Tennengau

Beiträge zum Thema Tennengau

Infos zu aktuellen Straßensperren und zur derzeitigen Lawinensituation im Bundesland Salzburg.  | Foto: BBL
3

Schneechaos in Salzburg
Straßensperren und Lawinen-Lagebericht

SALZBURG. Der Freitag (28. Jänner 2019) beginnt im Flachgau mit Schneeregen und im Rest des Landes mit Schneefall. Die Frühtemperaturen schwanken zwischen +1 Grad in Salzburg sowie in Seekirchen und -6  Grad in Obertauern.  Das brachte die NachtDie Neuschneemengen der letzten Nacht betragen in Untertauern 30 Zentimeter, 25 Zentimeter in Obertauern, 20 Zentimeter am Katschberg, 15 Zentimeter am Paß Gschütt, in Tamsweg sowie in Thomatal. Sonst liegt der Neuschneezuwachs unter 10 Zentimetern. ...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Die Polizei kontrollierte bei einer großen Aktion mehrere Autos in Salzburg, machte 330 Alkovortests und fand auch Drogen. | Foto: Franz Neumayr

Große Verkehrskontrollenaktion mit 330 Alkovortests

SALZBURG (bbu). Laut Pressemitteilung der Polizei Salzburg wurden im Dezember in einer Nacht mehrere Kontrollen und 330 Alkovortests durchgeführt – sieben positiv. Drogen gefunden Ein 26-jähriger Salzburger wurde in Eugendorf angehalten und anscheinend Cannabisgeruch im Auto wahrgenommen. Im Zuge der Kontrolle des PKWs konnten, laut Polizeiangaben, rund 72 Gramm Marihuana, 1,72 Gramm Kokain sowie 13 Ecstasy-Tabletten sichergestellt werden. Die Polizei berichtet, dass auf Grund der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Anzeige
Jeden Tag eine kleine Überraschung - mit dem Adventkalender der Bezirksblätter Salzburger.

Online Adventkalender 2018 der Bezirksblätter Salzburg

Um euch die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, gibt's auch heuer wieder unseren Adventkalender der heimischen Wirtschaft mit tollen Angeboten und Aktionen. Zu den Adventkalendern: Flachgau NordFlachgau SüdTennengauPongauLungauPinzgau

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
ÖBB-Nutzer sollten am Montag (26. November) mit Streiks rechnen.  | Foto: Symbolfoto: ÖBB

ÖBB Streik
Streik: Einschränkungen im Bahnverkehr am 26. November erwartet

SALZBURG. Aufgrund der von der Gewerkschaft angekündigten Streikmaßnahmen sind am Montag, dem 26. November, Einschränkungen im ÖBB-Bahnverkehr zu erwarten. Die ÖBB ersuchen alle Kunden sich laufend zu informieren und auf Durchsagen, Monitore oder auf Updates über die Sozialen Medien der ÖBB zu achten. "Derzeit können wir leider noch keine konkreten Angaben über das Ausmaß der Warnstreiks in Salzburg machen. Wir unternehmen aber alles, um unsere Kundinnen und Kunden rechtzeitig zu informieren...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Aufgrund des Unwetters am 29. und 30. Oktober 2018 kam es im ganzen Bundesland Salzburg zu Schäden. (Hier die Festung Hohensalzburg). Nun entspannt sich die Lage.  | Foto: Land Salzburg/Birgit Meixner
2

Unwetter in Salzburg
Nach Sturm und Hochwasser entspannt sich die Lage

Der Katastrophenschutz sowie rund 1.000 Feuerwehrleute, Einsatzorganisationen und Helfer waren vergangene Nacht im Dauereinsatz: ZUM BERICHT. Die gute Nachricht: Keine Personen wurden verletzt, das Wetter beruhigt sich.  SALZBURG. Sturmschäden, umgestürzte Bäume, über die Ufer getretene Flüsse und Bäche, Muren, Keller unter Wasser - Am 29. und am 30. Oktober zog ein Unwetter über Salzburg. Am Dienstagmorgen entspannte sich die Lage mit dem nachlassendem Regen. Die Pegelstände an den Flüssen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Sturmschäden auf der Festung Hohensalzburg aufgrund des Unwetters am 30. Oktober 2018. | Foto: Land Salzburg/Birgit Meixner
4

Unwetter in Salzburg
215 Feuerwehreinsätze in der Sturmnacht

In der Gemeinde Muhr im Lungau wurde Zivilschutzalarm ausgelöst und auch sonst führten die starken Regenfälle und Windböen zu zahlreichen Einsätzen in der Nacht von 29. auf 30 Oktober.  SALZBURG. Wie prognostiziert beherrschten Regen und Sturm die Nacht, die Feuerwehren in Salzburg hatten eine anstrengende Nacht. Die erste Feuerwehr wurde um kurz vor 19 Uhr alarmiert. Zahlreiche weitere Alarmierungen folgten. Die Aufräumarbeiten sind in vollem Gange. Im Laufe des Vormittags soll sich das Wetter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Am Nationalfeiertag und am Wochenende kam es im Bundesland Salzburg zu mehreren Einbrüchen.  | Foto: BBL

Verlängertes Wochenende
Erneut zahlreiche Einbrüche in Salzburg

Zwischen 26. und 28. Oktober kam es im gesamten Bundesland zu mehreren Einbrüchen. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Einbrüche in der Stadt Salzburg Am 25. Oktober wurde um etwa 22.30 Uhr in ein Gewand-Geschäft in der Stadt eingebrochen. Der Täter schlug erst die Auslagenscheibe ein, dann stahl er Uhren, Schmuck, Taschen und Parfums. Im Zuge der Fahndung wurde ein Algerier festgenommen. Der 33-jährige Asylwerber wird der Tat beschuldigt. Laut der Polizei hatte er die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Vergangene Woche kam es in der Stadt Salzburg, im Flachgau und im Tennengau zu mehreren Einbrüchen.  | Foto: BBL

Salzburg, Flachgau und Tennengau
Einbrüche in den letzten sieben Tagen

Letzte Woche kam es zu mehreren Einbrüchen in der Stadt Salzburg, im Flachgau (Anif, Bergheim, Elixhausen, Eugendorf, Hallwang, Nußdorf, Oberndorf und Wals-Siezenheim) und im Tennengau (Hallein, Kuchl, Oberalm und Puch). Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Einbrüche in der Stadt Salzburg In der Nacht auf 22. Oktober wurde in einen Gastronomiebetrieb in Salzburg eingebrochen. Im Objekt wurden mehrere Türen und eine Kassa aufgebrochen. Es wurde ein dreistelliger Euro-Betrag...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Wolfsbeauftragter des Landes, Hubert Stock, Landesrat Josef Schwaiger und Abteilungsleiter Franz Moser (v.l.). | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Der Wolf ist zurück in Salzburg

Dieses Aktionsprogramm soll die traditionelle alpenländische Landwirtschaft schützen und auf EU-Ebene Änderungen durchzusetzen. Acht Wolfsverdachtsfälle und zwei bestätigte Wolfsrisse sind seit Ende April 2018 in Salzburg gemeldet worden – sieben davon im Pongau, zwei im Flachgau und einer im Pinzgau (Stand: 18. Mai 2018). Wird ein Wolfsriss vermutet, finden sich Experten des Landes so rasch als möglich vor Ort ein, um DNA-Proben zu erhalten. Es handelt sich dabei jeweils um eine A- und eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Ein 24-Jähriger befindet sich in Haft. Der Salzburger soll mit über 100 Einbrüchen einen Schaden von etwa 100.000 Euro verursacht haben. | Foto: Symbolfoto BBL

24-Jähriger soll in über 100 Autos eingebrochen sein

Die Polizei nahm einen 24 Jahre alten Salzburger fest. Er und fünf Mittäter sollen in mehr als 100 Autos, Container und Kellerabteile eingebrochen sein. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 100.000 Euro. SALZBURG. Sein November 2017 wurde in verschiedenen Tiefgaragen in der Stadt Salzburg, im Flachgau und im Tennengau vermehrt in Autos eingebrochen. Die dabei erbeutete Summe: 28.000 Euro. Gesamtschaden: etwa 100.000 Euro. Ein 24 Jahre alter Salzburger soll hauptsächlich hinter diesen Taten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Die Bezirksblätter Salzburg senden dir Nachrichten auf dein Handy. | Foto: Peter J. Wieland
1

Lokale Nachrichten direkt auf dein Handy

Zur Landtagswahl senden wir dir kostenlose Updates aus deinem Bezirk. Sei auch du #einfachnäherdran - mit dem kostenlosen Newsletter der Bezirksblätter erhältst du coole Stories und Eilmeldungen aus deinem Bezirk direkt auf dein Handy. Sei bei der Landtagswahl 2018 live dabei. Wir halten dich auf dem Laufenden! Ganz einfach anmelden: Um den Dienst der Bezirksblätter Salzburg nutzen zu können, muss die App "WhatsApp" auf deinem Smartphone installiert sein. 1. Trage deine Handynummer ein 2. Wähle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Von rechts: ÖBB-Regionalmanager Christian Spanner,  Landesrätin Brigitta Pallauf, Hannes Gfrerer (Salzburger Verkehrsverbund) und Andreas Wimmreuter (Vize-Bgm. Zell am See und Fahrdienstleiter).
1 3

VIDEO: Cityjets sind bald auch im Innergebirg im Einsatz

VIDEO: Landesrätin Brigitta Pallauf durfte das Steuer bei der Präsentationsfahrt des neuen Cityjets übernehmen. SALZBURG/PONGAU (aho). Vier moderne Cityjets sind ab 9. April zwischen Salzburg und Wörgl im Einsatz. Das neue Flaggschiff der ÖBB gilt als kleiner Bruder des Railjets und läutet im Tennengau, Pongau und Pinzgau eine neue Ära des Nahverkehrs ein. Jeweils acht Züge am Tag – vier pro Richtung – bringen höchsten Reisekomfort nun auch ins Innergebirg. Ab Juni 2018 wird ein fünftes Zugpaar...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Neben der Baumgröße fließt vor allem auch die Qualität in den Preis mit ein. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

"Augen auf beim Christbaum-Kauf"

Die Salzburger Arbeiterkammer hat Preise und Qualität der Waren bei 44 Verkaufsständen erhoben. Im Vergleich zu 2015 sind die Bäume etwas billiger geworden. SALZBURG/FLACHGAU/TENNENGAU (buk). Preisunterschiede von bis zu 400 Prozent haben nun die Konsumentenschützer der Salzburger Arbeiterkammer bei Weihnachtsbäumen festgestellt. Sie haben dazu die Preise von 44 Verkaufsständen und Ab-Hof-Anbietern in der Stadt Salzburg, dem Flachgau und dem Tennengau unter die Lupe genommen. Im Vergleich zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Jetzt ist Ruhe eingekehrt am Seewaldsee  ........  bitte Vollbild
6 7 42

Regionauten Schnappschüsse aus Salzburg des Monats Oktober 2017

Tag für Tag, Woche für Woche stellen unsere Regionautinnen und Regionauten Schnappschüsse auf unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg online. Hier haben wir eine kleine Auswahl zusammengestellt SALZBURG. Blumen, Tiere, Berge, Leute und vieles mehr holen unsere Regionautinnen und Regionauten Tag für Tag vor den Vorhang. Wir möchten ein paar dieser Bilder gerne vorstellen und haben diese Fotoserie erstellt. Gezeigt werden tolle Schnappschüsse des Monats Oktober 2017 aus ganz Salzburg - vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Brückenwirt in Taxach
1 17

LIVEUPDATE: “Herwart" - das "Sturmtief" über dem Tennengau und Flachgau

LIVEUPDATE 16:00 Uhr Noch immer ist die Verbindung von Hallein, Richtung Salzburg - Salzachtal Bundesstraße über Maximarkt gesperrt. 16:37 Uhr Sturm wird nun schwächer Allmählich lässt der Sturm nach, aber vereinzelt kommen noch kleine Sturmböen auf. 16:57 Uhr Der Sturm hat sich im Raum Taxach gelegt, und es klart langsam auf und auch kein Regen mehr.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Salzachtal Bundesstraße
3

“Herwart" - das "Sturmtief" über dem Tennengau und Flachgau

“Herwart” hält Feuerwehr im Tennengau und Flachgau auf Trab. Immer wieder kommt es zu Sturmspitzen bis zu 110 Km/h. Auf den Bergen werden die höchsten Windspitzen in vielen Regionen um 150 km/h liegen. Stellenweise sind auch 200 km/h möglich, besonders in den Gipfelregionen vom Dachstein bis zum Schneeberg. (ZMAG) Deshalb sind aus Sicherheitsgründen alle Friedhöfe in der Stadt Salzburg gesperrt, auch der Zoo und Hellbrunner Park bleiben geschlossen. Weitere Bilder

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Foto: Pixabay
1

Veranstaltungstipps aus den Salzburger Bezirken (22.9. - 24.9.)

schließen X Repair Café: Reparieren statt wegwerfen Wann? 22.09.2017 14:00 Uhr bis 22.09.2017 18:00 Uhr Wo? Altes Feuerwehrhau, Dr.-Richard-Hartmann-Straße 1, 5082 Grödig https://www.meinbezirk.at/flachgau/lokales/repair-caf-reparieren-statt-wegwerfen-d2249298.html Ruperti-Stadtfest in Neumarkt Wann? 23.09.2017 13:00 Uhr Wo? Stadtplatz , 5202 Neumarkt am Wallersee https://www.meinbezirk.at/flachgau/lokales/ruperti-stadtfest-in-neumarkt-d2231163.html Kunsthandwerksmarkt St. Gilgen Wann?...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Foto: Foto: pixabay.com/unsplash

Veranstaltungstipps aus den Salzburger Bezirken (15.9. - 17.9.)

schließen X Ich-kann-nicht-singen-Chor in Seekirchen Wann? 15.09.2017 20:00 Uhr Wo? Kulturhaus Emailwerk, Anton-Windhager-Straße 7, 5201 Seekirchen am Wallersee https://www.meinbezirk.at/flachgau/lokales/ich-kann-nicht-singen-chor-in-seekirchen-d2238712.html 14. Faistenauer Åstsau Trakei Treff Wann? 16.09.2017 09:00 Uhr Wo? Kirchenplatz, 5324 Faistenau https://www.meinbezirk.at/flachgau/lokales/14-faistenauer-stsau-trakei-treff-d2240045.html Großes Oktoberfest in Oberndorf Wann? 16.09.2017...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Information Fahrgäste

Wartezeit auf Bus nach Rif

Heute ist ein Extremer Tag bei den Busunternehmen der Linie 35, wegen der der Baustelle in der "Neuen Heimat" in Grödig kommt es bis zu 40 min. zu Verspätungen der Busse nach Taxach-Rif. Aber auch zu den Anschlüssen nach Hallein und Salzburg. (kein warten der Busse möglich) Auch die Haltestelle Taxach-Brückenwirt kann am 2. Sep. ab 18.00 Uhr bis 4. September Beriebsschluss nicht angefahren werden. Grund dafür ist der St. Leonharder Kirtag. Wiedermal ist Rif von solchen Aktionen schwer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Das Land Salzburg hat nun die Erbegnisse eines in Auftrag gegebenen Monitorings erhalten. | Foto: Zoo Salzburg
1

Der Fischotterbestand ist stark angewachsen

Vor allem im Flachgau und Tennengau ist die Population der Marderart kräftig angestiegen. ANIF/FLACHGAU/TENNENGAU (buk). Von 27 auf 132 Tiere ist der Bestand der Fischotter im gesamten Bundesland Salzburg stark angewachsen. Vor allem in der "kontinentalen Zone" – dem Flachgau und dem Tennengau – gilt der erhaltungszustand derzeit als "günstig". Das hat ein vom Land Salzburg in Auftrag gegebenes Monitoring nun belegt. Das könnte Sie auch interessieren: Genesener Fischotter wurde wieder in die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Eine nicht stechende Wespenart ist bereits am Wege zum Wabenbau.
2 8 28

Regionauten-Schnappschüsse aus Salzburg des Monats März 2017

Tag für Tag, Woche für Woche stellen unsere Regionautinnen und Regionauten Schnappschüsse auf unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg online. Hier haben wir eine kleine Auswahl zusammengestellt SALZBURG. Blumen, Tiere, Berge, Leute und vieles mehr holen unsere Regionautinnen und Regionauten Tag für Tag vor den Vorhang. Wir möchten ein paar dieser Bilder gerne vorstellen und haben diese Fotoserie erstellt. Gezeigt werden tolle Schnappschüsse des Monats März 2017 aus ganz Salzburg - vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Holz ist ein vielfältig einsetzbarer Rohstoff, gerne wird er auch zum Dekorieren im Innne- und Außenbereich verwendet. | Foto: Johann Lercher
14 53

Mach mit und zeig uns dein Foto zum Thema "Holz"

Wir suchen die tollsten Fotos zum Thema "Holz". Mach mit und lade am Ende des Beitrages dein Foto hoch. SALZBURG. 1971 hat die FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) als Reaktion auf die globale Waldvernichtung den 21. März als Internationalen Tag des Waldes empfohlen. Baum des Jahres 2016: Die Eiche In Österreich wird an diesem Tag offiziell der Baum des Jahres bekanntgegeben. Im vergangenen Jahr 2016 war die Eiche der Baum des Jahres. Flexibles Holz Aufgrund...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Foto: Pexels
1

Veranstaltungstipps aus den Salzburger Bezirken (3.3. - 5.3.)

schließen X Music Together Wann? 03.03.2017 15:30 Uhr Wo? Z'enTRUM, Seestraße 4, 5162 Obertrum am See Obertrum am See: Z'enTRUM | Musikalische Frühförderung in Englisch für Babys und Kinder von 0-5 Jahren https://www.meinbezirk.at/flachgau/lokales/music-together-d2033651.html Vortrag "Säule, Spindel, Halb- und Hochstamm" Wann? 03.03.2017 19:00 Uhr Wo? Mehrzweckraum Gemeinde, Hauptstraße 65, 5302 Henndorf am Wallersee...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Die Flachgauer und Tennengauer besuchten das Parlament in Wien. | Foto: ÖVP

Flachgauer und Tennengauer Bürgermeister besuchten das Parlament

FLACHGAU/WIEN (buk). Auf Einladung des Salzburger Nationalratsabgeordneten Peter Haubner haben zahlreiche Bürgermeister, Vizebürgermeister und Gemeindeparteiobleute aus dem Flachgau und dem Tennengau gemeisam mit ÖVP-Bezirksobmann Josef Schöchl das Parlament in Wien und die Bundesparteizentrale besucht. Auch eine Aussprache mit Vizekanzler Reinhold Mittlerehner ist dabei auf dem Programm gestanden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.