Theater

Beiträge zum Thema Theater

2:46

Innere Stadt
Denkmalgeschütztes Burgtheater setzt jetzt auf Sonnenstrom

Sie ist 300 Quadratmeter groß und soll ab sofort 70.000 Kilowatt pro Stunde an Strom liefern: Die neue Photovoltaikanlage am Dach des Burgtheaters. Mehr als ein Jahr hat die Umsetzung gedauert, nicht zuletzt weil das historische Gebäude unter Denkmalschutz steht. WIEN/INNERE STADT. Insgesamt 51 Tonnen an klimaschädlichem Kohlendioxid (CO2) sollen durch die neue Photovoltaikanlage pro Jahr künftig eingespart werden. Geplant und vorfinanziert wurde die Anlage durch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Das Ensemble | Foto: Vincent Nussbaumer
8

Theaterverein
Theater Konfrontation in der Josefstadt hat Großes vor

In einem Keller in der Wickenburggasse 19 gibt es seit 1978 einen Theaterverein. Was passiert dort? WIEN/JOSEFSTADT. In der Wickenburggasse 19 befindet sich eine unscheinbare Tür, die zu einem Keller führt. Steigt man die Stufen hinab, eröffnet sich einem eine besondere Kulisse: An einer weißen, vertäfelten Wand hängen schwarz-weiße Porträts, hinter einem Tresen stehen eine Handkassa und eine Kaffeemaschine. Es ist der Eingangsbereich des "Theater Konfrontation" (kurz: die KO). "Wir wurden 1978...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
1:35

Von 12. Mai bis 21. Juni
Auftakt der Wiener Festwochen am Rathausplatz

Der Wiener Kultursommer 2023 läuft an: Von 12. Mai bis 21. Juni finden die pompösen Wiener Festwochen statt. Nach der Corona-Pandemie können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer heuer erstmals wieder auf eine "normale" Ausgabe freuen. Die große Eröffnung um 21.20 Uhr am Rathausplatz soll "einige Überraschungen" bereithalten. WIEN/INNERE STADT. "Ich hoffe, wir können dieses wunderbare Wetter bis zur Eröffnung mittragen", zeigt sich Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) bei der letzten...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
3

DER SPAZIERGANG FÜR DIE FIGUR
DER ZEIT VORAUS: DER SPAZIERGANG FÜR DIE FIGUR des Schubert Theaters

Das Schubert Theater nimmt das Publikum ab dem 3. Juni 2023 bereits zum dritten Mal mit zum SPAZIERGANG FÜR DIE FIGUR. Und stellt diesmal Visionär:innen, Träumer:innen und Pionier:innen vor, die ihrer Zeit voraus waren. So begegnet das Publikum bei dem Outdoor-Stationentheater der Unternehmerin Anna Demel, der österreichisch-amerikanischen Filmschauspielerin Hedy Lamarr, dem Erfinder und Mystiker Nikola Tesla, dem Programmierer und Hacktivisten Aaron Swartz sowie dem Sci-Fi- Schriftsteller...

  • Wien
  • Alsergrund
  • DIE KULTURPRODUKTION
2

(GEHÄUSE) G’spinst
(GEHÄUSE) G’spinst - eine Hyper-Textil-Performance von Spitzwegerich

Die Figuren- und Objekt-Theatergruppe Spitzwegerich begibt sich in ihrem aktuellen Projekt (GEHÄUSE) in vier Etappen an sehr unterschiedliche Orte und Räume, um ihnen ihre Geschichten zu entlocken und sie in bild- und wortgewandte Performances zu verwandeln. Nach ihrer ersten Etappe Eau-O in einer früheren Parfümerie in Wien-Hernals macht Spitzwegerich am 8. und 9. Juni mit der zweiten Etappe G’spinst Halt in einer ehemaligen Weberei. In der zweiten Etappe G’spinst verspinnt Spitzwegerich in...

  • Wien
  • Wieden
  • DIE KULTURPRODUKTION
3

Das Geblertheater präsentiert:
Antigone. Eine neue, alte Geschichte. Ein Theaterstück des Grg17 Geblergasse

ANTIGONE. EINE NEUE, ALTE GESCHICHTE Eine Produktion des Geblertheaters, Ensemble Unter- und Oberstufe Text und Regie: Bettina Stokhammer Am 19. und 24. April präsentiert das  Geblertheater unter der Regie von Bettina Stokhammer eine spektakuläre, neue Version der wohlbekannten Geschichte von Antigone. In einer postapokalyptischen Welt, die die alten Ideen von Gesetz und Ordnung und der Herrschaft der Männer wieder eingeführt hat, stellt sich die junge Antigone gegen den Willen ihres Onkels...

  • Wien
  • Hernals
  • Bettina Stokhammer
Philipp Kaplan in einer Inszenierung von "Die Verwandlung" von Franz Kafka.  | Foto: Paul Hesse
16

Kultur in der Josefstadt
Das Pygmalion Theater ist eine kafkaeske Insel

Seit 28 Jahren gibt es das Pygmalion Theater im 8. Bezirk schon. Viel nieschiger kann eine Institution kaum sein. WIEN/JOSEFSTADT. Wenn man nicht wüsste, dass es existiert – man würde das Pygmalion Theater nicht finden. Doch direkt in einem Biedermeierhaus in der Alser Straße 43 befindet sich in einem Hinterhof ein Raum mit einer kleinen Bühne und 40 Plätzen. All das sieht dabei etwas mitgenommen aus, ein Prachtbau ist das Ganze nicht. Doch das macht laut Regisseur Geirun Tino, der das Theater...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Ab 14. Juli: "Funny Money" im Theater Berndorf | Foto: www.stefanjoham.com
6

Freizeitjournal Industrieviertel 2023
Theater und Klassik in Berndorf

Jede Menge Highlights für Kulturliebhaber: Ab April folgt in Berndorf im Triestingteil ein kulturelles Schmankerl auf das nächste. Den Auftakt macht der "Klassik:Klang" ab April. Im Sommer bei den Festspielen steht "Funny Money" am Programm. Und im Herbst begeistern Kristina Sprenger und Manuel Witting in "Kleine Eheverbrechen". Funny Money ab 14.7.Henry Perkins verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von einer Million Euro. Der Plan, mit...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Im Vienna's English Theatre gehen sich zwei Krimiautoren an die Gurgel.  | Foto: Vienna's English Theatre
6

Kritik
"Murder by Misadventure" im Vienna's English Theatre überrascht

Im Vienna's English Theatre gibt's ab sofort ein neues, englischsprachiges Stück zu sehen: der Vier-Personen-Thriller "Murder by Misadventure" hält dabei viele Überraschungen bereit. WIEN/JOSEFSTADT. "Murder by Misadventure" beginnt damit, dass Harold Kent seinen Kollegen Paul Riggs mit einem Schal würgt. Das tut er zu Übungszwecken – die beiden sind Krimiautoren. Und der eine will dem anderen beweisen, dass es für den Plot ihres aktuellen, gemeinsamen Werks glaubhafter ist, wenn ein Opfer...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
"The Quacksalver" ist ein Stück aus Dänemark und kommt nun in den 9. Bezirk.  | Foto: SofieKrogTeater
Video 5

Schubert Theater
Das Internationale Puppenfestival kommt in den 9. Bezirk

Im Schubert Theater geht im März wieder das Internationale Puppenfestival über die Bühne. Die BezirksZeitung gibt einen kurzen Überblick über alle Aufführungen. WIEN/ALSERGRUND. Der März und damit vielleicht auch der Frühling halten langsam Einzug; auch in der Währinger Straße. Hier heißt das aber nicht nur, dass die Temperaturen hoffentlich wieder ansteigen, sondern mehr: Das internationale Figurenfestival im Schubert Theater steht an. Dieses Event ist schon eine Institution am Alsergrund und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Ein paar technische Hoppalas gab's am ersten Abend des Future Lab im Schubert Museum. | Foto: Tobias Schmitzberger
21

Alsergrund
Ein Zukunftslabor startete mit technischen Schwierigkeiten

Am Mittwoch ging im Schubert Theater der Auftakt einer Festivalreihe über die Bühne: Im Rahmen eines "Future Lab" befasst man sich ein Monat lang mit der Zukunft des Theaters. Dabei gab’s zum Auftakt noch einige Wehwehchen technischer Art.  WIEN/ALSERGRUND. Der Februar steht im Schubert Theater ganz im Zeichen von Zukunft und Digitalisierung. In einer eigenen Veranstaltungsreihe widmet man sich das ganze Monat hindurch großen Fragen, wie es mit dem Theater in Zukunft weitergeht. Welche...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Das Aktionstheater Ensemble sorgt mit "Die große Pension Europa Show" wieder für ein intensives Theater-Erlebnis. Zu sehen im Werk X Meidling. | Foto: Gerhard Breitwieser
6

Werk X in Meidling
Ein lautstarkes und berührendes Theater-Erlebnis

Das Aktionstheater Ensemble hat das Publikum bei der Premiere von "Die große Pension Europa Show" begeistert. Schonungslos und humorvoll werden menschliche Schwächen aufgezeigt: eine Empfehlung. WIEN/MEIDLING. Ein Zauberer, der mit seiner Arbeit einen "Moment der Hoffnung" schenken will, ein österreichischer Autor, der auf ganz besondere Art zum Blutspenden aufruft und sieben Darstellerinnen und Darsteller, die lautstark und berührend ihre eigenen Abgründe offenbaren: Es ist einiges los auf der...

  • Wien
  • Meidling
  • Lisa Kammann
Bald geht in der Josefsgasse 12 wieder ein besonderes Stück über die Bühne.  | Foto: Vienna's English Theatre
5

Vienna's English Theatre
Die berührende Geschichte zweier Schüler im 8. Bezirk

Eine Kontinentalpremiere gibt es bald im Vienna’s English Theatre zu sehen: Das Stück "I and You" erzählt die berührende Geschichte zweier Schüler, von denen eine chronisch krank ist.  WIEN/JOSEFSTADT. Noch herrscht vordergründig Ruhe im Vienna’s English Theatre in der Josefsgasse 12 – doch hinter den Kulissen laufen bereits auf Hochtouren die Vorbereitungen für die Frühjahrssaison.  Am 18. Jänner 2023 geht dabei eine ganz besondere Premiere über die Bühne: die kontinentale Uraufführung von...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Hier einige Darstellerinnen und Darsteller vom Theater Privat.
 | Foto: Theater Privat
Aktion 2

Premiere
Im Theater Privat wird unser Konsum in Frage gestellt

Das Theater Privat präsentiert am 18. Jänner 2023 mit "Hysterikon" sein neustes Stück. Ins Leben gerufen von Ingrid Lausund, erzählt das Stück, wie Markt und Werbung funktionieren und klopft tiefsitzende Begehrlichkeiten ab. WIEN/OTTAKRING. Um das zu ermöglichen, wird ein normaler Supermarkt kurzerhand zu einem Ort der tiefgründigen Begegnungen. Was ist käuflich und welche Werte stehen wirklich dahinter? Wie gehen wir mit der Wahrheit um und wie mit der Moral? Schmunzelnd und mit der richtigen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Fabian Franz
Auch im Schauspielhaus geht's bald wieder los. | Foto: Schauspielhaus
6

Kultur im 9. Bezirk
Was der Jänner 2023 an die Alsergrunder Theater bringt

Hip, hip, Hurra, 2023 ist endlich da! Und damit auch wieder viele spannende (Neu-)Produktionen an den Alsergrunder Theatern und Kulturstätten. Die BezirksZeitung hat sich einige angeschaut.  WIEN/ALSERGRUND. Die Weihnachtspause, für die Alsergrunder Bühnen war sie zum Glück recht kurz. Und nachdem sich nun der Feuerwerks-Nebel verzogen und die Klänge des Neujahrskonzerts längst verklungen sind, starten die Theater wieder richtig durch. Die BezirksZeitung hat nun ein paar Gusto-Stückerl aus dem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Reinwald Kranner, Stella Kranner, Gernot Kranner und Pianist Frizz Fischer (v.r.) spielen als das Weihnachtskonzert "White Christmas" als "Kranner hoch 3" in der Brigittakirche. | Foto: Kautzky
2

White Christmas in der Brigittenau
Schauspielerfamilie spielt Weihnachtskonzert

"Kranner hoch 3" laden zum Weihnachtskonzert "White Christmas" am 15. Dezember in die Altkatholische Kirchengemeinde "Der Gute Hirte" ein. WIEN/BRIGITTENAU. Zum "White Christmas"-Konzert laden Gernot, Reinwald und Stella Kranner am Donnerstag, 15. Dezember, in die Altkatholische Kirchengemeinde "Der Gute Hirte" in die Waldmüllergasse 19-21 ein. Die beiden Schauspieler Gernot und Reinwald Kranner sind langjährige Musical-Veteranen - an diesem Abend stehen sie gemeinsam mit Reinwalds Tochter, der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Mathias Kautzky
Das Theater in der Josefstadt freut sich über eine erhöhte Auslastung.  | Foto: Theater in der Josefstadt
3

Gute Zahlen
Publikum strömt in Theater in der Josefstadt und Kammerspiele

Nach der Corona-Pandemie hatten viele Theaterhäuser mit Publikumsschwund zu kämpfen. Zumindest im Theater in der Josefstadt und in den Kammerspielen gibt's nun wieder positive Nachrichten: die Zuschauer und Zuschauerinnen kehrten diesen Herbst zurück.  WIEN/JOSEFSTADT/INNERE STADT. Die Corona-Krise hat viele Kultur- und Kunstinstitutionen hart getroffen. "50 Prozent ist das neue ausverkauft", ist zuletzt das geflügelte Wort in der Szene geworden – doch zumindest in der Josefstadt und der City...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
"Für Geld macht er alles" ist bald im Gloria Theater zu sehen. | Foto: Gloria Theater
2

Floridsdorf
"Für Geld macht er alles" ab 12. November im Gloria Theater

Eine Komödie spannt in Floridsdorf von 12. November bis 18. Dezember die Lachmuskeln an. "Für Geld macht er alles" lautet der Titel des Stücks, der im Gloria Theater zu sehen ist. WIEN/FLORIDSDORF. Geld regiert die Welt – auch im Theater. Zumindest wenn man dem Titel einer neuen Komödie glauben schenken mag, die in Kürze im Floridsdorfer Gloria Theater zu sehen sein wird. "Für Geld macht er alles" lautet der Titel des Stücks, das ab Samstag, 12. November, im Theater in der Prager Straße 9 die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Ein interdisziplinäres und interkulturelles Kulturprojekt geht zentralen gesellschaftlichen Fragen nach. | Foto: Kassandra der Städte
2

Interkulturelles Kulturprojekt
Kassandra der Städte 22 in Wien unterwegs

Auf den erfolgreichen interkulturellen Kassandra-Projekten des Jahres 2021 aufbauend, verbindet das Kulturprojekt die Produktion "Kassandra der Städte 22: how the light gets in und das Straßentheater Auf Achse" miteinander. WIEN/DONAUSTADT. Krieg, Migration und Klimawandel sind allgegenwärtig, steht das gesamte westliche Lebensmodell in der Krise? Diese Frage stellt sich ein interdisziplinäres und interkulturelles Kulturprojekt: "Performance. Musik. Lesung. Ausstellung. Diskussion. Fest." Dabei...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Simon Schobers Aufgabe ist es, die graue Industriehalle zu einer bunten Kunsthalle umzugestalten. "Kunst ist wichtig für Liesing." | Foto: Outnow
1 8

Kultur in Liesing
Kunstevent Outnow findet in Industriehalle statt

Das Kunstevent Outnow findet bis 3. November in einer ehemaligen Industriehalle in der Liesinger Seybelgasse statt. Organisator Simon Schober erzählt vom bunten Programm, zu dem Ausstellungen, Konzerte, Performances und Theaterstücke gehören. WIEN/LIESING. Simon Schober hat sich viel vorgenommen: In einer grauen Industriehalle in der Seybelgasse 8, vis-a-vis der neuen Liesinger Rettungsstation, organisiert der Künstler das Kunstevent Outnow. "Bis 3. November gibt es in der Halle Ausstellungen,...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Theater trifft Tanzclub lautet das Motto der neuen Eventreihe "So Lost in Musik" im Vindobona am Wallensteinplatz. | Foto: Christian Ariel Heredia
1 3

Neue Eventreihe
Startschuss für Theater- & Tanzclub im Vindobona Wien

​"So Lo­st in­ Mu­sic", der neue Theater- & Tanzclub, feiert am 6. Oktober im Vindobona Premiere. Am Wallensteinplatz wartet eine musikalische Komödie – inklusive Tanzfläche und DJ. ​WIEN/BRIGITTENAU. Unter dem Motto "Es war noch nie so leicht, sich zu amüsieren" startet eine neue Eventreihe im Vindobona. Geboten wird eine Mischung aus Theater und Tanzclub. "So lo­st in­ Mu­sic" feiert am Donnerstag, 6. Oktober, am Wallensteinplatz 6 Premiere. Neben Theater und Tanzen, wartet ein Gastronomie...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
"In Margareten mag ich das WerkzeugH sehr gerne und dass man im Bezirk immer etwas entdecken kann", verrät die Margaretner Schauspielerin Cristina Maria Ablinger. | Foto: Cherie Hansson
5

Spielbar Ensemble
"Live – A deconstructed Performance" im Spektakel Wien erleben

Im Spektakel gibt es am 30. September die Theaterproduktion "Live – A deconstructed Performance" zu sehen. WIEN/MARGARETEN. Das Spektakel in der Hamburgerstraße 14 verwandelt sich am Freitag, 30. September, in eine Scheinwelt der sozialen Medien. Es handelt sich dabei um eine Produktion des SpielBar Ensembles. Hinter dem Stück stecken die Margaretnerin Cristina Maria Ablinger und die Hietzingerin Denise Teipel. Die beiden sind um 20 Uhr auf der Spektakel-Bühne in "Live – A deconstructed...

  • Wien
  • Margareten
  • Sophie Brandl
Die Uraufführung Ende August war ein Erfolg. | Foto: Luiza Puiu
4

Kultur im 22. Bezirk
Noch zwei Mal heißt es Lebensbögen in der Seestadt

Die Frauen und die Seestadt - es ist eine besondere Verbindung, die nun auch im Stationentheater "Lebensbögen" abgehandelt wird. Am Wochenende hat man noch einmal die Gelegenheit sich ein Bild vor Ort zu machen. WIEN/DONAUSTADT. Nochmal gibt es an diesem Wochenende in der Seestadt, die Chance einem einzigartigen Theater-Erlebnis beizuwohnen. Theatermacherin Vanessa Payer Kumar und Koautor Florian Stanek erzählen nämlich von Frauenschicksalen in der Donaustadt. Nach der geglückten Uraufführung...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Das Team der frauJedermann-Darstellerinnen vor der Rodauner Bergkirche. | Foto: Rodauner Theatersommer
1 3

Kultur in Liesing
frauJEDERmann beim Rodauner Theatersommer in Liesing

frauJEDERmann und der Sommernachtstraum: Der Rodauner Theatersommer geht mit zwei Inszenierungen 2022 in seine zweite Saison. WIEN/LIESING. Das Theaterstück Jedermann kennt fast jeder, aber frauJEDERmann? Hugo von Hofmannsthal war Liesinger, schließlich steht das Hofmannsthal-Schlössel in Rodaun. Im Schatten der Bergkirche hat er vor mittlerweile 111 Jahren sein weltberühmtes Stück Jedermann geschrieben. "Nun kehrt sein berühmtes Stück an Hofmannsthals Geburtsort zurück und wird von 7. bis 10....

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ulrich Öhlinger
3
  • 25. Juli 2024 um 19:30
  • Sommertheater Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Sommertheater Klosterneuburg "Ein Desaster Dinner, gnä' Frau!"

Michael Niavaranis Bearbeitung von Marc Camolettis „Madame es ist angerichtet“ ist eine brillante Komödie mit dem Ziel - die Zuschauer zu unterhalten, und somit ideal für einen lauen Sommer Open Air Theaterabend. Sie belebt auf eine kultivierte Weise die Prinzipien der französischen Boulevard Komödie. Damit setzen wir auch heuer wieder den roten Faden, der sich bereits durch unsere bisherigen Produk3onen ziehen lässt, fort: ein unterhaltsames Stück mit Niveau zu zeigen. Der Autor hat ein...

Foto: Ulrich Öhlinger
3
  • 26. Juli 2024 um 19:30
  • Sommertheater Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Sommertheater Klosterneuburg "Ein Desaster Dinner, gnä' Frau!"

Michael Niavaranis Bearbeitung von Marc Camolettis „Madame es ist angerichtet“ ist eine brillante Komödie mit dem Ziel - die Zuschauer zu unterhalten, und somit ideal für einen lauen Sommer Open Air Theaterabend. Sie belebt auf eine kultivierte Weise die Prinzipien der französischen Boulevard Komödie. Damit setzen wir auch heuer wieder den roten Faden, der sich bereits durch unsere bisherigen Produk3onen ziehen lässt, fort: ein unterhaltsames Stück mit Niveau zu zeigen. Der Autor hat ein...

Foto: Ulrich Öhlinger
3
  • 2. August 2024 um 19:30
  • Sommertheater Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Sommertheater Klosterneuburg "Ein Desaster Dinner, gnä' Frau!"

Michael Niavaranis Bearbeitung von Marc Camolettis „Madame es ist angerichtet“ ist eine brillante Komödie mit dem Ziel - die Zuschauer zu unterhalten, und somit ideal für einen lauen Sommer Open Air Theaterabend. Sie belebt auf eine kultivierte Weise die Prinzipien der französischen Boulevard Komödie. Damit setzen wir auch heuer wieder den roten Faden, der sich bereits durch unsere bisherigen Produk3onen ziehen lässt, fort: ein unterhaltsames Stück mit Niveau zu zeigen. Der Autor hat ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.