Tennengau

Beiträge zum Thema Tennengau

Das Land Salzburg punktet erneut mit den geringsten Arbeitsmarktzahlen in Österreich: Mit 3,4 Prozent ist das die geringste Arbeitslosenquote im Bundesgebiet | Foto: pixabay / Symbolfoto
9

Themen des Tages Salzburg
Die wichtigsten Nachrichten vom 4. April 2023

Geringe Arbeitslosenquote in SalzburgTrotz eines Anstiegs von 3,3 auf 3,4 Prozent Arbeitslosen hat Salzburg mit 9.609 Personen die geringste Arbeitslosenrate in Folge in Österreich. Tennengau ein plus von 0,7 Prozent. Stärkerer Anstieg bei jungen Erwachsenen mit geringer Ausbildung. Gollinger Gewerbetreibende veranstalten lange "Nacht der Lehrlinge". Geringe Arbeitslosenquote in Salzburg Bundessieg für die Fischmeisterei WolfgangseeDie Fischmeisterei Wolfgangsee Höplinger gewann kürzlich beim...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das Land Salzburg punktet erneut mit den geringsten Arbeitsmarktzahlen in Österreich: Mit 3,4 Prozent ist das die geringste Arbeitslosenquote im Bundesgebiet | Foto: pixabay / Symbolfoto
Aktion 6

Arbeitsmarktzahlen erneut positiv
Geringe Arbeitslosenquote in Salzburg

Trotz eines Anstiegs von 3,3  auf 3,4 Prozent Arbeitslosen hat Salzburg mit 9.609 Personen die geringste Arbeitslosenrate in Folge in Österreich. Tennengau ein plus von 0,7 Prozent. Stärkerer Anstieg bei jungen Erwachsenen mit geringer Ausbildung. Gollinger Gewerbetreibende veranstalten lange "Nacht der Lehrlinge". SALZBURG/HALLEIN. Das Land Salzburg punktet erneut mit den geringsten Arbeitsmarktzahlen in Österreich: Mit 3,4 Prozent ist das die geringste Arbeitslosenquote im Bundesgebiet....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
„Mit einem großen Investitionspaket machen wir den öffentlichen Verkehr im Tennengau dichter und weiten die Zeiten aus, an denen Bus und Bahn unterwegs sind – in Summe um 1,3 Millionen ‚Öffi‘-Kilometer“, so Landesrat Stefan Schnöll.  | Foto: Melanie Hutter
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Auf der Hochkönig Straße (B164) ist es am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Zwei Pkws sollen in Saalfelden auf Höhe des Techno-Z kollidiert sein. Vier Personen wurden dabei verletzt. Die Polizei veröffentlichte nun weitere Details. Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Saalfelden Pinzgau: In Hinblick auf die...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Ein bislang unbekannter Täter hat laut Polizei in Hallein aus dem Opferstock einer Kirche Bargeld gestohlen. | Foto: Emanuel Hasenauer

Schwerer Diebstahl
Unbekannter stiehlt Geld aus dem Opferstock einer Kirche

Zu einem Opferstockdiebstahl in einer Kirche in Hallein kam es laut Polizei am 13. März 2023. Gegen 14.00 Uhr bemerkte ein Kirchenmitglied den Diebstahl und verständigte die Polizei.  HALLEIN. Ein bislang unbekannter Täter hat laut Polizei in Hallein aus dem Opferstock einer Kirche Bargeld gestohlen. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt, der Opferstock wurde nicht beschädigt. Das könnte dich auch interessieren: 47-Jähriger PKW-Lenker fuhr unter Drogeneinfluss

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Emanuel Hasenauer
Pressekonferenz: Die ÖVP präsentiert ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl 2023. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Die Salzburger ÖVP stellte heute ihr Wahlprogramm für die kommende Landtagswahl vor. Kernthemen sind dabei unter anderem öffentlicher Verkehr, Bildung, leistbares Leben und Wohnen, Klimaschutz und die Wirtschaft. Die ÖVP präsentiert ihr Wahlprogramm Flachgau: Bei der Sonderimpfaktion am 16. März, im Salzburger Airportcenter, kann...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
In Maishofen kollidierten heute Vormittag ein Transporter und ein Pkw. | Foto: FF Maishofen
3

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (1. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Land Salzburg: Mit Kritik an den etablierten Parteien, der Europäischen Union und der WHO will die Bürgerbewegung "Wir sind Salzburg" politikverdrossene Wähler mobilisieren. 13.000 Stimmen sollen die Bewegung in den Landtag bringen. "Wir sind Salzburg" will in den Landtag einziehen Flachgau: Video des Tages: Die...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
25. Februar 2023 Tsagaan Sar aus Rif. | Foto: HKroBild
9

25. Februar 2023 Tsagaan Sar aus dem Gemeindezentrum Rif-Hallein

Am 25. Februar 2023 wurde das Mongolisches Neujahrsfest "Tsagaan Sar" (Mongolischer Nationalfeiertag), und dem "Shagain Kharvaa", einer Mongolischer Traditionssportart wieder aus dem Gemeindezentrum Rif eröffnet. Das Mongolisches Neujahrsfest Tsagaan Sar ist einer der beiden berühmten mongolischen Nationalfeiertage, die im ganzen Land drei Tage lang gefeiert werden, plus das Mondneujahr. An diesen Tagen ziehen es die Familien vor, reichlich zu essen, ihre Häuser und ihre häusliche Umgebung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Mit dem S-Link-Projekt erhofft man sich eine starke Verbesserung des öffentlichen Verkehrs in Salzburg. | Foto: S-Link

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute, am 8. Februar, gelesen haben

Die Themen des Tages aus allen Salzburger Bezirken vom 8. Februar auf einen Blick.  S-Link-Gegner fürchten mehr Individualverkehr und hohe Kosten SALZBURG. Am Mittwoch haben die Gegnerinnen und Gegner der unterirdischen Regionalstadtbahn S-Link ihre Argumente gegen das Großprojekt dargestellt. Kritisiert wird von der Initiative „Stopp U-Bahn“ unter anderem, dass von dem 2,8 Milliarden Euro teuren Projekt lediglich Verbesserungen für Pendlerinnen und Pendler aus den Richtungen Oberndorf und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
SPÖ-Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Burgenland) ist am Freitag mit SPÖ Landesparteivorsitzenden David Egger (li.) in Salzburg unterwegs. | Foto: Julia Hettegger
12

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (3. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Tennengau Am 2. Juni 2021 kam ein Arbeiter bei einem Betriebsunfall ums Leben: Jetzt werden vier Personen von der Staatsanwaltschaft Salzburg angeklagt, unter anderem wegen grob fahrlässiger Tötung. Vier Anklagen nach tödlichem Unfall in der AustroCel Salzburg Als Zukunftshoffnung der Sozialdemokraten bezeichnet Hans Peter...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
In höheren Lagen wurde heute der Schnee teilweise zum Problem. In Gastein kam es in der Nacht auf der schneeglatten Fahrbahn zu einem spektakulären Unfall. | Foto: FF-Bad Gastein
4

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Land Salzburg: Es hat geschneit im ganzen Land. Zum Feierabend haben wir zusammengefasst, wo es laut ÖAMTC in Salzburg gerade Schneeketten braucht. Alle Straßen mit Schneekettenpflicht in Salzburg In weiten Teilen Salzburgs gilt oberhalb der Waldgrenze Lawinenwarnstufe vier — große Lawinengefahr. Auch einzelne Personen...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
In weiten Teilen Salzburgs herrscht oberhalb der Waldgrenze aktuell große Lawinengefahr. Wintersport abseits gesicherter Pisten erfordert laut Lawinenwarndienst "sehr viel Erfahrung und Zurückhaltung". | Foto: Franz Neumayr
3

Wintersportler aufgepasst
Große Lawinengefahr in ganz Salzburg

Der Neuschnee sorgt für große Lawinengefahr über der Waldgrenze in weiten Teilen Salzburgs. Der Lawinenwarndienst spricht für diese Höhenlage Warnstufe vier aus, darunter gilt Warnstufe drei. Auch große Lawinen können aktuell leicht von einzelnen Personen ausgelöst werden. SALZBURG. Der Neuschnee könnte viele Wintersportler in verschneite Berghänge locken. Doch aktuell gilt höchste Vorsicht, wenn man sich in Salzburgs Bergen bewegt. Der Lawinenwarndienst des Landes warnt mit Warnstufe vier vor...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Der Dientner Sattel zwischen Mühlbach am Hochkönig und Dienten am Hochkönig und der Filzensattel zwischen Dienten und Hinterthal sind heute wegen Lawinengefahr gesperrt. | Foto: Franz Neumayr
2

Wegen Lawinengefahr
Filzensattel und Dientner Sattel aktuell gesperrt

Der Winter hat Teile Salzburgs fest im Griff. Aufgrund der hohen Lawinengefahr sind der Dientner Sattel und der Filzensattel seit gestern um 22 Uhr gesperrt. Ausweichen ist nur großräumig über die Pinzgauer Straße B311 möglich. SALZBURG. Das Winterwetter hat in höheren Lagen heute bereits viel Neuschnee nach Salzburg gebracht. Während gestern Abend noch auf vielen Straßen Schneekettenpflicht galt, hat sich die Lage diesbezüglich mittlerweile beruhigt. Größte Problemstellen sind aktuell der...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
"Die Idee ist an und für sich gut. Flächen die bereits genutzt werden, werden so einer zweiten Nutzung zugeführt und im besten Fall wird noch Strom für die jeweilige Liegenschaft erzeugt und kostbare landwirtschaftliche Flächen werden nicht zugepflastert", sagt Landesrat Josef Schwaiger.  | Foto: Thomas Fuchs
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (31. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau:  Frankreich macht es vor: Photovoltaikflächen auf Parkplätzen ab 80 Stellflächen als Energieerzeuger. Eine Option auch für den Tennengau. Photovoltaik auf Parkplätzen sind zu nutzen Tennengau: Im ehemaligen Betreuungsgebäude der Pro Iuventute in Hallein-Gamp sollen demnächst 35 Flüchtlinge einziehen. 35 Flüchtlinge ziehen in Hallein...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Der PKW konnte rasch wieder eingeholt und im Bereich Hallein erfolgreich angehalten werden. (Symbolfot) | Foto: Neumayr
2

In Hallein angehalten
Drogenlenker ohne gültigen Führerschein unterwegs

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, war gestern, dem 25. Jänner, ein Einheimischer unter Drogeneinfluss und ohne gültigen Führerschein auf der Tauernautobahn Richtung Villach unterwegs.  TENNENGAU. In Hallein konnte laut Polizei Salzburg ein Lenker angehalten werden, der ohne gültigen Führerschein und unter Drogeneinfluss auf der Tauernautobahn unterwegs war.  Fahrer wollte nicht stehen bleibenAm 25. Jänner 2023 führte eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung laut Polizei Salzburg eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Bei starkem Schneefall präsentierte die Suchhundestaffel am Mittwoch ihr Können.
18

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Tennengau Novelle der Umweltverträglichkeitsprüfung soll mehr Windräder in Österreich bringen. In Salzburg gibt es die Forderung aus der Politik und Wirtschaft nach der Abschaffung der LUA. Kritik zu diesem Ansinnen kommen von Linksparteien und NGOs. Eine Neuausrichtung nach der Wahl ist wahrscheinlich. Gesetzesnovelle...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
Bei einem schweren Verkehrsunfall in Saalfelden wurden heute zwei Personen verletzt. Auch ansonsten hat sich im Land viel getan. | Foto: FF Saalfelden
2

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Land Salzburg: Laut dem Land Salzburg befindet man sich mit der Sanierungsförderung derzeit auf Rekordniveau. In den letzten Jahren haben sich sowohl die Anträge als auch die Fördergelder vervielfacht. Damit will man die Energieeffizienz von Eigenheimen steigern. Land fördert klimaeffiziente Sanierungen Lungau: Ein...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Der Angeklagte wird beschuldigt, am 11. September 2022 einen Großbrand in Kuchl gelegt zu haben. | Foto: FF Kuchl
4

Brandstifter von Kuchl
Zwei Jahre unbedingte Haft für 35-jährigen Täter

Am Landesgericht Salzburg fand heute ein Prozess gegen einen 35-jährigen Türken statt. Er soll im September in Kuchl einen Großbrand ausgelöst sowie zuvor seine Ex-Frau gestalkt haben. Am späten Nachmittag erging das Urteil: Zwei Jahre unbedingte Haft. SALZBURG/KUCHL. Am 11. September 2022 soll der Beschuldigte in Weißenbach bei Kuchl den Pkw seiner ehemaligen Schwiegermutter angezündet haben. Die Flammen griffen auf das Carport und ein Nachbarhaus über. Auch der beharrlichen Verfolgung seiner...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Philip Steiner
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Die coolste Volksschule steht in...?

Auch wenn man sich als Kind wünscht nie wieder in die Schule zu müssen, trauern wir im Erwachsenenalter gerne dieser sorglosen und schönen Zeit nach. TENNENGAU. Erinnerst du dich an die großen Pausen? Damals wurden Spiele gespielt wie "Räuber und Gendarm", Himmel und Hölle, Gummihüpfen, Blinde Kuh, Armer schwarzer Kater, Versteinern und mit Gokarts wurde am Pausenhof um die wette gefahren! Heute begeben wir uns gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern auf die Suche nach der coolsten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Die Sternsinger zu Besuch im Büro der RegionalMedien in Oberalm. | Foto: Philip Steiner
2

Königlicher Besuch
Die Sternsinger besuchen die Tennengau Redaktion

Am Dienstag, den 5. Jänner durfte man sich unsere Redaktion im Tennengau in Oberalm über königlichen Besuch freuen. Die heiligen Drei Könige und ihr Stern kamen vorbei und sangen uns enthusiastisch ihre Lieder. Wir freuten uns über den Besuch. OBERALM. Gut gelaunt und feierlich bekleidet betraten drei junge Damen und ein junger Mann das Büro in Oberalm und sangen uns vor. Für eine kleine Spende erhielten wir dann neben einer musikalischen Darbietung auch den bewährten Kreideschriftzug über der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Manfred Goritschnig ist der neue Bezirksrettungskommandant im Lungau. Eine der vielen Nachrichten des Tages aus dem Land Salzburg.

  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (4. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Land Salzburg/Alle Bezirke: Am Landesgericht Salzburg wurde heute der Prozess um das Ehepaar, dass seine Kinder jahrelang misshandelt haben soll, fortgesetzt. Die Stiefmutter wurde zu einer Haftstrafe von neun Jahren und zur Zahlung von Schmerzensgeld im vierstelligen Bereich verurteilt. Stiefmutter zu neun Jahren Freiheitsstrafe verurteilt Am...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Am Samstagabend des 29. Jänner 2022 wurden an der Halleiner Landesstraße routinemäßige Lenker- und Fahrzeugkontrollen von der Polizei durchgeführt. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
2

Fluchtversuch in Hallein
Drogenlenker wollte nicht erwischt werden

Kurz vor einer Fahrzeugkontrolle in Hallein versuchte laut Polizei am 29. Dezember ein Fahrzeuglenker noch umzudrehen. Es sei zu einer "kurzen Verfolgung" gekommen.  HALLEIN. In Hallein wollte laut Polizei am 29. Dezember ein Drogenlenker nicht erwischt werden und es kam zu einem Fluchtversuch.  Fluchtversuch bei FahrzeugkontrolleAm 29. Dezember führte die Polizei Fahrzeugkontrollen auf der Halleiner Landesstraße im Ortsgebiet von Hallein durch. Dabei habe ein Fahrzeuglenker wahrgenommen werden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Minderjährige wurden auf Freiem Fuß angezeigt.
3

Gefährliche Drohungen und Waffengewalt
Minderjährige Messerstecher in Hallein

Minderjährige gingen zu Stephanie in Hallein mit Springmesser aufeinander los. Polizei rückte zur Alarmfahndung aus. HALLEIN. Am Stephanietag, dem 26. Dezember, gegen 19.30 Uhr, kam es beim  Halleiner Bahnhof zu einer Messerstecherei unter minderjährigen Teenagern. Dabei kam es zu einer Körperverletzung und einer gefährlichen Drohung unter Verwendung eines Messers zwischen zwei Jugendlichen. Die beiden Kontrahenten, ein 16. Jähriger  und ein 14. Jähriger, waren in zwei Personengruppen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Polizei hat einen Verdächtigen, den mutmaßlichen Täter des Überfalls auf eine Tankstelle und Bankfiliale, festgenommen.  | Foto: Symbolbild: pfw
4

Mutmaßlicher Täter gefasst
Bank und Tankstelle in Salzburg überfallen

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, soll der Überfall auf eine Tankstelle im September in der Stadt Salzburg aufgeklärt worden sein. Der Tennengauer Verdächtige soll zusätzlich im Oktober eine Bankfiliale überfallen haben.  SALZBURG. Ein Tennengauer wird laut Polizei Salzburg verdächtigt, eine Tankstelle und Bankfiliale in der Stadt Salzburg überfallen zu haben.  Mit Pistole bedrohtDer Raub vom 28. September auf die ENI-Tankstelle in der Stadt Salzburg konnte laut Polizei  Salzburg nun geklärt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Gleich zwei Alkolenker gingen der Salzburger Polizei in der vergangenen Nacht ins Netz.  | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Fahrzeugüberschlag und Kontrolle
Alkolenker baut Verkehrsunfall in Wals

Zwei Alkolenker vermeldete heute die Salzburger Polizei. Einen von ihnen stoppten die Beamten bei Hallein. Der andere stoppte sich selbst. Er überschlug sich mit seinem Fahrzeug in Wals. Dabei entstand laut Polizeibericht lediglich Sachschaden. WALS/HALLEIN. In den frühen Morgenstunden ereignete sich heute bei Wals ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der Alkotest des Lenkers ergab 1,8 Promille. Ein anderer Alkolenker wurde wenige Stunden davor auf der A10 unterwegs. Er fiel den Beamten durch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Sonne spitzelt über die schroffen Gipfel - ein prächtiges Schauspiel. | Foto: tennengau.com
  • 19. August 2024 um 06:00
  • Mahdriedl-Loseggalm
  • Annaberg-Lungötz

Sonnenaufgangswanderung im Bauernherbst

ANNABERG-LUNGÖTZ. Wenn alle anderen noch schlafen, sind wir bereits unterwegs: Auf alten Almpfaden geht es Richtung Loseggalmen. Die Natur erwacht, wir lassen uns das Frühstück auf der Langfeldhütte schmecken - bevor es weiter auf den Aussichtspunkt Mahdriedl geht. Treffpunkt: 06.00 Uhr beim Parkplatz Donnerkogelbahn Gehzeit: ca. 4 Stunden Kosten: Wanderung kostenlos mit der TennengauPlus Card - Frühstück: Erwachsene 12 Euro / Kinder (8-14 Jahre) 8 Euro Anmeldung: bis zum Vorabend beim...

Beim Monatsmarkt gibt es regionale Produkte von landwirtschaftlichen Betrieben und Wirten. | Foto: tennengau.com
  • 14. September 2024 um 08:00
  • Dorfplatz Gaißau
  • Krispl-Gaissau

Monatsmarkt Krispl-Gaißau

Beim Monatsmarkt im Zentrum von Gaißau gibt es regionale Produkte von landwirtschaftlichen Betrieben sowie bekannten Wirten. KRISPL. Wann: 08.00 bis 14.00 Uhr Was gibt es? Käse, Aufstriche, Kaspressknödel, Sauerkraut Joghurt, Topfen, Butter Gemüse, Kräuter Honig, Liköre, Kuchen, Kaffee Fleisch und Wurstwaren Obst und Gemüse Bauernbrot, Weckerl, Krapfen Eingekochtes wie Gulasch, Sugo, Rindssuppe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.