Theater

Beiträge zum Thema Theater

Mit einer Tournee durch Wien will "Sprung Wien" autoritäre Tendenzen bekämpfen. | Foto: Roman Picha, Archiv Sprung.wien
3

Tournee durch Wien
Theater will autoritäre Tendenzen bekämpfen

Das Performancecenter "Sprung Wien" hat es sich zur Aufgabe gemacht, autoritäre Tendenzen künstlerisch zu bekämpfen. Hierfür tourt man im Mai auch durch Wiens Bezirke. WIEN. Das interdisziplinäre Kulturprojekt „Ubu Baabu: Anti Ubu 25“ vom Performancecenter "Sprung Wien" setzt seine Veranstaltungsreihe gegen Krieg und Faschismus fort. Hierfür wird es auch eine Tour durch Wien geben. Kernstück ist dabei das Kulturprojekt, die Alfred Jarrys „König Ubu“ und Wole Soyinkas „King Baabu“ verbindet, um...

Kinder können die Geschichte von Rotkäppchen auf der Märchenbühne Apfelbaum erleben.  | Foto: Salzburger Marionettentheater
3

Theater am Neubau
Rotkäppchen kommt auf die Märchenbühne Apfelbaum

Bis Ende April lernen Kinder die Geschichte von Rotkäppchen kennen. Denn dazu lädt die Märchenbühne Apfelbaum ins Theater.  WIEN/NEUBAU. Die Geschichte von Rotkäppchen kennt wirklich jeder. Doch sie nochmal zu erzählen, schadet nie. Deswegen lädt die Märchenbühne Apfelbaum zur Inszenierung des Theaterstücks über das bekannte Mädchen mit dem roten Samtkäppchen. Bis Ende April ist das Stück zu erleben. Auf zur Großmutter Am Samstag, 12. und 26. sowie Sonntag, 27. April kann das junge Publikum ab...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ein neues Stück feiert Premiere im Off Theater in der Kirchengasse 41. Unter dem Titel "006.Am.Psychosee" treffen hier die Werke von Franz Antel und Sarah Kane aufeinander.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
6

Am Neubau
Im Off Theater werden die Zuschauer zu Schauspielern

Am Dienstag, 8. April, feiert das Mash-up "006.Am.Psychosee" am Off Theater Premiere. Dieses Mal wird den Zuschauerinnen und Zuschauern weit mehr als ein klassisches Stück geboten – sie werden gleich selbst zu Schauspielerinnen und Schauspielern gemacht.  WIEN/NEUBAU. Auf den ersten Blick haben der österreichische Regisseur Franz Antel und die britische Dramatikerin Sarah Kane nicht allzu viel gemeinsam. In ihrem neuen Theater-Mash-up "006.Am.Psychosee" – zu sehen ab Dienstag, 8. April, am Off...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Veronika Steinböck (l.) und Galina Baeva leiten gemeinsam das Kosmos-Theater.  | Foto: Bettina Frenzel
6

Jubiläum am Neubau
25 Jahre Kosmos Theater und Raum für Frauen

Das Kosmos-Theater feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Intendantin Veronika Steinböck versteht die Kultureinrichtung heute wie damals als einen Ort für Gerechtigkeit. Doch wie die Gesellschaft hat sich auch das Kosmos in den vergangenen Jahren bei dem Thema Feminismus weiterentwickelt und ist heute mehr als ein Raum für Frauen.  WIEN/NEUBAU. Von Anfang an war das Kosmos-Theater von Diskussionen umgeben. Der anfängliche Name "kosmos.frauenraum" wurde missverstanden, viele Männer...

Bereits im Jänner startet die Märchenbühne am Neubau in die neue Saison.  | Foto: Märchenbühne
3

Von Wanda zu Frau Holle
Tierischer Besuch auf der Neubauer Märchenbühne

Die Märchenbühne am Neubau startet in die neue Saison. Auf diese Vorstellungen können sich die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer im Jänner freuen.  WIEN/NEUBAU. Was passiert, wenn ein frierender Hase, ein hungriger Fuchs und weitere Tiere Zuflucht in einer kleinen Hütte suchen? Diese Frage beantwortet die Märchenbühne (Kirchengasse 41) in ihrem neuen Stück "Es klopft bei Wanja in der Nacht". Es richtet sich an alle Kinder ab drei Jahren und wird an jeweils zwei Samstagen und Sonntagen, 18.,...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Als "Showdown" bezeichnet Kay Voges seine letzte Saison am Volkstheater in der Rolle als Direktor. | Foto: Clemens Fabry / Die Presse / picturedesk.com
3

"Showdown" im Volkstheater
Voges präsentiert seinen letzten Spielplan

Elf Ur- und Erstaufführungen, 34 Dernièren, die US-Band Calexico und eine fulminante Abschiedsfeier rund um das Wahljahr 2025. All das bildet die letzte Saison des amtierenden Volkstheater-Direktors Kay Voges. Die Spielzeit 2024/25 beschreibt er als einen "Showdown". WIEN/INNERE STADT. Ein letztes Mal präsentierte Volkstheater-Direktor Kay Voges den Spielplan für das Volkstheater. Für ihn geht es im nächsten Jahr ans Schauspielhaus Köln. Bevor es aber soweit ist, bittet er noch zu einem "Grande...

Jan Philipp Gloger übernimmt ab dem Spieljahr 2025/6 die künstlerische Leitung des Volkstheaters. | Foto: Konrad Fersterer
3

Neubau
Jan Philipp Gloger wird neuer Direktor des Volkstheaters

Der neue künstlerischer Leiter des Volkstheaters Wien heißt Jan Philipp Gloger. Der deutsche Regisseur und Schauspieldirektor übernimmt die Position des amtierenden Direktors Kay Voges zur Spielzeit 2025/26. WIEN/NEUBAU. Das Volkstheater gab am Mittwoch, 21. Februar, bekannt, dass der 42-jährige Schauspiel- und Opernregisseur Jan Phillip Gloger ab der Spielzeit 2025/6 neuer künstlerischer Leiter wird. Insgesamt zählte das Haus 47 Bewerbungen von Einzelpersonen und Teams aus dem In- und...

Ernst Kurt Weigl (r.) im Gespräch. | Foto: skyunlimited/groer
9

Interview
Mash-Up-Stück "Natural.Born.Medea" im Off-Theater am Neubau

"Natural.Born.Medea" stellt im Off-Theater eine Symbiose aus Blockbuster und Theaterklassiker dar. Wie das gelingen kann, erklären Regisseur und Drehbuchautor Ernst Kurt Weigl sowie Hauptdarstellerin Rina Juniku im Gespräch mit MeinBezirk.at. WIEN/NEUBAU. "Natural.Born.Medea" ist der Name des neuen Stücks von Regisseur Ernst Kurt Weigel, das seit dem 7.11. im Neubauer Off-Theater zu sehen ist. MeinBezirk.at hat mit dem Regisseur und der Hauptdarstellerin Rina Juniku über das Stück gesprochen....

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Nick Romeo Reimann mit seinem "Nestroy". | Foto: Volkstheater
2

Nationaler Theaterpreis
Der Neubau räumt bei der 24. Nestroy-Gala ab

Die Nestroy-Preisverleihung ging am Sonntagabend im Volkstheater über die Bühne. Viele der Nominierungen aus dem Neubau wurden auch tatsächlich mit einem Preis ausgezeichnet. WIEN/NEUBAU. Nun ist es geschafft: Nach spannenden Wochen, die unter anderem mit Aufrufen zum Voting für den Publikumspreis verbracht wurden, ging im Volkstheater die 24. Nestroy-Verleihung über die Bühne. Beim Nestroy-Preis handelt es sich um einen nationalen Theaterpreis, der nach dem Dichter Johann Nestroy benannt ist...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Die beiden Performer Shahrzad Nazarpour und Morteza Mohammadi werden auf der Bühne zu sehen sein. | Foto: Rezzarte
2

Dschungel Wien
LEMNISKATE. Unendliche Hoffnung am Neubau auf der Bühne

Die Performance LEMNISKATE greift mutige Themen wie Gerechtigkeit und Hoffnung auf. Dabei verarbeitet die Aufführung am Dschungel Wien auch die Migrations- und Fluchterfahrungen der beiden Performer. WIEN/NEUBAU. “If I canʼt dance, I donʼt want to be part of your revolution” ist ein Zitat, das der politischen Aktivistin Emma Goldman zugeschrieben wird. Goldman verstarb bereits vor über 80 Jahren, ihr Leitsatz verliert jedoch nicht an Bedeutung. Im Dschungel Wien wurde er nun erneut...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Anna Rieser ist als Protagonistin Tessa zu sehen. | Foto: Nikolaus Ostermann
2

Volkstheater
Prima Facie bringt preisgekrönten Monolog in die Dunkelkammer

Der Monolog "Prima Facie" kommt in die Dunkelkammer des Wiener Volkstheaters. An mehreren Terminen im Oktober und November setzt sich das Ein-Personen-Stück mit sexuellen Übergriffen gegenüber Frauen und dem geltenden Rechtssystem auseinander. WIEN/NEUBAU. "Ich weiß nur, irgendwo. Irgendwann. Irgendwie. Irgendwas muss sich ändern." heißt es in Suzie Millers mehrfach ausgezeichnetem Monolog "Prima Facie". Das Thema sexueller Übergriffigkeiten wird hier künstlerisch aufgegriffen und schonungslos...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Der Regisseur Kay Voges, Jahrgang 1972 und gebürtiger Düsseldorfer ist seit 2020 Künstlerischer Direktor des Volkstheater Wien.  | Foto: Nikolaus Ostermann
3

Abschied
Künstlerischer Direktor Kay Voges geht vom Volkstheater

Der künstlerische Direktor Kay Voges verlässt das Volkstheater und geht nach Köln. Zuvor wird aber noch einiges in Wien umgesetzt. WIEN/NEUBAU. Wie der Hauptausschuss des Kölner Stadtrats einstimmig bestätigte, wird der Künstlerische Direktor des Volkstheater Wien, Kay Voges, nach Ende seines laufenden Vertrags zum Beginn der Saison 2025/26 neuer Intendant des Schauspiel Kölns. Voges wird dann die Schauspielsparte der Bühnen Köln im Anschluss an die interimistische Intendanz von Rafael Sanchez...

23 Premieren soll es im Spieljahr 2023/24 geben, darunter Stücke von Ingeborg Bachmann, Raphaela Edelbauer, Ödön von Horváth, Helmut Qualtinger, Carlo Goldoni oder William Shakespeare.  | Foto: Marcel Urlaub
2

Neubau
Volkstheater präsentiert Programm für die Spielzeit 2023/24

Das Volkstheater präsentiert sein neues Programm für die Spielzeit 2023/24. Das Motto? "Mehr!" WIEN/NEUBAU. "Mehr!" will das Wiener Volkstheater seinem Publikum im Spieljahr 2023/24 bieten. 23 Premieren soll es insgesamt geben, darunter Stücke von Ingeborg Bachmann, Raphaela Edelbauer, Ödön von Horváth, Helmut Qualtinger, Carlo Goldoni oder William Shakespeare.  Unter den Premieren sind sieben Uraufführungen, zwei Wien-Premieren und eine Österreich-Premiere geplant. Diese verteilen sich auf...

  • Wien
  • Neubau
  • Tamara Winterthaler
Gemeinsam mit Dschungel Wien möchten Sona MacDonald und Christian Frank weitere Patentschaften finanzieren. | Foto: Franzi Kreis
6

Dschungel Wien
Benefizkonzert finanziert Kulturpatenschaften für Kinder

Am 17. Mai spielt Publikumsliebling Sona McDonald ein Benefizkonzert im Dschungel Wien in Neubau. Durch Kulturpatenschaften möchte man gemeinsam finanziell benachteiligten Kindern einen Zugang zum Theater geben. WIEN/NEUBAU. Am 17. Mai findet auf der Bühne vom Dschungel Wien ein Benefizkonzert statt. Die Kammerschauspielerin, Sängerin und Tänzerin Sona McDonald tritt gemeinsam mit "The Whizkey Brothers" in dem Theater im MuseumsQuartier auf.  Durch die Einnahmen werden finanziell...

  • Wien
  • Neubau
  • Tamara Winterthaler
Tobias Kerschbaumer als Gregor Samsa in Kafkas Verwandlung - bald zu sehen im OFF-Theater. | Foto: HTHP
3

Franz Kafkas Verwandlung
Gregor Samsa krabbelt durch das OFF-Theater

Bereits des Öfteren inszeniert findet Franz Kafkas bekanntes Werk "Die Verwandlung" nun Einzug im Neubauer OFF-Theater. Interessant, aber vermutlich keineswegs eintönig, wird auf jeden Fall die Umsetzung als Einpersonenstück. Einzig Tobias Kerschbaumer wird auf der Bühne zu sehen sein. WIEN/NEUBAU. Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Die ersten Zeilen der weltberühmten Erzählung Franz Kafkas sind...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Veronika Steinböck leitet seit fünf Jahren das Kosmos Theater.  | Foto: Karsten Schaarschmidt
4

Veronika Steinböck
Höhen und Tiefen aus fünf Jahren Kosmos Theater

Veronika Steinböck übernahm vor mittlerweile fünf Jahren die künstlerische Leitung im Kosmos Theater. Sie spricht über schöne und herausfordernde Momente in der Position und gibt einen Ausblick auf ein kommendes Highlight. WIEN/NEUBAU. Das Kosmos Theater am Siebensternplatz gilt seit vielen Jahren als feste Instanz in Wien, wenn es darum geht, Theater vielleicht auch einmal neu zu denken. Man findet hier viele feministische Ansätze in den Produktionen sowie ein eingespieltes Team, das nicht...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Das.berhard.ensemble zeigt mit "Jede(r).now" eine Mischung aus "Apocalypse Now" und dem "Jedermann".  | Foto: Walter Mussil
4

Off Theater
Tümpeln auf dem Datenstrom auf der Suche nach dem Bösen

Das neue Stück "Jede(r).now" von der Theatergruppe das.berhard.ensemble feiert am 4. November im Off Theater Premiere. Das "Mashup" verbindet den Film "Apocalypse Now" mit dem Theaterwerk "Jedermann". WIEN/NEUBAU. Was haben Hugo von Hofmannsthals Theaterstück “Jedermann“ und Francis Ford Coppolas Film “Apocalypse Now” gemeinsam? Die Antwort: Beide bilden die Grundlage für das neue Stück der Theatergruppe das.bernhard.ensemble, das am 4. November im Off Theater Premiere feiert. "Jede(r).now"...

Shahrzad Nazarpour macht ihre Haare zur Kunst. | Foto: Rainer Berson
Aktion 2

Diversität
Saisonauftakt für junges Theater im Dschungel Wien

Die Festivalreihe Skin im Dschungel Wien Theaterhaus bietet ein vielfältiges Programm für junge Erwachsene; Themen wie Diversität, Sex + Gender, Queerness + Feminismen stehen auf dem Programm. WIEN/NEUBAU. Das Dschungel Wien im Museumsquartier läutet seine Spielzeit 2021/22 und die neue Festivalreihe Skin ein. Das Programm richtet sich an junge Erwachsene, die sich laut Aussagen der künstlerischen Programmleitung, Corinne Eckenstein, am meisten während der Corona-Pandemie einschränken mussten. ...

Talita Simek und Aleksandra Andrejewna verlassen die Bühnengarderobe zum vorläufig letzten Mal. | Foto: Ateliertheater
1 3

Kultur am Neubau
Der letzte Vorhang im Ateliertheater

Im Ateliertheater in der Burggasse 71 sind die Bühnenscheinwerfer zum letzten Mal ausgegangen - zumindest unter der Leitung von Aleksandra Andrejewna und Talita Simek. NEUBAU. "Schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass wir gezwungen sind vom Ateliertheater Abschied zu nehmen. Diese Entscheidung ist uns alles andere als leicht gefallen und wurde lange und gründlich von uns abgewogen", lauteten die ersten Zeilen, mit denen die Theaterdirektorinnen die Schließung in sozialen Medien am...

Tanztheater für Kinder
Hüpfen

3+ Hüpfen Dschungel Wien & MovementLazuz Wiederaufnahme Tanztheater, 45 Min. FR 10.7. 16:30 SA 11.7. 16:30 SO 12.7. 16:30 »Tanz ist die verborgene Sprache der Seele.« Martha Graham Was hüpft denn da, ist das ein Frosch, ein Hase oder gar ein Känguru? Nein, es sind meine Füße! Sie springen und hüpfen und hopsen wild herum und können sich gar nicht mehr halten. Mein Herz hüpft dabei vor Freude. Aber manchmal ist es auch ganz still, ein bisschen traurig und dann wieder pocht es ganz wild vor...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
1

Interdisziplinäres Tanztheater: MIRAGE [something illusory]

In MIRAGE [something illusory] beschäftigt sich die Choreografin Nadja Puttner mit der oft wie ein Trugbild erscheinenden Lücke zwischen Vergangenheit und Zukunft, die wir Gegenwart nennen, und in der wir uns nur allzu selten bewusst aufhalten. Der Titel des Stücks bedeutet soviel wie „Fata Morgana“ und ist eine Weiterführung ihrer intensiven Beschäftigung mit dem Phänomen Körpererinnerung und verbindet Tanz mit gesprochenem Text und Live-Musik. Inhalt: Zwei Frauen und zwei Männer treffen sich...

Gemeinsam tanzen Pal und Schwester Jasmeet. | Foto: Roeper
21

"Ich bin O.K." Dance Company: Premiere für "Pal, mein Bruder"

Behinderung als Challenge für Geschwisterliebe: Premiere der "Ich bin O.K." Dance Company am Neubau. NEUBAU. Als Märchen begann die Geschichte von Pal und Jasmeet nicht gerade. Die Geschwister wurden in Indien geboren, als Zugehörige der Sikhs. Die Bevölkerungsgruppe gehört in ihrer Heimat zu einer nichtakzeptierten religiösen Minderheit. Außerdem wurde Pal mit Trisometrie 21, dem sogenannten Down-Syndrom, geboren. Dadurch wird die Familie noch mehr diskriminiert, das Leben wird ihr schwer...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
4

Volkstheater

Wo: Arthur-Schnitzler-Platz, Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

2

Premiere am 23.01.2018: Tanztheaterstück "Hiraeth - I carry someone else's memory", OFF-Theater Wien

In ihrem mit dem Bank Austria Kunstpreis ausgezeichneten Tanztheaterstück beschäftigt sich die Wiener Choreografin Nadja Puttner unter Regie des bekannten Schauspielers Fritz von Friedl mit der Frage, wie die Erlebnisse und Erinnerungen unserer Eltern und Großeltern in uns weiterleben und unser Denken und Handeln unbewusst beeinflussen. Passend zum Hundertjahrjubiläum der Gründung der Republik Österreich begeben sich zwei Tänzerinnen und ein Kontrabassist auf eine Reise in die Vergangenheit....

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

das.bernhard.ensemble, Darsteller: Christian Kohlhofer | Foto: Walter Mussil
3
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • DAS OFF THEATER
  • Wien

006.AM.PSYCHOSEE - Ein immersives Erlebnis im gesamten OFF THEATER

das.bernhard.ensemble 006.AM.PSYCHOSEE Willkommen am Filmset von Franz Antel! Ein immersives Erlebnis im gesamten OFF THEATER - Ab 16 Jahren! Premiere: 8. April, 19:30 Uhr Weitere Vorstellungen: 10., 11., 12., 22., 24., 25., 26., 29. April 1., 2., 3., 6., 8., 9., 10. Mai | jeweils 19:30 Uhr DAS OFF THEATER | Kirchengasse 41, 1070 Wien Mit scharfem Humor und mitreißender Spielfreude inszeniert das.bernhard.ensemble eine glänzende Welt des Unterhaltungskinos: Der legendärste Filmemacher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.