Theater

Beiträge zum Thema Theater

Große Freude herrschte beim Heimatbühne-Ensemble über den riesigen Premierenerfolg der Komödie „Ladies Night – ganz oder gar nicht“
15

Theater
Riesiger Applaus für sieben Tiroler Striptease-Tänzer

KIRCHDORF. Eine sensationelle, viel umjubelte Premiere ihres neuen Stückes „Ladies Night – ganz oder gar nicht“ feierte die Heimatbühne Kirchdorf. Vor allem das heiße Finale der sieben arbeitslosen Stripper sorgte für Begeisterungsstürme. Zu Beginn stimmte Regisseurin Monika Steiner das Publikum in humorvoller Art auf den Abend ein. Dann zeigten die spielenden und tanzenden Hauptdarsteller Herbert Aigner, Michael Kals, Manfred Schweinester, Rudi Krausse, Alois Dürager, David Waltl und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
1:35

Jubiläum
Rattenberg bringt 2024 "Schlafes Bruder" auf den Schlossberg

Die Rattenberger Schlossbergspiele feiern 2024 ihr siebzigstes Jubiläum und setzen mit dem Stück "Schlafes Bruder" auf Neues.  RATTENBERG. Besonders sind die Rattenberger Schlossbergspiele im Jahr 2024 aus mehreren Gründen. Für den Verein steht heuer das 70-jährige Jubiläum an. Dabei wird eigentlich schon seit 1951 am Schlossberg Theater gespielt, den Anfang machte das Tiroler Landestheater mit dem Stück "Der Kanzler von Tirol" zu Ehren des 300. Todestages von Dr. Wilhelm Bienner....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Erfindergeist von Betriebsmeister Bender – ganz in der Manier von Daniel Düsentrieb – begeistert fast das ganze Unternehmen. | Foto: Pernsteiner
38

Theaterverein Schönberg
Schnullerfabrik in Schönberg

Die vielen Proben der vergangenen Wochen haben sich ausgezahlt. Der Schönberger Theaterverein lädt ein! SCHÖNBERG. Mit dem Stück "Büro Büro – und schon wieder hat keiner Kaffee gemacht" sorgt der Theaterverein Schönberg in den kommenden Wochen für Unterhaltung. Unter der Regie von Silvia Steiner gibt der Verein das Stück von Heidi Mager zum Besten. Zur HandlungAuch wenn das Geschäft mit Babyschnullern nicht mehr läuft – das Wichtigste bei der Arbeit ist und bleibt doch das Privatleben. Das gilt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Auch Afra und Sepp sorgen für viele Lacher. | Foto: Pernsteiner
18

Die Heimatbühne Navis spielt
Der Gockelberger und die Bauchtänzerin

In den letzten Wochen war die Heimatbühne Navis wieder fleißig am Proben. In Kürze starten die Vorstellungen! NAVIS. Die Heimatbühne Navis spielt heuer, nach langer und intensiver Probenarbeit das Stück "Der Gockelberger und die Bauchtänzerin". Einstudiert wurde es unter der Regie von Konrad Plautz. Es handelt sich um ein Lustspiel von Hans Lellis in drei Akten. Zur HandlungDie junge Uschi, gespielt von Michaela Vötter, hat von ihrer Tante den Birkenhof geerbt, der reiche Gockelberger (Benjamin...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Theaterwerkstatt Kaiserwinkl: Uraufführung des Stücks "Die Koasawinkl Saga" aus der Feder von Anna Maria Gruber. | Foto: Mühlberger
14

Theaterwerkstatt Kaiserwinkl
Uraufführung für „Die Koasawinkl Saga"

KÖSSEN. Der im Herbst 2023 neu gegründete Verein „Theaterwerkstatt Kaiserwinkl“ konnte  nach intensiven Vorbereitungen am 1. März die von Anna Maria Gruber geschriebene Komödie „Die Koasawinkl Saga“ auf die Bühne bringen. Zur Uraufführung des Theaterstückes in drei Akten konnte Emanuel Daxer mit der Obfrau des Vereines Isabella Achorner im vollbesetzten Raiffeisensaal im VZK auch zahlreiche Ehrengäste, angeführt von Bgm. Reinhold Flörl und TVB-GF Thomas Schönwälder begrüßen. Den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Willkommen bei der Familie Meier - Hausherr Franz (gespielt von Christoph Völlenklee) ist schon sichtlich nervös vor seinem Auftritt in der Quizshow | Foto: Holzmann
21

Bühnenpremiere in Ellbögen
Die Enzianbühne präsentiert "Geld muss her"

Vorhang auf für "Geld muss her"! Die Premiere dieses Bauernstücks fand am 24. Feber statt. Weitere Spieltermine gibt es natürlich. ELLBÖGEN. In die Welt des Wipptaler Theaters bringen nun auch die Ellbögner mit ihrem neuesten Stück Schwung. "Geld muss her", ein urkomischer Schwank in drei Akten von Doris Albert, wird von der Enzianbühne Ellbögen auf die Bühne gebracht. Unter der Leitung von Gabriele Peer, die zum ersten Mal die Regie übernimmt und dabei auf ihre Erfahrung als Schauspielerin...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Holzmann
Josef Hallberger (gespielt von Franz Gaßler) glaubt er sei im Irrenhaus – eine der vermeintlichen Patientinnen Cilli Grossglockner (gespielt von Margarethe Neunhäuserer)
16

Matrei
"Pension Schaller" – Ein neuer Schwank erobert die Bühne

Die Wipptaler Heimatbühne spielt wieder - Man kann sich auf eine „irre“ Komödie freuen. MATREI. Wenn der Vorhang im Rathaussaal Matrei am 17. Februar um 20 Uhr zur Premiere von "Pension Schaller" aufgeht, ist eines gewiss: Das Publikum darf sich auf einen Abend voller Lacher, Verwicklungen und Überraschungen freuen. Die Regisseurin Käthe Hörtnagl, bekannt für ihre jahrzehntelange Erfahrung, führt Regie bei dieser Neuadaption des bayrischen Schwanks von Dieter Fischer und Tobias Siebert,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Holzmann
"Die pfiffige Urschl" garantiert für einen humorvollen Abend. | Foto: Celina Leitner
56

Winklbühne Prutz-Faggen
Die pfiffige Urschl mischt den Roten Ochsen auf

Lachen garantiert, wenn die Winklbühne Prutz-Faggen voller Elan "Die pfiffige Urschl" aufführt. Ein randvoller Saal und tosender Applaus zeigt die Begeisterung der Theater-Liebhaber. PRUTZ (clei). Die pfiffige Urschl mischt den Roten Ochsen auf und die Leute lieben es. Ein Theaterstück in drei Akten bei der Winklbühne Prutz-Faggen lässt keinen Mundwinkel locker. Voller Begeisterung und mit großer Freude am Theater wird der Winkl in Prutz "bewirtet". Die Urschl bringt den Laden zum BebenWirtin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die Theatergruppe feierte Premiere und Jubiläum. | Foto: Celina Leitner
47

50 Jahre Theatergruppe Fiss
Hexenschuss-Action beim großen Jubiläum

Heiß her, ging es am 03. Dezember bei der Premiere der Vorstellung "Hexenschuss oder: Der Bandscheiben-Vorfall" im Kulturhaus der Gemeinde Fiss. FISS (clei). Ein prall gefüllter Saal, der mit Lachen bis an den Rand gefüllt wurde. Die Theatergruppe Fiss feierte Premiere eines neuen Stücks zum 50-jährigen Jubiläum. Im Jahr 1973 begann es bei den Fisser Theaterkünstlern. Seither bemühen sich die Einheimischen, um den Theaterspaß an die Bevölkerung weiterzugeben. Ein rasantes StückIn einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die Heimatbühne Schönwies bringt den Saal mit "LADIES NIGHT" zum beben. | Foto: Celina Leitner
19

Heimatbühne Schönwies
Einheimische geben alles bei "LADIES NIGHT"

Zurzeit führt die Heimatbühne Schönwies die Komödie "LADIES NIGHT" von Stephen Sinclair & Anthony McCarten auf. Kein Job, kein Geld, kein Selbstwertgefühl... Was bleibt, ist das Bier am Stammtisch. SCHÖNWIES (clei). In zwei Akten wird das Theater über die Bühne gebracht und sorgt für jede Menge Spaß und Lachen im Publikum. Ein prall gefüllter Saal und top motivierte Theaterspieler, die hier alles geben, um eine tolle Performance abzuliefern. Begeisterte MitbürgerBis zum Rand hin, war der Saal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Zeigten sich überglücklich nach der erfolgreichen Premiere: Matthias Schranz, Andrea Jörg und Michael Schmid (v.l.). | Foto: Schwarz
28

Grenz- Verstand
Ein Theaterstück zwischen Irgendwo und Nirgendwo

Das Theaterstück "Grenzverstand" von Michael Schmid entführt sein Publikum auf eine fesselnde Reise an die Grenze zwischen "Irgendwo" und "Nirgendwo". Die Premiere des einzigartigen Dreipersonenstücks fand in der beeindruckenden Kulisse der Festung Nauders statt und sorgte für ein ausverkauftes Haus. NAUDERS (das). Die Handlung des Stücks "Grenz- Verstand" der Schauspiele Kauns dreht sich um einen jungen Grenzsoldaten, der die Grenze zwischen den Ländern "Nirgendwo" und "Irgendwo" bewacht. In...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Bei der Arbeit: Spitzjuli (Martina Gebhardt), Gipfelmarie (Marina Haselwanter) und Luise (Katrin Lechner) | Foto: Melachbühne/Alexander Haider
Video 25

Theaterpremiere
Das Sellrainer Wäscherinnenspiel auf der Melachbühne

Das Sellrainer Wäscherinnenspiel vom Bauernfang erlebt im neuen Mehrzwecksaal in Sellrain seine Uraufführung. SELLRAIN. Aus Anlass des 40jährigen Bestehens der Melachbühne Sellrain hat Ekkehard Schönwiese ( ehemaliger Dramaturg des Tiroler Theaterverbandes ) dieses Stück geschrieben. Herrliche Satire Ausgehend und angelehnt an die „Allerhand Kreuzköpf“ Erzählungen, frei nach dem Tiroler Dramatiker Karl Schönherr, hat hier Ekkehard Schönwiese eine herrliche Satire mit vielen gesellschaftlichen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das junge Ensemble ist mit vollem Einsatz bei der Sache und begeistert das Publikum. | Foto: Birgit Gufler
13

Sendersbühne Grinzens
Glänzende Premiere für "Ghetto Deluxe"

Ghetto Deluxe - das Jugendstück der Sendersbühne Grinzens hat eingeschlagen - das Premierenpublikum zeigte sich restlos begeistert. Begeisterung herrscht nicht nur beim Publikum, sondern auch bei Neo-Obmann Gerhard Marini und seinem gesamten Team: "Das junge Ensemble sorgte für berührende Momente, aber auch zahlreiche Lacher, in den sich das vorwiegend lokale Publikum auf humorvolle Weise in ländlichen Lebensalltag gespiegelt sah," so der Obmann. Drei Vorstellungen Wer sich den "Luxus der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Diese sechs Heimatbühne-Darsteller sorgen beim Bauernschwank im Kirchdorfer Dorfsaal für beste Unterhaltung
10

Theater, Kirchdorf i. T.
„Verflucht guter“ Bauernschwank der Heimatbühne Kirchdorf

KIRCHDORF. Mit dem lustigen Bauernschwank „Alles wegen einer Nacht“ beweist die Heimatbühne Kirchdorf einmal mehr ihre große Vielseitigkeit. Nach der erfolgreichen Premiere gab es im vollen Dorfsaal viel Applaus vom neuen Diakon Tihomir Pausic, Ehrenbürger Ernst Schwaiger und Vize-Bgm. Robert Jong. Auf der Bühne sorgten neben den originellen „Roana Bauersleuten“ Rudi Krausse und Maria Bachmann auch Klaus Steger und Sylvia Eberl (als Knecht Jogg und Dirn Resi) für beste Unterhaltung. Hannah...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Mit dem Auftauchen von KI Pasti gerät das Familienleben der Schatzl ein wenig aus den Fugen.
Video 72

Starke Premiere der Kranewitterbühne Nassereith
„Das Geschenk“ – Tragikomödie über Fluch und Segen von Künstlicher Intelligenz

NASSEREITH(alra). Dem Thema KI – Künstliche Intelligenz kann man sich derzeit und wohl auch zukünftig nicht mehr entziehen. Die Franz Kranewitter b.ü.h.n.e Nassereith hat sich diesem Stoff in der aktuellen Produktion gewidmet. „Das Geschenk“ von Joseph Holzknecht, der auch für die Regie verantwortlich zeichnet, feierte im randvoll besetzten Gemeindesaal Premiere. Bis 3. November steht die Tragikomödie auf dem Spielplan des Ensembles. In den recht monoton, aber gut organisierten Familienalltag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Schauspieler mit viel Herzblut: Tom Halder (Mitte) | Foto: Thomas Seiter
Video 16

Schauspieler aus Matrei
Tom Halder lässt sich gerne in Szene setzen

Er ist nicht Christoph Waltz, aber er hat schon mit ihm gedreht und darauf ist er sehr stolz. Tom Halder hat sich der Schauspielerei verschrieben. MATREI/VOLDERS. Film und Theater – Tom Halder kann beides. Er war bereits in Tatort-Folgen, bei Soko Kitzbühel, in der Kinokomödie "1810 – Für eine Hand voll Kaspressknödel" und mehreren TV-Spielfilmen zu sehen. Film mag er eigentlich lieber, aber dennoch hat der Wipptaler bisher mehr Theater gespielt. So wurde er dreimal von den Volksschauspielen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Aufnahme aus dem Jahr 1954: Johann Zorn, Adolf Plattner und Felix Wolf (v.l.n.r.) | Foto: Archiv Elisabeth Zorn
11

Zwei Aufführungen
Das Axamer Josefsspiel als Lesung im KuHlturstall

Das "Axamer Josefsspiel" gibt es heuer nicht in der Originalfassung – dafür aber als Lesung im KuHlturstall. AXAMS. Die Voraussetzungen sind bekannt. Das "Axamer Josefsspiel" hat eine jahrhundertelange Tradition und wird alle zehn Jahre in Axams aufgeführt. Das Gebäude des Volkstheaters wird derzeit aber umgebaut und steht im heurigen Jahr nicht zur Verfügung. Die Neuauflage ist vom Ensemble des Volkstheaters Axams im nächsten Jahr geplant. Am Dienstag, dem 8. und am Mittwoch, dem 9. August...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gabriel Castanedas Theaterstück "Der wundersame Massenbankraub" wird momentan vom Theaterverein Ried aufgeführt. | Foto: Elisabeth Neuner
39

Theater in Ried
Tosender Applaus für "Der wundersame Massenbankraub"

Im Schlossgarten von Schloss Siegmundsried in Ried i. O. blieb vor Lachen kein Auge trocken. Der Kabarettist Gabriel Castañeda schrieb ein Theaterstück mit Tiefgang und Humor. Die Schauspieler und Schauspielerinnen überzeugten mit ihrer Performance. RIED IM OBERINNTAL (eneu). Das Theaterstück von Gabriel Castañeda "Der wundersame Massenbankraub" hatte viel zu bieten. Kaum eine Szene gab es, in der nicht gelacht und/oder geklatscht wurde. Der voll besetzte Schlossgarten von Schloss Siegmundsried...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Mit einem vielseitigen Theaterabend meldete sich die frische Theatergruppe Zams zurück. | Foto: Siegele
14

Theatergruppe Zams
Alltagsthemen in Sketchen humorvoll verarbeitet

Wenn Themen wie Schönheit, Diät oder Wechseljahre genauer unter die Lupe genommen werden, lassen die ein oder anderen Schmunzler nicht lange auf sich warten. Die neu durchgestartete Theatergruppe Zams brachte bei einem „schönen Abend“ verschiedene Sketche auf die Bühne. ZAMS (sica). Die im letzen Jahr neu durchgestartete Theatergruppe Zams hat sich nach ersten Auftritten mit Stehgreiftheater im Februar nun erstmals an die Ausarbeitung eines eigenen Programmes für einen Theaterabend gewagt. Aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Peppi Spiss mit der Liste mit all den schönen Dingen, die das Leben lebenswert machen.  | Foto: Elisabeth Zangerl
11

"All das Schöne"
Peppi Spiss brachte melancholisches Theaterstück auf die Bühne

Es ist ein lebensbejahender Monolog über ein todernstes Thema. "All das Schöne" ist auch so etwas wie ein klares Plädoyer für das Leben. Der Präsident des Vereins Arlberger Kulturtage, Peppi Spiss, brachte dieses melancholische Stück des britischen Autors Duncan Macmillan am 1. und 2. Juli auf die Bühne. Als Alleininterpret erlebte das Stück besonders im späteren Verlauf eine besondere Erzähldynamik. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Wie verhält man sich als Siebenjähriger, wenn die eigene Mutter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
vorne links: Doris Emprechtinger, Elisabeth Mühlbacher, Michaela Schalk. Hinten  links: Helmuth Biller (Musik), Christine Stöckl, Susanne Liner (Bühnenbilder), Markus Wagner. | Foto: Foto: Walpoth
24

Schwaz
Eine „bsoffene Gschicht“ mit Folgen

Das Theater ohne Pölz war wieder einmal Teil des Schwazer Silbersommers SCHWAZ. Das Theater polarisierte mit dem Stück „Affäre Innsbruckerstrasse“. Tänzl und Ertl, so die zwei Protagonisten des Einakters, die nach einer Partynacht in Schwaz der 1990er-Jahre aufwachen. Vorerst sieht alles nach einer Kneipentour aus, doch hinter der „bsoffenen Gschicht“ steckt viel mehr. Eine Frau ist tot, mehrere Indizien weisen auf die beiden als die Täter hin.   Brandaktuelles Thema im TheatergewandGewalt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
58

Schwaz
Eine „bsoffene Gschicht“ mit Folgen

Das Theater ohne Pölz ist seit langer Zeit wieder einmal Teil des Schwazer Silbersommers und polarisiert mit dem Stück „Affäre Innsbruckerstrasse“. SCHWAZ. Tänzl und Ertl, so namentlich die zwei Protagonisten des Einakters, wachen nach einer Partynacht in Schwaz der 1990er-Jahre auf. Vorerst sieht alles nach einer Kneipentour aus, doch hinter der „bsoffenen Gschicht“ steckt viel mehr. Eine Frau ist tot, mehrere Indizien weisen auf die beiden als die Täter hin. Da helfen Fragen der Verwandten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Eine Damenrunde, ein Buchclub und eine Tote: Beste Zutaten für eine spannende Krimikömödie.  | Foto: Elisabeth Zangerl
51

„Die Tote vom Buchclub“
Arlberger KultURfrauen bringen Krimikomödie auf die Bühne

Eine Frauenrunde, ein Mordfall und ein Buchclub. Darum geht’s im Groben im Stück „Die Tote vom Buchclub“, das die Arlberger KultURfrauen unter der Leitung von Regisseurin Katharina Spiss aktuell auf die Bühne bringen. Das knapp eineinhalbstündige Stück verspricht jede Menge Spannung, Tiefsinn und auch unverkennbares Theater- und Literaturtalent. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Daniela Berger, Emma Gfall, Caroline Köll, Paula Matt, Lucia Schuler und Gabriele Spiss verkörpern ebenso die Frauen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Das Ensemble der Heimatbühne Kirchdorf feierte mit der  turbulenten Komödie „Club der Pantoffelhelden“  einen großen Premierenerfolg
15

Theater
"Club der Pantoffelhelden" begeistert das Publikum

KIRCHDORF. Immer wieder Szenenapplaus gab es für die Heimatbühne Kirchdorf bei der erfolgreichen Premiere der turbulenten Komödie „Club der Pantoffelhelden“ . Im ausverkauften Dorfsaal wurde auch von Ehrenbürger KR Eduard Steinbacher, Vize-Bgm. Robert Jong und Servus TV-Moderator Florian Lettner herzhaft gelacht. Neben den drei Pantoffelhelden Willi (Michael Kals), Friedl (Herbert Aigner) und Peter (Alois Dürager) sorgten sechs weitere Darsteller:innen für beste Unterhaltung....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.