Hygieneartikel für den guten Zweck und diese werden dann kostenlos an Bedürftige verteilt. WAGNA. Zu einer besonderen Spendenaktion wurde vor Weihnachten in der Volksschule Wagna aufgerufen, an der sich bereits viele Eltern, Schülerinnen und Schüler fleißig beteiligt haben. "Dafür bedanken wir uns herzlich", betont Volksschuldirektorin Patricia...

Fritz Praßl (Bildmitte) mit Ehrenamtlichen der Team Österreich Tafel, Kommunalpolitikern und Lebensmittelspendern. | Foto: Edith Ertl
39

Lebensmittelausgabe an Bedürftige
Team Österreich Tafel auf Rekordkurs

SEIERSBERG PIRKA. Unglaubliche 151 Tonnen Lebensmittel sammelte die Team Österreich Tafel im Bezirk im nun zu Ende gehenden Jahr und gab sie an der Ausgabestelle in Seiersberg-Pirka an Bedürftige ab. Motor dieser humanitären Hilfe ist der Dietersdorfer Fritz Praßl, aber „ohne meine Leut‘ könnt‘ ich gar nix machen“, sagte er bescheiden. In einem kleinen Festakt am letzten Ausgabetag in 2023 dankte Praßl seinem Team, das über 8.000 ehrenamtlich Stunden für Sammlung, Sortierung und Ausgabe...

Die RK-Jugend der Ortsgruppe Kalsdorf und ihre Jugendbetreuer packten Pakete für Menschen in Not.  | Foto: Edith Ertl
1 4

Rot Kreuz-Jugend Ortsdienststelle Kalsdorf
Helfer helfen doppelt

KALSDORF. Die Jugendgruppe vom Roten Kreuz Kalsdorf packte am Feiertag Pakete mit Lebensmittel und Hygieneartikel. Diese werden über die Team Österreich Tafel  Seiersberg-Pirka an bedürftige Familien übergeben. Zur Verfügung gestellt wurden die Spenden von Rot Kreuz-Mitarbeitern. Die Ehrenamtlichen, die täglich für die Bevölkerung da sind, helfen damit auch mit Sachspenden jenen, die vom Schicksal gebeutelt wurden. Damit bei den Empfängern auch Weihnachtsfreude aufkommt, bemalte die Jugend...

Die Jugendlichen vom Jugendrotkreuz Übelbach sind bereit, um die Weihnachtsaktion zu starten. | Foto: Jugendrotkreuz Übelbach
3

Rotkreuzjugend Übelbach
Lebensmittel spenden – Weihnachtsfreude schenken

Das Jugendrotkreuz-Team der Marktgemeinde Übelbach packt wieder mit an und bereitet sich auf die Weihnachtsaktion 2023 vor: Lebensmittel spenden – Weihnachtsfreude schenken, so lautet das Motto. ÜBELBACH. Bereits seit 13 Jahren rettet die Team Österreich Tafel Lebensmittel vor dem Müll und tut dabei noch etwas anderes Gutes: Der Überschuss auf der einen Seite wird zum Füller für den Mangel auf der anderen Seite. Mit den gespendeten Lebensmitteln werden Menschen in Notlagen geholfen...

Die Lebensretter des Roten Kreuzes sind täglich unterwegs um bei Notfällen jeglicher Art bereit zu stehen. | Foto: pexels.com

Ehrenamtliche Arbeit in der Region
Die Bedeutung und die Herausforderungen für freiwillige Helfer in Hartberg

Freiwillige Arbeit spielt eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft und hat einen großen Einfluss auf das Leben der Menschen in der Region Hartberg. Viele Menschen engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich, sei es in Sportvereinen, bei der Feuerwehr, in der Nachbarschaftshilfe oder in anderen Organisationen. Doch welche Bedeutung hat dieses Engagement und welche Herausforderungen gibt es für die freiwilligen Helfer? Die Bedeutung der Freiwilligenarbeit im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld kann...

Die vielen Helfer ermöglichen die Tafel auch in Vorau.

„Retten wir gemeinsam Lebensmittel“

Das „Team Österreich-Tafel“ hat nun nach Hartberg und Friedberg auch in Vorau die kostenlose Lebensmittelausgabe ermöglicht. Viel Herzblut steckten die Mitarbeiter des Roten Kreuzes Vorau, allen voran Markus Romirer, in die Vorbereitung und Organisation für das „Team Österreich-Tafel“. In Hartberg gibt es jeden Samstag ab 18.30 Uhr im Hof – Grazerstraße 3, in Friedberg jeden Donnerstag um 9 Uhr in der Rotkreuz-Dienststelle und in Vorau 14-tägig ab 18 Uhr (jeweils in den geraden Kalenderwochen)...

Mit dem Spendengeld konnten Lebensmittel angekauft werden.  | Foto: Rotes Kreuz
3

Team Österreich Tafel
Ein Geburtstagspräsent für die Allgemeinheit

Primar Herwig Edlinger hat anlässlich seines Ehrentages um Spenden für die Team-Österreich-Tafel gebeten. Mit diesen wurden Lebensmittel angekauft, die wegen steigenden Bedarfs auch dringend nötig sind.  FELDBACH. Anlässlich seiner Geburtstagsfeier hat der Feldbacher Primar Herwig Edlinger um Spenden für die Team-Österreich-Tafel in Feldbach gebeten. Der Rotkreuz-Bezirksstelle wurde ein namhafter Betrag überreicht. Mit dem Geld wurden bzw. werden Lebensmittel für die Tafel gekauft und in der...

Ortsstellenleiter Dominik Allmer und Tafel-Mitarbeiter der ersten Stunde Erich Lenes freuen sich über den neuen Bus für die Tafel in St. Marein. | Foto: Rotes Kreuz

Team-Österreich-Tafel
Neuer Tafel-Bus für St. Marein

Auch die Ausgabestelle der Team-Österreich-Tafel in St. Marein i.M. spürte in den letzten Monaten einen stetigen Zuwachs an hilfsbedürftigen Menschen. Um den Mitarbeitern ihre Arbeit zu erleichtern wurde jetzt auch für die Ausgabestelle St. Marein von der RotKreuz-Bezirksstelle Bruck/Mürzzuschlag ein eigenes Fahrzeug zur Verfügung gestellt. BRUCK/MÜRZZUSCHLAG. Wie bei den beiden Tafel-Ausgabestellen Mürzzuschlag und Bruck werden die Menschen, die wegen Teuerung und Energiekosten Hilfe benötigen...

Kochen lernen, dabei Gutes tun und danach die selbst gemachten Strudel genießen können: Viele Schulen, Köchinnen und Köche und auch Privatpersonen haben bei der Aktion mitgemacht. Zum 93 Meter langen Chinakohlstrudel der Fachschulen haben auch die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Burgstall in Wies ihr Scherflein beigetragen. | Foto: Privat
10

Team Österreich Tafel
184 Meter Chinakohlstrudel für einen guten Zweck

Angefangen hat alles mit einem Aufruf in den Sozialen Netzwerken: Die Team Österreich Tafel hat nach Köchinnen und Köchen gesucht, die Chinakohlstrudel backen wollen. Zusammen will man so viele "Strudelmeter" wie nur möglich schaffen – denn ist das Vorhaben geschafft, werden 4.000 Kilo Chinakohl den Tafeln gespendet. STEIERMARK. Viele begnadete (Hobby-)Köchinnen und Köche aus allen Ecken der Steiermark haben sich in den vergangenen Wochen für diesen guten Zweck engagiert. Schlussendlich...

Übergabe der Packerln der VS Wildon an die Mitarbeiter*innen der Tafel Leibnitz
3

Weihnachtsaktion Team Österreich Tafel
Schüler*innen unterstützen bedürftige Menschen

Große Freude bereiteten die Schüler*innen der de La Tour Schule Sonnenhaus Leibnitz, der Volksschulen Schwarzautal und Wildon sowie des B(R)G Leibnitz vielen bedürftigen Menschen im Bezirk Leibnitz. Sie sammelten haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel, die sie in liebevoll gestaltete Weihnachtspackerln verpackten. Diese wurden von der Team Österreich Tafel bei ihrer Lebensmittelausgabe im Vereinshaus Wagna ausgegeben. Die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Leibnitz versorgt zweimal im...

Fritz Praßl (re) mit den Ehrenamtlichen der Team Österreich Tafel in Seiersberg-Pirka. | Foto: Edith Ertl
27

Team Österreich Tafel in Seiersberg-Pirka
Die Tafel versorgt 800 Menschen

GU6-GEMEINDEN. Heuer gingen 118 Tonnen Lebensmittel über die Team Österreich Tafel in Seiersberg-Pirka an Bedürftige. Die Zahl der berechtigten Bezieher steigt, ungebrochen bleibt das Engagement der Ehrenamtlichen rund um Fritz Praßl. „Aktuell versorgen wir 252 Familien mit Lebensmittel, die wir von Handelsketten, Hofläden und Produzenten bekommen“, sagt Praßl. Er ist Mann der ersten Stunde, als 2010 die humanitäre Einrichtung Stellung bezog. Es ist ein Knochenjob, der hier unentgeltlich von 65...

Während die einen Lebensmittel einfach wegwerfen, benötigen andere diese dringend. | Foto: Rotes Kreuz Österreich
3

Übelbach
Rotkreuz-Jugend sammelt Lebensmittel für Weihnachtsfreuden

In der Marktgemeinde Übelbach ist es wieder so weit und die Jugendlichen vom Roten Kreuz sammeln Lebensmittelspenden im Rahmen einer bereits zur Tradition gewordenen Weihnachtsaktion. ÜBELBACH. Das Team der Österreich Tafel – eine Initiative von Österreichisches Rotes Kreuz und Hitradio Ö3 – ist rund ums Jahr im Einsatz, um mit Lebensmittelspenden jenen zu helfen, die es im Leben nicht einfach haben. Zu den ohnehin schon erschwerten Bedingungen für einen Teil der Gesellschaft kommen durch...

Die Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen sucht Ehrenamtliche zur Mithilfe und Sponsoren für einen Kleintransporter. | Foto: Edith Ertl
2

Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen
Vinzenzgemeinschaft sucht Ehrenamtliche und Sponsoren

Mit keiner großen Feier, sondern mit Gottesdienst und Gesprächsrunde über humanitäre Hilfe beging die Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen ihr 35-jähriges Bestandsjubiläum. Glückwünsche und der Dank an die Ehrenamtlichen kamen von Pfarrer Edmund Muhrer und Erwin Derler vom Zentralrat der Vinzenzgemeinschaft Steiermark. FELDKIRCHEN. Die soziale Einrichtung wurde seinerzeit auf Fürsprache von Pfarrer Josef Gschanes und dem damaligen Vorsitzenden der Vinzenzgemeinschaft Steiermark Alois Fauland...

Die Team Österreich Tafel ist für viele Menschen eine essenzielle Anlaufstelle.  | Foto: RK
7

Thema Teuerung
Die Tafel und Sozialmärkte als Fels in der Brandung

Viele von uns müssen in Zeiten der Teuerung jeden Cent umdrehen. Dass immer mehr Menschen mit Müh und Not über die Runden kommen, sieht man nun unter anderem an der Nachfrage an den Hilfestellungen der Team Österreich Tafel, der Vinzi-Märkte und Carla-Läden in der Steiermark.  STEIERMARK. Die allgemeine Teuerung bereitet vielen Menschen Sorgenfalten. "Wie soll ich noch über die Runden kommen?" – jene Frage taucht in immer mehr Haushalten auf. Anlaufstellen für Personen mit geringem Einkommen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.