TEST

Beiträge zum Thema TEST

In Sachen Covid-19 wird ab sofort der Gang zu den Hausärztinnen und -ärzten nötig. Die Stadt gibt ihre Aufgaben ab. (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at
4

Wien
Corona Tests & Impfungen - jetzt sind die Hausärzte zuständig

Die Pandemie gilt als beendet, auch die Behörden der Stadt geben nun ihre Aufgaben ab. Erste Anlaufstelle beim Thema Covid-19 und Corona-Erkrankung ist jetzt der Hausarzt bzw. die Hausärztin. WIEN. Die Stadt Wien gibt zunehmend die Aufgaben in Hinblick auf Covid-19 sowie Corona-Erkrankungen ab. Das großflächige Testen ist beendet, die Krankheit gilt nicht mehr als meldepflichtig. Wer trotzdem den Verdacht hat, mit dem Virus infiziert zu sein, muss sich andere Wege suchen. Diese findet man beim...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die neue Teststraße beim FMZ in Wolfsberg hat auch wochenends geöffnet. | Foto: MeinBezirk.at

Teststraße beim FMZ Wolfsberg
Ab sofort sind auch PCR-Tests möglich

Neben Antigentests werden bei der neuen Teststraße beim Fachmarktzentrum in Wolfsberg nun auch PCR-Tests gemacht. WOLFSBERG. Zwischen der Fussl Modestraße und der Zillertaler Trachtenwelt in den ehemaligen Räumlichkeiten des DAN Küchenstudios hat  eine neue Teststation des Roten Kreuzes eröffnet.  Auch wochenends geöffnet Vorgenommen werden Antigen-Tests, und zwar montags, mittwochs, freitags, samstags und sonntags jeweils von 7 bis 12 sowie von 13 bis 18 Uhr. Das Ergebnis sollte nach einer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: BRS

Leserbrief
"Wie es uns Jugendlichen in der Krise geht"

Amelie und Tina aus haben einen Leserbrief zum Thema psychische Gesundheit der Jugend während der Corona-Krise geschrieben. Wir haben uns dazu entschlossen diesen Text zu verfassen, um die Stimmungslage der Jugendlichen aufgrund der Corona-Lage darzulegen. Uns liegt es am Herzen, dass auch die älteren Generationen wissen, wie es uns in dieser Lage geht und wie vor allem die Psyche belastet wird. Es gilt anzumerken, dass es uns bewusst ist, dass es auch vielen älteren Menschen nahe geht. Wir...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Corona 2020 / 2021 / 2022
Problemloser PCR -Test für Jedermann

In Bad Vöslau gibt es in der Thermenhalle schon länger ein "Testcenter" wo man sich ohne Termin, problemlos und schnell testen lassen kann. Das Testcenter ist täglich geöffnet, genaueres findet man auf der offiziellen  Website der Stadt Bad Vöslau. Mein letzter PCR-Test wurde Vormttags um 11 Uhr durchgeführt und ich habe dann, kurz nach Mitternacht, das Ergebnis per Mail bekommen - perfekt! Sollten wir auf 2G+ zusteuern, dann müssen sich nicht nur Ungeimpfte, sondern auch Geimpfte testen...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Ein St. Egydener zweifelt an der Zuverlässigkeit der Tests. Denn drei von vier waren beim ihm negativ – trotz Symptomen.
4

Bezirk Neunkirchen
Zweifel an Zuverlässigkeit der Tests werden laut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein St. Egydener (32) hatte Corona-Symptome. Dennoch waren drei Tests negativ. Erst der vierte Test brachte die Bestätigung: "Ich habe Corona." Sein Vater hat Corona aus Ungarn mitgebracht. "Bei ihm habe ich mich auch angesteckt. Das habe ich sofort gewusst als die Symptome losgingen", erzählt der St. Egydener Lorand Szekely. Das volle Programm Der 32-Jährige bekam anfangs Kopfschmerzen, dann Fieber, gefolgt von Gliederschmerzen und Durchfall. Drei Selbsttests wie sie in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bleibt frei zugänglich: Bad St. Leonhard im oberen Lavanttal. | Foto: Stadtgemeinde Bad St. Leonhard

Testbus kommt
Bad St. Leonhard wird aber nicht abgeriegelt

Trotz einer Inzidenz von über 1.100 sieht das Corona-Koordinationsgremium des Landes Kärnten von einer Abriegelung der Gemeinde ab. Der Testbus wird am Freitag jedoch vor Ort sein. BAD ST. LEONHARD. Obwohl Bad St. Leonhard den Sieben-Tages-Inzidenzwert von 400, ab dem eigentlich strenge Maßnahmen ergriffen werden müssten, massiv überschritten hat, wird es vorerst zu keiner Abriegelung des Ortes kommen. Als ein Grund wird genannt, dass eine solche Abriegelung aufgrund der topografischen Lage...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bei der Covid-19 Impfung im Seniorenwohnhaus Salzburg-LIefering: Im Bild der ärztliche Leiter der städtischen Senioreneinrichtungen Randolf Messer bei der Impfung von Seniorenwohnhaus-Arzt Leonhard Hofer. Im Hintergrund von links: Stadträtin Anja Hagenauer, Seniorenwohnhausleiterin Andrea Sigl und Landeshauptmannstellvertreter Christian Stöckl. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Corona
Die Impfungen in Salzburg sind gestartet

96 Dosen von Biontech/Pfizer sind im Bundesland eingetroffen und wurden im Seniorenwohnhaus Salzburg-Liefering an Bewohner und Mitarbeiter verabreicht.  SALZBURG (tres). Begleitet vom Österreichischen Bundesheer sind am 27. Dezember 96 Dosen des Corona-Impfstoffs in Salzburg eingetroffen. „Es ist der Auftakt zur Umsetzung unseres Corona-Impfplans in Salzburg. Größere Mengen an Impfstoff erwarten wir dann Mitte Jänner. Sobald diese da sind, werden wir die Impfungen in Seniorenwohnheimen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
WIE FUNKTIONIERT DER COVID 19-ANTIKÖRPER-SCHNELLTEST?
Ein Tropfen Blut (10 Mikroliter) wird aus der Fingerbeere entnommen.  | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
2

Messung der Antikörper-Anzahl
Quantitativer Covid-19 ANTIKÖRPER Schnelltest

Hier wollen wir auf alle wichtigen Fragen rund um die Tests eingehen.   WARUM SOLLTE MAN EINEN ANTIKÖRPER-TEST MACHEN LASSEN? Der Corona Antikörpertest ist nicht dazu da, eine akute Erkrankung festzustellen. Er dient Menschen, die Corona ähnliche Symptome hatten (Fieber, trockener Husten, Müdigkeit, Auswurf, Kurzatmigkeit sowie Hals- und Kopfschmerzen, Geruchs-/Geschmackverlust, Muskelschmerzen, Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen, Nasenverstopfung und Durchfall), festzustellen, ob sie nach...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Schärdings Bürgermeister Franz Angerer zeigt sich besorgt. | Foto: Stadtgemeinde

Corona-Krise
Schärdinger Stadtchef über Corona-Entwicklung besorgt

Im Bezirk Schärding nehmen in den letzten Tagen die Fallzahlen der Corona-Erkrankten besorgniserregend zu. Nun gibt Stadtchef Franz Angerer eine Erklärung ab.  SCHÄRDING (ebd). In der Stadt Schärding gibt es aktuell neun Fälle. "Dieser Umstand macht mich sehr betroffen. Ich will keine Dramatisierung erzeugen, aber auch keinen naiven Optimismus verbreiten. Ich habe aber als Schärdinger Bürgermeister Verantwortung für unsere Bürger. Die Herausforderung wird täglich größer – der Winter naht und...

  • Schärding
  • David Ebner
LH Günther Platter und Ralf Herwig warfen einen Tag vor dem Start der LAB TRUCKs einen Blick auf die die modernste Labortechnik.
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger
5

Corona Tirol
Weniger Wartezeit, mehr Testkapazität durch "LAB Trucks"

TIROL. Die LAB Trucks haben vor Kurzem ihre Arbeit im Raum Innsbruck aufgenommen und leisten in der Startphase einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Coronavirus. Denn sie können rund 400 Testungen pro Stunden vornehmen, erhöhen damit die Testkapazitäten und verringern die Wartezeit auf das Testergebnis.  Schnelligkeit, Effizienz und DatenqualitätDiese drei Dinge bringen die LAB Trucks mit, wie es Elmar Rizzoli vom CORONA-Einsatzstab des Landes Tirol erläutert. Denn für eine erfolgreiche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.