Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Das Kultmusical "Hair" wurde im Herbst 2022 in der Felsenreitschule in Salzburg gezeigt.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
13

Theater
Zwei Produktionen des Landestheaters in München am Programm

Mit dem Musical "Hair" und der Salzburger Inszenierung der "Unendlichen Geschichte" ist das Salzburger Landestheater zu Gast in München.  SALZBURG. Das Salzburger Landestheater gastiert im Juni mit zwei Produktionen in München. Von 21. bis 25. Juni 2023 bringt das Deutsche Theater München die Salzburger Inszenierung von Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ (Regie: Carl Philip von Maldeghem) auf die Bühne. In insgesamt acht Aufführungen entführt das Salzburger Ensemble das Publikum in die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ben Becker führt gerade "Im Exil" in Berlin auf. | Foto: Kerstin Groh
4

Interview mit Ben Becker vor Lesung
Das wird kein Micky-Maus-Abend

Warum man sein Handy nach dieser Lesung wegwerfen will, was Söldner und übergeschnappte Handelsagenten gemeinsam haben und warum er keine Fotografen mehr attackiert – Interview mit Schauspieler Ben Becker. KLAGENFURT, BERLIN. Die Woche hat Schauspieler Ben Becker, der gerade am Berliner Theater mit dem Stück "Im Exil" (Joseph Roth) Premiere gefeiert hat, zur bevorstehenden Lesung beim Klagenfurt Festival "Apokalypse – Herz der Finsternis" am 26. Mai 2023 und Themen wie Cancel Culture,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Volksbühne Irschen bedankt sich  | Foto: privat

Volksbühne Irschen
Das Proben hat sich gelohnt

IRSCHEN. Nach drei Monaten voller Proben, Lernen und Tüfteln ging das Theaterstück "Der verflixte Isnitbold" in Irschen über die Bühne.  Die Spieler waren mit viel Eifer dabei und auch hinter der Bühne wurde viel gelacht. Ackerer Johann, unser Spielleiter, war voller Fleiß und mit vielen Ideen an der Front tätig. Es braucht viele Hände, Zusammenhalt und Spaß in der Theaterspielerei um solch ein Stück auf die Bühne zu bringen. Obfrau Ramona Striemitzer ist stolz auf die Truppe der Volksbühne...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Im Stück spielt das Dreiergespann (Klaus Schneider, Klaus Reitberger und Maria E. Reitberger), welches das Publikum in einen Strudel aus Selbstjustiz, Täuschung und Macht versetzt. | Foto: Magdalena Laiminger
4

Premiere
Stadttheater Kufstein begeistert mit "Der Tod und das Mädchen"

Bei dem Premierenabend von "Der Tod und das Mädchen" im Kultur Quartier zeigte sich das Publikum begeistert. Es gab tosenden Applaus und "Standing Ovations" für die schauspielerischen Leistungen. KUFSTEIN. Am vergangenen Freitag, den 19. Mai feierte das Stück "Der Tod und das Mädchen" des chilenischen Autors Ariel Dorfman im Kultur Quartier Kufstein Premiere. Das Geschehen nimmt seinen Lauf in einem Land, das erst kürzlich den Übergang von der Diktatur zur Demokratie erlebt hat. In der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Das Ensemble des Porcia Theaters parkten ihr Fahrzeug diesmal in Waisenegg. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
31

Wandertheater
Das mobile Theater Porcia machte Halt in Waisenegg

Der Theaterwagen des Porcia Ensembles aus Kärnten ist seit einigen Tagen in ganz Österreich unterwegs. Diese Woche machten sie Station vor dem Wirtshaus Gallbrunner in Waisenegg bei Birkfeld. Die Veranstaltung wurde aufgrund des Wetters aber Indoor verlegt. WAISENEGG. Ob das schlechte Wetter, das dieser Tage aus dem Süden zu uns zog, mit dem Ensemble mitkam, konnte nicht eroiert werden. Kein Grund jedoch die Veranstaltung zu canceln. Beim Erlebniswirtshaus Gallbrunner in Waisenegg bei Birkfeld...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Salzburger Landestheater bringt das Kinderstück "Wickie und die starken Männer" auf die Bühne. In die Rolle des Wickie-Darsteller schlüpft Lukas Weinberger.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
17

Kinderstück
Landestheater zeigt "Wickie und die starken Männer"

Das Salzburger Landestheater bringt das Kinderstück "Wickie und die starken Männer" auf die Bühne. Dabei lehrt "Wickie" die "starken Männer" nicht das Fürchten, sondern vielmehr das Denken. SALZBURG. Wer kennt sie nicht, die Geschichte rund um "Wickie und die starken Männer", für viele auch untrennbar mit den eigenen Kindheitserinnerungen verbunden. Obwohl schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel, hat die "Anti-Heldenfigur" Wickie, die andere nicht das Fürchten, sondern das Denken lehrt, auch in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
„HallmachtTheater" lud zum Stationentheater „GuteNachtGeschichte" ein, welches an mehrere versteckte Winkel der Haller Altstadt führte.  | Foto: Hannah Kanz

Theaterbesprechung von Peter Teyml
„GuteNachtGeschichte“ – ein unerschöpfliches Kreativ-Potenzial

Am 12. und 13. Mai hat „HallmachtTheater" zum Stationentheater „GuteNachtGeschichte“ eingeladen. Dabei loteten die Haller Theatergruppen an versteckten Winkeln der Altstadt aus, was sich hinter den Worten Gute Nacht Geschichte verbirgt. HALL. Vier Theatergruppen aus Hall haben sich wieder einmal nach einer längeren Pause zusammengetan und mit Barbara Kanz (Kolpingbühne) eine engagierte Produktionsleiterin für die „GuteNachtGeschichte“ gefunden, welche die Wege zu den einzelnen ungewöhnlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martina Obertimpfler
Des Kaiser neue Kleider, Theater Holzhausen 2023 | Foto: Hannelore Kirchner
5

Des Kaisers neue Kleider
Des Kaisers neue Kleider im Theater Holzhausen

DES KAISERS NEUE KLEIDER nach Hans Christian Andersen in einer Bearbeitung von Waltraud Hochradl Ein Stück für die ganze Familie ab 5 Jahren Ab 21. Mai dreht sich auf der Bühne des Theaters Holzhausen alles nur um Kleidung, Stoffe, Schuhe, Hüte. Unter der Regie von Waltraud Hochradl wird „Des Kaisers neue Kleider“ für Menschen ab 5 Jahren in Holzhausen aufgeführt. Der Kaiser interessiert sich für Mode, Stoffe und Kleider. Er will von allem immer das Neueste und schmeißt alles nach einmal...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
v.l.n.r.: Max Mayerhofer (LKT), GR Margit Andert, Patrick Kaiblinger (LKT), Karl Gruber (Grundsätzlich Gruber & LKT), Mara Koppitsch (LKT), Sarah Victoria Reiter (LKT), David Czifer (LKT), GR Beatrix Kiesel | Foto: LKT

Sitzenberg-Reidling
Lastkrafttheater machte Halt in Sitzenberg-Reidling

SITZENBERG-REIDLING. Mehr als 150 BesucherInnen waren gespannt auf das Lastkrafttheater, das nun schon zum achten Mal seine Plane in Sitzenberg-Reidling aufschlug. Das Wetter hielt Gott sei Dank und nach einer Rede von GR Margit Andert in Vertretung der Marktgemeinde Sitzenberg startete ein Pointenfeuerwerk, das die Lachmuskeln der Besucher*innen strapaziert zurückließ und begeisterte.

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Musik, Artistik, Zauberei, aber vor allem Comedy verspricht das Theater Kornspeicher am 2. Juni bei der  Neuauflage der "Varieté Grenier".  | Foto: Kornspeicher
2

Im Kornspeicher lacht es sich besser
Hollywood und Kasperltheater in Wels

Anfang Juni geht´s lustig im Theater Kornspeicher zu. Gestartet wird mit der Neuauflage des Varieté Greniers. Magier, Sängerinnen und Tänzer lassen das "Good Old Hollywood" noch einmal aufleben. Weiter geht es mit dem Kasperl-Theater am 3. Juni. WELS. Auch heuer wieder: Das Varieté Grenier kommt in die Stadt. Der Kornspeicher wird zur Kulisse des Revue-Programms "Good Old Hollywood". In dem wird Akrobatik, Bauchtanz, Mental-Magie, Live-Gesang und vieles mehr in unterhaltsamer Form geboten. Das...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Theater ohne Vorhang: Ein Raum, eine Zimmerpflanze, ein Bildschirm und was passiert außerhalb unserer vier Wände?  | Foto: Katja Kini

Theaterkritik
Was Leere erzählen kann

Ein Engagiertes experimentelles Spiel mit „Theater ohne Vorhang“ in „Wändepunkte“ im Haller Sudhaus.  HALL. Ja, kein Vorhang, sparsames Interieur, ein Raum, ein Bildschirm, eine Zimmerpflanze, ein gelangweilter Blick aus dem Fenster – normaler geht’s nimmer – und doch, da bricht die Welt herein mit Telefon, einer frustrierenden Videokonferenz- wohl eine Assoziation zur Coronazeit, Musik im Radio mit Störgeräuschen, die EIN-AUS-Tasten bringen Sanftes oder Krach, Edles oder Müll, alles Zitate...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martina Obertimpfler
Bei der Theateraufführung stehen 34 Schauspieler im Alter von 10 bis 82 Jahren auf der Bühne. | Foto: Katharina Kolland-Twaroch
4

Kultur Döbling
Aufführung von Nestroy's "Zu ebener Erde und erster Stock"

Die Theatergruppe Heiligenstadt führt am kommenden Wochenende Johann Nestroy’s "Zu ebener Erde und erster Stock" auf. WIEN/DÖBLING. Von 28. bis 30. April führt die Theatergruppe Heiligenstadt Nestroy’s „Zu ebener Erde und erster Stock“ auf. Das Theater in Heiligenstadt steht seit 1960 auf der Bühne und ist eines der ältesten durchgehend aktiven außerberuflichen Theatergruppen Wiens. "Zu ebener Erde und erster Stock" ist ein Posse mit Gesang in drei Aufzügen von Johann Nestroy. Die armen Leut´...

  • Wien
  • Döbling
  • Karina Stuhlpfarrer

Die Zaummgfaungtn spielen wieder!
Rottini

In Kirchbach am Steinriegl gibt es wieder ein Theaterstück von den Zaummgfaungtn. Am 5. Mai um 19 Uhr, am 6. Mai um 15 uhr und 19 Uhr und am 7. Mai um 17 Uhr. Auf der Krist Alm, Am Steinriegl 2a, 3413 Kirchbach.

  • Tulln
  • Herbert Rottensteiner
Laut Regisseurin Helga Föger-Pittl ist das neue Stück chaotisch, luftig und herausfordernd. | Foto: Manuela Erdmann/Volksbühne Mils
3

Theaterkritik – „Taxi, Taxi – doppelt hält besser"
Im Lügenlabyrinth gefangen!

Lachen bis zum Abwinken: herrlich zelebrierte Komödie „Taxi, Taxi – doppelt hält besser” der Volksbühne Mils. Der Taxifahrer Johann Schmied (Jonny) hat Nerven, zumindest noch, denn er verfügt über einen peniblen Stundenplan. Muss er auch – denn er führt mit zwei (!) nicht weit voneinander entfernten Frauen eine Ehe! Und weil er ja kein Mehr-Ehen-Araber ist und wegen eines Unfalles Sand ins erotische Getriebe gerät, beginnt sich ein Lügen- und Ausredenkarussell immer schneller zu drehen. Freund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
"Die D'lebarner" bekamen viel Applaus. | Foto: Christian Nowotny
35

Theaterverein D'Lebarner
Viel gelacht wurde "In bester Gesellschaft"

Der Theaterverein "D’Lebarner" ließ im Florahofsaal wieder die Lachmuskeln des Publikums beben. Bei der Premiere der Komödie „In bester Gesellschaft“ wurde Spielfreude, Witz und Tempo geboten. LANGENLEBARN. Der Florahofsaal füllte sich schnell und die zahlreichen, erwartungsvollen Besucherinnen und Besucher wurden nicht enttäuscht. Wir hatten seit Dezember 22 Bühnenproben und dabei sehr viel Spaß und ich hoffe, dass kommt heute beim Publikum an. Man darf aber nicht vergessen, dass sehr viel...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Die Heimatbühne Fieberbrunn lädt wieder zum Theater in den Festsaal. | Foto: pixabay/mohamed_hassan

Heimatbühne Fieberbrunn
"Alles neu macht der Mai" im Festsaal

FIEBERBRUNN. Die Heimatbühne Fieberbrunn lädt ab 27. April zur Verwechslungskomödie von Wolfgang Bräutigam "Alles neu macht der Mai!" in drei Akten in den Festsaal Fieberbrunn. Zum Inhalt Bereits seit Jahren beschwert sich Ehefrau Veronika über den altertümlichen Zustand ihres Hauses. Ehemann Michael Bayer verspricht ihr schon die längste Zeit eine Renovierung in Eigenleistung. Da dies aber nur leere Versprechungen sind, bewirbt sich Veronika ohne Wissen der Familie bei der Heimwerkersendung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Theatergruppe Schweiggers stand nach zwei Jahren Pause endlich wieder auf der Bühne und konnte sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher freuen. | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Theaterbühne Schweiggers
Nach zwei Jahren endlich wieder Vorstellungen

Nach zwei Jahren Pause öffneten sich im März und April endlich wieder die Theatervorhänge in Schweiggers – für ein wirklich verflixtes Klassentreffen. Nach einer durchzechten Nacht wird Franz-Josef Holzmeier von seiner Ehefrau Amanda mit schweren Vorwürfen am Frühstückstisch empfangen. Als dann auch noch die Dorftratsche Paula auftaucht, ist für Franz-Josef der Tag gelaufen. Auch in der Zeitung stehen keine weltbewegenden Nachrichten: ein Klassentreffen im Nachbarort, wen interessiert das...

  • Zwettl
  • Marion Lagler
"Keine Leiche ohne Lily": Die Theatergruppe Purgstall zeigt im Pfarrsaal eine äußerst unterhaltsame Kriminalkomödie in drei Akten. | Foto: Theatergruppe Purgstall
2

Theater
Theatergruppe Purgstall auf Brettern, die die Welt bedeuten

Die Theatergruppe Purgstall führte eine Kriminalkomödie in drei Akten auf. PURGSTALL. Von "den Brettern, die die Welt bedeuten" schrieb einst Friedrich Schiller in seiner Ode ,An die Freude‘, und seitdem stehen diese als Synonym für die Theaterbühnen in aller Welt. Auf eben jene Bretter begab sich die Theatergruppe Purgstall wieder, nachdem sie eine dreijährige Corona-bedingte Aufführungspause einlegen hatte müssen. "Keine Leiche ohne Lily" Im Pfarrsaal wurde die Kriminalkomödie "Keine Leiche...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Intendant des Salzburger Landestheaters Carl Philip von Maldeghem.  | Foto: Neumayr
12

Neue Spielorte
Salzburger Landestheater stellt Spielzeit 2023/2024 vor

Die Spielzeit 2023/2024 des Salzburger Landestheaters setzt auf Klassiker, viel Innovatives und einen ungewöhnlichen Spielort. SALZBURG. Im Vorjahr dienten das Circuszelt am Messegelände sowie die Felsenreitschule zwischenzeitlich als Spielstätte für das Salzburger Landestheater. In der Spielzeit 2023/2024 kann nun das eigene Haus nach der umfassenden Sanierung wieder das gesamte Jahr bespielt werden. Anregung sein für das Publikum Thematisch steht die neue Saison unter dem Titel "Die Maxime...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Eine gelungene Premiere des Musiktheaters „GO FOR FREEDOM" ging am vergangenen Wochenende über die Bühne.  | Foto: ZVG
2

Theaterkritik
Berührende Aufführung – Musiktheater goes freedom!

Berührend engagierte Aufführung des Musicals “Go for freedom” in der Mittelschule Weer im Verbund mit dem PORG Volders. Die Themen sind eindeutig und zuhauf: Ukrainekrieg, Corona, Umwelt .. - und wenn sich Claudia Gapp etwas in den Kopf gesetzt hat, zieht sie es durch, so auch in der vorliegenden Produktion, inzwischen ihr 4. Musiktheater(!) , wo sie für lernbegierige Buben & Mädels der Mittelschule Weer geeignete Partner suchte, welche in der Lage sein sollten, das musikalische & tänzerische...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Turbulent ging es im Theaterstück, wenn manches nach Rückkehr vom Ausflug ans Tageslicht kommt.  | Foto: Anita Galler
Video 78

Die Theaterrunde Einach
Die Aufführungen sind bereits ausgebucht

Die Theaterrunde Einach (Gemeinde Stadl-Predlitz) hat nach mehrjähriger Pause wieder Theateraufführungen geladen. Dieses Jahr ist das Thema „Endlich san 'd Weiber furt“, ein Lustspiel in drei Akten. Schon vor der Premiere am Freitagabend waren alle acht Aufführungen restlos ausgebucht. STADL-PREDLITZ. In Einach steht ein zweitägiger Frauenbewegungsausflug bevor. Bertl, Karl und Lorenz können es kaum erwarten, dass ihre Frauen endlich fort sind. Sie planen einen feurigen Männerabend. Die Frauen...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Akteure des CHS Villach in dem mysteriösen Stück.  | Foto: CHS Villach
2

Theater Club CHS Villach
Premiere von "Blaubart" am 28. April

Nach den erfolgreichen Produktionen der letzten Jahre präsentiert der Theater Club CHS heuer die dramatisierte Fassung des Märchens "Blaubart" als Emanzipationsstück für Jugendliche. VILLACH. Die Premiere ist am Freitag, 28. April um 19 Uhr. Weitere Vorstellungen am Dienstag, 2. Mai, 8:40 und 10:35 Uhr und am Mittwoch, 3. Mai, 8:40 und 10:35 Uhr, jeweils im Vortragssaal des CHS Villach, Richard-Wagner-Straße 8. Zum Werk: Das Stück zeigt die Initiationsreise eines Mädchens zur Frau. Ein junges...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Theatergruppe freut sich auf die Vorstellung. | Foto: NMS Pressbaum

Bühne frei
Die Theatergruppe NMS Pressbaum ist wieder da

Am 4. Mai 2023, um 19:00 Uhr wird es in der Mittelschule Pressbaum wieder unterhaltsam. Unter der Leitung von Dipl. Päd. Sabine Ernst präsentieren die jungen Akteurinnen und Akteure ihr einstudiertes Stück. PRESSBAUM (pa). Die Mittelschule Pressbaum begann 2013 mit dem Freifach „Darstellendes Spiel“. Es entwickelte sich bald zu einem bei den Schülerinnen und Schülern beliebten Freifach. Sabine Ernst berichtet: „Das Theaterspielen fördert die Persönlichkeitsbildung, das Sprechen und das...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • BÜHNE16 - Theater Wien "B16"
  • Wien

Theaterstück "Frau Fini" - Bühne 16

Achtung - dieses Stück kann Ihr Bewusstsein erweitern! Schalten sie ihre bisherigen Gedanken ab und stellen Sie sich vor, der Lebenskreis den wir alle zu kennen glauben, von der Geburt über das Leben, bis hin zum Tod, ist so nicht abgeschlossen! Was wäre, wenn dieser Kreislauf unendlich weiterginge...? Schräge Typen, witzige Charaktere, einzigartige Seelen treffen sich im Reich der Frau Fini, um sich über ihr Leben Gedanken zu machen, und vielleicht klappt's ja diesmal mit der Wiedergeburt?...

Foto: Gregor Steiner
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Josef Kraus Park
  • Kronberg

Kultur im Park - Das Theaterensemble spielt „Alles für Mama“

Nach dem Motto „Das Leben ist ernst genug“ bringt das Theaterensemble von „Kultur im Park“ im Sommer 2024 die Komödie „Alles für Mama“ auf die Bühne. Das Ensemble rund um Reinhard Reiskopf, Josef Romstorfer, Dajana Kvasnovsky, Tobias Nesweda und August Broos unter der Regie von Gregor Steiner verspricht wieder hochwertige Theaterunterhaltung. Zum Inhalt: Leo, Herbert und Wolfi - drei chaotische, liebenswerte Brüder- entführen die schwerreiche Industrielle Konstanze Papenburg, um Geld zu...

4
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • VENTIL kultur raum | kulturni forum | patio cultural
  • Klagenfurt am Wörthersee

LA PATASOLA

20./21./22./26./27./28./29. Juni 20 h VENTIL kultur raum | kulturni forum | patio cultural, kardinalPlatz 1 klagenfurt/Celovec 06801347841 info@teatrozumbayllu.net www.teatrozumbayllu.net mit: Sandra Pascal, Natalie Krainer inszenierung: Sara Zambrano text: Florian Zambrano musik: Ana Laura Domínguez kostüm, ausstattung, bühne: Sarah Mattitsch, Kamran Gharabaghi zum Stück: La PataSola (die Einbeinige), ein Wesen aus der kolumbianischen Mythologie, trifft auf den Betreiber einer der größten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.