Temperatur

Beiträge zum Thema Temperatur

Durch den Schneefall kann es zu Astbrüchen kommen, deshalb ist Vorsicht bei Waldspaziergängen geboten.  | Foto: Pixabay/JerzyGorecki (Symbolbild)

Schneefall
Astbruch-Gefahr – Vorsicht bei Waldspaziergängen

TIROL. Durch den angekündigten Schneefall gab das Land eine Warnung für das kommende Wochenende raus. Vorsicht ist vor allem in Wäldern und auf höher gelegenen Verkehrswegen geboten. Bis in höhere Tallagen ist der Schneefall vorausgesagt.  Erster kräftiger SchneefallAn diesem Wochenende könnte man gut die Winterschuhe vom Speicher oder dem Keller ausgraben. Der angekündigte Schneefall wird der erste kräftige in diesem Winter sein. Bis auf etwa 1.100 Meter soll es runterschneien, wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Wochenende wird es kühl und über 1000m kann es zu Schneefall kommen.  | Foto: Pixabay/Comfreak (Symbolbild)

Wetter Tirol
Regen und erster Schnee fürs Wochenende

TIROL. Der Herbst ist nun offiziell in Tirol angekommen und mit ihm ein Kaltlufteinbruch, wie die Meteorologen der Österreichischen Unwetterzentrale erläutern. In den nächsten Tagen werden wir uns an die kühleren Temperaturen gewöhnen müssen, am Freitag und Samstag kann es sogar bis zu 1000m schneien.  Donnerstag noch ein letztes Mal wärmerBevor es richtig herbstlich wird, sind die Temperaturen am kommenden Donnerstag noch einmal etwas wärmer. Bis zu 20 Grad können in Tirol erreicht werden....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab Dienstag klettern die Temperaturen wieder über 20 Grad | Foto: Pixabay

Wetter in Tirol
Hoch Jurij bringt den Sommer zurück

TIROL. Nach einem verregneten Wochenende bringt uns das Hoch Jurij ab Dienstag ruhiges Spätsommerwetter mit bis zu 28 Grad. Besonders im Bereich Osttirol und Oberkärnten bis in die Obersteiermark gab es am Sonntag kräftige Schauer und Gewitter. Durch die großen Niederschlagsmengen kam es lokal zu Vermurungen und örtlich sind Bäche über die Ufer getreten. Nach dem regnerischen Wochenende sorgt Hoch Jurij in den kommenden Tagen milde Temperaturen. Nach Angaben der Wetterexperten der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Temperaturen bleiben hoch in Tirol, doch das Gewitterrisiko steigt.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Wetter Tirol
Weiterhin viel Sonne für Tirol

TIROL. Wer in den letzten Tagen nicht dazu kam, sich eine Sommerbräune zuzulegen, hat in dieser Woche nochmal die Gelegenheit. Denn die Hitze wird sich, dank Hoch Emil, fortsetzen. Zwar nimmt das Gewitterrisiko zu und lokal kann es zu großen Regenmengen kommen, doch die Temperaturen bleiben sommerlich. Sommertemperaturen mit HitzegewitternEs war ein heißes und trockenes Wochenende, dass uns Hoch Detlef brachte. Dies wird jetzt durch Hoch Emil abgelöst, dass mit seinem Zentrum über Skandinavien...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Dauerregen über Tirol hat ab Mittwoch endlich ein Ende! | Foto: Pixabay/ChristopherPluta (Symbolbild)

Wetter Tirol
Ende des Dauerregens in Sicht

TIROL. Fast hatten wir uns an das schöne Badewetter gewöhnt, als uns die Regenfront in den letzten Tagen wieder zurück in die Realität holte. Doch keine Sorge, laut der Ubimet-Meteorologen, wird in der zweiten Wochenhälfte das heiße Badewetter zurückkehren.  Regen klingt langsam abIn den letzten 48 Stunden regnete es fast ohne Unterbrechung im Tiroler Land, doch langsam nimmt dies ab, ebenso wie das Hochwasser an den Flüssen (Salzburg, Oberösterreich und Kärnten). Durch den vielen Regen kam es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Niederschlag im Juli 2020: Vergleich des Niederschlags mit dem vieljährigen Mittel 1981-2010. 100 Prozent entsprechen dem Mittel. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 29.7.2020.  | Foto: ZAMG

Wetter Tirol
Ein warmer durchschnittlicher Juli 2020

TIROL. Der Monat neigt sich wieder dem Ende zu und die Meteorologen ziehen Bilanz zum Juli 2020. Wie auch im Juni 2020 liegen die Temperaturen, der Niederschlag und die Sonnenscheindauer meist im Bereich der vieljährigen Mittelwerte. Im Vergleich zu den Anfangsmonaten in 2020 ist diese Durchschnittlichkeit schon fast außergewöhnlich.  In vielerlei Hinsicht ein durchschnittlicher Juli 2020 Mit nur knapp +0,5 Grad lag die Temperatur über einem durchschnittlichen Juli der Klimavergleichsperiode...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Juni 2020 war von den Temperaturen her durchschnittlich. Für viele schon fast außergewöhnlich, keine extremen Hitzewellen zu erleben.  | Foto: Pixabay/Kathas_Fotos (Symbolbild)

Bilanz zum Juni 2020
Außergewöhnlich durchschnittliche Temperaturen

TIROL. Nachdem wir von den vergangenen Monaten immer eher extreme Temperaturen erlebt haben, erscheint uns der Juni schon fast zu gewöhnlich. Die durchschnittlichen Temperaturen des Junis 2020 bestätigt nun auch die Österreichische Unwetterzentrale. Lediglich weniger Sonnenstunden als im Mittel wurden verzeichnet. Großer Kontrast zum Rekordjuni 2019Erinnern wir uns ein Jahr zurück, liegen wir im Juni 2019 vor allem im Schatten und versuchen der Hitze zu entfliehen. Da fallen die Temperaturen im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zwar erwartet uns sommerliche Wärme doch auch Sommergewitter mit viel Nässe stehen fürs Wochenende bereit.  | Foto: Pixabay/cocoparisienne (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Wochenende mit Hochsommer und Gewittern

TIROL. Die Meteorologen der Österreichischen Unwetterzentrale erfreuen uns mit guten Nachrichten für das Wochenende. Zumindest was das Wetter betrifft. So erwartet uns eine hochsommerliche Wärme. Die andere Seite der Medaille sind leider kräftige Sommergewitter, mit denen wir auch rechnen müssen.  Hochsommerliche WärmeDie 30-Grad-Marke wird Tirol dieses Wochenende wohl nur partiell erreichen, doch trotzdem können wir uns aufgrund einer südwestlichen Höhenströmung auf "feuchtwarme Luftmassen",...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Trotz schöner sonniger Tage, müssen wir uns auf eine neuerliche Gewitterfront einstellen.  | Foto: Pixabay/Fabio77948 (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Wie wird das lange Wochenende?

TIROL. Mit dem Feiertag am Donnerstag und einem Fenstertag am Freitag, können sich viele auf ein lange Wochenende freuen. Doch wird das Wetter dazu passend oder müssen wir uns mit Regen und Kälte abfinden? Die Meteorologen von Ubimet klären auf. Langes Wochenende zusammengefasstDer morgige Mittwoch wird leider noch von kräftigen Gewittern und Regenschauern begleitet, doch schon am Donnerstag lässt der Tiefdruckeinfluss nach. Nach Angaben der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mehrere Kaltfronten werden diese Woche über ganz Österreich hinweg ziehen.  | Foto: Pixabay/WFranz (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Ein Ende der Trockenheit in Sicht?

TIROL. Bisher war der April ein extrem trockener Monat, sehr zum Leidwesen der Landwirtschaft. Doch nun, in den letzten Tages des Frühlingsmonats, erwartet uns eine nasse Woche, in der die anhaltende Trockenheit gelindert wird. Mehrere Regenfronten über ÖsterreichLaut den Meteorologen werden die restlichen Apriltage die kritische Trockenheit verringern. Bis zum Wochenende werden nämlich mehrere Regenfronten über ganz Österreich hinweg ziehen. In den Bergen sind sogar 20 bis 50 Liter pro...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Niederschlag im bisherigen Frühling 2020 (1. März bis 20. April): Vergleich des Niederschlags mit dem Mittel 1981-2010. 100 Prozent entsprechen dem Mittelwert. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 20.4.2020.  | Foto: ZAMG

Frühling 2020
Sehr trocken, sonnig und warm

TIROL. Der Frühling 2020 gestaltet sich bis jetzt, laut der Analyse der ZAMG-Meteorologen als sehr trocken, sonnig und warm. Schon jetzt zählt der meteorologische Frühling zu den wärmsten und trockensten der Messgeschichte. Grund dafür waren die vielen Hochdruckgebiete, die die letzten Wochen Österreich und Mitteleuropa prägten.  Sehr hohe TrockenheitBesonders die geringe Niederschlagsmenge macht sich in der österreichischen Auswertung bemerkbar. Rund 50 Prozent weniger als im Durchschnitt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die nächsten Tage werden schön frühsommerlich warm und wir dürfen uns auf Temperaturen bis zu 25 Grad freuen.  | Foto: Pixabay/kie-ker (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Hoch "Nikolas" sorgt für frühsommerliche Temperaturen

TIROL. Schon am heutigen Mittwoch merken wir, dass die vergangenen kühleren Tage hinter uns liegen. Laut den Ubimet-Meteorologen steigen die Temperaturen am Donnerstag und Freitag noch ein Stück höher und wir können uns auf frühsommerliche Temperaturen bis zu 25 Grad freuen.  Hochdruckgebiet "Nikolas" bring die WärmeIn den letzten Tagen spürten wir die kühleren Auswirkungen von Tief "Tanja" und sahen immer wieder Wolken am Himmel, zwischenzeitlich regnete es sogar. Doch mit dem Hochdruckgebiet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Karwoche wird zur ersten richtigen Frühlingswoche.  | Foto: Pixabay/shell_ghostcage (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Startet der Frühling in der Karwoche durch?

TIROL. Das Wochenende werden wir in Tirol zwar wieder zu Hause verbringen, doch zumindest sind uns Sonnenstrahlen durch das Fenster vergönnt. Das Samstag und Sonntag stehen ganz im Zeichen des Frühlings, denn über Mittel- und Osteuropa baut sich eine stabile Hochdrucklage auf. Dies soll laut der Ubimet-Meteorologen die ganze Karwoche anhalten. Frühlingshafte Temperaturen für die KarwocheNach Angaben der Wetterexperten dürfen wir uns, trotz Quarantäne, auf eine sonnige Karwoche freuen. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der März 2020 war eindeutig zu mild.  | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Bilanz zum März 2020 – zu mild und zu trocken

TIROL. Die Ubimet-Meteorologen ziehen eine Bilanz aus dem März 2020. Das Ergebnis: Der endende Monat schließt mit einer Abweichung von +1,3 Grad wärmer als im langjährigen Mittel. Dazu kommt, dass der Monat viel zu trocken war, auch wenn es nun zum Monatsende "arktische Kaltlufteinbrüche" gab.  Milder Monat mit kaltem EndeBesonders im Norden und Osten Österreichs war der März 2020 zu mild, denn hier liegt die Abweichung zum langjährigen Mittel bei rund +2 Grad. Trotzdem ist man laut der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In dieser Woche werden wir verspätete winterliche Verhältnisse erleben.  | Foto: Pixabay/jnny (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Nicht ganz so frühlingshafte Quarantäne

TIROL. In der vergangenen Woche konnten wir uns noch über die verhängte Quarantäne mit dem sonnigen und frühlingshaften Wetter hinweg trösten. In dieser Woche überraschen uns ab der Wochenmitte kühlere Temperaturen, am Wochenende sogar spätwinterliche Bedingungen.  Der Winter ist zurück?Schon das vergangene Wochenende hat uns ein wenig in den Winter zurückversetzt und das war nur ein kleiner Vorgeschmack auf diese Woche. Zwar haben wir Montags und Dienstags noch recht sonnige Verhältnisse doch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit Sonntag beginnt eine stabile Frühlingswetter-Phase in ganz Mitteleuropa.  | Foto: Pixabay/gosiak1980 (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Ab Sonntag stabiles Frühlingswetter

TIROL. Viele, die in häuslicher Quarantäne festsitzen, ob freiwillig oder gezwungenermaßen, werden sich wohl etwas ärgern, wenn in den nächsten Tagen viel Sonnenschein durch Hoch Helge zu uns kommt. Ab Sonntag sagen die Meteorologen sogar stabiles Frühlingswetter voraus.  Temperaturrekorde für die erste MärzhälfteAm vergangenen Donnerstag konnten in Teilen Österreichs, so zum Beispiel in Wien, neue Temperaturrekorde für die erste Märzhälfte aufgezeichnet werden. Dies lag vermutlich an dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das kommende Wochenende beschert uns frühlingshafte Temperaturen.  | Foto: Pixabay/tpsdave (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Frühlingsintermezzo fürs Wochenende

TIROL. Das Sturmtief "Sabine" hat Tirol durchgeschüttelt. Für das schlechte Wetter werden wir aber nun entschädigt. Die zweite Wochenhälfte lässt erste Frühlingsaussichten zu und mildere Luft ermöglicht warme Temperaturen am Wochenende. Der Montag lockt am Alpenostrand sogar mit 23 Grad. Kurzes FrühlingsintermezzoDer Start ins Wochenende wird noch etwas wechselhaft. Windiges Wetter bringt Höchstwerte im einstelligen Plusbereich, wenn sich die Sonne blicken lässt, kann es bis zu 14 Grad warm...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Temperaturabweichung im Jänner bislang im Vergleich zum langjährigen Mittel. | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Weiterhin (zu) milder Jänner

TIROL. Die aktuellen Temperaturen lassen einen nicht glauben, dass eigentlich noch lange kein Frühling in Sicht ist. Der Januar 2020 wird allerdings noch bis zur Monatsmitte mit Schnee auf sich warten lassen. Die Temperaturen bleiben erschreckend frühlingshaft.  Kaum Neuschnee in SichtSkifahrer und andere Wintersportler müssen sich noch gedulden, denn der Neujahrs-Schnee lässt noch auf sich warten. Der Januar wird weiterhin milde Temperaturen hervorbringen und nur wenige Gelegenheiten auf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nachdem der Dienstag einen Regentag bescherte, können wir am Mittwoch auf eine Regenpause hoffen.  | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Wechselhaftes Wetter mit viel (Schnee-)Regen

TIROL. Nach einem goldenen und zu warmen Oktober verbringen wir den Anfang des Novembers mit viel Regen. Dazu sinkt die Schneefallgrenze vorübergehend auf 1000m ab. Im Hochgebirge sind sogar bis zu 30cm Neuschnee prognostiziert.  Wochenende geprägt durch Föhnsturm RegenNoch am vergangenen Wochenende spürte und hörte man in Teilen Tirols den Föhnsturm. Besonders auf dem Patscherkofel wurde es windig, hier wurden Sonntags Orkanböen von 137km/h gemessen und noch heute am Dienstag danach, weht ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Tiroler Oktober 2019 war ungewöhnlich warm. So späte Sommertage gab es zuletzt im Jahr 1989. | Foto: Pixabay/Couleur (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Ungewöhnlich warmer Oktober 2019

TIROL. Der Oktober 2019 neigt sich dem Ende zu und die österreichischen Wetterdienste ziehen eine Bilanz. Wir hatten in diesem Jahr einen der 20 wärmsten Oktober-Monate in der Messgeschichte. Die ungewöhnliche Wärme führte im Süden und Osten Österreichs schließlich zu einer großen Trockenheit.  Die Bilanz zum Oktober 2019So schön der goldene Oktober in diesem Jahr war, normal waren die Temperaturen nicht. Die vorläufige Monatsbilanz zeigt im Tiefland Österreichs 1,7 °C über dem vieljährigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Statistik der Temperaturabweichungen vom Klimamittel von Ubimet. | Foto: UBIMET
2

Wetter Tirol
Warmer Oktober hält weiter an

TIROL. Das warme Wetter, das wir momentan genießen dürfen, kommt nicht von ungefähr. Ganz Österreich liegt momentan unter dem Einfluss von Hoch Majila. Und das wird in den kommenden Tagen so bleiben, denn außergewöhnlich warme Luftmassen sammeln sich im Alpenraum. Zumindest in den Bergen und Föhntälern klettern die Temperaturen mehr als 10 Grad über den Durchschnitt. Im Flachland hat man etwas das Nachsehen mit Nebel und trüben Wetterbedingungen.  Spätsommerliche Temperaturen auch für die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das vergangene Wochenende war auch inTirol sehr verregnet.  | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Goldener Oktober in Sicht

TIROL. Die Werktage in dieser Kalenderwoche werden klassisch verregnet und sogar leicht frostig. Laut den Ubimet-Meteorologen muss man leider in den nächsten Tagen mit ähnlichem Wetter wie am Wochenende rechnen: verregnet, kühl und windig. Doch keine Sorge, ein Ende ist in Sicht. Ab Freitag stehen alle Zeichen auf "goldener Oktober"! Arbeitswoche noch verregnetFür die nächsten Tage sollte man sich lieber keine Outdoor-Aktivität aussuchen. Zwar müssen wir nicht mehr mit so starken Winden wie am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Statistik der Meteorologen vom September 2019. | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Noch einmal Spätsommer in Tirol

TIROL. Auch wenn das Wochenende verregnet war und so manch einer vom ersten Schnee geradezu "geschockt" wurde, es ist wieder Sonne in Sicht! Die Meteorologen sagen warme Temperaturen und spätsommerliches Wetter für Freitag voraus.  Verregnetes WochenendeDas erste Septemberwochenende in diesem Jahr verbrachte man wohl eher zuhause auf der Couch. Der Regen lies wenig Outdoor-Aktivitäten zu und wenn, dann wurde man pitschnass und an manchen Orten sogar vom ersten Schnee überrascht. Doch dank des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag gibt es nochmal Sonne satt, bevor am Sonntag Schauer und Gewitter den Himmel dominieren.  | Foto: Pixabay/kie-ker (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Samstag nochmal baden, bevor Schauer und Gewitter folgen

TIROL. Momentan kann sich Tirol über warme angenehme Temperaturen freuen,  die sich ab und zu mit Gewittern und Schauern abwechseln. Am Samstag erwartete uns ein Bilderbuch-Badetag mit Temperaturen bis zu 35 Grad. Leider hält dies nicht lange, denn für Sonntag sind Schauer, Gewitter und Temperaturrückgang angesagt.  Am Samstag noch die Sonne genießenAm Freitag können wir uns temperaturmäßig schon einmal auf einen wunderbaren Badetag einstellen. Der letzte Werktag macht uns gute Laune mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.