Telefonseelsorge

Beiträge zum Thema Telefonseelsorge

Gespräch, Beratung, Hilfe. Die Telefonseelsorge steht per Telefon unter 142, per Mail und Chat zur Seite. | Foto: Diözese Innsbruck
2

TelefonSeelsorge Österreich – Notruf 142
Seit 25 Jahren amtlicher Notruf für die Seele

Die TelefonSeelsorge ist österreichweit seit mehr als 50 Jahren für Menschen in schwierigen Lebenssituationen da. Vor 25 Jahren erhielt sie den amtlichen Notrufstatus. Dadurch können Anrufende den Dienst der TelefonSeelsorge von jedem Telefon aus kostenlos in Anspruch nehmen. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden gesucht. INNSBRUCK. Selten verläuft das Leben geradlinig und ohne Stolpersteine. Viel wahrscheinlicher sind kleinere oder größere Belastungen bis hin zu schweren...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Petra Schadenhofer | Foto: Schadenhofer

Notruf 142
Telefonseelsorge NÖ sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

DaSein - Zuhören – Mitgehen – Entlasten. Mit diesen vier Worten beschreibt Dr. Petra Schadenhofer, die Leiterin der Telefonseelsorge, den Dienst am Telefon beim Notruf 142 der Telefonseelsorge. NÖ. Sie möchten sich sozial engagieren und Menschen in Krisen und schwierigen Lebenssituationen helfen? Die Telefonseelsorge NÖ ist zur Zeit auf der Suche nach Menschen zwischen 23 und 65 Jahren, die belastbar sind, Einfühlungsvermögen und Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit haben. Zwei...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Hans Wimmer und Irmgard Bayrhofer suchen Verstärkung. | Foto: Wolfgang Zarl

Mitarbeiter gesucht

BEZIRK WAIDHOFEN. Die Telefonseelsorge sucht wieder freiwillige Mitarbeiter für die Telefon Seelsorge Niederösterreich aus dem Bezirk und beginnt im Jänner 2019 einen neuen Ausbildungslehrgang in St. Pölten. Die TelefonSeelsorge stellt eine besondere Form der Lebens- und Krisenhilfe dar. Sie ist ein Angebot für Menschen, die einen kompetenten, einfühlsamen und verschwiegenen Gesprächspartner suchen. Die Arbeit der Telefonseelsorge basiert auf vier Grundsätzen. Erreichbarkeit: Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Die Telefonseelsorger Hans Wimmer und Irmgard Bayrhofer | Foto: Wolfgang Zarl
3

Telefonseelsorge sucht neue Mitarbeiter aus dem Bezirk Gmünd

Reden kann helfen - vertraulich, kostenlos, Tag und Nacht BEZIRK GMÜND (red). Die Telefonseelsorge sucht wieder freiwillige Mitarbeiter/innen für die TelefonSeelsorge NÖ aus dem Bezirk und beginnt im Jänner 2019 einen neuen Ausbildungslehrgang in St. Pölten. Vier Grundsätze Die TelefonSeelsorge stellt eine besondere Form der Lebens- und Krisenhilfe dar. Sie ist ein Angebot für Menschen, die einen kompetenten, einfühlsamen und verschwiegenen Gesprächspartner suchen. Die Arbeit der...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: lassedesignen - Fotolia

Ausbildung Telefon-Seelsorge startet

BEZIRK. Die TelefonSeelsorge ist eine ökumenische Einrichtung der katholischen und evangelischen Kirche AB. Über die amtliche Notrufnummer 142 ist die TelefonSeelsorge kostenlos rund um die Uhr an allen Tagen des Jahres erreichbar. Die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter der TelefonSeelsorge bieten Menschen in allen Lebensfragen, in Krisen- oder Konfliktsituationen eine Kontakt- und Gesprächsmöglichkeit. Im September 2018 startet die TelefonSeelsorge – Notruf 142 wieder einen neuen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.