TEST

Beiträge zum Thema TEST

Menschenschlange am Marchtrenker Stadtplatz am 18. November, gegen 9 Uhr vormittags. | Foto: Stadt Marchtrenk
2

Keine Termine, lange Schlangen
Impfchaos in Wels & Marchtrenk

Endlose Schlangen vor dem Impfbus oder keine Impftermine: In den beiden größten Städten der Region wird der Ruf nach Hilfe vom Land und raschem Handeln laut. MARCHTRENK, WELS.  Vier Stunden lang harrten heute, Donnerstag, 18. November, hunderte Menschen mehrere Stunden in der Kälte am Marchtrenker Stadtplatz aus und warteten auf ihre Corona-Impfung. Um 9 Uhr rollte er an. Nach vier Stunden waren 152 Wartende geimpft – aber mindestens genausoviele mussten unverrichteter Dinge wieder gehen....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Robert Hofer, Vorsitzender des ÖGBs Braunau, freut sich über die Verlängerung der Notstandshilfe.  | Foto: ÖGB

ÖGB Braunau
"Schlechte Planung und unzureichendes Testangebot"

Hilferufe von Mitgliedern, ausbleibende Testergebnisse, verunsicherte Arbeitnehmer. Die ÖGB Braunau kritisiert das Test-Chaos. BRAUNAU. Mehr als 40 Stunden warteten ÖGB-Mitglieder auf ihre PCR-Testergebnisse, so heißt es von Seiten der Gewerkschaft. "Das Test-Chaos ist unerträglich", kritisiert die ÖGB und verlangt ein gutes Testangebot von Bund und Land. „Lange Warteschlangen, ausbleibende Testergebnisse, verunsicherte ArbeitnehmerInnen, so kann das nicht weitergehen!“, sagt Robert Hofer, der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Selbsttest
20 Dinge, die ich während der „Pandemie“ über die Menschheit gelernt habe (oder bestätigt bekam)

In Zeiten wie diesen wo "Testen" zur täglichen Routine für viele Menschen geworden ist, würde ich ihnen gerne mal einen "Selbsttest" unterbreiten. Der Britische Rapper und Podcaster "Zuby" hat auf Twitter einen interessanten Beitrag gepostet der sich perfekt zur Selbstreflexion bzw. zum Selbsttest eignet. 20 Dinge, die ich während der „Pandemie“ über die Menschheit gelernt habe (oder bestätigt bekam) 1. Die meisten Menschen würden lieber in der Überzahl sein, als Recht zu haben. 2. Mindestens...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
Der Tiroler FPÖ-Chef fordert die Landesregierung zu klaren Maßnahmen auf. Der "wildgewordene bayrische Löwe" solle "gebändigt" werden, so Abwerzgers tierische Allegorie.  | Foto: FPÖ

FPÖ Tirol
Grenzschließung – "Den bayrischen Löwen bändigen"

TIROL. Die Diskussion um die Grenzschließungen ist mal wieder voll im Gange und für den FPÖ Tirol Obmann Abwerzger noch lange nicht beendet. Besonders das "Behördenchaos" hinsichtlich der Verordnungen kritisiert Abwerzger und macht dafür die Landesregierung verantwortlich, insbesondere LH Platter. Grenzschließung ist "untragbar"Die Maßnahmen, die aktuell an den Tiroler Grenzen umgesetzt werden, stehen mehr als in der Kritik. Vor allem seitens des FPÖ-Landesparteiobmanns Abwerzger hört man eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ-Landtagsabgeordneter und Bildungssprecher Benedikt Lentsch: "Es kennt sich - wieder einmal - kein Mensch mehr aus und die Betroffenen Liftbetreiber wurden - wieder einmal - weder vorab informiert noch einbezogen.“ | Foto: SPÖ Tirol

Corona Tirol
SPÖ-Kritik: "Chaos-Verordnung für Skigebiete"

TIROL. Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung des Coronavirus wurden abermals verschärft. Darunter fällt auch eine zusätzliche Verordnung, die die Skigebiete in Tirol betrifft. Das "Chaos" rund um die eingeführte Testpflicht auf den Skipisten ist in den Augen des SPÖ Tirol Sportsprechers LA Benedikt Lentsch "völlig entbehrlich" und erntet harsche Kritik.  "Chaos-Verordnung" für SkigebieteDie zusätzlichen Maßnahmen für die Skigebiete in Tirol werden von der neuen SPÖ Tirol scharf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sohn Georg und die Chefs Silke und Gerhard Perthold begrüßen Restauranttester August Teufl herzlich in St. Aegyd.
14

In St. Aegyd wird der Teufl zum Knödeltiger

Einfach, aber hervorragend und mit viel Liebe serviert. Willkommen bei Familie Perthold. ST. AEGYD. Vater, Mutter, Kind. Nein, wir spielen heute nicht "Familie", wollen aber die Stärke des Gasthofs Niederhaus hervorheben: Das Wirtshaus in vierter Generation setzt auf Bodenständigkeit – und tut gut daran. "Die Herzlichkeit mit der man hier empfangen wird – egal ob Stammgast oder Pilger auf dem Weg nach Mariazell – fällt gleich zu Beginn auf", fühlt sich BEZIRKSBLÄTTER-Restaurantkritiker hier gut...

  • Melk
  • Christian Trinkl
18

Der Teufl findet das Glück im Weißen Rössel in Wiener Neustadt – auch ohne See

Der Restauranttester zu Besuch im "Letzten seiner Art": Das Wirtshaus "Zum Weißen Rössel" in Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT. Es ist eine Reise in die eigene Vergangenheit, die BEZIRKSBLÄTTER-Chefkritiker August Teufl diesmal unternimmt. Denn seine Familie hat jahrzehntelang selbst ein traditionelles Gasthaus geführt. "Früher gab es über 100 in Wiener Neustadt, heute sind wir das letzte klassische Wirtshaus", erzählt Roland Leibets-#+eder. Doch er klingt dabei nicht verzagt, sondern vielmehr...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Gastronom Michael Kolm kredenzt Tester August Teufl erlesene Gustostückerl aus dem Waldviertel und der Welt.
23

Unser Teufl begegnet im Waldviertel einem bärigen "Seiltänzer"

Michael Kolm erweckt in Arbesbach kulinarische Fantasien zum Leben. ARBESBACH. Es ist wie so oft im Leben: Die versteckten Schönheiten sind oft die allerbesten. In diese Kategorie fällt auch der Bärenhof, der sich mitten im Waldviertel in Arbesbach zwischen Hunderten Bäumen "versteckt". Gelernt in der Ferne, gekocht in der Heimat "Michael Kolm ist ein kulinarischer Seiltänzer, der sein Handwerk in der Ferne gelernt hat und dies nun in der Heimat anwendet", meint BEZIRKSBLÄTTER Restauranttester...

  • Zwettl
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.