Temperatur

Beiträge zum Thema Temperatur

Tabelle mit den bisherigen Höchstwerten im Juni | Foto: Ubimet
3

Wetter in Tirol
Wochenende weiterhin Hitze - nächste Woche "normale" Temperaturen

TIROL. Mit dem gestrigen Donnerstag erreichte Österreich den bisher heißesten Tag in 2019, in Hermagor wurden 38,1 Grad gemessen. Auch in Tirol gab es reihenweise neue Temperaturrekorde. Für das kommende Wochenende ist weiterhin Hitze angesagt, mit ihr einher gehen leider auch Waldbrandgefahr und große Trockenheit.  Der wärmste Juni der MessgeschichteWenn nach diesem Wochenende der Monat zu Ende geht, liegt auch der wärmste Juni der Messgeschichte hinter uns. Neben Kärnten und der Steiermark...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Veranstaltungs-Wetterservice
Zeltfest bei großer Hitze – was tun?

Hitzeperioden fallen naturgemäß in die Zeit der Veranstaltungssaison. Wer ein Zeltfest plant und das Thermometer hohe Temperaturen erreicht, hat ein Problem! Was tun? TIROL. Eventuell werden Veranstalter etwas umdenken müssen. Ist es im Tirolerland trotz Sommer am Kalender richtig kalt, kann man sich mit einer Heizkanone behelfen. Um umgekehrten Fall wird es schwierig: Ein Ventilator im Zelt wird nicht ausreichen und eine Klimaanlage im gesamten Festzeltbereich darf doch (noch) ins Reich der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Von mehr Grünflächen in der Innenstadt würden nicht nur die Menschen profitieren.  | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
1

Hitzewelle
Blanik propagiert Green-City Initiative für Tirol

TIROL. Die hohen Temperaturen nimmt Elisabeth Blanik, Landtagsabgeordnete der neuen SPÖ Tirol zum Anlass und thematisiert das "Hitzemanagement" für die Innenstädte. Städte müssten grüner und kühler gemacht werden, angesichts derartiger Temperaturen.  Pflanzen und Grünflächen als Kühl-Faktoren für die StädteDie Green-City Initiative sieht vor, dass mehr Grünflächen, Bäume, Wiesen oder Sträucher gepflanzt werden, führt SPÖ-Blanik aus. Gerade wenn die Temperaturen an der 40 Grad-Marke schrammen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Temperaturen kletterten am 25.06.2019 so hoch wie noch nie in einem Juni in Tirol.  | Foto: Ubimet
2

Hitzewelle
Heißester Juni-Tag seit Aufzeichnungen

TIROL. Noch ein Rekord wurde gestern geknackt, was die Temperaturen angeht. Der 25. Juni war der heißeste Juni-Tag seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen. An der Station Innsbruck-Uni wurden 36,6 Grad gemessen. Für den heutigen Mittwoch sind allerdings nochmal 1 bis 2 Grad mehr vorausgesagt.  Die gemessenen Top 5Am gestrigen Dienstag gab es 5 Höchsttemperaturen in Tirol: 1. Innsbruck-Uni 36,6 Grad 2. Imst 36,5 Grad 3. Landeck 36,0 Grad 4. Haiming 35,3 Grad 5. St. Johann im Pongau 35,2 Grad In...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der Natur blühen viele Frühlingsblumen schon... | Foto: Pixabay/pasja1000
2

Wetter
Am Wochenende frühlingshaft, zum Wochenstart wieder winterlich

TIROL. Das Auf und Ab der Temperaturen in diesem Frühjahr setzt sich auch kommende Woche fort. Am Wochenende bringt das Hoch „Hannelore“ frühlingshaftes Wetter in den Alpenraum. Laut den Experten von UBIMET steigen die Temperaturen am Wochenende bei viel Sonnenschein deutlich an. „Im Oberinntal und in Innsbruck ist auch die 20-Grad-Marke wieder in Reichweite“, sagt UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer. Kommende Woche kündigt sich allerdings ein Kaltlufteinbruch an, der die Temperaturen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In Österreich konnten neue Temperaturrekorde aufgestellt werden.  | Foto: Pixabay/ (Symbolbild)

Temperaturrekorde für Österreich
Tirol erreicht Spitzenwerte von 21,5 Grad

TIROL. Mit dem vergangenen letzten Februar-Tag in 2019 konnte ein neuer Temperaturrekord in Österreich aufgestellt werden. In fast allen Bundesländern konnte die 20-Grad-Marke geknackt werden. Im Burgenland und der Steiermark gab es die höchsten Temperaturen in der ganzen Republik. Auch Tirol hatte viel Sonne und Temperaturen über der 20 Grad Marke.  Bisheriger Rekord eingestelltZwar liegt Tirol nicht an der Spitze der Temperatur-Rekorde in Österreich, doch mit Temperaturen um die 20 Grad...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Feber 2019 gehört zu den sonnigsten der vergangenen Jahrzehnte. Nach einem kurzen Zwischentief geht es sonnig und mild weiter. | Foto: Lisa Dornacher

Wetter in Tirol
Schönwetter macht kurz Pause

TIROL. Das Hochdruckgebiet über Tirol macht am Freitag kurz Pause. Kurzfristig regnet und schneit es. Am Wochenende kommt aber schon ein neues Hoch nach Tirol. Erika bringt viel Sonnenschein. Freitag kommt mit Regen und Schnee Der Donnerstag zeigt sich noch von seiner besten Seite. Es bleibt strahlend sonnig und mild. Am Freitag zieht eine straffe Nordströmung durch das Tiroler Unterland. Sie bringt starken Regen und Neuschnee oberhalb von 800 bis 1.100 Metern. „Auf den Bergen kommt gut ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Es wird kalt und winterlich: Am 2. Adventwochenende schneit es kräftig.  | Foto: Pixabay/Pezibear (Symbolbild)

Wetter
Schneefallgrenze sinkt bis knapp unter 1000 Meter

TIROL. Bisher war der Winter eher "unwinterlich", jetzt am kommenden 2. Adventwochenende kann man, unter anderem am Arlberg, mit bis zu einem Meter Neuschnee rechnen. Die gesamte Alpennordseite soll vom Wintereinbruch betroffen sein.  Kräftige West- bis NordwestströmungGrund für den Schneefall, ist eine kräftige West- bis Nordwestströmung. Freitagnacht ist es dann soweit und eine Kaltfront wird über die Alpen ziehen. Die Folge: eine grundlegende Umstellung der Wetterlage.  „Mit der Kaltfront...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Sommer 2018 ist ein Sommer für die Geschichtsbücher Credit: pixabay | Foto: Pixabay/ geralt - Symbolbild

Sommer für die Geschichtsbücher

Aktuell sind die Temperaturen zwar gesunken, der Sommer 2018 wird aber trotzdem seinen Platz in den Geschichtsbüchern finden. Er könnte der drittwärmste Sommer der 252-jährigen Messgeschichte werden. Bereits in den letzten Jahren waren die Sommermonate überdurchschnittlich warm. In der Liste der zehn wärmsten Sommern der Geschichte befinden sich in den Top Zehn insgesamt sechs Sommer der letzten 10 Jahre. 2018 ist da keine Ausnahme. Aktuell ist es der viertwärmste Sommer der Geschichte, doch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kletterpflanzen können die Temperatur des Hausinneren bis zu 10 Grad runter kühlen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Grüne: Begrünte Häuserfassaden als natürliche Klimaanlagen

Die Hitze der vergangenen Wochen, gibt auch dem Grünen Wohnsprecher Mingler zu denken. Es kam sogar zu mehr Hitze- als Verkehrstoten. Um dem in Zukunft vorzugreifen, schlägt der Grünen-Politiker "Grüne Fassaden und Dächer als natürliche Klimaanlagen" vor. TIROL. Mit der Begrünung von Dächern und Fassaden sollen die Häuser, besonders in den Innenstädten Tirols eine natürliche Klimaanlage erhalten. So könnte man den Auswirkungen des Klimawandels entgegen treten. Immerhin wären hohe Temperaturen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bis spätestens Sonntag kühlen die Temperaturen mit Gewitter und Regen runter. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Ende des Hochsommers: Gewitter und Temperatursturz angekündigt

So manch einer dürfte sich über sinkende Temperaturen freuen, andere wiederum weinen dem heißen Sommer jetzt schon nach. Die Meinungen sind unterschiedlich, Fakt ist jedoch: Der Hochsommer geht vorüber. Besonders am Freitag erwarten uns kräftige Gewitter und bis Sonntag setzt endgültig eine Abkühlung ein. TIROL. Sogar mit Unwettern muss man im Süden und Osten Österreichs rechnen und die Temperaturen werden auf frische 15 Grad runterfahren. Doch zunächst heißt es nochmal schwitzen! Donnerstag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Blick auf Innsbruck und die Nordkette.

Wenig Hoffnung auf Schnee

Wien, 14.12.2015 – Die Liebhaber von weißen Weihnachten werden heuer wohl enttäuscht. Laut dem Wetterdienst UBIMET sollte man sich spätestens jetzt mit einem Fest im Grünen anfreunden. Schon die vierte Adventwoche bringt eher typisches Herbstwetter. Am vierten Adventwochenende sowie zu Beginn der Weihnachtswoche legen die Temperaturen sogar noch ein bisschen zu und erreichen nahezu frühlingshaftes Niveau. Modefarbe Grün Der genaue Wetterverlauf am 24. Dezember steht zwar selbst zehn Tage vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Kälte und Schnee im Anmarsch, Durchstarten in den Skigebieten

Das milde Wetter hat ein Ablaufdatum: Auf einen nassen Freitag folgen zum Wochenausklang Kälte und Schnee. Die Skigebiete und Winterfans können laut dem Wetterdienst UBIMET somit endlich in die neue Saison starten. Vorher zieht aber noch Sturmtief Heini von Dänemark Richtung Baltikum und beschert dem Norden und Osten des Landes eine windige Wochenmitte. Mit Höchstwerten von bis zu 19 Grad muten die Temperaturen zudem alles andere als herbstlich an. WIEN. Zunächst wird es stürmisch und mild, am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.