Team Stronach

Beiträge zum Thema Team Stronach

Foto: Franz Neumayr

FPÖ will Wahlmanipulation von Team Stronach am Mittwoch im Gemeinderat diskutieren

Die FPÖ werde ein ganzes Bündel an Initiativen zu dieser Causa in das Landesparlament einbringen, kündigte FPÖ-Obmann Karl Schnell an. „Wir bringen sowohl einen dringlichen Antrag als auch eine dringliche Anfrage ein und wir werden die Aktuelle Stunde zu diesem Thema beantragen. Es kann nicht sein, dass nachdem die Staatsanwaltschaft Manipulationen nachweist, die Reaktion der zwei Landesregierungsparteien ÖVP und Grünen gleich null ist. Es kann nicht einfach zur Tagesordnung übergegangen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Team Stronach-Landesobmann Helmut Naderer | Foto: Franz Neumayr

Team Stronach Landesobmann Naderer zu Unterschriften-Manipulationen: "Wahlrechtlich ist das gegessen."

Eine frühere Mitarbeiterin des Team Stronach soll nun eingestanden haben, im Vorfeld des Salzburger Landtagswahlkampfes Unterstützungserklärungen für das Team Stronach manipuliert zu haben. Konkret hat sie 618 der 655 abgegebenen Unterstützungserklärungen – nachträglich – mit einem Stempel versehen haben, der ein notwendiges zweites Formular "ersetzen" sollte. Der Vorwurf der Wahlmanipulation ist nicht neu, SPÖ und FPÖ hatten im Mai eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Gabriele Fürhapter engagiert sich im Team Stronach und als Landatagsabgeordnete unter anderem zum Thema Frauen.
3 1 2

Neu im Landtag: Gabriele Fürhapter

"Habe mich in keiner anderen Partei gefunden" SALZBURG (sts). Jahrzehntelang hat Gabriele Fürhapter die Politik von außen beobachtet, oft mit einem gewissen Maß an Unzufriedenheit. Sich selbst politisch einzubringen, auf die Idee ist sie erst mit dem neu entstandenen Team Stronach gekommen. "Bei den anderen Parteien habe ich mich einfach nicht zu Hause gefühlt, irgendetwas hat mich immer gestört", erklärt die 47-Jährige. "Ihre" Bereiche im Landtag sind Frauen, Senioren, Kinder, Familie und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Die 41.186 gültigen Stimmen im Pongau zeichneten ein Bild mit der ÖVP an der Spitze.
2

Der Pongau hat gewählt

Das Stronach-Gold für den Wahlsieg in Goldegg frischt das schwarz/rote Bild zumindest farblich auf. PONGAU (ar). Völlig umgefärbt wurde ein Fleck auf der politischen Landkarte des Pongaus bei der Landtagswahl: Goldegg glänzt golden, umringt von schwarzen und roten Gemeinden. Die Stronach-Partei konnte dort auf Anhieb 24,3 Prozent der Wähler mobilisieren und damit die ÖVP (23,5 Prozent) überholen. Während Bgm. Hans Mayr in den letzten Wochen befürchtete, dass man ihm den Eintritt in die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Datenquelle: GMK (400 Interviews im Bundesland Salzburg, 15. bis 17.4.2013, max. Schwankungsbreite plus/minus 5 Prozent). | Foto: Grafik: BB
2

Wer wird Salzburg regieren?

Liegt GMK-Meinungsforscher Anton Leinschitz richtig, dann ist eine ÖVP-SPÖ-Koalition naheliegend. Bestätigt sich am Wahlabend das, was eine GMK-Umfrage im Auftrag der Bezirksblätter Salzburg unter 400 Salzburgern jetzt zeigt, dann heißt der Wahlsieger Wilfried Haslauer und seine ÖVP. Auch wenn das Ergebnis von 28 Prozent in der aktuellen Sonntagsfrage-Hochrechnung ein hoher Verlust wäre – bei den Wahlen 2009 kam die ÖVP auf 36,5 Prozent der Stimmen –, würde die ÖVP dennoch erster. Die SPÖ käme...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Kritisches Gespräch mit Wolf Bauer, Hans Mayr und Angelika Pehab. | Foto: Foto: BB

Den "Neuen" auf den Zahn gefühlt

SALZBURG (ar). Mit Hans Mayr vom Team Stronach und Wolfgang Bauer von der Piratenpartei stellen sich zwei neue Spitzenkandidaten der Landtagswahl am 5. Mai 2013. Warum sie sich das gerade in Zeiten des Finanzskandals antun, wie es zu ihrer Kandidatur kam und was sie den Salzburgern bieten wollen, darüber sprachen sie bei BEZIRKSBLÄTTER nachgefragt auf RTS.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Frank Stronach in Innsbruck
19

Frank Stronach in Innsbruck gelandet - großes Medieninteresse

Unternehmerpolitker im Stress – alle Entscheidungen werden morgen fallen Ein riesiges Medieninteresse herrschte kurz nach 17 Uhr am Innsbrucker Flughafen, als die Falcon 700 perfekt auf der Piste aufsetzte. Frank Stronach stieg allein aus seiner Maschine, begrüßt wurde der Unternehmer von Flughafen-Marketingchef Patrick Dierich. In einer ersten Stellungnahme sagte Stronach, er werden heute mit den relevanten Personen reden und morgen die Entscheidung treffen, ob er weiterhin als Liste Stronach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Statt für "Frischer Wind" geht Seekirchens Helmut Naderer nun als Spitzenkandidat für das Team Stronach an den Start. | Foto: Foto: Franz Neumayr
3

Was Naderer vom Team Stronach hält: "Dahinter stehen knallharte Machtinteressen"

Zitate aus dem PK-Papier von Naderers "Frischem Wind" SALZBURG. Ein Fall fürs Altpapier oder doch nicht? Vor vier Monaten präsentierte sich Salzburgs nunmehriger Team Stronach-Kandidat Helmut Naderer (FWS Seekirchen) als Sprecher einer gemeinsamen Plattform mit dem BZÖ namens "Frischer Wind". Dabei war auch die Kandidatur des Team Stronach ein Thema. Dazu ein paar Zitate aus dem Pressekonferenz-Papier: "Die Stronach-Gruppierung, die auch mit uns Kontakt aufgenommen hatte, mag momentan den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Die NÖ-Landtagswahlen 2013 sind geschlagen. Welche Erkenntnisse kann man aus ihnen gewinnen?
6

Wahlanalyse NÖ-LT-Wahl 2013

Die niederösterreichischen Landtagswahlen 2013 sind geschlagen. Als Abschluss meiner persönlichen Berichterstattung über diese mache ich noch eine Analyse mit allgemeinen Erkenntnissen und einem Schwerpunkt auf den kleinen Parteien. Kurze Zusammenfassung: ÖVP verliert, hält aber absolute Mehrheit sowohl in Mandaten, als auch in Stimmen, SPÖ verliert, FPÖ verliert, Grüne gewinnen, Team Stronach wird auf Anhieb drittstärkste Kraft und zieht in die Landesregierung ein. Kleine Parteien bleiben alle...

  • St. Pölten
  • Ulrich Lintl

Wahl: Jubel und Katzenjammer

ÖVP mit lachendem und weinendem Auge, SPÖ enttäuscht ¶WAIDHOFEN. Schauplatz Moritz-Schadekgasse in Waidho-fen, ÖVP Parteizentrale, Sonntag, exakt 17.00 Uhr: Als der schwarze Balken bei der Verkündung der ersten Hochrechnung auf 51 Prozent wächst, brandet im dicht gedrängten Sitzungsraum Jubel auf: ÖVP und Erwin Pröll halten die Absolute. Doch die gute Stimmung ist bald verflogen, vielmehr setzt gespanntes Warten ein. Das Ergebnis aus dem Bezirk Waidhofen lässt auf sich warten, weil in der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Patrick Pfurtscheller hofft, noch diese Woche neue Partner präsentieren zu können.

"Für Tirol" will mit anderen fusionieren

(gstr). Zu einem Rundumschlag holte vergangene Woche "Für Tirol"-Gründer Patrick Pfurtscheller aus. Er sieht sich von etlichen Gemeinden in seinen Kandidatur-Bestrebungen behindert. "Etliche Unterstützungserklärungen, die wir gesammelt haben, wurden in den Gemeindeämtern durch die Eintragung eines falschen Datums ungültig gemacht. Betroffen sind dutzende Erklärungen und 17 Gemeinden – alle ÖVP-dominiert", so Pfurtscheller. Er fordert vehement, dass sich die Landeswahlbehörde "sofort" dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Insgesamt 8 Oppositionsparteien bieten den niederösterreichischen Wählern eine große Auswahl bei den Landtagswahlen 2013
3

NÖ-Wahl 2013: Die Oppositions-Parteien

Nachdem ich mich im letzten Artikel mit Erwin Pröll beschäftigt habe, so wird es 1 Woche vor der Wahl höchste Zeit, einmal die Oppositionsparteien näher zu beleuchten. Eine – leider schon traditionelle – Frechheit in der Wahl-Berichterstattung: Viele Massenmedien, allen voran der ORF, widmen den neuen und kleinen Parteien viel zu wenig Aufmerksamkeit. Siehe dazu auch meinen ausführlichen Blog-Eintrag zu diesem Thema. Dafür möchte ich mich ganz besonders den kleinen Parteien widmen....

  • St. Pölten
  • Ulrich Lintl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.