Teuerung

Beiträge zum Thema Teuerung

Die Tafel Österreich (ehemals Wiener Tafel) zog für das vergangene Jahr Bilanz. (Symbolbild) | Foto: Markus Spiske/Unsplash
4

Die Tafel Österreich
35.000 Menschen in Wien mit Lebensmitteln versorgt

Die Tafel Österreich (ehemals Wiener Tafel) zog für das vergangene Jahr Bilanz. Demnach konnten erstmals über 1.000 Tonnen Lebensmittel gerettet werden. Damit wurden 35.000 armutsbetroffene Menschen in Wien und Umgebung versorgt. WIEN. Laut eigenen Angaben war 2023 wohl eines der turbulentesten Jahre in der 25-jährigen Geschichte des ältesten Sozial- und Umweltvereins in Österreich. Nicht nur waren die Folgen der Teuerung bei der Lebensmittelrettung und -Verteilung deutlich zu spüren, man...

  • Wien
  • Kevin Chi
Ottakring wird zum ersten Lebensmittelrettungsbezirk in Wien. | Foto: Tara Clark/Unsplash
1 2

Runder Tisch
Ottaking wird zum ersten Lebensmittelrettungsbezirk in Wien

Um das Thema Lebensmittelverschwendung, insbesondere in Zeiten der Teuerung, wirklich ernst zu nehmen, lädt der Bezirk Ottakring zu einem ersten runden Tisch ein. WIEN/OTTAKRING. Der 16. Bezirk lädt bald zu einem ersten runden Tisch, um das Thema Lebensmittelverschwendung ernst zu nehmen. Insbesondere in der derzeitigen Situation mit der Teuerung. Zurück geht diese Initiative auf einen Antrag der Grünen Ottakring. Dieser wurde im Juni 2023 mit Unterstützung der SPÖ eingebracht. Beim runden...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Am Freitag, 13. Oktober, werden Lebensmitteln für Armutsbetroffene eingekauft. | Foto: Tara Clark/Unsplash
1 2

Währing
Lebensmittel für jene einkaufen, die sie dringend brauchen

Die Volkshilfe Wien ruft anlässlich des internationalen Tags zur Beseitigung der Armut dazu auf, Lebensmittel zu spenden. Diese sollen im Supermarkt gekauft und anschließend beim Ausgang abgegeben werden. WIEN/WÄHRING. Die Inflation schreitet weiter voran. Die Verbraucherpreise des Septembers sind laut Statistik Austria in Österreich geschätzt um 6,1 Prozent höher gegenüber dem Vorjahresmonat. Viele müssen sparen, wo es nur geht. Und bei armutsbetroffenen Menschen ist das oft bei den wichtigen...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Kurz vor dem 25. Jubiläum wird aus der Wiener Tafel "Die Tafel Österreich". Das Rebranding ist laut Geschäftsführerin Alexandra Gruber ein notwendiger und logischer Schritt. An der ursprünglichen Mission, wird aber weiterhin festgehalten. | Foto: Die Tafel Österreich
2

Rebranding
Wiener Tafel wird in "Die Tafel Österreich" umbenannt

Kurz vor dem 25. Jubiläum wird aus der Wiener Tafel "Die Tafel Österreich". Das Rebranding ist laut Geschäftsführerin Alexandra Gruber ein notwendiger und logischer Schritt. An der ursprünglichen Mission wird aber weiterhin festgehalten. WIEN. Fast 25 Jahre ist es her, als vier Studierende die gemeinnützige Organisation "Wiener Tafel gründeten. Seit 1999 wurden unzählige Tonnen an Lebensmittel, welche im Wirtschaftskreislauf nicht mehr verwendet und ansonsten vernichtet wären, gerettet und an...

  • Wien
  • Kevin Chi
Jährlich landen taustende Tonnen an eigentlich noch guten Lebensmitteln im österreichischen Müll. Gleichzeitig werden die Preise für Essen in den Supermärkten teurer. Mit einer Aktion wollte die SPÖ Währing gleich auf beide Probleme aufmerksam machen. (Symbolbild) | Foto: Markus Spiske/Unsplash
Aktion 3

Teuerung
SPÖ Jugend Währing im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung

Die Junge Generation der SPÖ Währing hat diesen Sommer eine Reihe an Aktionen gestartet, um der Lebensmittelverschwendung den Kampf anzusagen. Das Motto dabei war "volle Teller - leere Tonnen" - und soll insbesondere auch Menschen helfen, die während der Teuerungswelle in Not geraten sind. WIEN/WÄHRING. Laut Stadt werfen die Wienerinnen und Wiener jährlich rund 40 Kilogramm an Lebensmittel weg, die eigentlich gegessen hätten werden können. Eine unglaubliche Zahl an Müllbergen entsteht dadurch,...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.