Ternitz

Beiträge zum Thema Ternitz

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wie viele Gemeinderäte fehlten bei der konstituierenden Sitzung in Schwarzau/Steinfeld? Wie viele Unterschriften wurden im Bezirk bereits für den Erhalt der Pfarrkindergärten gesammelt? Wo erfuhr Bürgermeister Herbert Osterbauer, dass er COVID-19 positiv ist? In welcher Gasse in Ternitz fällt der Bahnübergang weg? Wie viele Jahre Haft fasste der Täter für Mord in Pittens Pizzeria aus?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirksstellenausschussmitglied Peter Spicker, Manuela Weißenböck, Waltraud und Hannes Weigand, Lisa Hubinger, Elisabeth Pichler, Obfrau Monika Eisenhuber und Bezirksstellenleiter Johann Ungersböck (v.l.). | Foto: Andrea Dostal

Ternitz
"Haarstudio Waltraud" ist neu in der Stadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Waltraud Weigand übersiedelte mit ihrem Friseursalon von der Neunkirchner Mühlfeldstraße 8 ins benachbarte Ternitz. In der Ternitzer Rechengasse 19 wurde vor kurzem ihr neues "Haarstudio Waltraud" eröffnet. Das neue Haarstudio mit modernem Ambiente ist hell eingerichtet und bietet viel Platz für die Kunden. Und vor allem: der Friseursalon ist barrierefrei. Zum Einstand stellten sich WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber, der Ternitzer Stadtrat Peter Spicker und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 2

TERNITZ: 40 TODESTAG VON LHStv. HANS CZETTEL 27.9.2020 -

Hans Czettel (* 20. April 1923 in Wien; † 27. September 1980 in Ternitz) war ein österreichischer Politiker (SPÖ) und LHStv.  von Niederösterreich. Foto aus den 70ger Jahren - Wahlwerbung in OEYNHAUSEN 2512 Fotos: Robert Rieger Photography

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
Um diesen Bahnübergang geht es. Hier könnte eine Fußgänger-Unterführung angelegt werden, vorausgesetzt die ÖBB spielen mit und die Kostenverteilung passt.
1

Neunkirchen
Neunkirchen sucht Unterstützung bei Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geht es nach Neunkirchen, wird eine Fußgänger-Unterführung an der Südbahn in der Flatzer-Straße gebaut. Allerdings will Neunkirchen Ternitz fürs Mitzahlen begeistern. Neunkirchens ÖVP, SPÖ, Grüne und FPÖ sind sich einig: es braucht eine Fußgänger-Unterführung an der Südbahn im Bereich der Flatzer-Straße. Schließlich ließe sich über diese rasch das Naherholungsgebiet bei Mahrersdorf erreichen. 4.560 Euro hat Neunkirchen für die Planung vorgesehen. Geht es nach Neunkirchen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit etwas Geschick kann Neunkirchen mit den ÖBB womöglich einen Deal zur Schrankenanlage in der Flatzer-Straße ausverhandeln.
2

Neunkirchen
UPDATE zu wird Neunkirchen "Schranken-Pate"?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchen verhandelt mit den ÖBB an zwei Fronten. In einem Fall sähe Grüne-Stadtvize Johann Gansterer einen neuen Lichtblick. Neunkirchen macht sich für eine Unterführung an der Schranken geregelten Bahnkreuzung in der Raglitzer-Straße (mehr dazu hier) und in der Flatzer-Straße stark (mehr dazu hier). Plan B für Flatzer-Straße Sehr zum Leidwesen von Neunkirchens Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne) gibt es in beiden Fällen bislang keinen Durchbruch. Zumindest was die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
21

Ternitz
Sprit-Diebe verursachten einen Umweltskandal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Versuch, an einem Lkw Treibstoff abzuzapfen, sickerten 300 Liter Diesel ins Erdreich.  (gz/ts). Ein Schadstoffeinsatz hinter dem Lagerhaus Ternitz befasste die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am 1. Juli, gegen 4 Uhr früh. Aus einem abgestellten Lkw lief Diesel aus. Die Einsatzkräfte aus Rohrbach, banden sofort die ausgelaufene Flüssigkeit und forderten das Schadstofffahrzeug in Neunkirchen an. Die Neunkirchner Florianis wurden vom Einsatzleiter beauftragt den restlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ
2

Neunkirchen/Ternitz
Trafik-Räuber in Haft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Trafiken überfiel ein Pistolen-Mann (die BB berichteten – mehr dazu hier und und hier). Nun klickten die Handschellen. Nach mühsamer Ermittlungsarbeit und einen entscheidenden Zeugenhinweis konnte schließlich ein 22-jähriger Österreicher  aus dem Bezirk Neunkirchen als Beschuldigter ausgeforscht werden. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt nahmen Beamte des Landeskriminalamtes NÖ den Verdächtigen am 18. Juni in Neunkirchen fest.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen, Ternitz, Gloggnitz
Die Corona-Patienten in unseren Städten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 24. März wurden noch acht Corona-Kranke in der Bezirkshauptstadt, fünf in Ternitz und drei in Gloggnitz gezählt. Mit Stand 6. April wurden von Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer zwölf Fälle aus der Bezirkshauptstadt gemeldet: "Das sind 0,1 Prozent unserer Einwohner." In Gloggnitz sind Bürgermeisterin Irene Gölles sieben COVID-19-Infektionen bekannt. Und der Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak meldet "sechs Erkrankungen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer | Foto: privat
1 2

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: 48 Covid-19-Fälle in Reichenau,12 in Payerbach, 8 in Neunkirchen, 5 in Ternitz und 3 in Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. NEUNKIRCHEN/TERNITZ/GLOGGNITZ. Meist hört man nur vom Corona-Hot-Spot Schwarzatal mit dem Zentrum Reichenau (48 Fälle) und Payerbach (12 Fälle, beides Stand 30. März). Aber auch in der Bezirkshauptstadt sind Personen infiziert. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer spricht von "derzeit acht Betroffenen". Auch im benachbarten Ternitz hat man mittlerweile das Corona-Problem in der Stadt. "Anfangs waren bei uns zwei Frauen und ein Mann infiziert. Jetzt (30. März, 10.27 Uhr –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Aldina Pinjic
2

Ternitz/Neunkirchen
Hilfe beim Schritt in die Berufswelt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schüler der 3ak der Neuen Mittelschule Ternitz besuchten mit ihrer Lehrerin, Manuela Grobner, das AMS Neunkirchen. (Aldina Pinjic). Wie funktioniert das Arbeitsmarktservice Neunkirchen? Wie hilft es Arbeitsuchenden? Und vor allem: Welcher Job passt zu wem? Antworten darauf und noch viel mehr erfuhren die Ternitzer Mittelschüler bei ihrem Besuch des AMS. Dabei konnten sie in einem Test auch gleich ihre persönlichen Fähigkeiten ausloten und Regina Link, Mitarbeiterin im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Sturm zog durch den Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meist bekamen es die Freiwilligen Feuerwehren in der Nacht zum 24. Februar mit umgeknickten Bäumen zu tun. Das Zentrum der Einsätze lag im Bereich der drei Städte Gloggnitz, Ternitz und Neunkirchen. Auf dem Parkplatz von Schloss Gloggnitz wurde sogar ein Mopedauto umgeweht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen/Ternitz
Alko-Lenker aus dem Verkehr gezogen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Samstagnacht gingen wieder zahlreiche Bälle und Gschnas über die Bühne. Wer dabei zu tief ins Glas schaute und sich dennoch hinter das Steuer eines Pkw setzte, hatte die Chancen von der Polizei angehalten zu werden. "Wir haben einen Schwerpunkt Alkohol durchgeführt", so Bezirkspolizei-Chef Obstlt Johann Neumüller. Dabei wurden im Raum Neunkirchen-Ternitz fünf Übertretungen festgestellt. Neumüller: "Vier davon mit höheren Werten."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
Stadtchefs halten die Macht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wähler bestätigten in den drei Städten ihre amtierenden Bürgermeister. – Aber die ÖVP jubelt mehr als die SPÖ. (ts, er, scherzer). In Gloggnitz, Ternitz und in der Bezirkshauptstadt bleiben die Bürgermeister ungeschlagen. Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer (ÖVP) triumphierte enorm und sprang von 15 auf 17 Mandate. ÖVP-Herausforderin Andrea Kahofer (SPÖ) hingegen hat ihr Ziel – den Bürgermeister-Sessel – verfehlt. Die SPÖ verliert zwei Sitze. Die Grünen stagnieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neunkirchens Grüner Vize Martin Fasan hat bereits sein Kreuzerl gesetzt. | Foto: Fasan
11

Gemeinderatswahlen 2020
Neunkirchen wählt – Update: ÖVP verliert in Bürg ein Mandat

BEZIRK NEUNKIRCHEN (er/ts). Heute ist es soweit - Niederösterreichs Gemeinden wählen. Die insgesamt 567 Gemeinden können aus 1.851 Parteien wählen. Wie sich die 1.459.072 Wahlberechtigten entscheiden werden, können Sie ab 13:00 bei uns live mitverfolgen. Überraschung für ÖVP in Bürg-Vöstenhof In Bürg-Vöstenhof wurde bereits ausgezählt. Hier wanderte ein Mandat der ÖVP zur SPÖ. Nun steht es 8 ÖVP- zu 5 SPÖ-Mandaten. ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Hannes Mauser zu den Bezirksblättern: "Ich weiß auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitz, Neunkirchen
Mehrere Einbrüche aufgeklärt

Vor 50 Jahren am 16.01.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. In unserer letzten Ausgabe haben wir über den Einbruch in das Espresso der Tankstelle Dworak, Pächterin Renate Eicher, berichtet. Bekanntlich konnten die jugendlichen Täter, Walter Sch., Friedrich P., beide aus Neunkirchen, und Gerhard Z. aus Ternitz, kurz nach der Tat ausgeforscht werden. Der Einbruch wurde am 6. Jänner kurz nach Mitternacht verübt. Nachdem die Burschen von einer Gendarmerie Patrouille überrascht wurden, flüchteten sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Roman Schweiger (M.) mit Meletios Kujumtzoglu (r.) und Wolfgang Kuhnert (l.). | Foto: Raiba

Neunkirchen
Und Roman ist doch nicht weg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kürzlich übernahm Roman Schweiger das Fitnesscenter California mehr dazu hier. Die Angst, er sei als Raiba-Banker nun fort, ist unbegründet. Die beiden Direktoren der Raiffeisenbank Schneebergland Meletios Kujumtzoglu und Wolfgang Kuhnert besuchten das Fitnesscenter California. Seit kurzem hat Roman Schweiger, Kundenberater der Raiba-Bankstelle in Ternitz, nämlich zusätzlich zu seiner Raiffeisen Tätigkeit das Fitnesscenter California in der Schwarzottstraße in Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ

Neunkirchen
Polizeibeamte wurden ausgezeichnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Handvoll Polizeibeamter aus dem Bezirk wurde neulich vor den Vorhang gebeten. Obst Peter Gessner, Hofrat Dr. Rudolf Slamanig und Landtagspräsident Karl Wilfing ehrten Johann Hainfellner (Polizeiinspektion Neunkirchen), der kürzlich seinen Ruhestand antrat, Gottfried Panholzer von der Polizeiinspektion Ternitz anlässlich seines 40-jährigen Dienstjubiläums sowie Gloggnitz Polizei-Kommandant Thomas Gossak für sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Auch GenMjr Franz Popp und BA...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Orthuber setzt auf den Standort Neunkirchen anstelle der Zweigstelle in Gloggnitz. | Foto: Santrucek

Gloggnitz
Autohaus Orthuber gibt Standort Gloggnitz auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ab 1984 betrieb das Autohaus Orthuber am Standort Gloggnitz ein Autohaus. Diese Ära geht nun zu Ende. "Um mit dem Fortschritt der Automobilbranche Schritt zu halten und weiterhin bestes Kundenservice und Fachkompetenz anbieten zu können, haben wir uns entschlossen unsere Standorte in unserem seit 1961 bestehenden Hauptbetrieb Neunkirchen zu zentralisieren und diesen zu erweitern", so Autohaus-Boss Karl Orthuber den Schritt raus aus der Alpenstadt Gloggnitz. Wie Orthuber...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Bezirk Neunkirchen
Bis 2025 heißt's Vollgas – und dann?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Bezirk halten nur noch eine Handvoll Genossen das Zepter fest in der Hand. 13 von 44 Gemeinden, um genau zu sein, werden noch von der SPÖ regiert. Gloggnitz ist gefallen, Neunkirchen ebenso, Ternitz ist die letzte rote Stadt. Und da zeigt sich der amtierende SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak zuversichtlich, dass das so bleiben wird. Gleichzeitig gibt er einen Ausblick, wo seine "Genossen" es hart haben könnten (mehr dazu in Ihren Bezirksblättern am 27./28. November –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Wie viel Geld schoss die Stadt Ternitz der Feuerwehr Sieding für Zubau und Helme zu? Wie lang war die Holzbrücke, die das Bundesheer in Schwarzau/Geb. sprengte? Für welchen Beruf bildete das WIFI Neunkirchen binnen 50 Jahren 7.500 Personen aus? Wann ist Neunkirchen Landesnarrenhauptstadt? Welcher Bäcker schuf in Neunkirchen vier Arbeitsplätze?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Neos

Bezirk Neunkirchen
Wo die NEOS im Bezirk antreten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. NEOS Ternitz, Willendorf, Neunkirchen und Breitenau sind bereit für die Geminderatswahl 2020. Die Landesmitgliederversammlung der NEOS Niederösterreich hat grünes Licht für den Antritt für die NEOS-Gemeindeteams in Ternitz, Willendorf, Neunkirchen und Breitenau gegeben. "Ich freue mich, dass die Landesmitglieder uns das Vertrauen ausgesprochen haben und unseren Listenvorschlag bestätigt haben. Damit werden wir bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner in Ternitz und Willendorf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Appell der Stadt Neunkirchen an die Raucher. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1 2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Einbruchsversuch TERNITZ. Unbekannte Täter versuchten in die Werkstätte des Ternitzer Lagerhauses einzubrechen. Sie scheiterten aber an den Sicherheitsvorkehrungen. Mehr Rücksicht, bitte! NEUNKIRCHEN. Immer wieder finden sich auf den Spielplätzen Zigarettenstummeln. Das belastet nicht nur die Umwelt. Für kleinere Kinder stellen die Stummel im Falle von Verschlucken eine echte Gefahr dar. Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Wir Erwachsene sollten unseren Kindern ein gutes Vorbild in Sachen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Umweltstadträtin Daniela Mohr (l.), Mobilitätsmanagerin Industrieviertel DI Dr. Britta Fuchs (NÖ Regional), Stadträtin Mag. Andrea Reisenbauer, Heidelinde Prüger mit Schülern der NMS Pottschach. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

MobilitätsTag in Ternitz TERNITZ. Der MobilitätsTag sollte wieder zu umweltschonender Mobilität animieren. Die „blühende Straße“ verwandelte den Asphalt in ein buntes Gemälde, beim Mobilitätsquiz gab es schöne Preise zu gewinnen, ein Aufprall-Simulator ließ Gefahren eines Zusammenpralls hautnah spüren und auch ein Kasperltheater widmete sich dem Thema der „nachhaltigen Mobilität“. Ehrennadel für Ex-Kommandant NEUNKIRCHEN. Die Stadt Neunkirchen will dem ehemaligen ehemaligen Kommandanten der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Backwerkstatt eröffnet TERNITZ. Thomas Huber richtet am T.-Körner-Platz 3 eine "Backwerstatt" für Hobbybäcker ein, wo in Kursen das Bäckerhandwerk vermittelt werden soll. Feierliche Eröffnung: 20. September, ab 17.30 Uhr. Neue Brücke ist fertig NEUNKIRCHEN. Nach zweimonatiger Bauzeit wurde am 5. September die neue Brücke in der Postgasse eröffnet. Kostenpunkt: rund 174.000 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.