Tempolimit

Beiträge zum Thema Tempolimit

Eine Volksbefragung soll klären, wie Herr und Frau Österreicher zu dem Thema stehen.  | Foto: pixabay / Felix Müller

Volksbefragung
ÖAMTC schlägt Volksbefragung zu Tempolimits vor

Mobilitätsclub fordert CO2-Reduktion ohne weitere Verbote für mobile Menschen. Vor dem Hintergrund der andauernden Debatte über eine mögliche Herabsetzung der Tempolimits auf Autobahnen, Freilandstraßen und im Ortsgebiet auf 100, 80 beziehungsweise 30km/h lässt der ÖAMTC mit einem neuen Vorschlag aufhorchen: „Wir können uns gut vorstellen, die Österreicherinnen und Österreicher zu befragen, ob sie eine weitere Einschränkung der gesetzlichen Höchstgeschwindigkeit befürworten oder nicht. Denn nur...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Für oder gegen Veränderungen auf der Praterstraße? Die Meinungen der Leopoldstädter bz-Leser gehen auseinander. | Foto: Neos Wien
2

Zukunft der Praterstraße: Das sagen die bz-Leser

Nach dem bz-Artikel zu Veränderungen der Praterstraße gehen bei den Leopoldstädtern die Wogen hoch. LEOPOLDSTADT. Die Bezirksgrünen wünschen sich die Hauptverkehrsstraße verkehrsberuhigter. Eine Fahrspurverengung soll mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer schaffen. Bei Nacht wird Tempo 30 angedacht.  Nach dem Artikel über geplante Veränderungen der Praterstraße  herrscht bei den bz-Leser Mitteilungsbedarf. Die Leopoldstädter sind geteilter Meinung, hier ein Auszug an Leserbriefen:  Hände weg...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Praterstraße könnte bald um eine Fahrspur ärmer sein. Bei Nacht wäre Tempolimit 30 möglich. | Foto: NEOS Wien
2 2

Praterstraße: Nur noch eine Fahrspur und Tempo 30?

Die Bezirksgrünen wünschen sich eine verkehrsberuhigtere Praterstraße und ernten heftige Kritik. LEOPOLDSTADT. Über Veränderungen der Praterstraße diskutierte man bereits unter SPÖ-Bezirksvorsteher Karlheinz Hora im Jahr 2015. Nun nahm das Thema wieder Fahrt auf, als Grünen-Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger in einem APA-Interview über ihre Visionen für eine Verkehrsberuhigung sprach. Nach 40 Jahren müsse die gesamte Achse zwischen Donaukanal und Praterstern, samt Gehsteigen und Radwegen,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
2

KOMMENTAR: 60er auf dem Thaurer Auweg wäre vernünftig

Vor ein paar Jahren wurde der Thaurer Auweg völlig neu gebaut, wesentlich breiter und übersichtlicher als der alte. Dort könnte man eigentlich völlig gefahrlos auch etwas schneller fahren als die erlaubten 50 km/h. Nur in einer Kurve müsste man beim 50er bleiben. Deswegen ist auch dort ein höheres Tempolimit nicht möglich. "Wenn ein 60er erlaubt ist, muss der auf der ganzen Strecke fahrbar sein", so die derzeitige Rechtslage. Skurril mutet der juristische Ausweg an – einfach gar kein Tempolimit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Kommentar

Motorradverkehr nervt immer mehr Von Jahr zu Jahr donnern immer mehr Biker mit ihren schnellen und teils sehr lauten Maschinen durch unsere Täler. Rücksicht auf die Anrainer nehmen sie häufig nicht. Es zählt nur der Spaß am Fahren. Kein Wunder, dass der Unmut wächst. Ab diesem Frühjahr will man den Bikern die Freude am Fahren ein wenig nehmen. Tempo runter, zumindest im Nahbereich von Gemeinden, strengere Kontrollen. „Das kann´s jetzt auch nicht sein“, bekommt man aber schon von einheimischer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.