Telfs

Beiträge zum Thema Telfs

Scheckübergabe v.l. Otto Petuzzi, Red Zac-Filialleiterin Marion Thurner, GWT-Chef Mag. (FH) Christian Mader und "Telfer helfen Telfern"-Obmann Helmut Kopp. (wisch/Foto: Schatz) | Foto: Schatz

Spende an "Telfer helfen Telfern"

TELFS. Mit einer Spende an den Sozialverein "Telfer helfen Telfern" warteten die Gemeindewerke Telfs auf. Geschäftsführer Mag. (FH) Christian Mader überreichte Obmann Helmut Kopp einen Scheck über 1.000 Euro. Auch heuer verzichteten die Gemeindewerke auf Weihnachtspräsente für Kunden und Geschäftspartner. Dafür spendete die Tochter der Marktgemeinde 1.000 Euro an den rührigen Sozialverein. "Wir können das Geld gut brauchen. Zuletzt wurden wir mehrmals pro Woche mit Problemfällen konfrontiert,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

1.000,- Euro: Unterstützung für die Grundschule in Pokhara

TELFS. Die Naturfreunde Telfs veranstalteten am 16.12. 2012 ein Charity Fest im Vereinslokal der Grünen. Raju vom Restaurant Himchuli verwöhnte die Gäste mit Spezialitäten aus Nepal und die Naturfreunde mit hausgemachten Kuchen. Der Reinerlös kommt der Schule zugute, die damit den Schulbesuche für die Kinder sichern kann. Die Naturfreunde Telfs freuen sich, Raju einen Scheck über 1.000,- überreichen zu können, der bringt das Geld persönlich nach Nepal.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Lesen, lieben, lernen

Leseprojekt an der Neuen Mittelschule Telfs Weissenbach TELFS. „Ich bin froh, dass es die Lesezeit gibt. In der Schule freue ich mich immer auf diese Viertelstunde. Auch meine Eltern finden diesen Impuls toll.“ (Schülerin, 11 Jahre) 15 Minuten täglich gehören seit dem heurigen Schuljahr in der NMS TELFS Weissenbach ausschließlich dem Lesen. SchülerInnen bringen ihre Lieblingslektüre mit in den Unterricht. Damit wird eine wichtige Voraussetzungen für das Lernen und damit für den Start in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
An der eco Telfs wurden in der 2. HAS-Klasse zwei Juniorfirmen gegründet, die Produkte in der Schule verkauft.
11

Praxis-Handelsschule in Telfgs ist ein Erfolg

Mit mehr Praxis werden ab Herbst 2013 alle Handelsschulen aufgewertet, in Telfs zeigt man es vor! TELFS. Mehr Selbstwert, Praxis, Kreativität – das sind Schlagworte, mit denen die Handelsschule (3 Jahre) eine Frischzellenkur erfährt und sich als „Praxis Handelsschule neu" zwischen Polytechnischer Schule und HAK (5 Jahre) mit neuen Werten positioniert. Die eco telfs ist eine der drei Pilotschulen neben Reutte und Innsbruck, die das Tiroler Modell bereits im letzten Schuljahr umgesetzt hat. "Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LRin Beate Palfrader, Brigitte Stampfer, Dir. Norbert Struggl, Notburga Jordan-Nagiller, Claudia Hauser. | Foto: Land Tirol/Pidner
2

Sieben Tiroler Schulen erhalten das Gütesiegel „Berufsorientierung plus“, auch die NMS in Telfs

Hilfe bei der Ausbildungs- und Berufswahl ausgezeichnet TELFS. Was soll ich später einmal werden? Spätestens in der achten Schulstufe stellen sich viele Jugendliche diese Frage. Hilfe bei der Wahl des Ausbildungs- und Berufsweges bietet der Berufsorientierungsunterricht in der siebten und achten Schulstufe. Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte sieben Schulen, die mit gezielter Information und qualitätvoller Beratung Jugendliche auf ihrem Weg ins Erwerbs- und Erwachsenenleben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Telfs-Gutscheine für treue Kundinnen

TELFS. Drei glücklichen Gewinnerinnen der Glückssterne-Losaktion gratulierte die Telfer Kaufmannschaft vorigen Mittwoch im Modegeschäft Ilse Zorzi: Über den 1. Preis freut sich Christa Schöler, sie gewann 500,- € in Form von Telfs-Gutscheinen. 300,- € gab's für Roswitha Betsch und 200,- € für Petra Raffelsberger (alle Telfs). 5000 Lose wurden von der Kaufmannschaft in der Adventzeit ausgegeben – der Rücklauf war neuer Rekord, wie Obmann Sepp Köll verrät und dankt den Gewinnerinnen für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Lehrlings-Infotag bei Lidl: Am Samstag, den 19 Jänner 2013, beantworten Lehrlinge und Verkaufsleiter Fragen rund um das Thema „Lehre bei Lidl“. | Foto: Lidl
2

45 neue Ausbildungsplätze bei Lidl

TELFS. Lidl Österreich bietet auch heuer wieder vielen jungen Menschen die Chance auf einen attraktiven Lehrlings-Ausbildungsplatz. Beim Lehrlings-Infotag am 19. Jänner können sich motivierte Jungs und Mädels in 34 Lidl-Filialen in ganz Österreich, auch in jener in Telfs, direkt bei Lehrlingen und Verkaufsleitern über eine Lehre bei Lidl informieren. 86 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind es momentan, die bei Lidl Österreich ausgebildet werden. Am kommenden Samstag, 19. Jänner,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Übergabe der Ehrenbürgerurkunde an Alt-LR Franz Kranebitter durch VBgm. Christoph Stock, Bgm. Christian Härting. | Foto: MGT/Dietrich
6

Ehre für KR Kranebitter

Neues Jahr startet in Telfs mit der Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Alt-LR Franz Kranebitter. TELFS. Vertreter von Wirtschaft, Politik, Behörden, Vereine, Kultur und Ehrengäste aus Telfs u. U. versammelten sich am Sonntag zum Neujahrs-empfang im Telfer Rathaussaal, wo unter den Klängen der Bläsergruppe der Musikschule und das Orchester Telfs gespeist und geredet wurde. In seiner Neujahrsansprache berichtet Bgm. Christian Härting über ein zufriedenes 2012. Trotz der schwierigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Natürlich bekam jedes Kind einen Telfs-Anstecker. Nach der "Fragestunde" gab es eine kleine Jause. | Foto: Dietrich
2

"Fragestunde" mit ganz jungen Gemeindebürgern

TELFS. Besuch aus dem Kindergarten Telfs-Egart erhielt Bürgermeister Christian Härting am Dienstag und Mittwoch in seinem Büro. Die kleinen Gemeindebürger wollten wissen, was ein Bürgermeister so macht und wie die Gemeinde funktioniert. "Meine Heimatgemeinde" ist heuer Jahresthema im von Sabine Greier geleiteten Kindergarten Egart. Dazu gehört natürlich auch ein Besuch im Rathaus. Bürgermeister Christian Härting empfing die Kleinen und ihre Betreuerinnen in seinem Büro und beantwortete die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Großfamilie Gapp bei der Übergabe an Irmgard Pfurtscheller im Rot-Kreuz Heim. "Wie man sieht, macht soziales Engagement auch gute Laune". | Foto: Rotes Kreuz

Spende für Sozialfonds des Roten Kreuzes

TELFS. Auch 2012 hat die Familie Gapp im Dezember wieder den schon traditionellen Weihnachtsbasar mit selbstgemachten Köstlichkeiten und selbstgebastelten Dingen durchgeführt. Der Reinerlös betrug über 2.200,- € und kommt dem Irmgard Pfurtscheller Sozialfond des Telfer Roten Kreuzes zu Gute.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

Volksschüler von der NMS Telfs Weissenbach begeistert

TELFS. Unlängst konnten die VolksschülerInnen aus Telfs und Umgebung, aber auch deren Eltern und Lehrpersonen, in das Leben der NMS Weissenbach hinein schnuppern. Im Rahmen der Tage der offenen Tür hatten sie die Gelegenheit, aktiv am Schulleben teil zu nehmen. Spielerisch lernten sie so die Schwerpunkte und Besonderheiten der Schule kennen. Die Begeisterung und Aufregung der zukünftigen Mittelschüler war unübersehbar. Erste Versuche mit den Legorobotern standen dabei ebenso auf dem Programm...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Privat

Erlebnis Schiwoche für Schüler/innen der NMS Telfs Weissenbach

Schüler/innen erlernten als Vorbereitung auf eine sicher unvergessliche Schiwoche das Schifahren bzw. Snowboarden. TELFS. Seit Anfang Dezember treffen sich ca. 25 Schüler/nnen mit Lehrern/innen in der Freizeit an Samstagen in Seefeld um die Grundtechniken des Wintersports zu erlernen. Dadurch ist es möglich, dass Klassen geschlossen am Gemeinschaftserlebnis der Wintersportwoche im Zillertal mit Freude teilnehmen können. Auch viele Jugendliche der NMS Telfs Weissenbach mit Migrationshintergrund...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wilfriede Hribar und Maria Felsner-Scheiring. | Foto: Privat

Pilates-Charity-Day erbrachte € 750 für die KÖF

TELFS. Mit großer Freude übernahm Wilfriede Hribar stattliche € 750 an Spenden für die Katastrophenhilfe Österreichischer Frauen (KÖF) von Maria Felsner-Scheiring und den KundInnen des Pilates-Zentrums Telfs. Die KÖF unterstützt Familien in Not in unmittelbarer Nähe. Das Team des Pilates-Zentrums Telfs hatte kurz vor Weihnachten zum 3. Mal einen Charity-Day für die KÖF ausgerufen. Die Trainer/innen verwöhnten ihre Kunden mit Schnupperelementen aus Pilates, Yoga, Zumba, Qi Gong, Entspannung und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Von links Mag. Helmut TOMAC, ChefInsp Johann ORTNER, Obstlt Gerhard NIEDERWIESER | Foto: Polizei

Ortner jetzt Telfer Polizeichef

ChefInsp Johann Ortner seit 1.1.2013 Kommandant der PI Telfs TELFS. Seit dem 1. Jänner ist es offiziell: Johann Ortner, VP-Gemeinderat in Telfs und bisher Stellvertreter von Kdt. Christian Lechner, ist neuer Polizeiinspektionskommandant in Telfs. Lechner ist nach 31 Dienstjahren in Telfs (15 Jahre als Kommandant) am 1.12.2012 ins Landespolizeikommando gewechselt (BB hat berichtet). Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac nahm am 2.1.2013 die Ausfolgung des Ernennungsdekretes im Beisein des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wechsel an der Spitze: Mag. Christine Lehmann (r.), Mag. Sonja Körber (l.).
3

Chorleitung des MGV Liederkranz in neuen Händen

Übergabe der Chorleitung von Mag. Lehmann an Mag. Körber TELFS. Am Marienfeiertag, den 8.12., zelebrierten die Sänger des MGV Liederkranz Telfs die kleine Orgelsolomesse von Hayden in der Klosterkirche unter der Leitung von Mag. Christine Lehmann mit Albert Knapp an der Orgel. Im Tiroler Hof fand dann im Anschluss die Übergabe der Chorleitung von Mag. Christine Lehmann an Mag. Sonja Körber statt. Nach einem ausführlichen Rückblick über die letzten 11 Jahre ihres Schaffens beim MGV Liederkranz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Telfer Gemeinderat ist durchwegs zufrieden mit dem Haushaltsplan für 2013. | Foto: Dietrich /Archivbild
1

Optimistisch gerechnet

Telfer Gemeinderat beschließt Budget für 2013 einstimmig! TELFS. Das Telfer Budget 2013 wurde vorigen Donnerstag im Telfer Gemeinderat beschlossen. Der Voranschlag für das Jahr 2013 ist ausgeglichen und sieht Einnahmen und Ausgaben von je € 34.653.900,00 vor. Davon entfallen auf den ordentlichen Haushalt je € 29.198.800,00 und auf den außerordentlichen Haushalt je € 5.455.100,00. Der Schwerpunkt der Investitionen wird 2013 bei Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten öffentlicher Einrichtungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Prof. Plattner Evelyn mit Administrator Prof. Scheiring Andreas und Frau Doris Stippler unf Frau Elisabeth Bachnetzer von der Vinzenzgemeinschaft. | Foto: BRG Telfs

Spende an die Vinzenzgemeinschaft Telfs

TELFS. Am BRG/ BORG Telfs wurde von Prof. Evelyn Plattner für die Adventszeit eine Aktion angeregt, mit dem Ziel, ein soziales Projekt in Telfs zu unterstützen. Die Schülerinnen und Schüler häkelten Stirnbänder, die am Tag der offenen Tür und am Elternsprechtag (30.11.) und in diversen Adventmärkten verkauft wurden. Die Wolle dazu wurde an der Schule, in Fa. Schaffer (Technikerstr. 44, Innsbruck) und in der Wollecke in Völs gesammelt/ gespendet. Kurz vor Weihnachten konnte die stattliche Summe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

12. 12. 12: Heiraten am "unvergesslichen" Tag

Auch in Telfs nutzten gestern drei Paare das magische Datum 12. 12. 12 um sich im Standesamt der Marktgemeinde das Ja-Wort zu geben. TELFS. An einem Mittwoch im Dezember drei Trauungen vorzunehmen war für Standesamtsleiter Hansjörg Hofer etwas ungewöhnlich - aber das "unvergessliche" Datum machte es nötig. Die drei Brautpaare sind: Diego Heis und Maria-Theresia Geisler, Markus Reimair und Cornelia Gritsch sowie Stefan Frischmann und Karin Leiter. Alle drei Paare legten besonderen Wert auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Friedenslicht von der Ematkapelle in Telfs

TELFS. Am 24. Dezember holen sich viele das Friedenslicht aus Bethlehem für die weihnachtliche Stimmung ins Haus. Von 8:00 bis 13:00 Uhr kann es in der Emat-Kapelle in Telfs abgeholt werden. Seit Jahren öffnen Sabrina und Eugen Schilcher an diesem Tag die Kapelle und bieten damit einen besonderen Rahmen für die Übernahmen des Friedenslichts. Eigene Laternen bitte nicht vergessen!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Altenwohnheim Wiesenweg freuten sich die Bewohnerinnen über die besinnliche Weihnachtsfeier.
7

Polytechnische Schule gestaltet Weihnachtsfeier im Altenwohnheim Wiesenweg in Telfs

TELFS. Am 12. Dezember 2012 luden Schülerinnen der Polytechnischen Schule Telfs im Altenwohnheim Wiesenweg zu einer besinnliche Weihnachtsfeier ein. Mit Weihnachtsliedern, Geschichten und Gedichten wurden die Bewohner auf die Adventszeit eingestimmt. Als kleines Dankeschöne für die Einladung überreichten die Schülerinnen allen Anwesenden Weihnachtskarten, die von den Schülerinnen und Schülern der Polytechnischen Schule persönlich und mit eigenen Weihnachtswünschen gestaltet wurden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nach 18-stündigem Spiel feiern Winkler und Klier € 4800,- Preisgeld. | Foto: Mussack

Großes Telfer Preiswatten zu Ende

TELFS. Watter aus Tirol und Salzburg trafen sich am Wochenende im Telfer Rathaussaal zum größten Turnier der Watterszene! Es siegten Manfred Winkler und Werner Klier aus Vorderhornbach. Dahinter: Peter Eigentler und Kurt Brandauer (2), Gerhard Schuler und Wolfgang Neururer (3), Albin Muglach und Wolfgang Thurner (4), Hanspeter Schennach und Michael Kerschbaum (5), Meinhard Eiter und Stefan Krabichler (6) . Turnierleiter Hubert Mussack, der heuer erstmals nicht alle Lose verkaufen konnte und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aufstellen der neuen Haltestellentafel in der Anton-Auer-Straße.

Ortslinien benutzerfreundlicher

TELFS (lage). Die Telfer Ortslinien sind seit Montag kundenfreundlicher: Eine Streckenänderung macht nun die Einbindung des Gebietes um die Krankenkasse und den Telfs-Park ans öffentliche Verkehrsnetz möglich: Die Linie 1 führt jetzt nicht mehr durch die Untermarktstraße (dort Verkehrsentlastung), sondern über die Anton-Auer-Straße und die Bahnhofstraße in die Obermarktstraße. Nahe am Kreisverkehr bei der Fa. Walser (früher Blickpunkt-Kreuzung) wurden zwei neue Haltestellen eingerichtet....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Neues Team mit (v. li.) David Köhle, Ana Ploner, Anna Seebacher, MMag. Andreas Hamberger, Reihold Jeschko, Bgm. Christian Härting und Arnold Wackerle. | Foto: Dietrich

Neues Jugendbetreuer-Team in Telfs startet

Die Jugend ist der Marktgemeinde Telfs ein großes Anliegen, so wurde das Betreuerteam neu formiert TELFS. MMag. Andreas Hamberger wird ab Jänner als Jugendkoordinator in der Marktgemeinde Telfs seine Arbeit aufnehmen, ebenso die mobilen Jugendberater Anna Seebacher und David Köhle, die zusammen mit den bisherigen Mitarbeitern Ana Ploner und Reinhold Jeschko (beide offene Jugendberater) das Telfer Team komplettieren, Arnold Wackerle ist im Gemeindeamt für Jugendfragen zuständig. Dem neuen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.