Test Fuchs

Beiträge zum Thema Test Fuchs

Die Mitarbeiter genossen die Zeit am Punschstand  | Foto: TEST-FUCHS
4

Spende für den guten Zweck
Test Fuchs-Mitarbeiter erfüllen Weihnachtswünsche

Erstmals fand in der Vorweihnachtszeit ein firmeninterner Test Fuchs Punschstand in Groß Siegharts vor dem neu erbauten Betriebsrestaurant Schreiber's statt. Die Einnahmen wurden an das Haus der Zuversicht übergeben. GROSS SIEGHARTS. Initiiert wurde die Aktion von Küchenchef Johann Apfelthaler-Dangl und Eva-Maria Kern sowie ihrem engagierten Team. Der liebevoll dekorierte Punschstand bot den MitarbeiterInnen die Möglichkeit, gemütlich bei einer heißen Tasse Tee oder Punsch durch freie Spenden...

Beim Spatenstich für das neue Betriebsgebäude (v.l.): Thomas Straßmaier (Energie Technik), Klaus Landerl (ARKFORM), Test-Fuchs CEO Volker Fuchs, Christian Zwettler (Baumanagement Test-Fuchs), Bürgermeister Ulrich Achleitner, Stefan Graf (CEO Leyr & Graf), Gerhard Mörtenhuber (Managing Director Aerospace Systems) und Michael Schilling (Managing Director Aerospace Systems) | Foto: Daniel Schmidt
7

Test-Fuchs
Spatenstich für Aerospace Systems in Groß Siegharts erfolgt

Spatenstich für Aerospace Systems: In Groß Siegharts entsteht ein modernes Produktions- und Bürogebäude, das den neuesten Standards in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit entspricht. GROSS SIEGHARTS. Das Gebäude wird über zwei Stockwerke verfügen, bietet Büro- und Logistikflächen sowie eine eigene Produktionsstätte, Prüffelder und einen Reinraum für die Firma Test-Fuchs Aerospace Systems GmbH. In den nächsten 15 Monaten wird sich somit einiges am Firmengelände tun. Die Fertigstellung der...

Die radelnden Mitarbeiter von Test-Fuchs dürfen sich über den Landessieg freuen. | Foto: TEST-FUCHS
3

Alltagsradeln
Landessieg für Test-Fuchs bei „Niederösterreich radelt“

Auch im sechsten Jahr konnte der Kilometer-Sammelwettbewerb „Niederösterreich radelt“ tausende Menschen begeistern und zum Radfahren motivieren. Test-Fuchs holte dabei zum vierten Mal in Folge den Landessieg. GROSS SIEGHARTS. Von 20. März bis 30. September 2024 trugen rund 6.200 Teilnehmer ihre im Alltag und in der Freizeit zurückgelegten Radkilometer in der „Österreich radelt“-App ein und legten so beeindruckende 4,6 Millionen gemeinsam gefahrene Kilometer zurück – das entspricht 115...

Visualisierung des neuen Test-Fuchs Produktions- und Bürogebäude | Foto: Arkform
4

Test-Fuchs baut aus
Neues Betriebsgebäude für Aerospace Systems wird errichtet

In Groß Siegharts entsteht ein modernes Produktions- und Bürogebäude, das den neuesten Standards in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit entspricht. Das Gebäude wird über zwei Stockwerke verfügen, bietet Büro- und Logistikflächen sowie eine eigene Produktionsstätte, Prüffelder und einen Reinraum für die Firma Test-Fuchs Aerospace Systems GmbH. GROSS SIEGHARTS. Mitte September hat Leyrer+Graf mit den Arbeiten zur Neuerrichtung des 4.400 m² großen Betriebsgebäudes für die Firma Test-Fuchs...

Foto: Christopher Führer
21

Mit Restaurant-Eröffnung
Test-Fuchs lud wieder zum "Gassl-Fest"

Am 25. Juli lud die Firma Test-Fuchs Freunde und Mitarbeiter zum diesjährigen Gasslfest. Dabei wurde bei herrlichem Wetter und gutem Essen die gute Arbeit der vergangenen Monate gefeiert. GROSS SIEGHARTS. Geschäftsführer Volker Fuchs bedankte sich auch bei den Nachbarn des Unternehmens. "Mein besonderer Dank gilt an unsere zahlreichen Füchse, die wieder eine großartige Arbeit in den letzten Monaten geleistet haben", so Volker Fuchs zu den Mitarbeitern. Als besonderes Highlight wurde das...

Am Dienstagabend ist die Ariane 6 mit vierjähriger Verspätung zum ersten Mal ins All gestartet. Geplant war der Start ursprünglich eine Stunde früher, doch die ESA verschob ihn kurzfristig wegen eines "kleinen Problems" am Boden. | Foto: Ariane Group
6

Weltraumfahrzeug Ariane 6
Raketenteile aus Niederösterreich gestartet

Am Dienstagabend ist die Ariane 6 mit vierjähriger Verspätung zum ersten Mal ins All gestartet. Geplant war der Start ursprünglich eine Stunde früher, doch die ESA verschob ihn kurzfristig wegen eines "kleinen Problems" am Boden. Bis spät in den Abend war unklar, ob der Start reibungslos verlaufen würde. NÖ. Ein erfolgreicher Start war für die ESA von großer Bedeutung. Die Entwicklung der neuen Trägerrakete war von vielen Pannen begleitet, und ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher sprach sogar...

Martina Spann (Waldviertler Sparkasse), Christopher Führer (Transformation Talks und BezirksBlätter Waidhofen), Volker Fuchs (Test-Fuchs) und Obmann Felix Reegen (v.l.) | Foto: BezirksBlätter
2

Neue Uniformen
Stadtkapelle Groß Siegharts freut sich über Sponsoring

Die Stadtkapelle Groß Siegharts bedankt sich bei seinen Hauptsponsoren und Unterstützern. GROSS SIEGHARTS. Aufgrund der erfreulichen Tatsache, dass die Stadtkapelle stetig weiterwächst, mussten neue Uniformen angeschafft werden. Dabei zeigten sich die Hauptsponsoren großzügig. Die Waldviertler Sparkasse Bank AG Groß Siegharts, die Test-Fuchs GmbH, die Transformation Talks und die Bezirksblätter Waidhofen unterstützen den Verein bei dieser großartigen Investition. "Wir bedanken uns für das tolle...

Frauen in der Technik sind noch nicht so stark vertreten wie in anderen Berufen | Foto: TEST-FUCHS
3

Girls Day bei Test-Fuchs
Mädchen erobern die Technikwelt

Seit Jahren veranstaltet Test-Fuchs den Girls Day am Hauptstandort in Groß Siegharts – ein bedeutender Tag für junge Frauen, um einen umfassenden Einblick in die Welt der Technik und die Möglichkeiten in der Berufswelt der Luft- und Raumfahrt zu erhalten. GROSS SIEGHARTS. Auch 2024 war dieser Schnuppertag bei den Girls aus der Region heiß begehrt und die NMW Weitersfeld besucht das international tätige Familienunternehmen. Die Werkshallen, die technischen Anlagen und die Workshops mit den...

Ehrung an Jakob Pöhacker: Walter Trachsler, Andreas Kandioler, Sieger Jakob Pöhacker, Jochen Flicker, Ewald Dangl und Andreas Strohmer (beide Test-Fuchs), Renate Scheichelbauer-Schuster und Karl Fritthum (v.l.) | Foto: Josef Bollwein
6

Tag des High Tec-Lehrlings
Jakob Pöhacker ist bester Mechatronik-Lehrling in NÖ

Jakob Pöhacker vom Ausbildungsbetrieb Test-Fuchs in Groß Siegharts ist Niederösterreichs bester Mechatronik-Lehrling. Er hat sich beim Landeslehrlingswettbewerb im Rahmen des „Tags des High-Tec Lehrlings“ im WIFI der Wirtschaftskammer NÖ in St. Pölten den Sieg geholt. GROSS SIEGHARTS. Von der Kfz- über die Land- und Baumaschinentechnik bis zur Luftfahrzeugtechnik. Vom Schmieden über die Spenglerei bis zur Fahrradmechatronik und noch Vieles mehr. Rund 170 Schüler nutzten die Gelegenheit, sich...

Die Typisierung wird unkompliziert mittels Mundabstrich vorgenommen. | Foto: TEST-FUCHS
1 4

Test-Fuchs
95 Mitarbeiter ließen für erkrankten Kollegen Stammzellen testen

Wenn herkömmliche Therapien nicht mehr wirken, ist eine Stammzellspende eines Menschen mit gesunden Stammzellen die letzte Chance auf Überleben für betroffene Patienten. Aufgrund der traurigen Nachricht, dass ein Mitarbeiter der Firma Test-Fuchs an Multiplem Myelom erkrankt ist, wurde im Betrieb eine Stammzellentypisierungsaktion organisiert. GROSS SIEGHARTS. Diesen einen Menschen mit passenden Stammzellspenden zu finden, ist vergleichbar mit der berühmten Suche nach der Nadel im Heuhaufen:...

Wasserstoff gilt als große Zukunftshoffnung. | Foto: Bildkomposition Josef Glaser
3

Infrastruktur im Bezirk
„Ansiedelung von Wasserstoff-Technologie wäre Zukunftschance"

Kurt Lobenschuss (SPÖ): „Ansiedelung von Wasserstoff-Technologie- und Forschungszentrum wäre Zukunftschance für nördliches Waldviertel!“. Nach der Ausdünnung der Infrastruktur im Bezirk Waidhofen sei die schwarz-blaue Landeskoalition gefordert, Perspektiven aufzuzeigen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Bezirk Waidhofen rittert mit dem Bezirk Lilienfeld um die rote Laterne des einwohnerschwächsten Bezirks. Einher damit gehe der Verlust von Infrastruktur, beschreibt Kurt Lobenschuss, Vorsitzender des...

Anzeige
Foto: TEST-FUCHS

Nachhaltige Mitgliedschaft
TEST-FUCHS ist Mitglied von „Clean Aviation“

Die Entwicklung von Technologien, die eine klimaneutrale Luftfahrt durch den kompletten Umstieg auf emissionsfreie Kraftstoffe bis 2050 möglich machen soll. Das ist das Ziel von „Clean Aviation“, dem Forschungs- und Innovationsprogramm der Europäischen Union zur nachhaltigen Umgestaltung des Luftverkehrs. GROSS SIEGHARTS. Als erstes österreichisches Mitglied des Programms „Clean Aviation“ ist TEST-FUCHS mit einem interdisziplinären Team gleich an mehreren internationalen Wasserstoff-Projekten...

Die Teilnehmer | Foto: Rotes Kreuz

Auffrischung
Erste Hilfe-Kurs bei Test Fuchs

Am 23. und 25. Jänner 2024 absolvierten 13 Personen der Firma Test-Fuchs aus Groß Siegharts einen achtstündigen Erste Hilfe-Auffrischungskurs. GROSS SIEGHARTS. Erste Hilfe-Lehrbeauftragter Johann Eggenhofer wiederholte mit den TeilnehmerInnen die wichtigsten Punkte eines soliden Erste Hilfe-Basiswissens. Hierzu zählen unter anderem: lebensrettende Sofortmaßnahmen, Wundversorgung, Blutstillung und akute Notfälle wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Ein weiteres Hauptaugenmerk legte Kursleiter...

Der mobile Wasserstoffgenerator beim Einsatz bei Nemeton in Vitis. | Foto: TEST-FUCHS
5

Energielieferant der Zukunft
Potential von Wasserstoff am Bau erkundet

Wasserstoff als zukünftiger Energielieferant für die Baubranche? Eine Antwort auf diese Frage liefert das Kooperationsprojekt „H2 LIVE am Bau“, für welches der H2Genset, der innovative Wasserstoffgenerator von Test-Fuchs zum Einsatz kam. GROSS SIEGHARTS. Der ecoplus Bau-Energie-Umwelt-Cluster Niederösterreich bot im Rahmen des Projekts „H2 LIVE am Bau“ den teilnehmenden Unternehmen Gebrüder Haider & Co. Hoch- u. Tiefau GmbH, Hengl Mineral GmbH, Strabag BMTI GmbH, Appel GmbH und Leyrer + Graf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.