Teststraße

Beiträge zum Thema Teststraße

Freuen sich über das Erreichen einer behördlichen Teststraße in Schöngrabern: Stefan Hinterberger, Elke Stifter, Christoph Schwarz und Bürgermeister Herbert Leeb. | Foto: Goll

Keine langen Fahrten mehr
Behördliche Tests ab Montag in Schöngrabern

Ab Montag, 21. Februar ist es soweit, die behördliche Walk In Gurgel-Teststraße wird von 8 bis 16 Uhr im Festsaal von Schöngrabern geöffnet sein. SCHÖNGRABERN. Positiver Selbsttests oder Symptome, die meisten wussten schon, nun heißt es sich ins Auto zu setzen und in die behördliche Teststraße nach Korneuburg pilgern. Seit Montag gehört das der Vergangenheit an, denn die behördliche Walk In Gurgel-Teststraße ist täglich von 8 bis 16 Uhr im Festsaal von Schöngrabern geöffnet. 'Herberge'...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1 3

Corona Teststrasse ...
Behördliche PCR - Testung - Teststation ehemaliger Eislaufplatz Baden

Bevor mit den Bau der neuen Feuerwehrzentrale am ehemaligen Eislaufplatz begonnen wird wurde noch eine temporäre Teststation eingerichtet. Nun ersparet man sich die Fahrt nach Wiener Neustadt oder Münchendorf. Keine Antigentestung, PCR - Testung nur nach Anordnung der Bezirksverwaltungsbehörde. Geöffnet täglich von 8 bis 16 Uhr. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Zlabinger und Meisner halfen beim Aufbau am Edelhof. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

Zwettl stand still
Nach Teststraßen-Kollaps nun 2. Station am Edelhof

ZWETTL. 140.000 Waldviertler aus den Bezirken Zwettl, Horn, Gmünd und Waidhofen/Thaya mussten sich bis vergangene Woche eine Teststraße in Zwettl teilen. Das hatte dank der derzeit wütenden Omikron-Variante des Coronavirus fatale Folgen für die Stadt Zwettl. Denn auf den Stadtstraßen ging nichts mehr. Die Wut bei vielen Betroffenen entlud sich vor allem in den sozialen Medien. Viele berichten von mehreren Stunden Wartezeit. Land reagiert: Zweite StationDas Land musste auf diese Situation...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat/VAA
3

Teststraße Zwettl - Pipiboxen quellen über

Ein Mail mit diesen Fotos erreichte gestern unsere Redaktion: "Wir sind mittlerweile seit mehr als 2h in der Teststraße in Zwettl angestellt. Hier gibt es zwei Pipiboxen, die so aussehen. Machen Sie sich bitte Ihr eigenes Bild!!! Mit freundlichen Grüßen" Lange Schlangen mit langen WartezeitenAnsturm auf Teststraße: Waldviertler aus den Bezirken Horn, Zwettl, Gmünd und Waidhofen kommen zur Teststraße nach Zwettl - zur Zeit heißt das - einige Stunden Wartezeit. Die Menschen sind frustriert und...

  • Horn
  • H. Schwameis
Gottfried Rasch, Carina Doppler, Patrick Pfeffer, Bgm. Herbert Winter, Werner Swatek, Daniel Häusler, Manfred Hößl, Josef Kugler, Alina Hößl, Lisa Schagerl, Simon Hollaus, Erika Karner, Alexander Winter, Luise Doppler und Alfred Hollaus. | Foto: FF Frankenfels

Pielachtal, Frankenfels
Ein Jahr Covid-Teststraße in Frankenfels

Vertreter der Marktgemeinde Frankenfels konnten mit Funktionären vom Arbeiter Samariterbund und der Feuerwehr Frankenfels ein ganz besonderes Jubiläum feiern. FRANKENFELS(pa). Die Covid-Teststraße, welche im Pfarrheim von den beiden Einsatzorganisationen betrieben wird, steht seit dem 29.01.2021 und somit ein Jahr durchgehend für Testwillige zur Verfügung. 17.208 Personen nahmen an 159 Testtagen das Angebot von gratis Antigentests an, über 2000 unentgeltliche Einsatzstunden wurden von den...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Bgm. Andreas Babler, Apothekerin Dr. Claudia Pretterklieber und Tribuswinkler Ortsvorstand Stefan Magloth vor dem neuen Drive-In für PCR-Tests | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen

Traiskirchen:
Drive-In für PCR-Tests eröffnet

TRAISKIRCHEN. Mit 1. Februar wurde in Traiskirchen eine neue PCR-Drive-In-Teststraße eröffnet. Bgm. Andreas Babler dazu: „Seit Wochen haben wir daran gemeinsam gearbeitet. Dank der Initiative und Ausdauer von unserer Tribuswinkler Apothekerin Dr. Claudia Pretterklieber haben wir es nun geschafft und im Stadtgebiet eine neue Drive-in PCR-Teststation. Diese befindet sich direkt bei der Einfahrt Richtung McDonalds in Tribuswinkel. Diese ist Montag und Freitag von 6 bis 15 Uhr, Dienstag, Mittwoch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Teststraße bietet nun auch PCR-Tests | Foto: Archiv

Waidhofner Teststraße
Angebot wird um PCR-Tests erweitert

Ab Mittwoch, 2. Februar wird das Angebot in der Waidhofner Teststraße um PCR-Tests erweitert. Neben den Antigen-Schnelltests werden ab diesem Zeitpunkt vom Roten Kreuz – ebenfalls im Gebäude am ehemaligen Jirku-Areal jeweils am Mittwoch sowie am Donnerstag – auch PCR-Tests durchgeführt. Am Samstag sind keine PCR-Testungen möglich. WAIDHOFEN/THAYA. Das Angebot richtet sich speziell an Personen, die unbedingt einen PCR-Test benötigen (berufsbedingt oder aufgrund von Terminen/Besuchen in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Test im Rachen statt in der Nase? Das ist inzwischen kein Problem mehr.
2

Neunkirchen
Heute vor einem Jahr hat alles angefangen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 26. Jänner des Vorjahres werden in der Bezirkshauptstadt Corona-Tests durchgeführt. Seither wurden die Testmöglichkeiten nicht nur sukzessive erweitert, sondern auch mehrfach umgesiedelt. Begonnen hat das Testen am 26. Jänner mit einer Teststraße im Rathaus, wo gegen Terminbuchung am Dienstag und am Donnerstag ein Test durchgeführt werden konnte. Aufgrund des Andrangs wurde die Testmöglichkeit am 4. Februar des Vorjahres mit einem Standort im Erholungszentrum erweitert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Herbert Permoser, Martin Leonhardsberger und Gemeindearbeiter Stefan Daxböck. | Foto: SG Mank

Neue Beleuchtung
Manker testen in der Alleestraße neue LED-Leuchten

Die Stadtgemeinde testet derzeit die neue LED-Straßenbeleuchtung in der Alleestraße. Im heurigen Jahr sollen die restlichen 200 Straßenlaternen entlang der Hauptstraßen auf LED-Technik umgestellt werden. MANK. Mehr als 250 Laternen in den Siedlungsstraßen wurden in den letzten 5 Jahren bereits durch neue LED-Leuchten ersetzt. „Der Vorteil der LED-Technik liegt in geringerem Energieverbrauch und der höheren Langlebigkeit“ so Umwelt-Stadtrat Herbert Permoser. So konnte der Stromverbrauch in der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bürgermeister Martin Almstädter (Rotes Kreuz Hainburg/Donau); Julia Mödler; Hermann Schneider (beide FF Petronell-Carnuntum)  | Foto: Marktgemeinde Petronell-Carnuntum
2

Petronell-Carnuntum
Marktgemeinde öffnet PCR-Teststraße

PETRONELL-CARNUNTUM. Die Apotheke "Zum Römer" bietet ab Freitag, 21. Jänner 2022 in Kooperation mit der Marktgemeinde Petronell-Carnuntum PCR- und Antigen-Tests an. "Ich freue mich, dass nach der gemeinsamen Initiative über die Feiertage, Frau Mag. Barbara Strobl und ich die Arbeit fortsetzen können und damit einen noch besseren Service der Bevölkerung ermöglichen", betont Bürgermeister Martin Almstädter. Die Teststraßen  Die neue Teststraße in Petronell-Carnuntum befindet sich im Kulturhaus,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Vor der Apotheke gibt es eine Teststation. | Foto: Marlene Trenker
2

Corona
Purkersdorf bietet jetzt noch mehr Testmöglichkeit

Die Testmöglichkeiten werden in Purkersdorf noch weiter ausgebaut. Bei der Apotheke "Zum Schutzengel" gibt es ab dieser Woche eine neue Testmöglichkeit. PURKERSDORF.In einem Container vor der Apotheke am unteren Hauptplatz werden Antigen- und PCR-Tests während der Öffnungszeiten durchgeführt. "Es wird auch ein Minilabor geben, wo die Tests auch gleich ausgewertet werden", informiert Bürgermeister Stefan Steinbichler über den Stand der Dinge. Offizielle TeststelleHaben Sie einen...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Symbolfoto: pixabay.com
1

Behördliche Testungen in NÖ
Walk-in-Teststationen nehmen Betrieb auf

Königsberger-Ludwig: Walk-in-Teststationen für behördliche Testungen nahmen Betrieb auf; Täglich zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr geöffnet NÖ. Zur Entlastung der zehn Drive-in-Teststraßen für gesundheitsbehördlich angeordnete PCR-Tests in Niederösterreich sind heute sogenannte Walk-in-Teststationen in Betrieb genommen worden. Die zusätzlichen neun Anlaufstellen für die behördliche Testung werden täglich zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr geöffnet sein und damit einen wichtigen Beitrag zur...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Pohl

Gumpoldskirchen
Dank an das Testteam

BEZIRK MÖDLING. Mit Weihnachtskeksen sagten LAbg. Martin Schuster und Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck den Betreuerinnen und Betreuern der Gumpoldskirchner Teststraße herzlich Danke für ihr Engagement, das sie seit der Einrichtung der Kontrollstation in der Mehrzweckhalle unter Beweis stellen. „Wir konnten dieses Service als eine der ersten Gemeinden im Bezirk anbieten und haben seither hunderte Coronatests durchgeführt. Gerade in der Weihnachtszeit sind die Teststraßen eine wichtige Ergänzung,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Busatis-Firmenleitung und die Vertreter der Marktgemeinde Purgstall bedankten sich herzlich bei den fleißigen Mitarbeitern der Teststraße. | Foto: Busatis

Gutschein-Übergabe
Dank an die Teststraßen-Mitarbeiter in Purgstall

Busatis-Geschäftsführer Christoph Jordan bedankte sich bei den Helfern in der Covid-Teststraße in Purgstall. PURGSTALL. Unmittelbar nach der Einführung der kostenlosen Corona-Tests hat die Firma Busatis der Marktgemeinde Purgstall an der Erlauf in ihrem Trainingscenter Räumlichkeiten für die Einrichtung einer Teststraße zur Verfügung gestellt und die Durchführung der Tests unterstützt. Im Zuge eines Empfang bedankte sich Busatis-Geschäftsführer Christoph Jordan bei allen Helfern der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auch während den Feiertagen wird die Teststraße geöffnet sein.

Teststraße
Herzogenburg testet: Sicher durch die Feiertage

Auch über die Weihnachtsfeiertage bleibt die Teststraße im Anton-Rupp-Freizeitzentrum geöffnet. HERZOGENBURG (pa). Über Weihnachten werden zusätzliche Öffnungszeiten der Teststraße im Anton-Rupp-Freizeitzentrum angeboten. Es wird am 24. Dezember, 25.Dezember und am 31. Dezember 2021 von 8:00 bis 12:00 Uhr und am 29. Dezember 2021 von 15:00 bis 19:00 Uhr getestet. Die Herzogenburger werden eingeladen, sich vor den Feiertagen noch testen zu lassen, um die Zeit mit ihren Liebsten ohne...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
2

Testen und Coffee to Go

WIENER NEUSTADT. Üblicherweise wird im Wintergarten lange gefrühstückt, Kaffee- oder Cocktails-Genüsse zelebriert. Jetzt wird schnell getestet. Seit kurzem wurde das mondäne Ambiente im Hilton Garden Wiener Neustadt zur Teststation umstrukturiert. Hier sind sowohl Antigen-, als auch PCR-Tests gratis möglich. "Wir haben schon lange darüber nachgedacht, hier eine Teststraße einzurichten", so Michael Seitz, Direktor des Hauses. Doch nicht nur das: Wer hierher testen kommt, bekommt auch einen...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Corona 2020 / 2021 / 2022
Problemloser PCR -Test für Jedermann

In Bad Vöslau gibt es in der Thermenhalle schon länger ein "Testcenter" wo man sich ohne Termin, problemlos und schnell testen lassen kann. Das Testcenter ist täglich geöffnet, genaueres findet man auf der offiziellen  Website der Stadt Bad Vöslau. Mein letzter PCR-Test wurde Vormttags um 11 Uhr durchgeführt und ich habe dann, kurz nach Mitternacht, das Ergebnis per Mail bekommen - perfekt! Sollten wir auf 2G+ zusteuern, dann müssen sich nicht nur Ungeimpfte, sondern auch Geimpfte testen...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Wimpassing
Teststraßen-Betrieb an Heilig Abend und zu Silvester

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Apotheke Wimpassing und die Gemeinde Wimpassing betreiben ihre Teststraßen Montag bis einschließlich Samstag und sogar am 24. Dezember und 31. Dezember. Die Apotheke Wimpassing betreibt eine Teststraße für Antigen- und/oder PCR-Tests (täglich außer sonntags von 7-9 Uhr). Achtung: für PCR-Tests ist eine Anmeldung nötig: Details dazu hier Zusätzlich führt die Gemeinde mit "NÖ-testet" eine Teststraße für Antigentest wie bisher, aber nun täglich von 7 bis 9 Uhr (außer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Wolfram Erasim und Feuerwehrkommandant Thomas Buchta mit dem Testteam Rabensburg. | Foto: Gemeinde Rabensburg

Danke für den Einsatz
100 Tage testen in Rabensburg

RABENSBURG. Die Marktgemeinde Rabensburg betreibt eine der wenigen Teststraßen im Bezirk Mistelbach, die seit Beginn der Coronatestungen durchgehend geöffnet hat. Aktuell dreimal die Woche, am Montag und Donnerstag von 18-19 Uhr und am Samstag von 10-11 Uhr. 8.814 Antigentests wurden bisher durchgeführt, 13 Personen wurden als Corona positiv erkannt. Bürgermeister Wolfram Erasim dankte den Freiwilligen vom Corona Testteam, an der Spitze Koordinator Gemeinderat Andre Erasim für diesen wichtigen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Auch wenn die Testmöglichkeiten bereits ein bisschen weniger geworden sind, es gibt immer noch ausreichend. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Für Ausreise gerüstet
Die aktuellen Testmöglichkeiten im Bezirk Lilienfeld

###ACHTUNG! Neue Zeiten in Hohenberg.### Wer im Bezirk Lilienfeld einen negativen Coronatest braucht, der hat in zehn von insgesamt 14 Gemeinden die Möglichkeit sich diesen zu besorgen. BEZIRK LILIENFELD. Hier eine Auflistung aller: Annaberg (Annarotte 14) DI: 9-11 Uhr Hainfeld (Hauptstraße 7) MO: 7:30-10 Uhr, MI: 7:30-10 Uhr, FR: 7:30-10 Uhr Hohenberg (Untere Hauptstraße 40) MO: 15-18 Uhr, FR: 15-18 Uhr Lilienfeld (Dörflstraße 4)  DI: 13-15 Uhr, DO: 9-12 Uhr Rohrbach (Schulstraße 10) DO: 16-19...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Auch Herzogenburg verlängert die Teststraße bis mindestens Ende Dezember.  | Foto: Gemeinde Herzogenburg

Testen
Klarheit am wolkigen Testhimmel

Wir haben versucht einen kleinen Überblick über die verschiedenen Testmöglichkeiten zu schaffen. HERZOGENBURG. Egal ob PCR-Tests oder Antigentests - Eine Apotheke, Ordination oder Teststraße zu finden, bei der man sich Testen lassen kann, scheint momentan meistens fast schier unmöglich zu sein. Wir haben versucht, alle notwenigen Informationen zu sammeln, um es künftig etwas einfacher für alle zu gestalten. Wo gibt's wasMomentan an einen PCR - Test zu kommen fühlt sich fast so an, wie in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter

Bad Vöslau "Coronatest 2021"
In 5 Minuten war ich getestet!

In Bad Vöslau kann man sich unkompliziert, spontan und schnell testen lassen. Heute habe ich mich, trotz Impfung, vorsorglich testen lassen. Natürlich, das Testen hilft nicht direkt  gegen den Virus. Aber wenn sich Ungeimpfte und Geimpfte regelmäßig testen lassen würden, dann würde man letztendlich die Anderen und sich mehr schützen und aktiv zur Entlastung der Intensivstationen beitragen. Warum tun wir dies nicht einfach, egal was die Politik vorschreibt? Heute war ich nichtmal 5 Minuten in...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1

Corona 2020 / 2021 / 2022
Wenn die Politik nicht reagiert ...

... dann müssen die Menschen selbst reagieren! Betrachtet man die vergangenen 2 Jahre im direkten Zusammenhang mit den Entwicklungen der letzten Monate, so ergibt sich, auch für Nichtfachleute, eine klare Empfehlung für das eigene Verhalten in den kommenden Monaten. Im Unterschied zu 2020 gibt es jetzt einen Impfstoff und die Mehrheit der Menschen ist schon zweimal geimpft und steht vor der 3. Auffrischungsimpfung. Trotz aller Möglichkeiten ist fast jeder 3. Österreicher nicht geimpft. Dazu...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.