Theatergruppe

Beiträge zum Thema Theatergruppe

Das Ensemble der Volksbühne Mils kann es kaum erwarten wieder auf den Brettern, die die Welt bedeuten zu stehen und ihr neues Stück vorzutragen.  | Foto: Kendlbacher
5

„Der verkaufte Großvater"
Volksbühne Mils präsentiert ihr neues Herbststück

Nur noch wenige Wochen – dann präsentiert die Volksbühne Mils ihr neues Herbststück. „Der verkaufte Großvater" ist ein Klassiker und wurde zuletzt im Jahre 1668 in Mils unter der Leitung von Otto Ebenbichler aufgeführt. MILS. Unzählige Variationen von dem Stück „Der verkaufte Großvater" wurden und werden auf deutschsprachigen Bühnen aufgeführt – viele wurden sogar verfilmt. Nun präsentiert die Volksbühne Mils diesen unterhaltsamen Klassiker von Anton Hamik, der zuletzt im Vereinshaus im Jahre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
7

Löwenmutig und Tigerstark
Löwenmutig und Tigerstark

Drei unvergessliche und wilde Intensivtage für unsere Musicalminis. Es wurde geschminkt, getanzt und kleine Szenen einstudiert. Der Alltag wurde gegen den Dschungel und die Bühne getauscht. Es wurde trainiert majestätisch wie ein Löwe zu stolzieren, mutig und tapfer zu sein, wie ein Hase oder mal so wild wie eine Horde Brüllaffen. Auch die Gefühle kamen nicht zu kurz, denn wenn der Eine mutig ist, ist der Andere vielleicht ängstlich. Wenn einer lauthals lacht, ist ein anderer vielleicht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Chris Budeck
Der Theaterverein Thaur verschiebt sein für heuer geplantes Stück "Der falsche Graf vom Thaurer Schloss" auf Sommer 2023. | Foto: Screenshot:  www.theaterverein-thaur.at

Thaurer Schlossspiele
"Der falsche Graf vom Thaurer Schloss" auf 2023 verschoben

Die beliebten Thaurer Schlossspiele werden auf 2023 verschoben, teilt der Theaterverein auf seiner Homepage mit. THAUR. Der Theaterverein Thaur verschiebt sein für heuer geplantes Stück "Der falsche Graf vom Thaurer Schloss" auf Sommer 2023. „Schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass wir unsere diesjährige Produktion auf das Jahr 2023 verschieben müssen", berichtet der Veranstalter auf seiner Homepage. Als Begründung wird erklärt, dass Regisseur und Schauspieler Michael Feichtner sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im Drama "Höllenritt" wird das Publikum auf eindrucksvolle Art und Weise in eine frühere Zeit zurück versetzt, in der äußerst rau mit beeinträchtigen Menschen umgegangen und mit allen Mitteln um ein Erbe gekämpft wurde. | Foto: Siegele
58

Heimatbühne Schönwies
Ein wahrer "Höllenritt" rund um eine Erbschaft

Der Theatertruppe von Schönwies eilt ein sehr guter Ruf voraus - Und bei der Premiere vom Stück "Höllenritt" aus der Feder von Felix Mitterer bewies die Heimatbühne Schönwies erneut eindrucksvoll, welches Talent in den Laienschauspielern steckt. SCHÖNWIES (sica). Nach der langen Zwangspause meldet sich die Heimatbühne Schönwies mit einer grandiosen Darbietung und erstmals auf einer Freilichtbühne gegenüber vom Gemeindesaal zurück: In einer komprimierten Probenzeit von April bis Juli studierte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Theateraufführung
„Es war die Lerche" im Altstadtpark Hall

Am Montag, 11. Juli 2022 um 20 Uhr findet die Theateraufführung „Es war die Lerche" im Altstadtpark statt. HALL. Die Schauspieler Katharina Trojer und Peter Wolf haben schon im Vorjahr mit ihrer Aufführung „der letzte der feurigen Liebhaber" das Publikum begeistert. Die beiden schlüpfen diesmal in in alle Rollen, die das Stück „Es war die Lerche“, des Autors E. Kishon zu bieten hat. Die Ideen zu dieser Produktion liefert Schauspielerin und Regisseurin Caroline Mercedes Hochfelner. Sie hat die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Heimatbühne Volders zeigt einen unterhaltsamen Klassiker unter der Regie von Annemarie Marko. | Foto: Heimatbühne Volders/Geisler
4

Heimatbühne Volders
“Die Perle Anna“ – Ausbruch und Einsicht

Eine tolle, gelungene Premiere nach 2 ½ Jahren Stillstand, schmissig und humorvoll mit “Die Perle Anna“ der Heimatbühne Volders. Der selbstzufriedene Bürger lehnt sich gerne mit diebischem Genuss im Theatersessel zurück und goutiert mit Schmunzeln jene Szenaria untreuer Eheleute, welche in seinem eigenen Leben ja angeblich niemals vorkommen. Das wusste auch der französische Bühnenautor Marc Camoletti, als er die zwar unwahrscheinliche, aber dramaturgisch genial getaktete „Komödie in 3 Akten“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Noch bis zum 15. Mai, im Haus Lobkowitz, Saline kann man das Theaterstück ansehen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)/sebastiangoessl

Die Mechanismen der Macht
Höchst aktuelle & lebendige Inszenierung von „Pedro und Pedrito“

Höchst aktuelle & lebendige Inszenierung von „Pedro und Pedrito“ .. und andere schräge Vögel mit dem „Theater ohne Vorhang“ in Hall, Sudhaus. HALL. Nun ist Theater wieder möglich, und die Gruppe „Theater ohne Vorhang“ hat sich daher zum 10-jährigen Bestehen mit diesem Stück aus CIMBELINA der argentinischen Autorin Alfonsina Storni etwas Besonderes vorgenommen. Und in der deutschsprachigen Version soll es ja eine „Weltpremiere“ sein (Transl. Hildegard Keller)! Spielleiterin Almud Magis vermochte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Erleben Sie bis Ende Mai 2022 18 Mal ein Musical-Abenteuer der Extraklasse. | Foto: Christian Forcher
6

“Einer für Alle” .. ein Feuerwerk!
Umjubelte Premiere von „3 Musketiere“ des Theater Rum

Das Hit-Musical drei Musketiere feierte am 1. April 2022 im FoRum Premiere. Unser BB-Theaterkritiker Peter Teyml hat sich das Stück angesehen. Lange war der Weg des jungen Gascogners D’Artagnan vom Elternhaus bis zum anerkannten Musketier der Leibgarde Ludwig XIII, des Monarchen von Frankreich im fernen Versailles. Und lange war der Weg vom weltbekannten Roman des Alexander Dumas 1844 bis zu Andrè Breedlands Bühnenvorlage und in der Folge zur Komposition des Musicals aus der Feder der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
 „Floriane Frosch geht auf Reisen“ | Foto: Leobühne
6

Premiere in der Leobühne Innsbruck
Floriane Frosch geht auf Reisen

INNSBRUCK. Ab 28. November 2021 heißt es in der Leobühne Innsbruck wieder „Kinder spielen für Kinder“.  Die Kinder- und Jugendgruppe befindet sich bereits voller Eifer, Vorfreude und Einsatz in der Endphase der Probezeit für das diesjährige Weihnachtsstück, wobei selbstverständlich die aktuellen Covid-Bestimmungen eingehalten und kontrolliert werden. Das diesjährige Stück heißt „Floriane Frosch geht auf Reisen“ nach dem gleichnamigen Buch von Michaela Hutz, welche gemeinsam mit Barbara...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Theaterbühne Arzl lädt zum neuesten Werk "Lang lebe der Tod!"
Premiere ist am 5.11.2021
 | Foto: Theaterbühne Arzl

Lang lebe der Tod!
Theaterbühne Arzl präsentiert neues Werk

ARZL i.P. Das Dasein des Todes ist kein Leichtes. Schon gar nicht, wenn dieser im falschen Geschlecht und als angsteinflößende und düstere Persönlichkeit dargestellt wird. Obwohl man bei der Gestaltung der letzten Reise so viel Wert auf Service und Exklusivität legt, wird der alte Tod den geforderten Umsatzzahlen nicht gerecht. Todi und Coroni merken den Leistungsdruck ebenfalls und finden, dass die Firmengründung der Tod GmbH & Co KG die Lösung für das Problem des alten Todes sein könnte....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Durch die Isolation von der Außenwelt entstehen Konflikte unter der Belegschaft eines privaten News-Fernsehsenders. Die Präsentation der Breaking News steuert auf eine Katastrophe zu. | Foto: PROJEKTTHEATER HALL

Theaterbesprechung Hall
Hierarchiekämpfe im TV

Flott inszenierte Premiere und Erstaufführung von “ProVideoNews.TV” des Projekttheaters Hall im Sudhaus Lobkowitz. Ein Privatfernsehstudio, eine herablassende Regisseurin, eine devote Assistentin – das sind die Entrées und Zutaten für eine Livesendung in der Folge. Da trudeln sie alle nach und nach ein: der selbstbewusste Moderator, der perfekt organisierte Techniker, die Wissenschaftsredakteurin und die Lifestylemoderatorin. Doch da erreicht den Sender eine Horrormeldung: Der „Schampusvirus“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Proben für das kommende Kriminaltheaterstück sind bereits in vollem Gange. | Foto: Veranstalter

Theater mit Vier-Gänge Menü
Ehrwalder Kulissenschieber präsentieren einen mörderischen Abend

EHRWALD (eha). Die Ehrwalder Theatergruppe hat sich für die kommende Spielsaison ein besonderes Theatererlebnis einfallen lassen. Erstmals spielen die Kulissenschieber im Restaurant Golfino mitten unter den Zusehern ein Kriminalstück mit viel Unterhaltung. Bei diesem interaktiven Theater mit dem Titel "Happy Birthday - vier Gänge und ein Todesfall", bekommen Zuschauer die Möglichkeit sich aktiv in das Geschehen einzubringen. Wer möchte, bekommt ein Textkärtchen mit einem Ein- bis Zweizeiler,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Theater-Bezirksobmann Sepp Faistenauer (li.) und HB-Obmann Herbert Aigner (re.) bei der 35-Jahr-Feier mit den geehrten Heimatbühne-Mitgliedern Daniela Heidegger, Andreas Steger und Monika Steiner
3

Jubiläumsfeier
Heimatbühne Kirchdorf gibt es seit 35 Jahren

KIRCHDORF. Die 1986 gegründete Heimatbühne Kirchdorf feierte ihr 35-jähriges Jubiläum in geselliger Runde bei gutem Essen und bester Stimmung auf der Bassgeiger Alm. Nach der Begrüßung und einem kurzen Rückblick von Obmann Herbert Aigner gab es zahlreiche Theatergeschichten zu hören. So erzählten Gründungsobmann Roman Klotz (1986 – 1988) und seine Nachfolger Walter Rafelsberger (1988 – 2004) und Rudi Krauße (2004 – 2019) in der von Monika Steiner geleiteten Fragerunde lustige Anekdoten aus den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die neue Obfrau Daniela Stenico, Ehrenobfrau Margret Cimarolli, Obfrau-Stv. Christian Zangerl, Ehrenspielleiter Paul Zangerl und die neue Spielleiterin Sissi Jehle (v.li.). | Foto: Theatergruppe Ischgl
2

Theatergruppe Ischgl
Margret Cimarolli und Paul Zangerl geehrt

ISCHGL. Für ihre jahrelange Tätigkeiten wurden Margret Cimarolli und Paul Zangerl von der Theatergruppe Ischgl geehrt und zur Ehrenobfrau beziehungsweise zum Ehrenspielleiter ernannt. Großer Dank für jahrelangen EinsatzMargret Cimarolli und Paul Zangerl wurden für ihre jahrelange Tätigkeit in der Theatergruppe Ischgl als Obfrau und Spielleiter zur Ehrenobfrau beziehungsweise zum Ehrenspielleiter ernannt. Als Zeichen der Wertschätzung wurden von Christian Zangerl (Obfrau-Stv.) speziell...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Josef Pittl (Pfarrer), Sabrina Engl (Moid) und Michael Grüner (Arzt) | Foto: Kendlbacher
2

Dorfbühne Mils
Große Vorfreude auf „Stigma"

Lange haben die Schauspieler der Dorfbühne Mils auf diesen Moment gewartet. Jetzt stehen die Ampeln für die Premiere des Stückes „Stigma"endlich auf Grün. Am Samstag, 5. Juni herrscht wieder Kultur-Leben im Vereinshaus Mils. MILS. Für die Volksbühne Mils hat das lange Warten ein Ende. Das Stück STIGMA – eine Passion von Felix Mitterer, welches eigentlich für November 2020 geplant war, darf am Samstag, 5. Juni 2021 seine Premiere feiern. Die Schauspieler der Volksbühne Mils freuen sich, dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der neue/alte Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt. Marlies Brejla, Gabriel Althaler, Daniel Schwarz, Elena Stecher, Markus Hochenegger und Tobias Lässer (v.l.). | Foto: Theater Serfaus
4

Jahreshauptversammlung
Theater Serfaus mit stolzer Jahresbilanz

SERFAUS. Theater-Obmann Daniel Schwarz informierte bei der Jahreshauptversammlung 2020 über ein sehr erfolgreiches Theaterjahr mit zahlreichen Höhepunkten. Bei den Neuwahlen wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt. Bei der eilig einberufenen Jahreshauptversammlung im Foyer des Kulturzentrums Serfaus zog die Theatergruppe Serfaus Bilanz über das abgelaufene Jahr. „Ursprünglich wäre die Jahreshauptversammlung inklusive Neuwahlen auf das vergangene Frühjahr geplant gewesen. Die Corona...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
"Fully" (2.v.re.) und seine Geister-Kollegen sorgen mit Spuk für turbulentes Treiben.
77

Theater Serfaus
Turbulentes Treiben um ungeklärtes Erbe

SERFAUS (sica). Beim Theater Serfaus hieß es vergangenen Samstag bei der gelungenen Premiere "Bühne frei" für das Jubiläumsstück "Serfauser Erbe", bei dem rund um ein ungeklärtes Testament turbulentes Treiben auf der Bühne herrscht. Anlässlich der ersten, urkundlichen Erwähnung von Serfaus vor 800 Jahren wird in einem Auftragswerk des Theatervereins von der Südtiroler Dramatikerin Selma Mahlknecht die Vergangenheit und Gegenwart des Dorfes humorvoll aufs Korn genommen. "Selma hat uns genau...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Ehrwalder Kulissenschieber sind gerade mitten in den Proben für das Stück "Die Lügenglocke". | Foto: Ehrwalder Kulissenschieber
2

„Die Lügenglocke“
In Ehrwald wird wieder Theater gespielt

EHRWALD (eha). Nachdem die Durchführung von kulturellen Veranstaltungen wieder erlaubt wurde, entschied die Ehrwalder Theatergruppe, um Vereins- und Bezirksobmann Gert Köpfle, auch in diesem Jahr zu spielen. So sind die Ehrwalder Kulissenschieber der erste Außerferner Theaterverein, der nach dem Lockdown wieder auftritt. Die ländliche Komödie „Die Lügenglocke“ wurde ausgewählt und die Proben laufen bereits auf Hochtouren. Abstandsregeln und Publikumsbeschränkung Aber nicht nur das Stück musste...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Chaos unter Oma Bertas Dach! Professor Feinstein sorgt für mächtig Wirbel.
27

Theater Fendels
"Chaos bei Oma Berta" war gelungener Start in den Theaterwinter

FENDELS (sica). Nach zwanzig Proben hieß es für die Theatergruppe Fendels vergangenen Montag "Vorhang auf!". Die Premiere wurde vor einem bis auf den letzten Platz gefüllten Gemeindesaal gespielt. Lachmuskeln wurden ordentlich strapaziertZweimal wöchentlich wurde seit Ende Oktober geprobt, gefeilt und perfektioniert - das äußerst gelungenen Ergebnis präsentierten die Schauspieler bei der Premiere am 30. Dezember. Die Komödie "Oma's Untermieter (und das Baby)" sorgte für turbulentes Treiben auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
10

s'Theata NIederndorf spielt auf...

Morgen um diese Zeit läuft bereits die Premiere in der "Pension Schaller"... Reinhard Exenberger und seine Theater Crew freuen sich auf die diesjährige Spielsaison... Hier ein paar Impressionen aus dem Niederndorfer Gemeindesaal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Schauspielkurse für Kinder und Jugendliche
YA! Young Acting Kursstart

In der letzten Oktoberwoche starten die neuen Kurse von YA! Young Acting, Tirols Theaterschule für Kinder und Jugendliche in Landeck. Interessierte im Alter von 7 bis 17 Jahren können sich ab sofort für die Kurse Check In oder Flight Weekend anmelden. Aktuelle wissenschaftliche Studien in der Medizin belegen längst, dass Musik, Theaterspielen, Kunst und Sport zu den wichtigsten Schulfächern zählen. Die Lehrpläne an Österreichs Schulen sehen leider anders aus, Kreativität und Individualität...

  • Tirol
  • Landeck
  • Young Acting
Die BORG-Theatergruppe spielt "Gauner in Not" und "Mord kommt in den besten Familien vor". | Foto: Symbolfoto: pixabay/Clker-Free-Vector-Images

BG/BORG St. Johann
Theatergruppe spielt Kriminalkomödien

ST. JOHANN (gs). Die junge Theatergruppe des BG/BORG St. Johann führt heuer zwei spannende Kriminalkomödien auf. Die Vorstellungen finden in der Alten Gerberei statt und beginnen am Freitag, 7. Juni (Premiere) sowie am Freitag, 14. Juni jeweils um 19 Uhr. Freie Platzwahl. Eintritt: freiwillige Spenden. Zum Inhalt: In der Krimikomödie „Gauner in Not“ geht der ehemals berüchtigte Einbrecher Chris mit seinen alten Kumpels auf einen letzten Raubzug. Doch diesmal geht es nicht um Geld oder Juwelen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
eine der vielen Konfliktsituationen während des Stückes
45

Theaterpremiere in Haiming
Alles - über Liebe und sonstige Beziehungskrisen

Alltagsstreitigkeiten sowie die üblichen Eheprobleme in einer Beziehung in denen man das Zueinander-passen in Frage stellt wurde theatralisch äußerst gekonnt unter der Regie von Peter Schaber durch das Theater Quartier B2 nach einem Stück von Stefan Eckel auf die Bühne gebracht. Die Premiere fand am Freitag 24.05. auf der "wohl kleinsten Bühne des Landes" im Gasthof Stern "Zickeler" in Haiming bei ausgebuchten Saal statt. Da die Beziehung von Anna, gespielt von Kathrin Dablander und Carlos,...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Abler
1 2

s'Bauerntheater Reith ehrt Mitglieder für 155 Jahre!

Einmal im Jahr – zu Beginn einer neuen Spielsaison – treffen sich die Mitglieder des Bauerntheater Reith zu ihrer Vollversammlung. Diese fand heuer im Gasthof Dorfwirt statt und Obmann Sebastian Thaler freute sich nicht nur über zahlreichen Besuch der „Theatala“ mit ihren PartnerInnen, sondern auch über die beiden Ehrengäste, BM Hans Thaler und TVB-Ortschef Hans Rieser, die unserer Einladung gefolgt waren. Höhepunkt der diesjährigen Versammlung waren allerdings drei Ehrungen der besonderen Art:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Pfattner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.