Technisches Museum Wien

Beiträge zum Thema Technisches Museum Wien

Im Bereich der ehemaligen „Schwerindustrie“ rund um den enormen Schmelztiegel zeigt das Museum die ganze Vielfalt an Materialien, auf der die moderne Gesellschaft aufbaut und entlarvt dabei unter anderem, wie sehr das digitale Zeitalter auf materiellem Fundament steht. | Foto: Heinz Stephan Tesarek
7

Materialwelten
Neue Ausstellung und neues Design im Technischen Museum Wien

Das Technische Museum Wien hatte gleich zweimal Grund zum Feiern: Mit der Eröffnung der innovativen Dauerausstellung „Materialwelten“ und der Vorstellung des neuen Corporate Designs zeigt sich das TMW von seiner modernisierten, zukunftsorientierten Seite – und macht den „zündenden Funken“ zum neuen Markenzeichen. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Technische Museum Wien hat sich neu erfunden und feierte den Launch seines neuen Logos. Auch eine neue Dauerausstellung namens "Materialwelten"...

Jugendliche treten in direkten Austausch mit Lehrlingen und Fachexperten, die ihre Technik-Ausbildungen präsentieren und Fragen der Jugendlichen zu Berufsalltag und Karrierechancen beantworten. | Foto: Technisches Museum Wien
6

Begeisterung für Technik
Talentetage 2024 im Technischen Museum Wien

Am Mittwoch, 27., und Donnerstag, 28. November, verwandelt sich das Technische Museum Wien in eine Plattform für die Fachkräfte von morgen: Die Wirtschaftskammer Wien und das Museum laden bereits zum vierten Mal Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 15 Jahren zu den Talentetagen ein. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Bereits zum vierten Mal in Folge finden im Technischen Museum Wien die Talentetage statt. Und zwar am Mittwoch, 27., und Donnerstag, 28. November, jeweils von 9 bis 15...

Österreichische Start-ups erhalten eine Präsentationsfläche. | Foto: TMW
2

"Innovation Corner"
Technisches Museum setzt Fokus auf Kreislaufwirtschaft

Mit dem neuen Ausstellungsformat „Innovation Corner“ erhalten österreichische Start-ups und innovative Unternehmen im Technischen Museum eine Präsentationsfläche für zukunftsweisende Technologien. WIEN/PENZING. Kreislaufwirtschaft ist in aller Munde. Denn die voranschreitende Klimakrise und Rohstoffknappheit ebenso wie die wachsende Bevölkerung erfordern eine Transformation des globalen Wirtschaftssystems. Die Devise lautet für viele: weg von der „Wegwerfwirtschaft“ und hin zu einem Modell, das...

Um Jugendliche für Berufswege im technischen Bereich zu begeistern, veranstalten das Technische Museum Wien und die Wirtschaftskammer Wien am 3. und 4. November 2022 die Talentetage.  | Foto: Technisches Museum Wien
3

Talentetage 2022
Technisches Museum Wien gibt Einblick in die Berufswelt

Mit den 9. Talentetagen am 3. und 4. November 2022 will das Technische Museum Wien gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Wien Jugendliche für technische Berufe begeistern. WIEN/PENZING. Technik-Fachkräfte sind gefragter denn je und haben vielversprechende Karrieremöglichkeiten am Arbeitsmarkt der Zukunft. Um Jugendliche für Berufswege im technischen Bereich zu begeistern, veranstalten das Technische Museum Wien und die Wirtschaftskammer Wien am 3. und 4. November 2022 die Talentetage. Bei der...

Das "roadLAB" tourt durch ganz Österreich. | Foto:  Technisches Museum Wien
Aktion 5

"roadLAB" aus Wien
Das Technische Museum geht auf Österreich-Rundfahrt

Das "roadLAB" soll die Inhalte des Technischen Museums Wien zu Schülern in ganz Österreich bringen. Mit dem "roadLAB" will man für Technik und Wissenschaft begeistern. WIEN/PENZING. Nicht nur Rockstars gehen auf Tour, sondern auch Museen. Das Technische Museum Wien (TMW) möchte die Begeisterung für Technik und Wissenschaft in die Bundesländer tragen und geht deshalb mit einem E-Bus auf Österreich-Tour. Auch das Gepäck ist dabei eher ungewöhnlich: Mit dabei sind ein 3D-Drucker, ein...

Das Technische Museum und die Wiener Netze machen sich für Frauen stark. | Foto: PID/Bohmann
Aktion

Wiener Netze-Partnerschaft
Technisches Museum präsentiert Frauen in der Wissenschaft

Die Wiener Netze-Partnerschaft holt weibliche Vorbilder vor den Vorhang: Marie Curie, Ada Lovelace und viele mehr stehen in einer neuen Führung im Rampenlicht des Technischen Museum Wien. WIEN/SIMMERING/PENZING. Frauen, deren Forschung und Arbeit wesentliche Erkenntnisse in Wissenschaft und Technik gebracht haben, stehen im Zentrum der Führung „Patente Frauen“, gesponsert durch die Wiener Netze im Technischen Museum Wien (TMW). „Wir wollen als moderner Netzbetreiber für Strom, Gas, Fernwärme...

Foto: Oliver Plischek
6

Futuristische Sonderausstellung auf 5 Etagen!
"Künstliche Intelligenz?" im Technischen Museum!

Vor mehr als 110 Jahren, im Juni 1909, wurde das Technische Museum in Wien gegründet, das auf ca. 22.000 m2 und 5 Stockwerken einen umfassenden Einblick in die Welt der Technik bietet. Die Ausstellungen sind allerdings nicht nur vergangenheitsorientiert, sondern auf dem Puls der Zeit und der aktuellen Entwicklung. Bestes Beispiel: Die Sonderausstellung „Künstliche Intelligenz?“, die sich auf 5 Ebenen noch bis Sommer 2022 mit dieser komplexen, futuristischen und teils auch umstrittenen Thematik...

Beim "Robotics Day" konnten Kinder und Jugendliche kleine und große Roboter hautnah erleben. | Foto: Robotics Day Vienna/Joanna Pianka
7

Brigittenau
Erster „Robotics Day Vienna“ am TGM

Das Technik-Event zog Kinder und Jugendliche an, die Roboter ausprobieren und selbst bauen konnten. Veranstaltet wurde der Tag vom Practical Robotics Institute Austria (PRIA) und dem Unternehmen Wunderwuzzi Roboter. BRIGITTENAU. Mit dem ersten „Robotics Day Vienna“ fand am TGM ein Technik-Event der besonderen Art statt. Rund 1.300 Besucher probierten die unterschiedlichsten Roboter aus und konnten sogar selbst welche bauen. Neben Einzelpersonen besuchten elf Klassen aus Volksschulen,...

9 9 2

Was ist das?

... fragten die Viertklassler angesichts dieser zwei "Dinge" im Technischen Museum. Wiener Regionauten wissen wohl, was es jeweils ist, oder???

TECHNOLUTI♀N - Frauen setzen starke Zeichen!

TECHNOLUTI♀N 2015 - Herbstkongress

Mehr Frauen in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen! Die Mitwirkenden des Wettbewerbs werden eingeladen, zu recherchieren: Welche Frauen sind heute in der Technik in welchen Jobs berufstätig? Der Kreativwettbewerb richtet sich an Schüler/innen der Oberstufe und bietet drei Kategorien für die Einreichung: Wort, Bild (Zeichnungen, Fotos, grafische Aufarbeitung) und Film. Einreichungen bis 3. Juli 2015 Im Zuge des Kongresses bieten wir den Schüler/innen neben interessanten Vorträgen von...

YO!tech - Lust auf Technik

YO!tech 2015 - Unterstufe

YO!TECH – Lust auf Technik ist eine jährlich stattfindende Informationsveranstaltung mit dem Ziel, SchülerInnen der Unterstufe über technische Berufe zu informieren und die dahin führenden Ausbildungen präsentieren. Technik wird durch SPANNENDE EXPERIMENTE, WORKSHOPS UND VORTRÄGE zielgruppengerecht dargestellt. Die AusstellerInnen sind Höhere Technische Lehranstalten sowie lehrlingsausbildende technische Betriebe aus Wien und Niederösterreich. Präsentiert werden die Aus-/ Bildungsstätten...

7

Lust auf Technik und Naturwissenschaften bei YO!tech am 20. Juni 2013 im Technischen Museum Wien

Die Informationsveranstaltung für technische und naturwissenschaftliche Ausbildungen in HTLs und Lehrberufen Lust auf Technik leicht gemacht bei YO!tech! Die Wiener HTLs zeigen am 20. Juni mithilfe von interaktiven Experimenten und Projekten die unterschiedlichen Facetten von Technik und informieren über ihre Ausbildungsangebote. Zusätzlich stellen Unternehmen aus dem technischen Bereich (u.a. Kapsch, Siemens) ihre Lehrberufe mit praktischen Anwendungsbeispielen vor. Schüler/innen der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.