Technik

Beiträge zum Thema Technik

Anzeige
Neuer Gira Partner Showroom für smarte Gebäudetechnik in der Innsbrucker Straße 99 in Wörgl: Firmenchef Christoph Lengauer (Lengauer – Smarte Gebäudetechnik) mit Vertriebsingenieur Alexander Peer von Gira Austria. | Foto: © Gira/Thorben Jureczko
11

Neu in Wörgl in der Innsbrucker Straße 99
Gira Partner Showroom ist Tirols modernster Smart-Home-Showroom

Wörgl/Kufstein. Das Wörgler Unternehmen Lengauer – Smarte Gebäudetechnik hat in der Innsbruckerstraße einen neuen Gira Partner Showroom für intelligente Gebäudetechnik eingerichtet. Im modernsten Smart Home-Showroom Tirols können sich Häuslbauer, Planer:innen, Bauträger und Architekt:innen vor Ort über aktuelle Branchentrends informieren und die ausgestellten Produktneuheiten von Smart Home-Pionier Gira erleben. Verschiedene Lichtszenarien per Schalter oder App steuern, die Raumtemperatur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Franz Einwallner, Geschäftsführer von Gira Austria, rät, sich gerade jetzt vor der Urlaubszeit mit dem Thema "Sicherheit rund ums Eigenheim" von Fachleuten beraten zu lassen. | Foto: Gira Austria
4

Sicher in den Urlaub
Gira Experte: Alarmsysteme auf Urlaubs-Checkliste

Salzburg/Kufstein Auch wenn es im Sommer 2020 vielleicht gar nicht in die Ferne geht, es urlaubt sich in jedem Fall mit einem besseren Gefühl, wenn die eigenen vier Wände bestmöglich geschützt sind. In der Haupturlaubszeit haben Einbrecher Saison. Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den jährlichen Check bestehender Sicherheitssysteme, ein Update oder um nachzurüsten, raten die Experten von Gira Austria in Salzburg. Laut „Polizeilicher Kriminalstatistik 2019“ des BMI wurde im Vorjahr in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michael Weiß
Das traditionsreiche deutsche Familienunternehmen Gira hat ein großes Software-Update des Gira Mini-Server X1 bekanntgegeben. Der Server ist einer der beliebtesten Server für smarte Einfamilienhäuser und smarte Wohnungen. | Foto: www.gira.at
2

Gira Mini-Server X1 mit noch mehr Leistung fürs smarte Einfamilienhaus

Der Smart Home-Spezialist Gira, in Österreich vertreten mit der Gira Austria GmbH in Salzburg, hat seinem kompakten KNX Server „Gira Mini-Server X1“ einen kräftigen Leistungsschub verpasst. Mit dem aktuellen Software-Update wurde zudem der Funktionsumfang erheblich erweitert. Der X1, Herz und Hirn der digitalen Gebäudesteuerung im intelligenten Zuhause, bietet jetzt unter anderem eine neue IFTTT-Schnittstelle, ermöglicht die durchgängige Sprachsteuerung und kann auf einen Leistungsumfang von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michael Weiß
Wunderschönes, zeitloses Design und höchste Funktionalität: Der neue Gira Tastsensor 4 setzt zum Beispiel auch im Bad edle Akzente und fügt sich harmonisch in modernes Ambiente ein. Das innovative KNX-Bedienelement des traditionsreichen deutschen Familienunternehmens Gira ist jetzt auch bei Österreichs führenden Elektrofachhandelbetrieben erhältlich.
 | Foto: www.gira.at

Intelligentes Wohnen:
Gira Tastsensor 4 jetzt auch in Österreich erhältlich

Der Smart-Home-Pionier Gira hat den neuen Gira Tastsensor 4 auf den Markt gebracht. Das innovative KNX-Bedienelement des traditionsreichen deutschen Familienunternehmens ist jetzt auch in Österreich im führenden Elektrofachhandel erhältlich. Mit normalen oder einfachen Lichtschaltern haben moderne KNX-Bedienelemente im Smart Home nicht gemeinsam. Viel mehr sind diese Multifunktionsschalter clevere Tausendsassa, die das Leben mit moderner Technik im Eigenheim, in der Mietwohnung oder im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michael Weiß

Workshop: Licht & Technik mit Dominik Alder

Zum Abschluss ihrer temporären Installation, im Ausstellungsraum der Initiative Architektur, lädt XAL zu einem Workshop mit Dominik Alder ein. Im Fokus wird die Wirkung des Lichtes auf den Menschen und damit einhergehende technische Lösungen stehen. Hierbei werden Lumen Pakete, CRI Werte, Ausstrahlungswinkel und Farbtemperaturen im Detail besprochen. Darüber hinaus erwarten Sie Produkte zum Anfassen wie etwa die Profilvarianten NEWS XAL und weitere Handmuster. Bei Snacks und Getränken wird der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Initiative Architektur
The Extraordinary Sience Sphere

TESS - The Extraordinary Sience Sphere

Ein Projekt von Studenten der Leopold Franzens Universität für Studenten aus aller Welt. Für Bauunternehmer, Bauherren, Architekten, Modellbauwerkstätten aus dem europäischen Handelsraum. TESS ist ein Lernlabor, eine experimentelle Plattform und ein nicht gewinnorientierter Arbeitsbereich in Innsbruck. Die Probleme: Das größte Problem mit Studenten in der Wirtschaft ist -> Sie haben keine reelle Erfahrung! Experimentelle Abteilungen stehen nicht allen Unternehmern zur Verfügung Fachkräfte mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pomberger
Fachhochschule Kärnten

Schnuppertage an der FH Kärnten

Die Fachhochschule Kärnten bietet auch in diesem Schuljahr ein spannendes Vortrags- und Workshop-Programm für Höhere Schulen in der letzten Schulwoche an. Unter dem Motto „Get the taste of FH Kärnten“ können Schülerinnen und Schüler vom 4. bis 6. Juli 2016 Workshops, Vorträge und Campusführungen (Villach, Klagenfurt, Spittal, Feldkirchen) besuchen und in die Bereiche: Technik, Bauingenieurwesen und Architektur, Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und Management schnuppern. Ein Auszug aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Keuschnig
3

Campus Technik: Wiedereröffnung nach Sanierung

"Für exzellente Forschung braucht es brillante Köpfe, aber auch eine adäquate Infrastruktur", eröffnete Tilmann Märk, Rektor der Universität Innsbruck, am Freitag die beiden Gebäude der Fakultäten für Architektur und Technische Wissenschaften. In den vergangen Jahren wurden diese nämlich von der Bundesimmobiliengesellschaft umfassend saniert. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gelegt. Zur Wiedereröffnung gratulierten unter anderem Landtagspräs. Herwig van...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
2 10

Fotoserie: Architektur und Technik

In unserer wunderschönen Stadt Wien finde ich immer wieder besonders schöne Perspektiven auf hervorstechende Architektur. Etwa seit dem Jahr 1995 begannen viele Bauherrn in Wien auffällige moderne Gestaltungselemente in ihre Bauwerke zu integrieren. Ich versuche mir die Strassen, Plätze und Positionen zu merken und mache mich zur besten Tageszeit und besten Wetterverhältnissen mit meiner D80 auf den Weg.Manchmal komme ich auch zu einen Schnappschuss, aber meistens ärgere ich mich, dass ich...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gerald Knezicek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.