Thalheim bei Wels

Beiträge zum Thema Thalheim bei Wels

Bürgermeister Andreas Stockinger (Mitte) begrüßte die Aktion und bedankte sich bei den Mitwirkenden. Der Landesradbeauftragte Christian Hummer (2.v.l.) erhielt vom örtlichen Radbeauftragten Michael Heiß (mit Rad) die gemessenen Abstände per Funk durchgegeben. | Foto: Marktgemeinde Thalheim

Rücksicht durch Abstand
Thalheim fördert Sicherheit für Radfahrer

Überholen mit zu geringem Seitenabstand ist eine der größten Gefahren für Radfahrende durch den motorisierten Verkehr. THALHEIM. Im Rahmen einer Aktion der Radmodellregion Wels Umland fand deswegen am 29. September im Ortsteil Aschet eine Seitenabstandsmessung statt, mit dem Ergebnis, dass 57 Prozent der gemessenen Kraftfahrzeuglenker den empfohlenen Überholabstand von 1,50 Meter einhielten. Gegenseitiges Verständnis fördernMit einem Abstandsmessgerät am Lenker montiert, befuhr der örtliche...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Bürgermeister Andreas Stockinger (Mitte) begrüßte die Aktion und bedankte sich bei den Mitwirkenden. Der Landesradbeauftragte Christian Hummer (2.v.l.) erhielt vom örtlichen Radbeauftragten Michael Heiß (mit Rad) die gemessenen Abstände per Funk durchgegeben. | Foto: Marktgemeinde Thalheim

Radverkehr: Rücksicht durch Abstand

Überholen mit zu geringem Seitenabstand ist eine der größten Gefahren für Radfahrende durch den motorisierten Verkehr. Im Rahmen einer Aktion der Radmodellregion Wels Umland fand deswegen am 29. September im Ortsteil Aschet eine Seitenabstandsmessung statt, mit dem Ergebnis, dass 57 % der gemessenen Kraftfahrzeuglenker den empfohlenen Überholabstand von 1,50 Meter einhielten. Mit einem Abstandsmessgerät am Lenker montiert, befuhr der örtliche Radbeauftragte die Ascheter Straße und übermittelte...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Beim Trodatsteg (im Bild) und bei der Alten Traunbrücke verteilten die Mandatare die Frühstückssackerl. Und in kurzer Zeit waren die circa 300 Stück auch tatsächlich weg.
  | Foto: Marktgemeinde Thalheim bei Wels

Europäische Mobilitätswoche 2020
Thalheim bedankte sich bei den Radlerinnen und Radlern

Die Gemeinden der Radmodellregion Wels Umland bedankten sich während der Europäischen Mobilitätswoche bei allen Radfahrerinnen und Radfahrern mit gut gefüllten Frühstückssackerl. Insgesamt sind in den zehn Gemeinden über 2.600 Sackerl verteilt worden. Auch die Marktgemeinde Thalheim beteiligte sich und drückte am 16. September damit all jenen ihre Wertschätzung aus, die das Fahrrad für Alltags- und Freizeitwege nutzen. Über das mit Weckerl, Äpfel und Tee gefüllte Sackerl freuten sich alle...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Ein Fahrgast der Buslinie 15 wurde positiv auf Corona getestet. | Foto: panthermedia.net/manae

Zwischen Thalheim und Wels
Corona-Information an Fahrgäste der Buslinie 15

Das Land Oberösterreich informiert die Fahrgäste einer Buslinie zwischen Thalheim bei Wels und Wels, dass ein Fahrgast positiv auf Covid-19 getestet wurde. THALHEIM, WELS. "Ein Fahrgast der Buslinie 15, Einstieghaltestelle "Thalheim bei Wels - Schule", Abfahrt 07:03 Uhr, bis zur Haltestelle "Wels - Wallerer Straße", Ankunft ca. 07:27 Uhr, wurde positiv auf Covid-19 getestet. Personen, die am 15., 16. und 17. September 2020 in diesem Zeitraum mit der Buslinie 15 unterwegs waren, wird präventiv...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Action im Hochseilkletterpark Gröbming | Foto: TKT
4

Blasmusik
Aktuelles von der Trachtenkapelle Thalheim

Jungmusikertage Mitte August veranstaltete das Jugendreferat der Trachtenkapelle Thalheim für den musikalischen Nachwuchs zwei Jungmusikertage als Alternative zum sonst traditionell stattfindenden Jungmusikerlager. Am ersten Tag stand ein Ausflug in die Steiermark zum Abenteuerpark Gröbming am Programm. Mit verschiedenen Stationen und Kletterparcours zwischen den Baumwipfeln war für die 21 teilnehmenden Kinder ordentlich Action garantiert. Am Abend durfte natürlich das Lagerfeuer inklusive...

  • Wels & Wels Land
  • Katrin Wiesinger
Mit entsprechendem Abstand aber vielen Ideen verbrachten engagierte Thalheimerinnen und Thalheimer einen gemeinsamen Vormittag in der Volksschule Thalheim bei der „Agenda 21-Zukunftswerkstatt“. | Foto: (c) Marktgemeinde Thalheim

Agenda 21-Prozess in Thalheim
BÜRGERINNEN UND BÜRGER IM ZUKUNFTSGESPRÄCH

THALHEIM. Ihre Ideen sind gefragt – unter diesem Motto gibt die Gemeindevertretung den Bürgerinnen und Bürgern seit Jahresbeginn viel Raum, um ein bindendes Zukunftsprofil zu erstellen. Künftige Entscheidungen bekommen dadurch einen Rahmen und die Richtung vorgegeben. Das Resümee nach bisher drei Veranstaltungen ist sehr positiv. Nach einer Corona bedingten Pause wurde Thalheim bereits am 15. Juni im Workshop „GemeindeNavi Agenda 2030“ im Licht der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Geige im Garten | Foto: Nele Meyer
13

MUSIK
Zeichenwettbewerb der Trachtenkapelle Thalheim

Als Ausgleich zum ständigen Lernen zu Hause veranstaltete die Trachtenkapelle Thalheim einen Zeichen- und Malwettbewerb für Kinder – natürlich ganz im Zeichen der Musik! Zahlreiche Einsendungen zeugten von der Kreativität des Thalheimer Nachwuchses. Es wurden Bilder mit Blockflöten und anderen Instrumenten gestaltet, Skizzen von Mozart angefertigt und sogar ein Noten-Regenbogen gemalt. Die Teilnehmer wurden mit coolen Preisen – Kinogutscheine, Malstifte, Spielsachen uvm. – belohnt. Die drei...

  • Wels & Wels Land
  • Katrin Wiesinger
das Ensemble der TKT vor der Christuskapelle am Thalbach | Foto: Andreas Stroh

BLASMUSIK
Die Musik zum Sonntag

Ende April durfte das Blechbläserquintett der Trachtenkapelle Thalheim die Andacht von Pater Wolfgang bei der Christuskapelle am Thalbach mitgestalten. Bei strahlendem Sonnenschein wurden eigens arrangierte Stücke aus weltlicher und kirchlicher Musik für die sonntägliche youtube-Messe aufgenommen.

  • Wels & Wels Land
  • Katrin Wiesinger
Foto: TKT
4

BLASMUSIK
Instrumentenanschaffung bei der TKT

Es gibt wieder einen Neuzugang bei der Trachtenkapelle Thalheim. Dieses Mal handelt es sich zur Abwechslung um ein Instrument, denn der Thalheimer Musikverein ist seit März erstmalig stolzer Besitzer einer Oboe. Die Anschaffung dieses selten gespielten Holzblasinstruments erfolgte über das Musikhaus Danner beim renommierten japanischen Hersteller „JOSEF“. Die neue Oboe zeichnet sich durch einen runden, angenehmen Klang aus und weist eine sehr hochwertige technische Verarbeitung auf. Die TKT...

  • Wels & Wels Land
  • Katrin Wiesinger
90 Thalheimer sammelten im Jahr 2019 insgesamt 260 Kilogramm Müll und entsorgten diesen sachgemäß im Abfallsammelzentrum (ASZ) Thalheim. | Foto: Marktgemeinde Thalheim

Hui statt Pfui, Thalheim
Frühjahrsputz für die Region Wels

Von Anfang März bis Mitte Juli findet die „Hui statt Pfui“-Kampagne der OÖ Umweltprofis statt. OÖ, WELS, WELS-LAND. „Wir rufen freiwillige Teilnehmer von Klein bis Groß dazu auf, achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Wegen und Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen einzusammeln und fachgerecht über die Gemeinde entsorgen zu lassen. Dafür werden heuer rund 40.000 Abfallsäcke und 24.000 Handschuhe gratis zur Verfügung gestellt und es werden mehr als 60.000 helfende Hände erwartet“, so...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
v.l.n.r.: Astrid Lehner (Leitung Kindergarten rundherum), Bürgermeister Andreas Stockinger, Gabi Czadül (Leitung Kindergarten kunterbunt), Robert Zens (Zivilschutz OÖ) und Michael Heiß (Mobilitätsbeauftragter Thalheim). | Foto: Marktgemeinde Thalheim

Thalheim, Andreas Stockinger
Warnwesten für die kleinsten Thalheimer

Die Sicherheit für die jüngsten Thalheimer ist der Marktgemeinde ein besonders Anliegen. In Zusammenarbeit mit dem Zivilschutzverband verteilte Bürgermeister Andreas Stockinger (ÖVP) am 24. Februar Warnwesten an die Kinder der örtlichen Kindergärten. THALHEIM. Bei Dämmerung und Dunkelheit im Straßenverkehr gesehen zu werden, kann Unfälle vermeiden und Leben retten. Deshalb ist es besonders wichtig, dass die Kleinsten von den übrigen Verkehrsteilnehmern gut gesehen werden. Warnwesten sind ein...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Foto:  Trachtenkapelle Thalheim

Instrumentenvorstellung
Schüler der Musik nähergebracht

THALHEIM. Am Donnerstag vor den Semesterferien war die Trachtenkapelle Thalheim für eine Instrumentenvorstellung zu Gast bei den Kindern der Volksschule. Nach einem kurzen Eröffnungsstück der Bläserklasse präsentierte Jugendreferentin Karoline Pühringer in Form von Interviews mit Musikern aus der Trachtenkapelle die Blasinstrumente Tuba, Posaune, Waldhorn, Trompete, Tenorhorn, Saxophon und Klarinette. Die Kinder lernten wie der Ton entsteht, wie sich die diversen Instrumente im Klang...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger

BLASMUSIK
Instrumentenvorstellung in der VS Thalheim

Am Donnerstag vor den Semesterferien war die Trachtenkapelle Thalheim für eine Instrumentenvorstellung zu Gast bei den Kindern der Volksschule. Nach einem kurzen Eröffnungsstück der Bläserklasse präsentierte Jugendreferentin Karoline Pühringer in Form von Interviews mit Musikern aus der Trachtenkapelle die Blasinstrumente Tuba, Posaune, Waldhorn, Trompete, Tenorhorn, Saxophon und Klarinette. Die Kinder lernten wie der Ton entsteht, wie sich die diversen Instrumente im Klang unterscheiden und...

  • Wels & Wels Land
  • Katrin Wiesinger
Prozessbegleiterin Sabine Wurzenberger erklärte, wie Agenda 21 in der Praxis funktioniert.  | Foto: Marktgemeinde Thalheim

Agenda 21
Bürger prägen Thalheims Zukunft

Die Marktgemeinde lud am 13. Februar zum öffentlichen Agenda 21-Infoabend ein und mehr als 100 Thalheimer sorgten dafür, dass sich die Veranstalter freuten und die Besucherstühle im Amtsgebäude Mangelware wurden. THALHEIM. „Ihre Ideen sind gefragt – Zukunftsprofil Thalheim“, unter diesem Motto will die Gemeindevertretung den Bürgern in den nächsten Monaten viel Raum geben, um ein bindendes Zukunftsprofil zu erstellen. Künftige Entscheidungen bekommen dadurch einen Rahmen beziehungsweise die...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Prozessbegleiterin DI Sabine Wurzenberger erklärt mit viel Energie, wie Agenda 21 in der Praxis funktioniert.  | Foto: (c) Marktgemeinde Thalheim

Großer Andrang beim Agenda 21-Infoabend

Die Marktgemeinde lud am 13. Februar zum öffentlichen Agenda 21-Infoabend ein und mehr als 100 Thalheimerinnen und Thalheimer sorgten dafür, dass sich die Veranstalter freuten und die Besucherstühle im Amtsgebäude Mangelware wurden. „Ihre Ideen sind gefragt – Zukunftsprofil Thalheim“, unter diesem Motto will die Gemeindevertretung den Bürgerinnen und Bürgern in den nächsten Monaten viel Raum geben, um ein bindendes Zukunftsprofil zu erstellen. Künftige Entscheidungen bekommen dadurch einen...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Bürgermeister Andreas Stockinger überreichte ein besonderes Ehrengeschenk an Cornelia Ecker. | Foto: Marktgemeinde Thalheim

Volksschuldirektorin wechselt in den Ruhestand

THALHEIM. 10 Jahre lang leitete Sie die Volksschule Thalheim, nun wird Cornelia Ecker in den verdienten Ruhestand wechseln. Unter ihrer Leitung entstanden viele nachhaltig wirkende Projekte. Dadurch wurde die Schule zu einem ganz besonderen Ort – nicht nur wegen der schönen Lage an der Traun. Cornelia Ecker, so schien es, nahm sich für jedes Jahr ein besonderes Projekt vor, das Sie dann neben ihren umfangreichen administrativen Aufgaben mit viel Energie verfolgte. Im Jahr 2010 zur...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
v.l.n.r.: Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser, ARin Margit Reisinger (Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Thalheim), 
LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander, Leo Jachs (Arbeitskreis Gesunde Gemeinde) und Bürgermeister Andreas Stockinger. | Foto: Land Oberösterreich, Grilnberger

Thalheim bleibt Gesunde Gemeinde

LINZ/THALHEIM. Die Marktgemeinde Thalheim erhielt am 30. Jänner in den Redoutensälen Linz das Zertifikat „Gesunde Gemeinde“ für weitere drei Jahre verliehen. Dieses Qualitätszertifikat ist ein Gütesiegel vom Land Oberösterreich für kommunale Gesundheitsförderung. Seit 1998 ist Thalheim eine von derzeit 432 oberösterreichischen Gemeinden (Anm.: Es gibt 438 Gemeinden in Oö.), die sich „Gesunde Gemeinden“ bezeichnen dürfen. Das Qualitätszertifikat sagt aus, dass die Marktgemeinde viel für die...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Ein 53-Jähriger wurde dreimal innerhalb weniger Stunden illegal beim Autofahren erwischt – er hat keinen gültigen Führerschein.  | Foto: Arno Bachert/fotolia

Wels-Land
Innerhalb weniger Stunden dreimal ohne Führerschein erwischt

Innerhalb von vier Stunden erwischten Polizisten im Bezirk Wels-Land am Freitag (7. Feburar) einen 53-Jährigen dreimal hinterm Steuer – obwohl er keinen gültigen Führerschein hatte.  THALHEIM, LAMBACH. Kurz vor 14 Uhr wurde der Mann durch Polizisten in Thalheim bei Wels kontrolliert. Die Beamten nahmen ihm den Fahrzeugschlüssel ab. Um 16:20 Uhr erkannte ein Polizist auf Fußstreife in Lambach den Mann und hielt ihn an. Er war mit dem Ersatzschlüssel unterwegs. Auch dieser wurde ihm abgenommen....

  • Wels & Wels Land
  • Judith Kunde
Vizebürgermeister Klaus Mitterhauser, Margit Reisinger (Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Thalheim), 
LH-Stv. Christine Haberlander, Leo Jachs und Bürgermeister Andreas Stockinger (v.l.). | Foto: Land OÖ, Ernst Grilnberger

Thalheim, Gesunde Gemeinde
Thalheim für weitere drei Jahre "Gesunde Gemeinde"

Ende Jänner wurde Vertretern der Marktgemeinde Thalheim das Zertifikat als "Gesunde Gemeinde" verliehen. Es stellt ein Gütesiegel des Landes Oberösterreich dar und gilt als Auszeichnung für die kommunale Gesundheitsförderung. THALHEIM. Seit 1998 ist Thalheim eine von derzeit 432 oberösterreichischen Gemeinden die sich „Gesunde Gemeinden“ bezeichnen dürfen. Das Qualitätszertifikat sagt aus, dass die Marktgemeinde viel für die Gesundheitsförderung und Gesundheitsprävention unternimmt. Darunter...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Rico aus der Luft. | Foto: Rico
2

40 Millionen Euro Umsatz
Rico feiert 2019 ein Rekordjahr

Der Werkzeugbau und Silikon-Spritzgießer Rico ist erneut gewachsen und fährt 2019 ein Rekordergebnis von knapp 40 Millionen Euro ein, was einem Umsatzplus von 15 Prozent entspricht. THALHEIM. Seit der Unternehmensgründung 1994 legte das Unternehmen stetig zu und schloss 2019 mit knapp 40 Millionen Euro Umsatz das Geschäftsjahr ab. Damit liege man genau im Plan, heißt es aus dem Unternehmen. Für 2020 wird wiederum eine Umsatzsteigerung im zweistelligen Prozentbereich erwartet. Technologischer...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Erste Projektbesprechung im Marktgemeindeamt Thalheim – v.l.n.r.: Bürgermeister Andreas Stockinger, DI Sabine Wurzenberger (SPES Zukunftsakademie), Michael Heiß MBA (Marktgemeinde), Mag. Johannes Meinhart (Regionalmanagement OÖ) und DI Wolfgang Mader (SPES Zukunftsakademie) | Foto: (c) Marktgemeinde Thalheim

Thalheim startet am 13. Februar 2020 offiziell einen Agenda 21-Prozess zur Erstellung eines Zukunftsprofils
Wer sich einbringt kann die Entwicklung der Marktgemeinde Thalheim wesentlich mitbestimmen!

THALHEIM. Am 13. Februar 2020, ab 19:00 Uhr, wird im Marktgemeindeamt Thalheim ein öffentlicher Informationsabend zum Bürgerbeteiligungsprojekt Agenda 21 stattfinden. Thalheim wird sich in den kommenden Monaten intensiv mit der Erstellung eines bindenden Zukunftsprofils für die Gemeinde auseinandersetzen und dabei Bürgerinnen und Bürger zu Wort kommen lassen. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Thalheim arbeitet seit vielen Jahren engagiert daran, Thalheim zukunftsfähig zu gestalten und die...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
 v.l.n.r.: Vizebürgermeister Dr. Norbert Mayer, Wolfgang Schuster, Thomas Moser, Mag.a Rodica Platzer, Thomas Mitterhumer, Andreas Mitterhumer und Bürgermeister Andreas Stockinger bei der Siegerehrung. | Foto: (c) Marktgemeinde Thalheim

Thalheim Eisstock-Ortsmeisterschaften 2020
ASKÖ Jugend sind die neuen Eisstock-Ortsmeister

THALHEIM. 14 Moarschaften schwangen am 25. Jänner bei der 28. Thalheimer Eisstock-Ortsmeisterschaft die Holzstöcke und rangen um den Fritz-Pflug-Gedächtniswanderpreis. Wetterbedingt fand die Veranstaltung auf der gekühlten Anlage beim Gasthaus Strasserhof in Gunskirchen statt. Dabei errangen die vier Herren der Moarschaft „ASKÖ Jugend“ aufgrund der besseren Quote den diesjährigen Ortsmeistertitel. Der örtliche Sportausschuss organisierte und Mag.a Rodica Platzer von den ASKÖ Stockschützen...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Silvesterknallerei verärgert Thalheimer Grüne. | Foto: Andre Bonn-Fotolia
3

Thalheim, Böllerei
Thalheimer Grüne fordern Ende der Silvesterknallerei

Trotz aufrechtem Verbot wurden in Thalheim auch in der Silvesternacht wieder fleißig private Feuerwerke abgefeuert. Ein Zustand, der den Grünen in der Marktgemeinde gelinde gesagt missfällt und schleunigst geändert werden soll und muss. THALHEIM. Eine Feinstaub-Nebelschwade über dem Ortszentrum und entlang der Traun war die eine Folge, hunderte verschreckte Haus- und Wildtiere die andere. Schuld an diesem Zustand ist wohl unter anderem auch, dass es es kein Bewusstsein für das Verbot gibt. „Man...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Sabrina Filzmoser mit dem Pokal. | Foto: LZ Multikraft Wels

Judo, Sabrina Filzmoser
Sabrina Filzmoser erhält "Fair Play Award 2019"

Große Auszeichnung für die Grande Dame des Judosports: Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels) wurde vom Judo-Weltverband (IJF) in Tokio für ihr vorbildliches Verhalten auf und abseits der Judomatte mit dem „Fair-Play-Award 2019“ geehrt. WELS, THALHEIM. Die zweifache Europameisterin unterstützt seit Jahren im Himalaya-Gebiet Straßenkinder - und lehrt die „Sanfte Kunst“ bei Sport-Entwicklungsprojekten in Nepal und Bhutan. Auch in Sachen Spitzensport hat die 39-jährige Thalheimerin im Jahr 2020 noch...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay/geralt
  • 28. Juni 2024 um 21:00
  • Gemeindeplatz
  • Thalheim bei Wels

Queeres Sommerkino: „The Rocky Horror Picture Show"

Die Grünen Wels und Thalheim laden am Freitag, 28. Juni, zum zweiten Queeren Sommerkino auf dem Gemeindeplatz Thalheim ein. Unter freiem Himmel wird „The Rocky Horror Picture Show" zu sehen sein, ein Film, der mit seiner einzigartigen Mischung aus Musik, Humor und schrägem Charme einen unvergesslichen Abend für alle Besucher verspricht. „Es freut mich besonders, dass wir dieses Jahr auch wieder ein Queeres Sommerkino veranstalten können. Denn durch queere Repräsentation werden Vorurteile...

  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Pfarrzentrum
  • Thalheim bei Wels

Pfarrfest

Die Pfarre Thalheim bei Wels lädt am Sonntag, 30. Juni, wieder zum Pfarrfest im Pfarrzentrum Thalheim ein. Das Fest beginnt um 10 Uhr mit dem Familiengottesdienst, musikalisch gestaltet von Familie Bauer und mitgestaltet vom Kindergarten. Um 11 Uhr gibt es Vorführungen von „Tanzen ab der Lebensmitte“ und  „Union-Thalheim-Turnen“. Ab 11 Uhr startet auch der Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Thalheim. Ein vielfältiges Programm erwartet die Gäste: Volleyballturnier, Kinderprogramm, ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.