Ternitz

Beiträge zum Thema Ternitz

Franz Stix sitzt seit 1991 im Gemeinderat Ternitz. | Foto: Wieland
3

Generationswechsel in Gemeinderat
Zwei Stadträte verlassen die Polit-Bühne in Ternitz

Die Stadtratssitzung der Stadt Ternitz am 20. September wird für Stadträtin Andrea Reisenbauer und Stadtrat Franz Stix die letzte offizielle Handlung als politische Mandatare. TERNITZ. Beide SPÖ-Stadträte prägten Jahrzehnte die Entwicklung der Stadt Ternitz maßgeblich mit.  Nachfolger werden am 26. September gewählt In der darauffolgenden Gemeinderatssitzung am 26. September werden die Nachfolger der beiden verdienten Politiker gewählt. "Bereits kommende Woche werden die Ortsorganisationen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die junge Garde stieß auf den Ruamkirtag an.
35

Frühschoppen
Ruamkirtag zog einige bekannte Gesichter in seinen Köcher

POTTSCHACH. Ausgelassene Stimmung und zahlreiche Gäste beim Frühschoppen am Ruamkirtag. Am vergangenen Wochenende veranstaltete der 1. Pottschacher Musikverein den traditionellen Ruamkirtag. Die Ruam-Parade leitete die zweitägige Veranstaltung ein und unter dem Motto „Preise wie voa 20 Johr“ kamen die Gäste, bei der Happy Hour, in den Genuss eines Erfrischungsgetränks. Beim Frühschoppen am Sonntag spielte die Bauernkapelle Pottschach auf und einige bekannte Gesichter fanden auch dieses Jahr...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Licht aus, wo es nicht gebraucht wird – so die neue Linie in Ternitz. | Foto: Unsplash
1

Ternitz will sparen und Bürgern helfen
Licht aus für Ternitzer Straßen

Außerdem: Stadt-Finanzspritzen sollen Teuerungen für Bürger abfedern. TERNITZ. Ternitz hat beschlossen im Rahmen eines Sondergemeinderates am 29. August ein Hilfspaket zu schnüren, um einkommensschwache Personen und Familien zu unterstützen. Teuerungs-Gipfel im Rathaus "Insbesondere Personen mit geringem Einkommen und auch Jungfamilien spüren die steigenden Kosten in allen Lebensbereichen, vor allem auch die horrenden Energiekosten. Ternitz will Maßnahmen beschließen, um den Bürgern finanzielle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak mit den Diplompädagoginnen und den Schülern des Gratis-Lerncamps. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Gratis-Nachhilfe
36.000 für den schulischen Erfolg

Von 16. bis 19. August wurden Kinder auf eine Nachprüfung bzw. auf die nächste Schulstufe vorbereitet. Ternitz investierte rund 36.000 Euro in dieses Angebot. Alle Schüler, die im Vorjahr zur Nachprüfung antreten mussten, haben diese geschafft. Allerdings nutzen nicht nur diese Schüler das kostenlose Service der Stadtgemeinde Ternitz, sondern auch Kinder, die in einzelnen Gegenständen eine Lernschwäche haben. Engagiertes Lehrer-Team Schulstadträtin Andrea Reisenbauer: "Für die Eltern selbst,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
13

Bäume fielen reihenweise um
Stadtpark Neunkirchen nach Sturm gesperrt +++ Hornissen gesichtet

Der Sturm am 18. August hat auch dem Stadtpark Neunkirchen übel mitgespielt. Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Wir mussten den Stadtpark bis auf weiteres sperren." NEUNKIRCHEN. Es geht nun nicht nur ums Aufräumen im Park und um das Entfernen heruntergestürzter Äste. "Wir müssen viel mehr alle Bäume kontrollieren, ob andere Äste angeknackst sind und herunterfallen könnten", erklärt Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer. Ein Vorgang, der jedenfalls einige Tage dauern wird. Bis dahin ist der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitzer Bürgermeister warnt
Obacht, Bakterien im Trinkwasser

Coliforme Bakterien und Enterokokken wurden im Ternitzer Wasser entdeckt. Bürgermeister Rupert Dworak warnt mit Flugblättern und via Socialmedia, das Wasser vor Genuss abzukochen. TERNITZ. Betroffen sind etwa 16 Straßenzüge in Ternitz und Pottschach. "Die Ursache wird eruiert und umgehend behoben", heißt es seitens des Gemeindewasserleitungsverbands.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak, LA Vizebürgermeister Christian Samwald und Finanzstadtrat Peter Spicker diskutierten mit SPÖ Stadt- und Gemeinderäten mögliche Energie-Einsparungspotentiale, aber auch Hilfspakete für bedürftige Mitbürger:innen der Stadt Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Finanzielle Hilfe für die Bürger
Ternitz schwimmt gegen die Teuerungswelle an

Die Stadtgemeinde Ternitz schnürt ein Hilfspaket, um einkommensschwache Personen und Familien zu unterstützen. Teuerungs-Gipfel im Rathaus Rasch und unbürokratisch soll die Hilfe der Stadt Ternitz wirken und den Bürgern Entlastung bringen. Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) und sein Stadtvize Landtagsabgeordneter Christian Samwald haben die Ressortverantwortlichen aus Politik und Verwaltung zu einem "Teuerungs-Gipfel" geladen, um effiziente Maßnahmen zu beraten. Sondergemeinderat am 29. August...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak mit dem Team von SpektakulAir, Landwirten und Jäger bei einer Kitzerettungsaktion. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1 2

Ternitz rettete 29 Rehkitz
Erfolgsbilanz für Bambi-Rettungsaktion

Die Aktion "Ternitz rettet Kitze" – eine Kooperation zwischen der Stadtgemeinde Ternitz, den Landwirten und der Jägerschaft – in der heurigen Erntesaison war ein voller Erfolg. 29 Rehkitze und weitere Wildtiere, wie Hasen, Bodenbrüter oder Füchse wurden gerettet.   TERNITZ (dostal). Immer wieder werden zahlreiche Wildtiere bei der Mahd verstümmelt oder getötet. In Österreich alleine sind es geschätzte 25.000 Stück pro Jahr. Durch die bis dato einzigartige Initiative „ternitz-rettet-kitze“ der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sylvia Kögler mit Tennins-Partnerin Tanja Waiz bei der Steinfeldtrophy in Breitenau. | Foto: privat
1 4

Wie fit sind unsere Bürgermeister?
Die BezirksBlätter hakten nach

Tagtäglich treffen 44 Bürgermeister wichtige Entscheidungen zum Wohl der Bevölkerung. So etwas kostet Kraft und schreit förmlich danach, dass sich die Ortschefs fit halten. Wir wollten wissen, wie sie das anstellen. Die BezirksBlätter werden etappenweise präsentieren was unsere Ortschefs für ihre Fitness tun BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Spatenstich hier, eine Geschäftseröffnung da, nicht zu vergessen, dass die Bürgermeister auch gesellig sein sollen und bei diversen Gelegenheiten mit einem Glaserl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Arbeitgeber Stadtgemeinde
Praktikanten sammeln Berufserfahrung

Während der heurigen Sommermonate ermöglicht die Stadtgemeinde Ternitz 43 Jugendlichen ein Ferial-Praktikum. TERNITZ. Weitere Schüler sammeln während der Ferien Berufserfahrung beim Abwasserverband Mittleres Schwarzatal und beim Gemeindewasserleitungsverband Ternitz und Umgebung. "Damit bieten wir Schülern die Möglichkeit, in die Arbeitswelt hinein zu schnuppern und gleichzeitig erstmals ein eigenes Einkommen zu verdienen", so Bürgermeister Rupert Dworak.    Viele Einsatzgebiete für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Sport
Eiswölfe sind Landesmeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Eiswölfe krönten in der heurigen Saison ihre großartigen Leistungen mit dem Landesmeistertitel in der 1. NÖ Landesliga. Dieser einmalige Erfolg in der Vereinsgeschichte wurde freilich dementsprechend gefeiert. Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak ließ es sich nicht nehmen, den erfolgreichen Wölfen persönlich zu gratulieren. Die Feier war ein schöner Abschluss für die Spieler.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Landtagsabgeordneter Christian Samwald bei der Errichtung der Wurzelschutzmaßnahmen auf der Park&Ride-Anlage am Bahnhof Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Am Ternitzer Bahnhof
Bahnhofs-Platanen bekommen Wurzelschutz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den Bau der Park&Ride-Anlage am Bahnhof Ternitz mussten einige Bäume fallen. Doch für die überlebenden Platanen werden nach  Vorgaben des Ingenieurbüros Naturraum Wurzelbrücken errichtet. " Es war es unser Ziel, die bestehenden Bäume zu erhalten und weitere zu Pflanzen", erklärt der Stadtvize und Landtagsabgeordnete Christian Samwald.  Zum Schutz der bestehenden Bäume wird die bestehende Asphalt-Trag- und Deckschicht unter möglichster Verletzungsfreiheit des Wurzelwerks...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Ternitz
Maibaum-Umhacken in Raglitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heute ging das traditionelle Maibaum-Umhacken in Raglitz über die Bühne. Bei Kaiserwetter mit dabei: Bürgermeister Rupert Dworak, die Raglitzer Ortsvorsteherin und Gemeinderätin Petra Kargl sowie Herta und Alfred Maurer, Feuerwehrkommandant Roman Kargl und der Obmann des Bauernbundes Raglitz, Josef Hainfellner.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marcel Billaudet
3

Schwerpunkt Ternitz
Schlüsselübergabe für Niedrigenergie-Wohnhausanlage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schritt für Schritt haucht die SG Neunkirchen der ehemaligen Urbanhof-Siedlung neues Leben ein. Am 23. Juni wurden die Schlüssel für 29 weitere neue Wohneinheiten übergeben. SG Neunkirchen-Vorstandsobmann Martin Weber, Bürgermeister Rupert Dworak und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer freuten sich darüber, dass wieder ein Stück Wohnqualität in Niedrigenergie-Bauweise geschaffen wurde.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak.
2

Schwerpunkt Ternitz
Stadt kauft altes Café für Wohnungsbau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im gelben Haus an der Stapfgasse war vormals das Café Puchegger einquartiert. Das Objekt ist heute kein Schmuckstück mehr. Die Stadt Ternitz hat große Pläne damit. "Es wird angekauft und dort ein Projekt für 'Junges Wohnen' entwickelt", berichtet SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. So soll Platz für 36 Wohnungen für junge Menschen entstehen. Der Stadtchef: "Und was ganz wichtig ist: wir verkaufen nicht, sondern wickeln das Projekt mit Baurecht ab, denn in Zeiten wie diesen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Andrea Dostal

Schwerpunkt Ternitz
Aktion Bambi-Rettung ein toller Erfolg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz finanziert mit 15.000 Euro das Aufspüren von Rehkitz in Feldern, bevor sie unter die Mädrescher kommen, was das Todesurteil wäre. (mehr dazu an dieser Stelle). "Damit nimmt Ternitz wieder einmal eine Vorreiterrolle ein", freut sich Bürgermeister Rupert Dworak. Nicht weniger glücklich über den bisherigen Erfolg der "Rettungsmission Bambi" ist Andrea Dostal, bei der die Fäden zwischen Landwirten und Drohnenpiloten zusammenlaufen. Nicht weniger als 30 Rehkitz konnten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mehr Verkehrssicherheit in Mahrersdorf. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Mehr Sicherheit für die Kinder in Mahrersdorf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 300 Meter mehr Gehsteig sorgen für mehr Schutz der Kinder. Die Stadtgemeinde Ternitz hat 180.000 Euro für einen 300 m langen Gehsteig entlang der Mahrersdorferstraße budgetiert. Die Arbeiten wurden kürzlich fertig gestellt. "Ich freue mich, dass es nunmehr gelungen ist, für die Mahrersdorfer Kinder einen sicheren Weg zum Buswartehäuschen beim Feuerwehrhaus zu schaffen", so Ortsvorsteherin Gemeinderätin Renate Eder. Bürgermeister Rupert Dworak und Stadtrat Gerhard Windbichler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rene Wunderl
9

Ternitz
SPÖ zelebrierte den 1. Mai in der Ternitzer Stadthalle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. TERNITZ. Rot-weiß-rote Fahnen schwenkend feierte die SPÖ in der Ternitzer Stadthalle den 1. Mai. Neben Stadtchef Rupert Dworak waren natürlich alle SPÖ-Bürgermeister aus dem Bezirk vertreten. Den Bieranstich übernahm Bundesrätin Andrea Kahofer mit Assistenz von Stadtvize LA Christian Samwald.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Stadtpolitik-Delegation in der Behindertenintegration

Bürgermeister Rupert Dworak und sein Stadtvize Landtagsabgeordneter Christian Samwald besuchten mit einer großen Delegation den Ostermarkt der Behindertenintegration Ternitz. "Von den Mitarbeitern der Werkstätte wurden wahre Kunstwerke für die Osterzeit angefertigt, dazu noch köstliche Marmeladen, duftende Seifenprodukte und Dekorationsartikel", zeigt sich Stadtchef Rupert Dworak vom handwerklichen Geschick der Behindertenintegration begeistert. Einen Blick auf die Arbeiten (und den einen oder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak und Finanzstadtrat Peter Spicker können einen erfreulichen Rechnungsabschluss der Stadtgemeinde Ternitz für das Jahr 2021 präsentieren. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1

Ternitz
"Schwarze Null" beim Rechnungsabschluss 2021

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Der Rechnungsabschluss 2021 wurde fertiggestellt und das Ergebnis beträgt rund 37.000 Euro. Dabei ist aber zu betonen, dass es Finanzstadtrat Peter Spicker und Bürgermeister Rupert Dworak gelungen ist, Rücklagen für wichtige Investitionen im heurigen Jahr anzusparen. So wurden 300.000 Euro der Bauhofrücklage, ca. 340.000 Euro der Instandhaltungsrücklage für gemeindeeigene Wohn- und Geschäftsgebäude sowie € 1 Million der Betriebsmittelrücklage zugeführt. Stadtrat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Großartige Beteiligung bei der diesjährigen Flurreinigung in allen Ortsteilen von Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz/Enzenreith
Saubermachen, weil andere Dreckspatzen sind

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Flurreinigungs-Aktionen laufen. So wurden etwa in Ternitz und in Enzenreith die Ärmel hochgekrempelt.  Im Vorjahr konnte wegen Corona nur in Kleingruppen Müll im Stadtgebiet Ternitz aufgelesen werden. Heuer zeigt sich ein anderes Bild: Umweltgemeinderat Christoph Wagner konnte wieder auf die volle Unterstützung aller Institutionen zählen.  "Bereits am ersten Sammeltermin konnten insgesamt sieben Kubikmeter Müll entlang von Straßen, Geh- und Radwegen, auf Uferböschungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Ternitz
In "Pseudo-Interview" schimpft Wirt den Stadtchef Pfeife und Schwuchtel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde bei einem Wirt in Ternitz eine Hausdurchsuchung durchgeführt. mehr dazu an dieser Stelle.Zur Erinnerung: bei dem Gastronom war bereits Neonazi-Leifigur Gottfried Küssel zu Gast (mehr dazu an dieser Stelle). Ein "Fernsehteam" schenkt dem Skandal-Wirten Gehör. Das Gespräch nutzt der Wirt für Beleidigungen – so nennt er darin den Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak "Pfeife" und "Schwuchtel". Faktenfreier geht ein Interview kaum: an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Ternitz
Ternitzer Bürgermeister ist covid-positiv

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ich bin positiv, aber mit sehr leichten Symptomen", bestätigte der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak im BezirksBlätter-Gespräch seine Corona-Erkrankung. Neben Rupert Dworak sind auch Enzenreiths Ortschef Franz Antoni und Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender an Corona erkrankt. Bürgermeister in Quarantäne Bürgermeister positiv auf Corona getestet

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Bei wem suchte der Ternitzer Bürgermeister Hilfe wegen einer bedenklichen Gesinnungs-Entwicklung in einer Gaststätte?Wie heißen die neuen Pächter der Neuen Seehütte auf der Raxalpe?Welche beiden Gemeinden im Schneebergland haben sich als Energiegemeinschaft zusammengetan?Um wie viele Prozent legte der Bezirk Neunkirchen bei der Bevölkerungsentwicklung zu?Welches Edelmetall sicherte sich Judoka Niklas Weitzbauer beim U18-European-Cup in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.