Therapie

Beiträge zum Thema Therapie

Anzeige
Lena Gurtner, tiermedizinische Fachangestellte, mit den Tierärztinnen Eva Gotthalmseder und Martyna Majewska. | Foto: Doms
2

Tierarztpraxis für Kleintiere
Neue Tierärztinnen in Mettmach

In der Gemeinde Mettmach geht am 17. Juli eine Tierarztpraxis für Kleintiere in Betrieb. Die Tierärztinnen Eva Gotthalmseder und Martyna Majewska sorgen gemeinsam mit der tiermedizinischen Fachangestellten Lena Gurtner ab 17. Juli in Mettmach für das gesundheitliche Wohl von Hund, Katz, Nager und Co. Bereits am 15. Juli können Interessierte von 13 bis 17 Uhr die neue Kleintierarztpraxis bei einem Tag der offenen Tür von innen begutachten. Bestmögliche BehandlungDurch langjährige Erfahrung und...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Andreas Brauner, Julian Führer, Georg Kirbes,  Waltraud Stromer, Simone Neuherz, und Pavlo Golovanov (voren, v.l.) sowie Jonas Uhle, Marion Wieshaupt, Matthias Pickl-Herk, Stefan Palma und Cristian Ranieri (hinten, v.l.) | Foto: LK Horn-Allentsteig

Diagnose bis zur Therapie
Fachärzte bilden sich zum Thema "Akuter Schmerz" fort

Um die Qualität der Schmerztherapie weiter zu verbessern, veranstaltete die Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Landesklinikum Horn eine Fortbildungsveranstaltung zur Schmerztherapie bei akuten Schmerzen. HORN. Verletzungen, Beschwerden des Bewegungsapparates, sowie operative Eingriffe sind mit Schmerzen verbunden. Schmerzen zählen insgesamt zu den häufigsten Gründen, warum Patienten ärztliche Hilfe in den Ordinationen oder ein Krankenhaus aufsuchen. Schnelle Behandlung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Praxis in Zwettl
Weissinger: Pionier mit Eigenblut-Behandlung

Top-Orthopäde aus Zwettl geht mit neuer konservativer Therapie neue Wege bei Gelenksleiden. ZWETTL. Seit Anfang des Jahres geht der bekannte Primar aus Zwettl, Medizinalrat Manfred Weissinger, in seiner Privatordination neue Wege in Sachen konservativer Behandlung. Mittels Eigenblut werden Patienten, die Knorpelschäden und Abnützungen in Gelenken wie Knie oder Hüfte plagen, behandelt. Gänzlich beseitigen kann man die Leiden dadurch natürlich nicht, aber das Fortschreiten würde um ein Vielfaches...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Lukasz Potura mit Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Spezialist für Schmerztherapie in der Praxis am Dach

Lukasz Potura bereichert als Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin ab sofort das Angebot in der Praxis am Dach in Sieghartskirchen. SIEGHARTSKIRCHEN. Durch seine Zusatzausbildungen und langjährige Tätigkeit in den spezialisierten Abteilungen und Schmerzambulanzen des AKH Wien sowie des KH der Barmherzigen Brüder Wien konnte er fundierte Expertise und viel Erfahrung in der Schmerztherapie von verschiedensten Schmerzsyndromen erwerben. Spezielle Schmerzmedizin bedeutet für ihn eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Wolfgang Benedikt und Amtsleiter Alfred Haubner gratulieren Kerstin Dietrich zur Neueröffnung der Praxis | Foto: Alfred Haubner

Neue Praxis für Physiotherapie in der Gemeinde Kirchberg am Wagram

KIRCHBERG AM WAGRAM (PA) Kristin Dietrich eröffnete am 1. Februar 2022 eine Praxis für Physiotherapie in Kirchberg am Wagram. Die Therapieangebote erstrecken sich über die Fachbereiche Orthopädie, Unfallchirurgie, Neurologie, Haltungsschulung und Prävention. "Für mobilitätseingeschränkte Patientinnen und Patienten biete ich auch Hausbesuche an", so die Physiotherapeutin, die auf eine mehr als 20jährige Erfahrung zurückblicken kann. Bürgermeister Wolfgang Benedikt und Amtsleiter Alfred Haubner...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ortsvorsteher Anton Geister, Gemeinderätin Claudia Weinbrenner, Helga Hochholzer und Stadträtin Doris Koch „in Bewegung“. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Neu
Physiotherapeutin eröffnet Praxis in Hausmening

In Hausmening gegenüber der Ortvorstehung erwartet Physiotherapeutin Helga Hochholzer nun ihre Kunden in der neuen Praxis „in Bewegung“. HAUSEMENING. "Mit Helga Hochholzer hat eine Physiotherapeutin mit langjähriger Erfahrung ihre Ordination in Hausmening eröffnet. Die große Bandbreite der angebotenen Therapieformen ist eine große Bereicherung für unseren Ortsteil", freut sich Ortsvorsteher Anton Geister. Das Angebot reicht von Bewegungstherapie und Schmerztherapie über medizinische...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
„Viele Kollegen berichten von Patienten, die schon lange in Physiotherapie gehen, die sich aber aktuell nicht trauen ihre Termine wahrzunehmen. Besonders jene aus Risikogruppen", berichtet Monika Peer-Kratzer, Vorsitzende des Physio Austria Landesverbands Tirol. | Foto: Monika Peer-Kratzer

Physiotherapie
61 % der Tiroler haben chronische Schmerzen

TIROL. Physiotherapeuten aus Tirol berichten, dass immer mehr PatientInnen aus Angst vor einer Ansteckung mit Corona ihre chronischen Schmerzen in Kauf nehmen und lieber die ärztlich verordnete Therapie auslassen. Eine derartige Behandlungsverzögerung gefährdet die Gesundheit der Betroffenen. Die Tiroler Physiotherapeuten appellieren deshalb an ihre PatientInnen: "Bleibt mit euren Schmerzen in Zeiten von Corona nicht alleine, Physiotherapie ist sicher und hilft!" Schmerzfrei – auch in bewegten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
3

Neue ganzheitliche Praxisgemeinschaft in Niederbreitenbach
Naturheilpraxis Kirchmair - Praxis für ganzheitliche Gesundheit

„Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.“ - Ludwig BörneGesundheit Bezogen auf das hier genannte Zitat legen wir den Fokus in unserer Arbeit auf die Gesundheit und den Selbstheilungskräften des Körpers. Verspannungen im Rücken, Schmerzen am Bewegungsapparat, Verdauungsbeschwerden,... machen uns im Alltag häufig zu schaffen. Dies ist oft Überlastungen, Fehlhaltungen, Verkürzungen und/oder Übersäuerung der Muskulatur geschuldet. Die Liste der Symptome ist oft endlos und da setzen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Naturheilpraxis Kirchmair
Das SVA-Gesundheitszentrum in der Hartmanngasse 2b richtet sich vor allem an Selbstständige.  | Foto: Leadersnet/K. Golab
5

SVA Gesundheitszentrum
Angebot für Selbständige

Ein umfangreiches medizinisches Angebot unter einem Dach fokussiert sich auf Selbstständige. MARGARETEN.  Insgesamt 30 Ärzte aus mehreren Fachbereichen kümmern sich ab sofort im neu modernisierten Gesundheitszentrum der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVA) um die Patienten. Mit Präventions-, Diagnostik- und Therapieangeboten steht die Gesundheit Selbstständiger auf drei Etagen im Fokus. Ob mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln: Das Gesundheitszentrum in der...

  • Wien
  • Margareten
  • Sophie Brandl
Corina Weinberger bietet in ihrer "Massagepraxis Corina" ein breites Angebot an Massagen an | Foto: Graßler
2

St. Andrä
Neue Massagepraxis eröffnet in St. Andrä

Corina Weinberger eröffnet ihre "Massagepraxis Corina" in St. Andrä und startet somit in die Selbstständigkeit. ST.ANDRÄ. Den Traum, eine eigene Praxis zu eröffnen, erfüllte sich die in St. Andrä lebende Corina Weinberger mit Anfang Juli. Die 28-jährige Heil- und Gewerbliche Masseurin bietet in ihrer Praxis ein breit gefächertes Angebot an verschiedenen Massagen und Therapien an. Zu ihrem Angebot zählen unter anderem eine Migräne-Therapie sowie die aus Hawaii stammende...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die diplomierte Therapeutin bietet das Erstgespräch unverbindlich und kostenfrei an. | Foto: Nada Andjelic
1 4

Lebensberatung
Mal- und Gestaltungstherapie in Margareten

Die Mal- und Gestaltungstherapeutin Inga Heiling hilft Menschen ihren inneren Frieden zu finden. MARGARETEN. „Ich kann mit Menschen arbeiten, ich kann in der Natur arbeiten und ich kann kreativ arbeiten,“ erklärt Inga Heiling, wie sie alle Aspekte ihrer Arbeit verbindet. Heiling ist ausgebildete Therapeutin, deren Methoden außergewöhnlich scheinen, doch eigentlich natürlich sind. Unbewusstes fassbar machen „Seit 2014 hatte ich eine Praxis in Purkersdorf. Doch jetzt bin ich seit ein paar Monaten...

  • Wien
  • Margareten
  • Nada Andjelic
Hypnose ist bei den verschiedensten Beschwerden einsetzbar. | Foto: privat

Hypnose als Weg zum Ziel

Auch mit dem Rauchen aufhören und Gewichtsprobleme lassen sich mit Hypnose erfolgreich behandeln. PUCKING (ros). "Der Weg zur Erfüllung der eigenen Träume ist in uns selbst, die Hypnose ist dabei eine wunderbare Möglichkeit diesen Weg beschreiten zu können", so Hypnosetrainer Manfred Reingruber aus Pucking. "Oftmals blockieren uns traumatische Erlebnisse aus längst vergangenen Jahren und stellen eine unüberwindbare Hürde dar. Sie lassen uns immer wieder Niederlagen erfahren". Manfred Reingruber...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Anzeige
3

Gesundheit im Mittelpunkt: „ Es ist was los im Haus der Bewegung.“

Drei Jahre Bewegung … im Casa Mobile. Wie der Name schon verspricht ist unser Casa Mobile seit 3 Jahren “ in Bewegung.“ Kurt Schüler im Gespräch: Die ersten drei Jahre im Haus der Bewegung waren für mich sehr spannend und geprägt von vielen neuen Eindrücken im Gesundheitsbereich. Die Auslastung ist gut, die Dienstleister bieten hervorragende Arbeit am Patienten. Das Casa Mobile entspricht voll den Erwartungen der Mieter und Klienten. Jetzt stellt sich die Frage, soll etwas verändert werden,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Eva Wiedersich

InsideOut - TAG DER OFFENEN TÜR - am 1. und 2. Juni 2012 - in der neu eröffneten Praxis in Parschlug bei Kapfenberg

Am 1. + 2. Juni informiert PETRA WAXENEGGER, Systemische Coach & Dipl. Physiotherapeutin, bei einem Glas Sekt über ihr vielfältiges Angebot, bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen! Für alle Interessierte, Neugierige und alle die sich besser fühlen wollen, ein kleiner Ausflug, der NEUE WEGE ÖFFNET. Wann: FR: 1. Juni von 13.00 - 20.00 Uhr & SA: 2. Juni von 10.00 - 17.00 Uhr Wo: Praxis für Systemisches Coaching, Training & Ganzheitliche Therapie Am Herrenfeld 3 (bei Gemeinde rechts...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Waxenegger
2

Bad Gleichenberg - PHYSIOpraxis Claudia Neukart - Tag der offenen Tür

Gesundheit wird heutzutage immer wichtiger, vor allem dann wenn es irgendwo "zwickt". Bei anhaltenden Beschwerden sollte man einen Physiotherapeuten aufsuchen. Aber auch präventiv, Vorsorge ist besser als Nachsorge. Lernen sie die PHYSIOpraxis näher kennen und kommen zu zum Tag der offen Tür. Besichtigen Sie die Praxisräume, Fragen Sie alles was Sie wissen möchten, Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich Claudia Neukart (Dipl. Physiotherapeutin und Fachkraft der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Claudia Neukart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.