Tee

Beiträge zum Thema Tee

Apothekerin Mag. Silke Molner-Mayr vor der großen Auswahl an Teekräutern. | Foto: Alexandra Schaljo

Die Hustensaison steht vor der Tür
Jetzt das Immunsystem stärken, um dem Husten vorzubeugen!

Silke Molner-Mayr, Apothekerin der Jakobus Apotheke in Asten erklärt wie wichtig Obst und Gemüse für das Immunsystem sind. ASTEN. „Am besten jeden Tag bunt gemischt Obst und Gemüse essen, denn alles was verschiedene Farben hat, hat andere Vitamine und Spurenelement! Und das braucht unser Immunsystem“  Wer das nicht in seinen Alltag integrieren kann, oder Kinder hat, die Gemüse verweigern, ist mit Immunsäfte gut beraten. Smoothies sind keine gute Alternative, ist Silke Molner-Mayr überzeugt,...

  • Enns
  • Alexandra Schaljo
Sabine Weiss zeigt uns heute die Wunderwaffe "Thymian" und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Video

Kräuterhexen-Tipp der Woche
Wie der Wilde Thymian gegen Husten helfen kann

Jeden Freitag verrät uns eine Salzburger Kräuterhexe einen hilfreichen Tipp. Diese Woche verrät uns Sabine Weiss, welche heilende Kräfte sich im weitverbreiteten Wilden Thymian verbergen. SALZBURG. Echte Kräuterhexen wissen über die wohltuende Natur des Wilden Thymians, bei uns oft auch als Quendel bekannt Bescheid. So weiß sich auch die Kräuterhexe der Woche, Sabine Weiss, mit dem heimischen Gewächs zu helfen. Der Quendel ist vor allem für die Linderung von Atemwegserkrankungen bekannt, wobei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Gunda Gittler, leitende Apothekerin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz, gibt Tipps gegen Erkältung und Grippe. | Foto: Barmherzige Brüder

Gesund Geschichte
Hausmittel gegen Erkältung und Grippe

In den Wintermonaten beginnt wieder die Zeit der Erkältungen. Gunda Gittler, leitende Apothekerin bei den Barmherzigen Brüdern Linz, gibt Tipps wie man seine Abwehrkräfte mit natürlichen Mitteln stärken kann. LINZ. Mit der kalten Jahreszeit beginnt für viele auch wieder die Zeit der Erkältungen. Doch während manche Menschen im Winter oft mit Schnupfen, Husten und Halsweh kämpfen, gibt es andere, die fast nie krank werden und ein gutes Immunsystem haben. Wie man seine Abwehrkräfte mit...

  • Linz
  • Carina Köck
Kräuterpädagogin Carina Grünbart sammelt ihre persönliche Hausapotheke das ganze Jahr auf Wiesen und in Wäldern. | Foto: Rabl

Hausmittel-Tipps
Mit Wildkräutern gegen die Erkältung ankämpfen

VÖCKLAMARKT (rab). "Zur Vorbeugung von Erkältungen hilft frische Luft und Bewegung", sagt Carina Grünbart aus Vöcklamarkt. Die ausgebildete Krankenschwester und Kräuterpädadogin empfiehlt dazu vor allem Waldspaziergänge: "Die ätherischen Öle der Nadelbäume in der Luft stärken das Immunsystem und die Lunge." Superfrucht Hagebutte Damit die Schleimhäute in der kalten Jahreszeit nicht austrocknen, sollte man außerdem viel Wasser oder Tee trinken. "Damit sich der Körper nicht zu sehr an die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Warmer Tee mit Honig hilft bei Husten und Erkältungen. | Foto: ZoomTeam / Fotolia
2

Erkältungen: Honig ist bei Husten eine gute Idee

Bei Erkältungen kann Honig zur Beruhigung der Atemwege beitragen. Starker Husten mag dem Betroffenen unangenehm sein, für den Körper ist er aber extrem wichtig. So werden ungewünschte Stoffe aus den Atemwegen befördert, derer es im Falle einer Erkältung besonders viele gibt. Falls es zusätzlich zu einer Schleimbildung kommt, erleben wir mitunter regelrechte Hustenanfälle. Prinzipiell braucht der Körper bei Erkältungen viel Ruhe, um sich rasch wieder vollständig zu erholen. Im Krankheitsfall ist...

  • Michael Leitner
Ysop kann als Gewürz oder Tee verwendet werden. Das Heilkraut ist gut für die Stimmung und für den Magen. | Foto: pixabay CC0
3

Ysop: uraltes, bewährtes Heilmittel und Stimmungsaufheller

Die mediterrane Pflanze Ysop (Hyssoppus officinalis) macht sich nicht nur schön im Garten, sie kann auch als Gewürz oder als Tee dienen und dabei ihre heilenden Kräfte entfalten. Der Ysop ist ein Lippenblütler und mediterranes Kraut wie etwa der Rosmarin. Selten aber doch trifft man diese Kulturpflanze noch in Gärten an. Ysop hat als Heilpflanze, als Gewürz und auch als Bienenfutterpflanze ihren Wert. Der Duft der Blüten ist betörend. Ysop im Garten Die Planze ist im ausgewählten Handel...

  • Steinfeld
  • Andreas Jentsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.