Teilnahme

Beiträge zum Thema Teilnahme

Die Technikerschmiede HTBLA Andorf ist einer von fünf Standorten, der bei der Langen Nacht der Forschung seine Türen öffnet. | Foto: HTBLA Andorf

Lange Nacht der Forschung: Erstmals forscht auch Schärding mit

Fünf Aussteller und 22 Stationen: Österreichs größtes Forschungsevent jetzt auch im Bezirk Schärding. BEZIRK (ska). Wer wollte schon immer einmal einen 3D-Hubschrauber aus Metall bauen? Oder wissen, wie ein Metalldetektor gefertigt wird? All das und noch vieles mehr zeigen die Teilnehmer der Langen Nacht der Forschung am Freitag, 22. April. Erstmals findet diese auch im Bezirk Schärding statt. Die Firmen Frauscher Sensortechnik, Hennlich & Zebisch, Leitz, Metall Auer und die HTBLA Andorf laden...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
1

Deutschkurs für Anfänger im Familienzentrum Dialog

Ein Arztbesuch, der Elternsprechtag oder ein Behördenweg können für Menschen mit Migrationshintergrund zur Herausforderung werden, wenn sie die Deutsche Sprache nicht ausreichend beherrschen. Das Familienzentrum Dialog in Linz bietet daher einen Deutschkurs für Anfänger an. Dabei werden die Grundlagen der Deutschen Grammatik sowie der Rechtschreibung vermittelt und die Alltagskommunikation geübt. Der Schwierigkeitsgrad des Kurses orientiert sich an den Kenntnissen der Teilnehmer. „Die Deutsche...

  • Linz
  • Sarah Kögler
Foto: privat

Waidhofner geht bei Heim-WM an den Start

WAIDHOFEN. Von Freitag, 12. Februar, bis Sontnag, 14. Februar, steigen im steirischen Zeltweg die ITU-Weltmeisterschaften im Wintertriathlon – zum zweiten Mal nach 2009 auf österreichischem Boden. Umrahmt von Amateur-, Junioren- und Team-Bewerben bildet das Rennen der Elite am Samstagnachmittag den Höhepunkt dieser Großveranstaltung. Sechs Athleten dürfen dabei die österreichischen Fahnen vertreten – einer davon kommt von der Sportunion Waidhofen: Norbert Dürauer. Leistungen wurden belohnt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Stadt Ried vorerst nicht Teil des Wirtschaftsparks Innviertel

RIED (kat). Die Stadtgemeinde Ried tritt dem Wirtschaftspark Innviertel bis auf weiteres nicht bei. Das ist das Ergebnis der Gemeinderatssitzung von Donnerstag, 10. Dezember 2015. Auf Antrag der SPÖ wurde der Tagesordnungspunkt zurückgestellt, bis alle Widersprüchlichkeiten beseitigt sind. "Wir sollten zuerst alle Informationen und rechtliche Auskünfte einholen", so Vizebürgermeister Michael Steffan. Unterstützt wurde der Antrag der SP von der FP, den Grünen und den NEOS. Die VP stimmte...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Projektteam Ried/Hilpold

Die Stadt Ried sucht ihr Weihnachtsengerl

RIED. Wer will das Rieder Weihnachtsengerl werden? Noch bis Sonntag, 29. November, sind alle Kinder zu einem professionellen und kostenlosen Weihnachtsengerl-Fotoshooting in die von der Firma "Ingrid Sterrer Zuhause" liebevoll dekorierte "ZauberStube Weihnachtsengerl" am Roßmarkt eingeladen. Wer das Weihnachtsengerl wird, wird via Voting entschieden. Nach den Shootings werden am Montag, 30. November, die zehn Finalisten auf www.rieder-adventzauber.at sowie auf der Facebook-Seite des "Treffpunkt...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Wirtschaftsball pausiert – Kubina-Gala kommt

Die Junge Wirtschaft veranstaltet 2016 erstmals die Kubina-Preisverleihung und zeichnet Jungunternehmer aus. SCHÄRDING (ska). Eines gleich vorweg: Für alle Fans der jährlichen Galanacht der Wirtschaft im Brambergersaal gibt's Entwarnung – der wohl eleganteste Ball des Bezirks ist auf keinen Fall Geschichte. Die Junge Wirtschaft überlegt, die beiden Events – Wirtschaftsball und Kubina-Preisverleihung – im Zweijahresrhytmus zu veranstalten. Demnach wird der Ball im kommenden Jahr nur pausieren....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: privat

Radwandern in der Großgemeinde Haringsee

Über 100 Erwachsene und 25 Kinder nahmen am Sonntag. 30.8. beim Radwandertag der ÖVP-Funktionäre der Großgemeinde Haringsee teil. Die Strecke führte vom Start in Fuchsenbigl über Straudorf und Haringsee wieder zum Ziel in Fuchsenbigl wo das Team um Ortsparteiobmann Herbert Neugschwendtner und Ortvorsteherin Anna Skladany bei Start und Ziel an diesem heissem Tag für alle mit kühlen Getränkenzur Stärkung sorgten. Bürgermeister Roman Sigmund zeigte sich sehr erfreut an der regen Teilnahme, trotz...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Anzeige

Bank-Austria Formel 1 - Carrera-Tag

Im Gasthaus Szerb in Schönkirchen-Reyersdorf fand der erste Bank-Austria Formel 1 - Carrera-Tag statt. Über 100(!) begeistert Kids in Begleitung Ihrer vorgesetzten LehrerInnen hatten einen ganzen Vormittag viel Spaß bei diesem Spektakel, das von der Bank Austria unter Führung von Walter Schatzinger und Wojciech Gawlik vorbildlich organisiert wurde. Davon konnten sich die Pokalspender Bgm.Peter Hofinger und der Chef von Renault Lauer, Gerhard Lauer, ein Bild machen sowie die vielen Helfer, neben...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Ein unvergessliches Ereignis war die Teilnahme am Halbfinale des Song Contestes für die Stift Zwettler Schüler. | Foto: privat

Stift Zwettler Schüler beim Song Contest

WIEN/STIFT ZWETTL. „Building Bridges“ lautete das Motto des heurigen Eurovision Song Contests in Wien. Brücken bauen sollte auch das Thema eines Projektes oder Videos sein, das der Landesschulrat gemeinsam mit dem ORF und den ÖBB im Februar dieses Jahres ausschrieb. Die Schüler der 
3c-Klasse in Stift Zwettl nahmen die Herausforderung an und gestalteten Videos in „Stop-Motion-Technik“, einer Möglichkeit Trickfilme herzustellen. Die Kinder der 2a-Klasse versuchten es mit einem „klassischen“...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Am 18. Juni findet der GLOBAL 2000 Fairness Run in Neubau statt.

Fairness Run: Jetzt gratis mitlaufen!

NEUBAU. Für faire Produktionsbedingungen in der Sportbekleidungsindustrie: Am 18. Juni geht um 20 Uhr der GLOBAL 2000 Fairness Run in die zweite Runde. Diesmal ist Neubau nicht nur dabei, sondern auch Ort des Geschehens. Denn die Laufstrecke führt über die Mariahilfer Straße. Gratis mitlaufen Auch heuer übernimmt die Bezirksvorstehung für 50 Neubauer die Anmeldung und Teilnahmegebühren für den Fünf-Kilometer-Lauf. Melden Sie sich telefonisch unter 01/4000 07116 oder per E-Mail an...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Jede Woche gewinnen fünf Kunden ihren Einkauf zurück. | Foto: Foto: Stadioncenter

Gratis shoppen im Stadioncenter

"Shoppingvielfalt genießen und Einkäufe zurück gewinnen" lautet das Motto in diesem Monat im Stadion Center. Von 2. bis 30. Mai haben alle Kunden die Möglichkeit, ihre Einkäufe im Einkaufstempel in Form von Stadion-Center-Gutscheinen zurück zu gewinnen. Fünf Gewinner pro Woche Teilnahmekarten für das Gewinnspiel sind sowohl am Info-Point als auch in allen Geschäften und Gastronomiebetrieben erhältlich. Ausgefüllte Karten am Info-Point abgeben, Rechnung aufbewahren und mit viel Glück zu den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maria-Theresia Klenner

29 Vereine nahmen an der Konzertwertung in Marchegg teil

In Marchegg fand am Sa. 18. u. So. 19.4. die Konzertmusikbewertung der BAG Gänserndorf statt. Folgende Musikvereine haben in der NMS-Marchegg in den Stufen A, B & C teilgenommen und ereichten durch die Jury Ernst Gersthofer, Gerald Taborsky, Günter Weiß und Gernot Kahofer folgende Punkte: A: Jkp. Zayatal (87,75); Haringsee (89,25), Königstetten (91,33). B: Lassee (88,92); Marchegg/Breitensee (91,08), Spannberg (91), Erster Zayataler (90,50), Gerasdorf (84,42), Klein-Harras (89,25), Prottes...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Der Veranstalter „Laufgemeinschaft Kuchl“ würde sich über ein zahlreiches Teilnehmerfeld freuen. | Foto: LG Kuchl
3

3. Bürgerauseelauf

Dabei sein ist alles – diese Devise ist bei vielen Laufbegeisterten fest verankert. So findet auch heuer wieder am Samstag, 18. April, ab 13.00 Uhr zum dritten Mal der Bürgerauseelauf statt. Die besondere Streckenführung und das atemberaubende Ambiente garantieren Glücksgefühle pur! Belohnt werden die Läufer mit einem kräftigen Applaus und mit selbstgebackenen Kuchen zur Stärkung in der Ziellabe! Jeder Starter bekommt ein gut gefülltes Startersackerl, zusätzlich werden tolle Sachpreise unter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
2 24 133

Fotowettbewerb: "So lese ich meine Bezirksblätter"

Gewinn' eines von 3 Sparbüchern im Gesamtwert von € 1.500,-! Die Bezirksblätter sind seit 15 Jahren fester Bestandteil des Lebens im Burgenland. Sie liefern den Lesern aktuelle Berichterstattung aus ihrer Region vor die Haustüre und geben den Burgenländern auch online die Möglichkeit, als „Regionauten“ aktiv an der Gestaltung von www.meinbezirk.at/burgenland sowie der Printausgabe mitzuwirken. DANKE für deine aktive Mitarbeit an unserem Medium. Zeige uns, wo, wann und wie du deine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Die oberösterreichischen Teilnehmer beim 24. Internationalen Stadtmarketing Kongress in Salzburg von links: Geschäftsführer der Stadtmarketing GmbH Traun, Andreas Protil, Anita Mayer, Geschäftsführerin des Linzer City Rings, und  Alfred Pech, Geschäftsführer der Stadtmarketing GmbH Steyr. | Foto: Stadtmarketing Traun

Traun beim Stadtmarketing Kongress in Salzburg

TRAUN (nikl). Beim 24. Internationalen Stadtmarketing Kongress in Salzburg hat Andreas Protil, Geschäftsführer der Trauner Stadtmarketing GmbH, Traun vertreten. Die Hauptthemen der Tagung waren u.a. Identitätsbezogenes Standortmarketing, Leerstandsmanagement, Einzelhandelsstrukturen und Kaufkraftströme. „Zahlreiche Vortragende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben die neuesten Entwicklungen und viele Beispiele praxisnahe dargestellt und ich konnte viel Anwendbares für Traun...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

SV Arzl lädt zum Vereinsrodelrennen mit Hornschlitten und Mannschafts-/Vereinswertung

ARZL (sz). Auf schnelle und rasante Fahrten im Kampf um die besten Zeiten darf man sich am 15. Februar beim Vereinsrodelrennen des SV Arzl freuen. Auf der Rodelbahn Piller werden die zahlreichen Einzel-, sowie Mannschafts- und Vereinsklassen den Sieger ermitteln. Für alle Teilnehmer besteht Helmpflicht. Wer bei diesem sportlichen Event dabei sein möchte, kann sich noch bis Freitag 13.2. 16 Uhr anmelden. Nennungen und Auskunft bei Karlheinz Neururer, Tel. 05412-62005 oder Tel. 0664-1144064 und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Am Geschiriebenstein der Toten gedacht

Eine Abordnung des Österreichischen Kameradschaftsbundes Ortsverband Deutschkreutz nahm an der alljährlich stattfindenden Gedenkfeier am Landesehrenmal am Geschriebenstein teil. Fast 200 Kameraden mit über 20 Fahnen des Österreichischen Kameradschaftsbundes vom ganzen Burgenland und auch aus Ungarn waren zur Feier angetreten. Ranghohe Vertreter der Landespolitik, des Bundesheeres, der Polizei, Feuerwehr und des Roten Kreuzes wohnten ebenso mit Abordnungen der Feierlichkeit bei, wo der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Anzeige

Jung und dynamisch in die Zukunft.

JUNOS wollen mit ihrer P² Challenge die jungen Bürger_innen für Politik begeistern Viele unter 30-Jährige sind hingegen vielfachen Tenors, dass unter jungen Leuten eine wahre Politikverdrossenheit herrscht, sehr wohl aber am Weltgeschehen und gesellschaftlichen Zusammenhängen interessiert. Die JUNOS - Junge liberale NEOS - bieten nun mit ihrer P² Challenge die Möglichkeit hinter die Kulissen der Politik zu blicken. Im Rahmen des 10-monatigen Programms bekommen Interessierte unter anderem die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • NEOS Parlamentsklub
Foto: Foto: zVg

Tag der Sicherheit in Biedermannsdorf

BIEDERMANNSDORF. Spannendes und Informatives bietet der Tag der Sicherheit am 20. September von 13 bis 18 Uhr in der Jubiläumshalle. Zu Gast sind neben Vertretern der Exekutive auch die FF Biedermannsdorf und das Rote Kreuz, die FF Laxenburg mit historischen Fahrzeugen und die NÖ Berg- und Naturwacht sowie die Rettungshundebrigarde. Wo: Jubiläumshalle, Siegfried Ludwig-Platz 1, 2362 Biedermannsdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Roland Weber
Professorin Sabine Hardegger, Veronika Höfinger, Bettina Bruckner, Daniel Kirby, Alexandra Zehetner (youngCaritas), Rudolf Dörr-Kaltenberger (JobCoaching, Caritas) | Foto: Foto: HLW

Schülerinnen und Lehrer laufen für den guten Zweck

KREMS. Die beiden Schülerinnen der HLW Krems Bettina Bruckner und Veronika Höfinger organisierten im Rahmen ihres Maturaprojektes die Teilnahme beim LaufWunder 2014. Die engagierten Schülerinnen/Schüler und Lehrerinnen/Lehrer liefen insgesamt 1055,5 Runden am Sportplatz in Krems und konnten der youngCaritas stolze 588,21 € überreichen. Mit diesem Erlös werden Menschen mit Beeinträchtigung bei der Arbeitsplatzsuche unterstützt.

  • Krems
  • Doris Necker
Endspurt beim Tiroler Fahrradwettbewerb – Mitradeln und gewinnen! | Foto: Klimabündnis Tirol

Bezirk Reutte geht mit 88.000 km ins Finale

„Radeln für den Klimaschutz“ heißt das Motto des vierten Tiroler Fahrradwettbewerbs. Mehr als 2,4 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Derzeit führt der Bezirk Innsbruck-Land gefolgt vom Bezirk Kufstein und der Stadt Innsbruck. Spitzenkandidat im Bezirk Reutte ist aktuell die Gemeinde Vils. Bis zum 8. September kann noch fest in die Pedale getreten werden – der Stand kann sich bis Wettbewerbsende noch jederzeit ändern. Das Land Tirol, Klimabündnis Tirol und die Veranstalter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: URW

Trainingslager: Hart, aber lehrreich

In der vergangenen Woche absolvierte der Partnerverein der Union Volleyball Waldviertel, der Volleyballverein Döbling, sein alljährliches Trainingslager in Hartberg. Mit dabei waren auch vier Nachwuchshoffnungen der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel. Christopher Hahn, Samuel Weissinger, Leon Binder und Fabian Redl hatten sich dem anstrengenden Programm gestellt und waren abschließend zwar ausgepowert, aber doch happy, dabei gewesen zu sein. „Eine anstrengende Woche mit täglichem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Im Vorjahr gewannen SchülerInnen der HTL Pinkafeld mit ihrem Energiespiel | Foto: Büro Steindl
2

Energy Globe Award: Teilnahmefrist im Burgenland startet.

LH-Stv. Mag. Franz Steindl gibt wieder den Startschuss für den ENERGY GLOBE AWARD. Steindl: „Auch dieses Jahr werden wieder innovative Umwelt-Projekte gesucht. Schulen, Gemeinden und Unternehmen, Organisationen, aber auch Einzelpersonen können von Montag, den 28. Juli bis 22. September 2014 ihre Umweltprojekte einreichen.“ Rund 800 Projekte EGA-Schirmherr LH-Stv. Steindl zu den Wettbewerbsbedingungen: „Jährlich bewerben sich rund 800 Projekte und Initiativen aus 161 Ländern um den Award, 2013...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
von links: Gemeinderat Alfred Zimmermann, Amstleiter Walter Heinisch, Gemeinderätin Gabriele Pollreiss, Vizebürgermeister Robert Weber | Foto: zVg

Guntramsdorf am Städtetag in Graz

Änderung bei der Verteilung der Steuergelder gefordert GUNTRAMSDORF. Rund 900 Teilnehmer trafen einander beim 64. Österreichischen Städtetag in Graz und debattierten über kommunale Fragestellungen. Mit dabei auch eine Delegation aus Guntramsdorf. Ein reger Erfahrungsaustausch mit Vertretern teilnehmender Kommunen wurde gepflegte. Der Städtetag ist ein jährlich stattfindendes Treffen seiner rund 250 Mitgliedsstädte und Gemeinden. Unter dem Motto "Städte neu denken - Finanzen, Bildung, Soziales"...

  • Mödling
  • Roland Weber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Von April Bis Juli 2024 finden in Grieskirchen die Speed Dating 's 2024 für Heteros und gleichgeschlechtliche wieder statt. | Foto: Ayse Akcan
2
  • 7. Juni 2024
  • Grieskirchen
  • Grieskirchen

Speed Dating 2024

GRIESKIRCHEN.Von April Bis Juli 2024 finden in Grieskirchen die Speed Dating 's 2024 für Heteros und gleichgeschlechtliche wieder statt. Speed Dating 2024Die Termine für die Heteros:Altersgruppen: D1_25-35 Jahre findet am 5. AprilD2_35-45 Jahre findet am 4. MaiD3_45-55 Jahre findet am 7. Juni undD4_55-65 Jahre findet am 12. Juli nur bei genügend Teilnehmer statt. Und für die gleichgeschlechtlichen Dates, sind die Termine für die Altersgruppen: LG1_25-35 Jahre findet am 12. AprilLG2_35-45 Jahre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.