Team Austria

Beiträge zum Thema Team Austria

Schweißer Daniel Schinagl tritt in Cleveland an. | Foto: WorldSkills

Berufs-WM
Friedburger kämpft in Cleveland um Edelmetall

Von 17. bis 20. Oktober hat der Lengauer Daniel Schinagl bei WorldSkills 2022 die Chance, bester Schweißer der Welt zu werden. In Cleveland misst sich der erst 19-Jährige aus Friedburg mit den Weltbesten seines Fachs – und das standesgemäß im Herzen der historischen Stahlhochburgen der USA. CLEVELAND, LENGAU. „Mein Kindheitstraum war eigentlich Zimmerer. Ich komme aus einer handwerklichen Familie. Ich will aber auch international unterwegs sein, neue Menschen und Kulturen kennenlernen. Deshalb...

Florian Schwarzenauer (Sanitär- u. Heizungstechnik), Florian Gattermair (Grafik Design), Christina Hofer (Fris.eurin), Andreas Hauser (CNC-Fräsen) und Michael Ploner (Koch). | Foto: WKÖ/SkillsAustria

EuroSkills 2018: Nauderer für Team Austria qualifiziert

Mit dem Teamseminar in Linz fiel der Startschuss zur Vorbereitung auf die 6. EuroSkills Berufseuropameisterschaften in Budapest. Das Team Austria stellt 45 TeilnehmerInnen in 38 Berufen. Fünf TirolerInnen, darunter Michael Ploner aus Nauders, sind qualifiziert. NAUDERS. Österreich tritt bei den 6. EuroSkills Berufseuropameisterschaften in Budapest mit 45 Fachkräften in 38 Berufen an. Insgesamt kämpfen mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 28 Ländern von 25. bis 29. September in rund...

Dominic Sandberger ist Landschaftsgärtner aus St. Georgen bei Grieskirchen und tritt im Zweierteam mit Maximilian Zehetmair an. Der junge Profi ist nicht nur einer der besten Landschaftsgärtner Österreichs, sondern auch auf dem Weg sein eigener Chef zu werden. Im elterlichen Betrieb Haus & Gartenfee in St. Georgen spielt er bereits eine wichtige Rolle, die Meisterprüfung wird im März abgelegt. | Foto: BRS/Till
2

Landschaftsgärtner aus der Region bei EuroSkills

BUDAPEST/BEZIRKE. Vom 25. bis zum 29. September finden in Budapest die sechsten internationalen Berufseuropameisterschaften "EuroSkills" statt. Bei der vergangenen Berufs-EM in Göteborg '16 konnte das Team Austria als beste Mannschaft die Heimreise antreten. Das oberösterreichische Team reist mit acht jungen Männern und Frauen nach Budapest, sie alle gehören zu den besten Fachkräften im Land. In 38 Berufen will man sich auch heuer in Budapest gegen mehr als 500 Teilnehmer aus 28 europäischen...

Von links: René Hart, Lukas Schmalzer, Karin Schwendinger, Oliver Anibas, Anton Zellinger, Lukas Zauner, Jeremia Bruckbauer | Foto: Laresser

Europäische Berufsmeisterschaften: Zwei Linzer qualifiziert

Jetzt stehen sie fest: Jene 36 Teilnehmer aus acht Bundesländern, die Österreich bei den europäischen Berufsmeisterschaften EuroSkills Anfang Oktober im französischen Lille vertreten werden. Die jungen Fachkräfte aus insgesamt 28 Berufen stellen sich von 2. bis 4. Oktober dem Wettbewerb mit Teilnehmern aus 24 europäischen Ländern. Oberösterreichisches Know-how in sechs Berufskategorien In der Kategorie Mechatronics treten René Hart aus Linz und Lukas Schmalzer aus Kaltenberg gemeinsam...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.