Theater

Beiträge zum Thema Theater

Vertreter des Ensembles und der Gemeinde präsentierten das Programm für den Sommer. | Foto: mc

Doppelte Uraufführung
Teatro im Sommer mit Nibelungen und Pinocchio

BEZIRK MÖDLING. Die Musicalgruppe Teatro, geleitet von Intendant Norberto Bertassi, feiert in diesem Jahr ihren vierzehnten Theatersommer in Mödling und hat sich dabei als eine zentrale Größe im kulturellen Leben der Stadt etabliert. Bei einer Pressekonferenz in der Sala Terrena präsentierte Bertassi gemeinsam mit seinem Team das diesjährige Programm, das die Uraufführungen der Musicals „Das Lied der Nibelungen“ und „Pinocchio“ beinhaltet. Wichtiger Beitrag zum Kultursommer Bürgermeister Hans...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Anzeige
Der brave Soldat Schwejk: Von 5. Juli bis 10. August in Mödling. | Foto: Sommertheater Mödling

Mödlinger Sommertheater
Der brave Soldat Schwejk feiert ein Comeback

Nach dem großen Erfolg des Vorjahres gibt es heuer vor St. Othmar eine Neuauflage des Komödien-Klassikers von Josef Hašek. Von 5. Juli bis 10. August in Mödling. BEZIRK MÖDLING. Zum 15-jährigen Jubiläum brachte das Sommertheater Mödling letztes Jahr den Filmklassiker „Der brave Soldat Schwejk“ in einer fulminanten Bühnenversion vor St. Othmar zur Aufführung. Hašeks Romanheld Josef Schwejk ist ein satirisch überzeichnetes Prager Original, das sich mit List und Witz durchs Leben schlägt und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das teatro-Team und die Vertreter der Gemeinde freuen sich schon auf die Premiere am 9. Dezember.

Teatro in Mödling
Ohne Weihnachtsgeschichte keine Weihnachtsstimmung

BEZIRK MÖDLING. Bereits im achten Jahr spielt die Musiktheatergruppe teatro die Weihnachtsgeschichte aus der Feder von Charles Dickens. Bürgermeister Hans Stefan Hintner: "Es ist bereits Tradition und ein Fixstern im kulturellen Leben Mödlings. Diese Regelmäßigkeit tut den Menschen gut." Nachwuchsarbeit Auch Kulturstadtrat Stephan Hintner spricht sich sehr dafür aus: "Teatro schafft eine Verbindung zwischen älteren und jüngeren Kulturinteressierten und ist ein wichtiger Teil unserer...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Cyrano de Bergerac - ab 2. 12. im Stadttheater Mödling | Foto: Bettina Frenzel

Nächste Premiere im Stadttheater Mödling, 2.12.:
Cyrano de Bergerac: Romantische Komödie von Edmond Rostand

Am Samstag, dem 2. Dezember, hat im Stadttheater Mödling "Cyrano de Bergerac" Premiere. Auf der Bühne entfaltet sich in der Inszenierung von Bruno Max ein "romantisch-komisches Versdrama" um Cyrano de Bergerac, der zwar geistreich dichten kann, jedoch mit einer übergroßen Nase gestraft ist.  MÖDLING. Der nach Hamlet wohl ikonischste Held (und erste Ghostwriter) der Theatergeschichte findet endlich auch den Weg auf unsere Bühne! Frankreich, zur Zeit der „Drei Musketiere“: Cyrano de Bergerac,...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann
Marcus Ganser mit Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa (von links) bei der Premiere im Stadttheater. | Foto: Claudia Reisinger
2

"Play Strindberg"
Gefeierte Premiere im Stadttheater Mödling

Zweite Premiere der Saison, das Dürrenmatt-Stück ist noch bis 18. November zu sehen. BEZIRK MÖDLING. Am Samstag lud das Stadttheater Mödling-Team von Intendant Bruno Max zur zweiten Premiere der Saison: Mit Friedrich Dürrenmatts Komödie „Play Strindberg“ wurde die Adaption des Strindberg-Klassikers "Totentanz", der als Urvater aller modernen Ehedramen gilt, gezeigt. Dabei wurde in einem Martial-Arts-Käfig gespielt. Und das Publikum war begeistert vom Stück, das von Babett Arens inszeniert...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Welturaufführung des Musicals Cinderella im teatro Mödling am 22. Juli | Foto: halmen.at
2

teatro Welturaufführung 22. Juli
Cinderella feiert in Mödling Premiere

Die Welturaufführung des neuen teatro-Musicals Cinderella findet am 22. Juli im Stadttheater Mödling um 14:30 Uhr statt. Weitere Vorstellungen gibt es bis 5. August. MÖDLING. Wer kennt es nicht, das Märchen von Aschenputtel? Ab 22. Juli bringt teatro den märchenhaften Stoff als Musical für Alt und Jung auf die Bühne. Cinderella ist ein lustiges, romantisches teatro Märchenmusical für Groß und Klein neu überarbeitet von Norbert Holoubek mit der Musik von Norberto Bertassi. Von 22. Juli bis 5....

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Kulturstadtrat Stephan Schimanowa, Marcus Ganser, Bruno Max und Finanzstadtrat Peter Maschat (von links) freuen sich schon auf das Theater im Bunker.
 | Foto: Bernhard Garaus
2

Ab 13.08.
Theater im Bunker in Mödling zeigt das Stück Aventura

Einzigartiges Stationentheater im ehemaligen Luftschutzstollen: Ab 13. August zeigt Stadttheaterintendant Bruno Max das Stück „Aventura. Von den Abenteuern im Kopf und anderswo“ im Theater im Bunker in Mödling. MÖDLING. Was wäre der Theatersommer ohne das Theater im Bunker? Das extravagante und einzigartige Stationentheater im ehemaligen Luftschutzstollen hat sich als fixe Größe in ganz Niederösterreich etabliert. Stadttheaterintendant Bruno Max zeigt heuer das Stück „Aventura. Von den...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
"Der brave Soldat Schwejk" im Sommertheater Mödling | Foto: Gerhard Maly
22

15 Jahre Sommer-Theater Mödling
Der brave Soldat Schwejk begeisterte

MÖDLING (
Text & Fotos: Gerhard Maly). Jaroslav Hašek schrieb zwischen 1920 und 1923 diesen altmilitarischen Schelmenroman. Der Protagonist Josef Schwejk ist ein satirisch überzeichneter Prager Charakter, der sich mit List und Witz durchs Leben schlägt und als Soldat im Ersten Weltkrieg mit Chuzpe und übertriebenem Gehorsam die Missstände in der österreichisch-ungarischen Armee offensichtlich macht. Als am 28. Juni 1914 der Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajevo ermordet wird, ahnt...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Foto: Shakespeare in Mödling

Heuer steht die Liebe im Mittelpunkt
Nicole Fendesack zeigt Romeo & Julia

Auch 2023 eröffnet Shakespeare in Mödling den Kultursommer in Mödling. Mit dem Stück Romeo & Julia rückt Intendantin Nicole Fendesack einmal mehr die Geschichte rund um das berühmteste Liebespaar der Weltliteratur in den Mittelpunkt. Das Publikum erwartet dabei wieder eine herrliche Neuinterpretation des Shakespeare-Klassikers. So wird historisch akkurat gespielt, denn wie zu den Lebzeiten des Dramatikers, werden auch die weiblichen Figuren von Männern verkörpert. Fendesack möchte zeigen, "dass...

  • Mödling
  • Clemens Fröschl
Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa, Nicole Fendesack, Bürgermeister Hans Stefan Hintner (stehend von links), Johannes Petautschnig, Samantha Steppan und Christopher Korkisch (sitzend von links) freuen sich schon auf den Start von Romeo und Julia. | Foto: Bernhard Garaus
2

Shakespeare in Mödling
"Romeo und Julia" im Konzerthof

Das Team um Regisseurin Nicole Fendesack zeigt heuer den Klassiker "Romeo und Julia" in einer Fassung von Helena Scheuba. BEZIRK MÖDLING. Der Konzerthof des Mödlinger Stadtamtes bietet seit mehr als 20 Jahren die bezaubernde Kulisse für den weit über die Grenzen der Stadt bekannten und beliebten Theater-Zyklus „Shakespeare in Mödling“. Im Rahmen des Mödlinger Kultursommers wird hier alljährlich ein Werk des weltberühmten Dramatikers William Shakespeare in zeitgemäßem Gewande und ungewöhnlicher...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Szene aus "Rain Man", das am 14. Februar im Stadttheater Mödling Premiere hat. | Foto: Bettina Frenzel

Premiere am 14. Februar
"Rain Man" kommt ins Stadttheater Mödling

MÖDLING. Am 14. Februar (19.30 Uhr) bietet das Stadttheater Mödling seine nächste Premiere - "Rain Man", ein Stück nach dem weltberühmt gewordenen MGM-Film von Barry Morrow. Der Autohändler Charlie Babbit steckt in Geldproblemen. Bei der Beerdigung seines Vaters, von dem er sich schon vor Jahren entfremdet hat, erfährt er, dass er nichts als dessen alten Buick erben wird. Das ganze Vermögen geht an seinen autistischen Bruder Raymond, von dessen Existenz Charlie bislang nicht einmal etwas...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: teatro/Halmen
3

Mödling
Teatro-Premiere mit ernstem Thema

Im Jänner bringt teatro die Geschichte von Anne Frank auf die Bühne der Mödlinger Stadtgalerie. BEZIRK MÖDLING. Schon seit einiger Zeit, seitdem er das Stück in einem Theater in Rom gesehen hat, trägt Norberto Bertassi den Wunsch in sich, die Geschichte von Anne Frank mit seinem Verein teatro auf die Bühne zu bringen. Nun ist die Zeit reif, der Theatermacher beschreitet insofern neue Wege, als dass er und sein Team sich auf der Bühne erstmals mit einem ernsteren Thema auseinandersetzen - mit...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Frau in Schwarz - ab 14. Jänner im Stadttheater Mödling | Foto: Bettina Frenzel

Stadttheater Mödling
Die Frau in Schwarz: Nichts für Theaterfans mit schwachen Nerven

MÖDLING. Schon am 14. Jänner gibt es im Stadttheater Mödling die nächste Premiere. Gespielt wird "Die Frau in Schwarz" von Stephen Mallatratt nach dem gleichnamigen Roman von Susan Hill. Als junger Anwalt reist Arthur Kipps in ein gottverlassenes Provinznest, um dem Begräbnis einer verstorbenen Klientin beizuwohnen und den Nachlass zu ordnen. Die wortkarge Dorfgemeinschaft meidet ihn und am verwaisten Haus der Toten begegnet ihm eine rätselhafte Frau in Schwarz. Neugierig versucht er ihr...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Viel Schlussapplaus für "P.U.N.T.S." (Wolfgang Lesky, Marion Rottenhofer, Anna Sophie Krenn, Clemens Fröschl) | Foto: Stockmann
2

P.U.N.T.S. - Ein sauberes Geschäft:
Brisante Themen auf der Theaterbühne

MÖDLING. Zwei brisante Themen verhandelt Sarah Pages Theaterstück P.U.N.T.S., das bis 19. November im Stadttheater Mödling gezeigt wird. Es geht um die Sexualität von Menschen mit Behinderung und um Fragen der Selbstbestimmung. Es geht aber auch um "Frauenrollen" - wie die der Sexarbeiterin und der Hausfrau. In ihren Rollen brillieren Wolfgang Lesky und Marion Rottenhofer als Eltern des autistischen Jack (Clemens Fröschl), der zwecks "Sex-Premiere" Besuch der Prostitutierten Kitty/Julia (Anna...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann
Dany Sigel gastiert am 17. und 18. September in Mödling. | Foto: C. Reisinger
3

„Diven sterben einsam“
Publikumsliebling Dany Sigel in Mödling

BEZIRK MÖDLING. „Diven sterben einsam (und erst, wenn sie gut ausgeleuchtet sind)“ - Publikumsliebling Dany Sigel schlüpft in die Rolle der Diva Mila Menardi, die in ihrer Theatergarderobe Leben und Karriere in der Stadtgalerie Mödling am 17. und 18. September Revue passieren lässt. Dabei wird die Schauspielerin auch ihre eigenen persönlichen Erlebnisse ins Stück mit einbringen. Geschichte mit Höhen und Tiefen „Ein bisschen Schmetterlinge sind immer noch dabei“, schmunzelt die gebürtige...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Foto: Roman Seeliger als Beethovens Köchin (copyright Roman Seeliger, Genehmigung zur beitragsfreien Veröffentlichung liegt vor)

Roman Seeliger am 25.9.2022 im Thonetschlössl
SEƎLIGER BEETHOVEN endlich in Mödling

Ursprünglich hätte die Klavier-Komödie über Beethoven ja im Rahmen der Mödlinger Veranstaltungsreihe MovingBeethoven uraufgeführt werden sollen. Dann kam ein gekröntes Virus dazwischen, dem auch zwei Vorstellungen in der Bühne Baden zum Opfer fielen. Roman Seeliger spielte dieses Programm mittlerweile mehrmals in Wien und Bad Ischl und kommt damit nun endlich auch nach Mödling.  Die Wiener Zeitung gab ihm dafür fünf von fünf Sternen, Seeligers Beethoven-Aufführung in Bad Ischl war auslösendes...

  • Mödling
  • Ron Auer-Wanecek
Nena Aigner, Max G. Fischnaller, Nicole Fendesack, Hans Stefan Hintner, Samantha Steppan und Stephan Schimanowa (von links) freuen sich schon auf zahlreiche Besucher. | Foto: Bernhard Garaus

Kultursommer
Shakespeare in Mödling mit "Ein Sommernachtstraum"

BEZIRK MÖDLING. Auch im Sommer 2022 ist Shakespeare in Mödling fixer Bestandteil des Mödlinger Kultursommers. Unter der Regie & Intendanz von Nicole Fendesack lieben, streiten, träumen und spielen längst bekannte Gesichter rund um Claudia Marold, Elsa Schwaiger, David Czifer, Laura Oedendorfer, Max G. Fischnaller, Clemens Fröschl und Patrick Kaiblinger. In der wunderschönen Kulisse des Konzerthofs der Stadtgemeinde Mödling in der Pfarrgasse 9 findet sich alles Notwendige, um Shakespeares Werk...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
"Hochzeit" von Elias Canetti, zu sehen im Stadttheater Mödling. | Foto: Bettina Frenzel
4

Lockdown-Ende
Weihnachtscomeback für Mödlinger Kultur

BEZIRK MÖDLING. Das Bangen hat ein Ende, der Optimismus hat sich ausgezahlt: Mit 13. Dezember ist der Lockdown für Veranstalter zu Ende gegangen, in Mödling ist auch im Advent noch einiges los. Hoffnung nicht aufgegeben "Schon letztes Jahr wollte ich die Hoffnung bis zur letzten Sekunde nicht aufgeben. Wir haben zig mal verschoben, haben geprobt, geplant, beworben - mussten uns schlussendlich geschlagen geben", erzählt teatro-Intendant Norberto Bertassi. Umso größer ist die Freude, dass das...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Tania Golden als Florence Foster Jenkins  | Foto: Stadttheater Mödling

Theaterstück über die Diva der falschen Töne
"Glorious" im Stadttheater Mödling

MÖDLING. Ihre Konzerte waren das Gesellschaftsereignis der New Yorker High Society der 1940er Jahre: Florence Foster Jenkins (1868 bis 1944) sah sich selbst wohl als erfolgreiche Sopranistin, die mit engelsgleicher Stimme die Welt bezauberte. Tatsächlich wurde die amerikanische Mäzenin und Amateur-Sängerin jedoch als „Diva der falschen Töne“ und „Königin der Dissonanzen“ heimlich belächelt. Unterstützt von einem Freundeskreis, der ebenso schillernd und exzentrisch war wie sie selbst, quälte und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Intendant Bruno Max und Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa (von links) freuen sich auf die drei Musketiere am Josef Hyrtl-Platz. | Foto: Bernhard Garaus

Mödlinger Schöffelstadt-Spektakel
„Die drei Musketiere“ am Josef Hyrtl-Platz

BEZIRK MÖDLING. Von 17. Juli bis 1. August wird im Rahmen des 1. Schöffelstadt-Spektakels das Stück „Die drei Musketiere“ nach Alexandre Dumas in einer Fassung und Inszenierung von Bruno Max vor der späthistorischen Kulisse des „Hyrtlschen Waisenhauses“ gezeigt. In bewährter Qualität der großen Epischen Stücke, die das große Ensemble des Stadttheaters so gut beherrscht- romantisch, martialisch- und augenzwinkernd zugleich erzählen die Schauspielerinnen und Schauspieler die Geschichte des...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
2

Künstler von MovingBeethoven macht Comic statt Live-Show
SEƎLIGER BEETHOVEN jetzt als Buch

Für die Mödlinger Veranstaltungsreihe MovingBeethoven (Intendantin: Karoline Pilcz), zu der Bürgermeister AbgzNR Hans Stefan Hintner und Kulturstadtrat Stephan Schimanowa einluden, hat der Pianist und Klavierkabarettist Roman Seeliger eine eigene Komödie über Ludwig van Beethoven geschrieben, deren Uraufführung für das Frühjahr 2020 im Thonetschlössl geplant war. Doch dann kam leider Corona dazwischen. Klavierkabarett muss warten Natürlich möchte der Künstler sein Programm "SEƎLIGER...

  • Mödling
  • Ron Auer-Wanecek
2 2

CORONAZEIT
NACH SIEBEN MONATEN PAUSE BEGANN DIE HERBSTSAISON am 10. OKTOBER FÜR DIE MÖDLINGER BÜHNE

NACH SIEBEN MONATEN PAUSE BEGANN DIE HERBSTSAISON am Samstag 10. OKTOBER FÜR DIE MÖDLINGER BÜHNE in der Babenbergergasse. Am Samstag öffnete das Stadttheater Mödling ihre Pforten. Man habe ein Sicherheitskonzept erstellt, die Zuschaueranzahl wird von 240 auf 160 reduziert. Auf dem Programm stand " GEISTIGE NAHRUNG " Es wird einen bunten Spielplan im Herbst geben. Info unter: www.stadttheatermoedling.at Fotos: Robert Rieger Photography

  • Mödling
  • Robert Rieger
Foto: Bernhard Garaus

Utopia in Mödling
Theater im Bunker startet im August

BEZIRK MÖDLING. Ein echter Höhepunkt eines jeden Mödlinger Kultursommers ist das Theater im Bunker von Stadttheaterintendant Bruno Max. Auch heuer kann das beliebte Stationentheater im ehemaligen Mödlinger Luftschutzstollen stattfinden, die Premiere ist am 9. August. Gespielt wird heuer das Stück „Utopia. Schöne neue Welt(en).“ Der Vorverkauf hat bereits begonnen, gut sichtbar ist eine Utopia-Box am Schrannenplatz stationiert. Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Kultur-Stadtrat Stephan...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
3

Auf Grund der Corona-Krise verschoben
Klavierkabarett SE(E)LIGER BEETHOVEN

Ein Kabarett über Ludwig van Beethoven, der als tragische Figur gilt? Geht das? „Ja“, sagt Pianist Roman Seeliger, „obwohl ich erst einen Weg finden musste, der die Würde des Genies nicht verletzt und dennoch Komik hineinbringt.“ Der Klavierkabarettist hat sich für eine Art Theaterstück im Himmel entschieden, in dem der Alleinunterhalter unter anderem in die Rollen von Falco, Shakespeare und Ludwigs Köchin schlüpft: Beethoven wird vorgeworfen, seine fünfte Symphonie von Joseph Haydn...

  • Mödling
  • Ron Auer-Wanecek
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Es war die Lerche | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Es war die Lerche von Ephraim Kishon Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, das wohl bekannteste Liebespaar der Welt, Romeo und Julia, wäre damals in der Gruft der Capulets nicht gestorben? Sie haben überlebt, und Ephraim Kishon zeichnet nun in seiner unnachahmlichen ironisch-zynischen Art den endlosen Streit eines Ehealltags um Geld, Abwasch und die...

2
  • 30. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Otello darf nicht platzen | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Otello darf nicht platzen von Ken Ludwig Der weltberühmte, italienische Tenor Tito Merelli oder von seinen Fans liebevoll „Il Magnifico“ genannt, wird für eine „Otello“ - Vorstellung von dem Operndirektor Jack Saunders für die städtische Oper in Cleveland engagiert. Doch der Maestro verspätet sich, fühlt sich zudem auch noch unpässlich, um an den Proben...

2
  • 18. Juli 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Shakespeare – KONZERT | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERT/ The Rest Shakespeare – KONZERTE mit dem Ensemble Was wäre Shakespeare in Mödling ohne Musik? Unvorstellbar? Finden wir auch! An unseren Konzertabenden trifft sich das Ensemble und gibt noch einmal die besten Songs, schönsten Duette, romantischsten Liebeslieder und überhaupt die geilste Musik aus 25 Jahren Shakespeare in Mödling wieder. INFOS: Shakespeare in Mödling 0664...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.