Temperaturen

Beiträge zum Thema Temperaturen

Der fehlende Regen macht sich in der Natur bemerkbar. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
5

Hitze: Noch eine Woche schwitzen, dann kommt die Kaltfront

Das Frühjahr und der Sommer 2018 konnte mit außergewöhnlichen Temperaturen aufwarten, wie UBIMET Chefmeteorologe Manfred Spatzierer in seiner Statistik zur Dürre des Frühjahrs und Sommers 2018 bilanziert. Wer auf eine Kaltfront hofft muss sich allerdings noch bis nächste Woche gedulden. TIROL. Die extremen Temperaturen dieses Jahr, fallen tatsächlich aus der Art. So können lediglich Kärnten und die Steiermark eine halbwegs normale Anzahl an Regentagen im April vorweisen.  Durch die langen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Des einen Freud, des anderen Leid

Normalerweise ist in vielen Berufen, die im Freien erledigt werden, im Winter “schlecht Wetter“ und der Sommer ist die Zeit wo es dann richtig losgehen kann. Bei Temperaturen weit über 30 Grad sieht das schonwieder etwas anders aus. Während die Einen dann die Klimaanlage anstellen können, müssen die Anderen in praller Sonne ihren Job erledigen. Ein typisches Beispiel sind unsere Briefträger, die bei jedem Wetter für uns raus müssen. Ihnen und all den Anderen, die bei diesen hohen Temperaturen...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1

Zeig die Daumen - Bei der Hitze draußen sein ?

SALZBURG (pl). Die Hitzewelle hält gerade ihren Höhepunkt bevor am Wochenende endlich die Abkühlung kommt. Verbringen Sie bei dieser Hitze Ihre Zeit gerne draußen ?

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Strahlend blauer Himmel und hochsommerliche Hitze bleiben noch bis zum Ende der Woche bestehen - erst dann gibt es Abkühlung. | Foto: Bianca Jenewein

Die nächste Hitzewelle rollt an

Nach einer Woche mit leicht unterdurchschnittlichen Temperaturen steht die nächste sommerliche Hitzewelle unmittelbar bevor. Der Höhepunkt zeichnet sich dabei erst für den Samstag ab, laut Wetterdienst UBIMET sind dann erneut bis zu 38 Grad möglich. Auf bis zu 38,6 Grad stieg im Juli das Quecksilber in Österreich und es hat ganz den Anschein, dass der August dem Juli um nichts nachstehen will: „In der kommenden Woche sorgt Hoch „Finchen“ für ein Comeback des Hochsommers. Bereits am Dienstag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sonnenstich oder Hitzschlag sind bei den vorherrschenden Temperaturen nicht selten | Foto: ÖRK/Markus Hechenberger

Jetzt wird's heiß: Hier die Erste Hilfe-Tipps!

Erste Hilfe bei großer Hitze gibt es vom Roten Kreuz. In den nächsten Tagen sind Temperaturen jenseits der 30 Grad prognostiziert (zum Wetter hier). Wem es ins Freie zieht, der sollte auf seinen Körper achten. Das Rote Kreuz hat einige Tipps parat. Mineralwasser, Pausen, Hut Bei großer Hitze sollte es einen ständigen Begleiter geben, ganz besonders beim Sport: die Trinkflasche. Zwei bis drei Liter sollte man täglich trinken - am besten Mineralwasser oder verdünnte Fruchtsäfte. Regelmäßige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
2

Hitzige Arbeitsplätze im Gailtal

GAILTAL (nic). Wohl dem, der bei Außentemperaturen von bis zu 40 Grad einen kühlen Arbeitsplatz hat. Denn wenn die Hitze steigt, raucht der Kopf schneller - zumindest hat man das Gefühl. Doch wo ist's in diesem Sommer kühl und schattig und wer muss bei der Arbeit schwitzen? Mit dem Infrarot-Thermometer geht's los, erste Station das Home-Office: 10 Uhr vormittags, draußen schon rund 30 Grad in der Sonne, drinnen schattige 26 Grad. Da kann man noch arbeiten und im Notfall hilft ein kühles...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
17

Hitzefotos gesucht!

Ganz Burgenland stöhnt unter der Gluthitze. Nun sind gute Ideen für die richtige Abkühlung gefragt. Was machen Sie gegen die schweißtreibenden Temperaturen? Einfach hier als "Regionaut" anmelden und unterhalb des Beitrages Ihre schönsten, originellsten oder lustigsten Hitzefotos mit kurzem Bildtext hochladen. Eine Auswahl der besten Schnappschüsse erscheint in der nächsten Bezirksblätter-Ausgabe. Diese Aktion ist beendet.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland

Der August brach Rekorde

Österreichweit an die fünfte Stelle der rund 150-jährigen Messreihe der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Die Sonne lag in fast allen Gebieten Österreichs im Bereich des langjährigen Mittels und auch der Niederschlag erreichte flächendeckend sein Soll. Temperaturen bis zu 3° C über dem Mittel Der August verlief in ganz Österreich deutlich zu warm, wobei sich die größten relativen Abweichungen mit 2,5 bis 3,0° C in Oberkärnten und Osttirol finden. Aber auch in Vorarlberg,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.