TEST

Beiträge zum Thema TEST

Der mobile Wasserstoffgenerator beim Einsatz bei Nemeton in Vitis. | Foto: TEST-FUCHS
5

Energielieferant der Zukunft
Potential von Wasserstoff am Bau erkundet

Wasserstoff als zukünftiger Energielieferant für die Baubranche? Eine Antwort auf diese Frage liefert das Kooperationsprojekt „H2 LIVE am Bau“, für welches der H2Genset, der innovative Wasserstoffgenerator von Test-Fuchs zum Einsatz kam. GROSS SIEGHARTS. Der ecoplus Bau-Energie-Umwelt-Cluster Niederösterreich bot im Rahmen des Projekts „H2 LIVE am Bau“ den teilnehmenden Unternehmen Gebrüder Haider & Co. Hoch- u. Tiefau GmbH, Hengl Mineral GmbH, Strabag BMTI GmbH, Appel GmbH und Leyrer + Graf...

Der Mödlinger Alexander Fitsch begab sich schon auf eine ausführliche Roller-Tour durch die Stadt.
5

Mödling
Neue E-Scooter auf dem Prüfstand

BEZIRK MÖDLING. Als zusätzliche Mobilitätsalternative stehen seit Anfang Oktober in Mödling Leih-E-Scooter des Betreibers "TIER-Mobility" zur Verfügung. Rund 120 Roller, die nur an den vorgesehenen 37 Stationen ausgeborgt bzw. zurückgegeben werden können, stehen für kurze Wege zwischendurch zur Verfügung. Nur von Station zu Station Was gleich positiv auffiel: An allen angesteuerten Stationen waren ausreichend Roller vorhanden, allesamt aufgeladen. Für die Ausleihe muss dann die App des...

Auch positiv getestete Personen dürfen das Haus – mit Maske - verlassen. | Foto: pixabay.com

Corona – das gilt in NÖ
Keine Quarantäne und keine Bescheide mehr

Königsberger-Ludwig: Wesentliche Änderungen ab Montag durch Quarantäne-Aus Keine Bescheide mehr! / Wer nicht arbeiten gehen kann, muss sich krankschreiben lassen NÖ. Das Ende der Corona-Quarantänepflicht mit heute, 1. August 2022, stellt in der Pandemiebekämpfung eine Zäsur dar und zieht dementsprechend umfangreiche Änderungen nach sich. Neben der Tatsache, dass keine Bescheide mehr durch die Bezirksverwaltungsbehörden ausgestellt werden, müssen sich künftig infizierte Personen, die nicht...

Freitest-Angebot wird gut genutzt - so das Resümee der Woche. | Foto: Symbolfoto: Zeiler
2

NÖ gurgelt
802 Personen haben Freitest-Möglichkeit beansprucht

Erste Erfahrungsberichte über Freitest-Möglichkeit bei „NÖ gurgelt“ sehr erfreulich; Weitere Option fürs Freitesten in Prüfung NÖ. Seit nunmehr einer Woche können sich die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bei „NÖ gurgelt“ aus der behördlichen Absonderung freitesten. Die ersten Berichte aus der Praxis zeigen nun, dass das neue Angebot gut funktioniert und für viele eine Erleichterung brachte. „Im Zeitraum vom 8. bis 12. April haben 802 Personen von dieser neuen Freitest-Möglichkeit...

 Bildungsdirektor Johann Heuras und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto:  NLK Pfeiffer

Corona
NÖs Schüler erwartet nach Ostern ein PCR-Test wöchentlich

Weniger Positivtestungen - mehr Normalität im Schulgeschehen LR Teschl-Hofmeister/ Bildungsdirektor Heuras: Nach Ostern nur noch ein PCR-Test pro Woche NÖ. Die Anzahl der positiv getesteten Schülerinnen und Schüler an Niederösterreichs Schulen war vor Ostern deutlich im Sinken begriffen. Darüber hinaus waren nur noch vier Klassen im ortsungebundenem Unterricht - auch das ist ein deutlicher Rückgang. „Es erfolgt eine Reduzierung der PCR-Tests nach den Osterferien an den Schulen auf nur einen Tag...

NÖ gurgelt: 5 Tests pro Monat gratis ab 1. April | Foto: Marius Höfinger

Neues Testangebot in NÖ
PCR-Gratistests in fast 250 SPAR-Filialen

PCR-Gratistests über „NÖ gurgelt“ in fast 250 SPAR-Filialen weiterhin erhältlich; Änderung bei Corona-Teststrategie bringt ab 1. April neues Testangebot in Niederösterreich NÖ. Am kommenden Freitag tritt die angekündigte neue Teststrategie des Bundes in Kraft. Dies sorgt für weitreichende Änderungen des aktuellen Testangebots in Niederösterreich. „Der Bund übernimmt ab Anfang April nur mehr die Kosten für fünf PCR-Tests sowie fünf Antigen-Tests pro Person und Monat. Zwar wird es für vulnerable...

Zwischenbilanz von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister über die Lollipop-Testungen in NÖ Kindergärten.  | Foto: NLK-Pfeiffer

Land NÖ
Über drei Millionen Lollipop-Tests durchgeführt

Königsberger-Ludwig/Teschl-Hofmeister: „Lollipop-Tests bieten Sicherheit und einen Überblick über das Infektionsgeschehen!“ NÖ. Seit April 2021 finden in Niederösterreichs Kindergärten Lollipop-Tests statt. Bis zu drei Mal wöchentlich wird so in allen rund 1.090 Kindergärten und ca. 330 Tagesbetreuungseinrichtungen getestet. Im Zeitraum bis inklusive Februar 2022 wurden dabei 3.029.767 Testungen durchgeführt. „Screenings, besonders im Bereich unserer Kleinsten, die noch nicht durch Impfung...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat Corona. | Foto: Archiv
1

LH Mikl-Leitner hat Corona

LH Mikl-Leiter hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Sie befindet sich in Quarantäne. NÖ. Wie das Büro von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mitteilt, hat sich die 58-Jährige mit dem Coronavirus infiziert. Sie habe "milde Symptome" und befindet sich in Quarantäne. Die Landeshauptfrau ist drei Mal geimpft, angesteckt habe sich die Landeschefin "höchtswahrscheinlich von einem Mitarbeiter". Hier geht's zum AGES Dashboard.

 Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras | Foto:  NLK Filzwieser

Schule
Niederösterreich verlängert Ferien bis 9. Jänner

Sichere Schule: Maßnahmen bleiben bis Weihnachten
; LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Die derzeit geltenden Maßnahmen werden im Schulbereich bis zu den Weihnachtsferien weitergeführt NÖ. "Erklärtes Ziel in Niederösterreich ist es, für die kommenden Wochen und Tage die Schulen offen zu halten und für die Familien und Kinder im Land sichere und fröhliche Weihnachten zu gewährleisten“, betonen Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras. Daher werden die derzeit...

Die Ausgabebeschränkungen für die Novogenia PCR-Testkits zeigen eine erste Wirkung. | Foto: PCR-Pooling

PCR-Testkits bei SPAR
350.000 Tests werden pro Tag zusammengestellt

Die Ausgabebeschränkungen für die Novogenia PCR-Testkits in den SPAR Märkten zeigen eine erste Wirkung. Das System der Anmeldung und die 20-Minuten-Frist, mit der damit verbundenen Sperre für eine Woche, sind gut angelaufen und haben mit dafür gesorgt, dass nun ausreichend Testkits in den Märkten vorhanden sind. Zudem hat SPAR bei der Organisation zusätzlicher Testkits geholfen. Mit Unterstützung des Bundesheeres wurden pro Tag 350.000 Tests zusammengestellt. Die Verfügbarkeit in den...

Robert Pozdena, WKNÖ-Obmann der Personenberatung und Personenbetreuung; Christiane Teschl-Hofmeister, NÖ Landesrätin Bildung, Familien und Soziales und Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskamme Niederösterreich. | Foto: WKNÖ

Gratis-Tests
Mehr Sicherheit für Personenbetreuerinnen

Gemeinsam für mehr Sicherheit – besonders in sensiblen Lebensbereichen: In einer gemeinsamen Aktion sorgen Wirtschaftskammer NÖ und Land NÖ für noch mehr Sicherheit bei den PersonenbetreuerInnen. Die gratis zur Verfügung gestellten Tests helfen dabei, das Sicherheitsrisiko für alle effektiv zu minimieren. NÖ. Kaum ein Bereich ist so sensibel wie der direkte Umgang mit Menschen – besonders, wenn sie auf die eine oder andere Art pflegebedürftig sind – und während der Pandemie erst recht. Durch...

Da die Heimtests häufig nicht mehr als Nachweis ausreichen, führen zahlreiche Apotheken in NÖ nun auch gratis PCR-Tests durch.  | Foto: unsplash
1 2

Corona NÖ
Rund 140 Apotheken in NÖ bieten kostenlose PCR-Testung an

Für all' jene, die sich nicht impfen lassen, gibt es seit kurzem die Möglichkeit mittels PCR-Test nachzuweisen, dass keine Corona-Erkrankung vorliegt. Bisher war es noch unsicher, wo man diese Tests durchführen lassen kann. Nun gibt es eine gute Nachricht: über 100 Apotheken in Niederösterreich machen PCR-Tests. NÖ (red.) „Wir freuen uns sehr, dass inzwischen rund 140 Apotheken in allen Regionen Niederösterreichs kostenlose PCR-Testungen den Bürgerinnen und Bürgern anbieten können,“ so Andreas...

1

Corona Urlaub 2021 ...
Griechenland öffnet am 14. Mai Grenzen für Touristen

Griechenland öffnet am 14. Mai Grenzen für Touristen Urlauber aus den EU - Ländern können dann ohne Quarantäne Urlaub machen. Sofern sie geimpft sind oder einen negativen PCR-Coronatest vorzeigen. Dann steht den Touristen nichts mehr im Wege den Griechenland Urlaub zu genie´ßen. Dies teilte die griechische Tourismus-Vizeministerin Sofia Zacharaki am Montag mit. „Die Urlauber müssen entweder geimpft sein oder einen PCR-Corona-Test vorzeigen“, Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger...

Antwort vom Gesundheitsministerum auf offenen Brief der NÖ Sozialpartner: "Anliegen und Vorschläge der Sozialpartner nehmen wir ernst." | Foto: BKA Andy Wenzel
1 Aktion 8

Offener Brief an Minister Anschober
Gesundheitsministerium will "praxistaugliche Lösungen finden"

+++UPDATE, 27. März 2020 +++ Statement aus dem Gesundheitsministerium: Die Anliegen und Vorschläge der Sozialpartner nehmen wir ernst und wir stehen mit ihnen dazu auch laufend im Austausch. Unser gemeinsames Ziel ist, die dringend notwendigen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie, die auch FachexpertInnen empfehlen, umzusetzen und gleichzeitig möglichst praxistaugliche Lösungen zu finden. Vor dem Hintergrund der steigenden Infektionszahlen und der sich zuspitzenden Situation auf den...

1 2 3

Corona Massentests ...
GUNTRAMSDORF: 2 Fixe Teststation

GUNTRAMSDORF: 2 Fixe Teststation Montag: Ozeanstra. 10 von 9 - 12 Uhr Mittwoch: Bibliothek Rathaus Viertel 1 von 13 - 16 Uhr Donnerstag: Ozeanstr. 10 von 15 - 18 Uhr Freitag: Bibliothek Rathaus Viertel 1 von 13 - 16 Uhr Anmeldung unter: Info: www.testung.at Archiv: Robert Rieger Chronik; Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

Beatmungshilfen statt Autos. Seat produziert derzeit bis zu 300 Beatmungshilfen pro Tag und stellt diese kostenlos zur Verfügung. Top! 
 | Foto: Foto: Seat
4

Seat produziert Beatmungshilfen statt Autos

Aktuell produziert Seat in seinem spanischen Werk nicht den Seat Leon, sondern mechanisierte Beatmungshilfen … großartiger Beitrag in der Coronavirus-Krise. In Rekordzeit entwickeltIn Rekordzeit wurden die Anlage umgerüstet und zusammen mit dem Prototypenspezialisten Protofy.xyz 13 Prototypen entwickelt. Die serienreife Beatmungshilfe heißt OxyGEN und wurde bereits von der spanischen Gesundheits-Zulassungsbehörde freigegeben. Je nach Bedarf werden bis zu 300 Stück pro Tag hergestellt. Die...

Mazda CX-30 im Test: Design-technisch ist den Japanern mit ihrem Kompakt-SUV ein wirklich großer Wurf gelungen. | Foto: Foto: Mazda
Video 7

Schick, fein und neu motorisiert
Mazda CX-30 im Test

Antrieb: 3/5 Der kultiviert laufende „Diesotto“ kann beim Gleiten äußerst niedertourig gefahren werden, braucht aber Drehzahl, um nennenswerten Vortrieb zu entwickeln – nach 180 PS fühlt er sich nie an. Die manuelle Schaltung ist aber ausgezeichnet. Fahrwerk: 5/5Angenehm gefedert und mit direkter, gefühlvoller Lenkung gesegnet, fühlt sich der CX-30 auf Landstraßen oder Autobahnen ebenso wohl wie im holprigen Stadtgewurl. Traktion ist auch ohne Allrad nie ein Problem. Innere Werte: 4/5Die...

Internationaler Test für Rotkreuz-Suchhundeteams.
 | Foto: RK NÖ / A. Zehetner
1 4

Suchhunde
Partner mit der kalten Schnauze absolvieren "Mission Readiness Test"

Internationaler Test für Rotkreuz-Suchhundeteams 
Sechs Suchhundeteams aus NÖ einsatzfit TULLN / NÖ (pa). Von 15. bis 17. November stellen sich acht Rotkreuz-Suchhunde-Teams aus Niederösterreich dem „Mission Readiness Test“ – der Überprüfung für den Auslandseinsatz. Bei dieser Prüfung müssen die Hundeführer/innen und ihre Vierbeiner auf dem Übungsgelände des Bundesheers bei Wiener Neustadt – dem „Tritolwerk“ ihre Fähigkeiten unter erschwerten Bedingungen und nach internationalen Richtlinien...

5,09 Meter lang bietet der 6er GT ein oberklassiges Platzangebot für bis zu fünf Erwachsene plus Gepäck für die lange Reise. | Foto: BMW
9

BMW 640i GT: groß wie ein Wal, flink wie ein Delfin

BMW 640i xDrive GT: höher bauender und längerer 5er mit großer (Heck-)Klappe, viel Platz & Allrad. Testbericht: BMW 640i xDrive GranTurismo, ab 83.750 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: perfekt Der turbo-beatmete BMW-Reihensechszylinder ist eine Klasse für sich: 340 PS und 450 Newtonmeter haben mit den 1,9 Tonnen (150 kg weniger als beim Vorgänger) leichtes Spiel: Der 640i GT beschleunigt dank Allradantrieb und perfekt agierender Achtgang-Automatik wie vom Gummiband...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.