Termine

Beiträge zum Thema Termine

Kommentar
Die Zutaten für einen Sommer wie damals

Wie sieht Ihr Programm für den Sommer aus? Die Urlaubsplanung ist vielleicht schon abgeschlossen, doch man muss den Sommer nicht zwingend in der Ferne verbringen. Lassen sich doch jeder einzelne, freie Tag und die Wochenenden auch in der Region richtig genießen. Und wenn man hört und liest, was bei uns für den Sommer im Bezirk Waidhofen geplant ist, lässt das so manche Herzen höher schlagen. Die Aussicht verspricht gute Musik, lustige Kabaretts und sportliche Wettkämpfe, die sich sehen lassen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2

Pfarrer Maaß- verehrt und unvergessen

„Herr, du hast mir fünf Talente gegeben; siehe, ich habe fünf andere damit gewonnen.“ Matth XXV. 20 – Diese Inschrift auf dem Sterbebild des „alten Fließer Pfarrers“ zeugt von der Hochachtung derer, die ihn im Jänner des Jahres 1846 in der alten Pfarrkirche vor dem Marienaltar begruben. „Die Heiligen sind die, die den Mut haben, zu glauben, dass Gott der Herr ist und alles zu tun vermag!“ sagt Papst Franziskus – Demnach war Simon Alois Maaß ein heiligmäßiger Priester, dem die Fließer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Fastensuppenessen

Bezirk Reutte Die Pfarre Reutte lädt nach dem Gottesdienst wieder zum Fastensuppenessen ein. Beginn: ab ca. 11 Uhr im kleinen Saal. Nehmt euch bitte dafür Zeit und einen großen Hunger mit und den einen oder anderen Euro. Mit dem Erlös wird die Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung unterstützt zur Förderung von Frauen-Projekten in Asien, Lateinamerika und Afrika. Wann: 12.03.2017 11:00:00 Wo: Pfarre Reutte, kleiner Saal, Obermarkt 8, 6600 Gemeinde Reutte auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb
Kubanische Künstlerin Ruth Mariet Trueba Castro zum Thema: Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf | Foto: WGT der Frauen Österreich
1 2

Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen

Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf - Am Freitag, den 4. März 2016, findet ab 19.30 Uhr in der Aula des Mutterhauses der Barmherzigen Schwestern in Zams ein Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen statt. Das kubanische Komitee zur Vorbereitung dieses Tages stellt mit der Auswahl der Bibelstelle aus dem Markusevangelium (Mk 10,13-16) die besondere Beziehung von Jesus zu Kindern in den Mittelpunkt. Für diese wertschätzende Haltung Jesu hatte die Gesellschaft seiner Zeit wenig Verständnis....

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Bischof Manfred Scheuer feiert im Innsbrucker Dom mit den Tiroler Ordensleuten Gottesdienst | Foto: Diözese Innsbruck
2

Bischof Manfred und der Tag des geweihten Lebens

- Linzer Bischof feiert mit den Tiroler Ordensleuten - Dem heiligen Papst Johannes Paul II. verdankt die Kirche die stärkere Bewusstseinsbildung für das gottgeweihte Leben. An "Mariä Lichtmess" im Jahr 1997 hat der Papst diesen „Bedenktag“ eingeführt, um die Wertschätzung von Orden und anderen Gemeinschaften geistlichen Lebens zu fördern. Erinnert wird an Lichtmess daran, dass Maria und Josef ihren Erstgeborenen im Tempel Gott geweiht hatten. In ganz Österreich laden die regionalen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Der "Oberländer Dom" - die Pfarre lädt ein zum Gottesdienst in der Barbarakirche, am Montag, den 18. Jänner 2016, um 19:30 Uhr | Foto: Bernhard Riezler
5

Pfarrer-Maaß-Gedenktag in Fließ

Jahrtag im Gebet um gute Bischofs-Nachfolge - Im Jänner gedenkt die Pfarre Fließ ihres großartigen Ortspfarrers Simon Alois Maas. Pfarrer Maaß war das älteste der zehn Kinder eines Lehrers, Mesners und Organisten in Strengen. Später übersiedelte die Familie nach Kauns, wo man auch noch ein Bauernanwesen erwarb. Nach dem Schulbesuch beim Vater und seinen Gymnasialstudien trat Alois ins Priesterseminar in Brixen ein und wurde 1781 zum Priester geweiht. Fast acht Jahre verbrachte er als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Termine

22.12 bis 29.12.2015 DO, 24.12.: Heiligabend: Der Heilige Abend, auch Heiligabend genannt, ist der Vorabend des Weihnachtsfestes; vielerorts wird auch der ganze Vortag so bezeichnet. Am Abend findet unter anderem in Deutschland, der Schweiz, in Liechtenstein und in Österreich traditionell die Bescherung statt. Als Heilige Nacht oder als Christnacht wird die Nacht vom 24. auf den 25. Dezember bezeichnet. FR, 25.12.: Weihnachten: gesetzlicher Feiertag; Weihnachten (auch Christfest oder Heiliger...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb

Messe in der Antoniuskapelle

WILDSCHÖNAU. Schon seit vielen Jahren begeht man in der Wildschönau den Namenstag des hl. Antonius am 13. Juni in einer Weise, wie es sich für einen derart volksnahen Heiligen gehört: mit einem Gottesdienst in der barocken Antoniuskapelle zu Oberau, freundschaftlichem Zusammenkommen vieler Tonis, Antonias und anderer netter Menschen bei Musik und weltlichen Genüssen sowie geselligem Ausklang. Heuer am 13. Juni, 19 Uhr, Messe in der Antoniuskapelle – gestaltet vom Afelder Dreigsang aus Oberau....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gedanken aus Kufstein

„Jesu Opfertod – warum von so großer Bedeutung?“

KUFSTEIN. In der Nacht bevor er starb, führte Jesus eine Gedenkfeier ein, die an seinen Tod erinnern sollte. Er gab seinen Jüngern die Anweisung: „Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich“ (Lukasevangelium 22,19). Aber warum ist es wichtig, seines Todes zu gedenken? Die Bibel erklärt: „Denn Gott hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren geht“ (Johannesevangelium 3,16, Neue...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gedanken aus Kufstein

Großer Tag in der Pfarre Sparchen

KUFSTEIN. Das heurige Patrozinium der Pfarre St. Josef Sparchen, am 23. März, ist zugleich Auftakt zum 60-Jahr-Jubiläum. Beim Festgottesdienst um 10 Uhr werden Ehrengäste und Formationen gemeinsam mit der Pfarrgemeinde feiern. Zelebriert wird die Messe von Prozinzvikar Pater Gottfried Wegleitner und acht weiteren Priestern, die musikalische Gestaltung übernehmen die Sparchner Gesangsgruppen. Anschließend findet die Segnung des neugestalteten Franziskusplatzes mit Franziskus-Tau statt, den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gedanken aus Kufstein
Anlässlich des Jahrs des Glaubens 2013 starteten die österreichischen Diözesen die Aktion „Verhüllen – enthüllen“. | Foto: Georg Höck

Verhüllen – enthüllen: Verhüll-Aktion

KUFSTEIN. Anlässlich des Jahrs des Glaubens 2013 starteten die österreichischen Diözesen die Aktion „Verhüllen – enthüllen“. Ein Team der Stadtpfarre Kufstein-St. Vitus hat beschlossen, diese Aktion im heurigen Jahr zu wiederholen. Beim „Verhüllen“ werden religiöse Symbole während der Fastenzeit mit einem violetten Tuch bedeckt. Dies soll dazu anregen, nachzudenken, was uns religiöse Symbole bzw. der Glaube überhaupt bedeuten – was steckt dahinter. Verhüllt wurden die Kapelle des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gedanken aus Kufstein

Sparchner Doppelquartett lädt zur Messe mit Fastenliedern

KUFSTEIN. 60 Jahre Pfarre St. Josef Kufstein – Sparchen 25 Jahre Sparchner Doppelquartett: Das Sparchner Doppelquartett startet ins Jubiläumsjahr und lädt ein zur Hl. Messe mit Liedern zur Fastenzeit am 6. April, um 8.30 Uhr, in der Pfarrkirche Kufstein-Sparchen. Wann: 06.04.2014 ganztags Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gedanken aus Kufstein
Anita Keller schlüpft in die Rolle der Dame in Rosa. | Foto: Manuela Tessaro

Hospizgruppen-Theaterabend: „Oskar und die Dame in Rosa“

KUFSTEIN. Die Hospizgruppen Kufstein und Wörgl laden zum Theaterabend „Oskar und die Dame in Rosa“ von Eric – Emmanuel Schmitt am 14. März, 19.30 Uhr, im Kolpinghaus ein. "Mit viel Feingefühl schlüpft die Schauspielerin Anita Keller in alle Personen des Stückes und macht jede Vorstellung zu einem echten "Bühnen-Bestseller". Die Inszenierung mit Anita Keller feiert seit 2006 ungebrochen Erfolge als ein ganz besonderes Theater-Erlebnis. Die Wahrhaftigkeit ihrer Darstellung speist sich aus der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gedanken aus Kufstein
Dekan Tobias Giglmayr leitet die kommende Nachtwallfahrt. | Foto: Pfarrgemeinde

Nachtwallfahrt mit Dekan Tobias Giglmayr

KRAMSACH. Der langjähre Pfarrer von Kundl und Breitenbach, Dekan Tobias Giglmayr, der nunmehr als Seelsorger in Mittersill, Hollersbach und Stuhlfelden im Salzburger Pinzgau wirkt, wird die kommende Nachtwallfahrt nach Mariathal am 13. Feber als Hauptzelebrant und Prediger leiten. Begleitet wird er vom Kirchenchor Hollersbach, der den Pilgergottesdienst musikalische gestalten wird. Die Nachtwallfahrt beginnt wie üblich um 19 Uhr mit der Lichterprozession beim Parkplatz der Bergbahn Kramsach....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gedanken aus Kufstein
Mit Texten, Musik und vielen Kerzen wird aller verstorbenen Kinder gedacht. | Foto: Zangerl

Worldwide-Candle-Lighting Weltgedenktag für verstorbene Kinder

KUFSTEIN. Betroffene oder Mitfühlende stellen jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember um 19 Uhr eine brennende Kerze ins Fenster. Am 8. Dezember um 18.45 Uhr findet in der Krankenhauskapelle eine gemeinsame Lichterfeier statt. Das Projektteam aus Pflegekräften, Seelsorgerinnen und Hospizmitarbeiterinnen freut sich auf viele Mitfeiernde, egal ob zu Hause oder gemeinsam in der Kapelle. Mit Texten, Musik und vielen Kerzen wird aller verstorbenen Kinder gedacht, egal in welchem Alter oder durch welche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gedanken aus Kufstein

HEILsames Fasten für Körper Seele Geist

WÖRGL. Fasten bedeutet mehr als „nichts essen“. Es reinigt nicht nur den Körper, es löst auch von Verstrickungen und Verkrustungen an Leib und Seele. Es befreit von körperlichen und seelischen Belastungen. Fasten bedeutet nicht nur Gewichtsabnahme. Es bedeutet auch Einsicht in die eigenen echten Bedürfnisse und ist eine Begegnung mit sich selbst. Fasten hat eine lange Tradition und ist die älteste und natürlichste Heilmethode des Menschen. Es ist fast in allen Kulturen und Religionen verankert....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Foto-Ausstellung: Amazonien darf nicht sterben

KUFSTEIN. Zu dieser Ausstellung, welche die Aktivitäten von Bischof Erwin Kräutler in Brasilien dokumentiert, laden die Neue Mittelschule 1 und der Arbeitskreis Weltkirche der Pfarre St. Vitus herzlich ein. Zu sehen sind die Bilder am 14. Oktober, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr in der Aula der NMS 1. Schülerinnen und Schüler umrahmen die Veranstaltung mit Musik und bewirten mit einem kleinen Buffet. Wann: 14.10.2013 ganztags Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gedanken aus Kufstein
Anlässlich des Silbernen Priesterjubiläums von Pfarrer Dieter Reutershahn werden die Pforten des Mesnerhauses geöffnet. | Foto: Pfarre

Tag der offenen Tür im Mesnerhaus Rattenberg

RATTENBERG. Am 13. Oktober öffnet die Pfarre Rattenberg-Radfeld die Pforten des ehemaligen Mesnerwohnhauses im meist-fotografierten Ensemble der Stadt: dem Malerwinkel. Der geplante Umbau eines der ältesten Rattenberger Häuser in ein zeitgemäßes öffentliches Gebäude mit Lift, Behinderten-WC und Veranstaltungsräumen stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. Einen ganzen Tag lang stehen nach dem Festgottesdienst zum Silbernen Priesterjubiläum von Pfarrer Dieter Reutershahn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gedanken aus Kufstein

Pfarrfest in Sparchen

KUFSTEIN. Anschließend an die gemeinsame Festmesse mit der kroatischen Gemeinde findet am 6. Oktober das heurige Pfarrfest statt. Bei dieser Messe ist der neugestaltete Haupteingang der Kirche begehbar. Die Musikalische Umrahmung der Messe übernehmen u.a. der Kirchenchor und weitere Sparchner Gruppen sowie der kroatische Chor. Die heilige Messe beginnt um 10 Uhr. Die Sparchner freuen sich schon auf regen Besuch und sorgen wieder für reichlich Speis und Trank und eine große Tombola. Wann:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.