Termine

Beiträge zum Thema Termine

Der Rundruf wurde durchgeführt - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay
Aktion 2

Gesundheit an erster Stelle
Ihr Arzt und Helfer - St. Pölten klärt auf

Die alljährlichen Gesundheitsuntersuchungen oder ein notwendiger Besuch beim Facharzt begleiten uns alltäglich. Doch wie schnell bekomme ich einen Termin - genauer gesagt einen herkömmlichen Kontrolltermin? Die St. Pöltner Bezirksblätter haben sich die Mühe gemacht dies bei Fachärzten in der Landeshauptstadt zu testen. ST PÖLTEN. Der freundliche Empfang der Damen zu Beginn des Gespräches harmoniert mit den erfreulichen Nachrichten unseres Rundrufs. Besonders sticht ein Frauenarzt der Region...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Zoartbitter erklingen am 10. September in der Wiener Straße | Foto: Klaus Engelmayer
3

Kultur in St. Pölten
musik.stp City live im Herbst

Im September lebt musik.stp City live! wieder auf – in den Straßen, auf den Gassen und Plätzen der Stadt können die BesucherInnen heimische Musiker live erleben. ST. PÖLTEN (pa). An drei Samstagen im September jeweils von 10 bis 12 Uhr wird die Innenstadt wieder zur Konzertbühne. Heimische KünstlerInnen werden zu StraßenmusikerInnen und treten in den Gassen und auf den Straßen live auf. Am 10. September sind in der Wiener Straße “Zoartbitter” zu hören, am 17. September treten in der...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
In der Anlage - Foto aus vergangener Zeit: Die Musiker Ernst und Ferri mit den Eltern Susanna und Ferdinand Illmaier und Arnulf Prasch. | Foto: Schlosskogler
2

Schlosskogler
Es geht wieder los

In der Musikparade von ORF Radio Kärnten werden die Schlosskogler am 23. Februar 2022 mit dem Lied “Kirchberg an der Pielach” vorgestellt. Ab Donnerstag, den 24. Februar ab 8.00 Uhr kann man Voten. KIRCHBRG. Die Dirndltaler Musiker würden sich freuen, wenn das beliebte Kirchberger Lied auch in Kärnten einen guten Platz in der Hitparade erreichen würde. Die Sendung wird von Arnulf Prasch und Wilfried Krierer präsentiert. Wer sie unterstützen möchte, kann alle 24 Stunden unter nachfolgendem Link...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Der Stammtisch" mit Walter Kammerhofer und Max Mayerhofer. | Foto: bestmanagment.at

Termine Pielachtal
Kammerhofer & Mayerhofer rocken die Pielachtalhalle

"Der Stammtisch" mit Walter Kammerhofer und Max Mayerhofer OBER-GRAFENDORF. Zwei Vollblutkabarettisten an einem Tisch. Der eine, der Kammerhofer, ist so wie er ist: ein Pointenschleuderer, ein Mostviertler Original, ein Einzelstück. Der andere, der Mayerhofer, ist so wie er ist: ein Wortwitzfetischist, ein Mann der FKK auf höchster Ebene betreibt, ein Einzelstück. Wenn jetzt diese zwei „Einzelnen“ auf einer Bühne gemeinsam an Ihrem Stammtisch Platz nehmen, dann kann die Welt schon aus den Fugen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gemeinsam im Park bewegen.  | Foto: pixabay.com

St. Pölten
Gemeinsam "Bewegt im Park" in der Region

Die Initiative „Bewegt im Park“ lockt auch diesen Sommer wieder zur gemeinsamen Bewegung im Grünen. Das kostenlose Sportprogramm läuft noch bis September und ist für jedes Alters- und Fitnesslevel geeignet. ST. PÖLTEN (pa). Das Kursangebot finden Sie hier: „Zumba“ – ab 14. Juni in Sankt Pölten (Hammerpark, Helligergasse 16):jeden Montag von 18:30 bis 19:30 Uhr „Functional Training“ – ab 15. Juni in St. Pölten (Hammerpark, Clichystraße):jeden Dienstag von 18:30 bis 19:30 Uhr „Zirkeltraining“ –...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Eröffnung Blätterwirbel: Emilia Rupperti, Tobias Artner, Julia Engelmayer, Marie Rötzer, Lisz Hirn. | Foto: Landestheater Niederösterreich
3

St.Pölten
Ein starke Woche im Landestheater

Am Dienstag, 6.10. gab es die Premiere des diesjährigen Klassenzimmerstücks: Gandhi – Der schmale Grat, in der Regie von Evy Schubert mit Bettina Kerl in der Theaterwerkstatt. Ab sofort sind wir mit der Produktion zum Leben und Werk dieser Symbolfigur für den politischen Kampf in den Klassenzimmern unterwegs. In der Theaterwerkstatt wieder zu sehen am 4.11.20.  ST. PÖLTEN (pa). Das Literaturfestival Blätterwirbel 2020 ist eröffnet!​ Starke weibliche Stimmen prägten die Eröffnung des...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Babymassage: Die ersten Termine sind am: 15.10.2020 für 0-6 Monate und 22.10.2020 und für 6-12 Monate, eine Voranmeldung ist notwendig.
  | Foto: pixabay.com

Asperhofen
Nächsten Termine in der Gemeinde

ASPERHOFEN (pa). Bei allen Kursen und Vorträgen ist eine Anmeldung erforderlich. Babymassage: Der Treffpunkt Asperhofen sponsert einen Babymassage Gutschein für Kinder aus Asperhofen im Alter von 0-6 Monate und 6-12 Monat. Dabei zeigt Lisa Pöchhacker eine gelernt Masseurin und selbst Mutter von einem Kleinkind entspannende Massagen für Babys. In einer Kleingruppe führt Sie die Mütter mit Ihren Kindern in die Welt der Babymassage ein und zeigt Alltagstipps bei Bauchweh und Co, was zur...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Gollner
Pfarre Purkersdorf lädt zu den Gottendiensten ein. | Foto: pixabay.com

Pfarre Purkersdorf
Gottesdienstzeit und Termine

Die Pfarre Purkersdorf hat bis Ostern folgende Gottesdienszeiten und Termine. PURKERSDORF (pa). Kreuzwegandachten in der Fastenzeit: Purkersdorf: jeweils Fr., 18:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Kreuzweg (außer 03.04.) Fr., 28.02. 16 Uhr Kinderkreuzweg Tullnerbach: Maria Schnee: jeweils Fr., 19:00 Uhr (außer 06.03 u. 03.04,) Maria im Wienerwald: jeweils Fr., 19:00 Uhr (außer 06.03., 20.03. u. 03.04.) 20.03. um 15 Uhr Senioren + Kreuzweg Seelsorgeraum Kreuzweg durch die Straßen in Maria im Wienerwald:...

  • Purkersdorf
  • Katharina Gollner
Der Lionsclub Wienerwald bringt Peter Rapp und Stefan Verra am 30. September auf die Wienerwald-Bühne. | Foto: ORF / Stefan Verra
3

Top-Termine: Wienerwald feiert Herbst durch

Nach Feuerwehrfesten und Sommerpartys ist in der Region Wienerwald/Neulengbach noch lange keine Langeweile angesagt. Kabarett, Konzerte, Vernissagen: Diese Events dürfen Sie nicht verpassen. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Der Sommer neigt sich seinem Ende zu. Trotzdem bleibt keine Zeit, jetzt in Trübsal zu verfallen. Die Region hat auch im Herbst einige coole Events für Jung und Alt zu bieten. Wir haben für Sie einige Highlights der dritten Jahreszeit zusammengefasst. Bühne im Gericht Das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Schüler der Volksschule Absdorf streifen auch am 6. April wieder wachsam durch den Ort. | Foto: Volksschule Absdorf
6

Der Bezirk Tulln macht sich schick

Im Bezirk Tulln krempeln zahlreiche Freiwilligengruppen ihre Ärmel für den Frühjahrsputz auf. BEZIRK TULLN (bt). Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen apern nicht nur Primeln durch die Schneedecke. Besonders an Straßenrändern kommen auch Flaschen, Plastiksackerl und sonstiger Müll zum Vorschein. In ganz Niederösterreich treten deswegen in den kommenden Monaten Tausende Freiwillige an, um die Flur wieder frühlingsfit zu machen. Wir haben einige besucht. Als die Sportunion St. Andrä-Wördern im...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Der Tullner NÖGKK Service-Center Leiter Peter Tikale informierte bei einem Pressefrühstück über das Veranstaltungsprogramm im Jahr 2018. | Foto: Talkner
2

Fitmacher: Neues Programm der NÖGKK Tulln steht fest

Das Motto der Tullner Gebietskrankenkasse lautet auch 2018 Gesundheitsförderung und Prävention TULLN (bt). Bei heißem Kaffee und frischen Semmerln präsentierte die NÖGKK Tulln Mittwochfrüh ihr neues Programm zur Gesundheitsförderung und Prävention für 2018. Service-Center Leiter Peter Tikale lenkte die Aufmerksamkeit auf fünf bevorstehende Abendveranstaltungen im ersten Halbjahr. Diese sollen den Bezirk Tulln in Sachen Sport vorantreiben, Aufklärung über Kräuter und die Bedeutung von Pausen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Für diese Veranstaltungen lohnt es sich, sich Zeit zu nehmen! | Foto: www.pixabay.com

Weitere kommende Veranstaltungstermine für Traismauer

TRAISMAUER (pa). Hier noch ein paar zusätzliche Termine für Dezember und Jänner: Dezember Am Freitag, 29. Dezember, ab 16 Uhr, findet am Dorfplatz Stollhofen ein Jahresausklang des VV-Stollhofen statt.  Jänner Am Freitag, 5. Jänner, ab 18 Uhr, findet im Gasthaus Foretnik das Dreikönigsschnapsen statt.  Am Samstag, 6. Jänner, um 9.30 Uhr, findet in der Stadtpfarrkirche Traismauer ein Hochamt, mit Umrahmung des Kirchenchors Traismauer statt.  Am Samstag, 6. Jänner, ab 20 Uhr, findet im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Diese Veranstaltungen erwarten Sie zur besinnlichsten Zeit des Jahres in und um Herzogenburg und Traismauer. | Foto: www.pixabay.com

Dezembertermine für die Region Herzogenburg/Traismauer

Auch dieses Jahr ist das Monat wieder vollgepackt mit verschiedensten weihnachtlichen Veranstaltungen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER (pa). Folgende Termine sollten Sie nicht verpassen, um sich  während und nach der Adventzeit in Weihnachts- beziehungsweise Silvesterstimmung zu bringen:  Am Dienstag, den 19. Dezember, um 14:30 Uhr, findet im Rupertisaal ein Dienstagstreff (Weihnachtsfeier) der Pfarre statt.Am Mittwoch, den 21. Dezember, um 18 Uhr, findet in der Pfarrkirche Gemeinlebarn ein Lichterfest...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
So schön erstrahlt der Monsignore-Luger-Platz in St. Andrä-Wördern beim Hagenthaler Advent: Von 25. November bis 17. Dezember. | Foto: privat
4

Highlights: Das bringt der Advent im Bezirk Tulln

Auf diesen Adventmärkten ist die richtige Christkindl-Stimmung garantiert. BEZIRK TULLN (bt). Die Wochen vor Weihnachten können hektisch sein, doch sie sind auch die Zeit des Genießens, des Staunens und des Bummelns. Christkind-, Advent- oder Weihnachtsmärkte, wie sie sich auch nennen, steigern die Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres. Die Bezirksblätter liefern Ihnen einige der bevorstehenden Veranstaltungs-Highlights im Bezirk. Tullner Adventdorf ist eröffnet Das Zentrum des...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Das Standesamtsteam mit Herbert Herzig, Karin Rixinger, Cornelia Huber und Uwe Gaar stehen zur Anmeldung der Trauung bereit. | Foto: Josef Vorlaufer
3

Hochzeit: Das 'Ja' für 2018

Die Trauungstermine für die kommende Hochzeitssaison sind festgelegt. Wer für 2018 die Einfahrt in den Hafen der Ehe plant, sollte bald an die Vereinbarung eines Termins mit dem Standesamt denken. ST. PÖLTEN (red). Die begehrtesten Trauungstermine sind oft schon frühzeitig vergriffen, deshalb sollte man sich schon jetzt Gedanken über den Wunschtermin machen und diesen so bald als möglich fixieren. „Grundsätzlich versuchen wir für jedes Paar den passenden Termin zu finden. Es ist jedoch bei den...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Am 17. Oktober ist wieder "Reserlmarkt" in Neulengbach. | Foto: Einsiedl
2

Heißer Herbst im Wienerwald

Der Veranstaltungskalender hat im Herbst einiges zu bieten. Die Bezirksblätter haben für Sie den Überblick. REGION WIENERWALD NEULENGBACH (mh). Nach einem langen Dornröschenschlaf hat die Burg Neulengbach wieder einiges zu bieten. Am 14. September hält Unternehmer, Querdenker und Finanz- und Schuhrebell" Heini Staudinger im Festsaal im zweiten Stock ab 19.30 einen Vortrag unter dem Titel "Unternehmen neu denken". Zukunft: Lars Thomsen Einen Tag darauf steht auf der Burg der Open Future Labs Day...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Genuss: Auf ein Achterl beim Tullner Weinherbst. | Foto: Stg Tulln
2

Herbst in Tulln: Da ist was los

Dem Bezirk steht ein vielfältiger Veranstaltungs-Herbst bevor. Wir haben die besten Termine für Sie im Überblick. BEZIRK TULLN (bt). Die Urlaubszeit ist um, die Schule hat wieder begonnen – damit ist auch der Herbst eingeläutet. Langeweile hat während dieser Jahreszeit keine Chance, denn der Bezirk Tulln trumpft mit jeder Menge Veranstaltungen auf. Darunter sind echte Highlights, pure Tradition und skurrile Termine. Eine kleine Vorschau gefällig? Damit können die Bezirksblätter dienen. Hoch...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Heißen Sie den Herbst beim Weinherbst willkommen. | Foto: Bezirksblätter
2

Der Herbst lädt zu allerlei ein

Ein sensationelles Programm steht bevor. Wir haben die besten Termine für Sie im Überblick. TRAISENTAL. Der Sommer ist vorbei und die ersten Schultage sind vollbracht. Der Herbst steht bereits vor der Tür und er bringt als klassische Jahreszeit der Veranstaltungen ein vielfältiges Programm mit sich. Musik und guter Wein Den Auftakt macht die Weinherbsteröffnung in Herzogenburg. Am 8. September bieten die Traisentaler Winzer regionale Schmankerl und Weine mit musikalischer Umrahmung des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Rotkreuz-Präsident Josef Schmoll und Stephan Pernkopf mit Lydia Zagler und Julia Fuchs von der Landjugend. | Foto: NÖ Landeskliniken-Holding
2

St. Pölten sucht echte Helden

Blut spenden, Leben retten: Alle 90 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt, doch es drohen Engpässe. ST. PÖLTEN (bt). Unter dem Motto „Echte Helden bluten. Spende Blut. Rette Leben.“ ruft die NÖ Landeskliniken-Holding in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz, der Jugendinfo 1424, der Landjugend und den Feuerwehren auf Initiative von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf zum Blutspenden auf. Wann und wo Sie zum Lebensretter werden, finden Sie am Ende des Artikels. „Blut zählt im Notfall...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.