Thomas Punkenhofer

Beiträge zum Thema Thomas Punkenhofer

Bezirksgeschäftsführerin Sylvia Breselmayr, NR-Spitzenkandidatin Sabine Schatz, bisheriger Ortsparteivorsitzender David Huber, neuer Ortsparteivorsitzender Daniel Radinger und LAbg. Bgm. Thomas Punkenhofer | Foto: SPÖ Arbing

SPÖ Arbing hat einen neuen Ortsparteichef

ARBING. Eine Aufteilung der Führungsaufgaben brachte die Jahreshauptversammlung der SPÖ Arbing am 15. September. So wurde der 29-jährige Schlosser Daniel Radinger einstimmig zum neuen Parteivorsitzenden gewählt. Er übernimmt den Vorsitz vom bisherigen Obmann David Huber, der weiterhin Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat bleibt. Der gebürtige Arbinger Radinger ist seit vielen Jahren in der Gemeindepolitik aktiv. Er betonte in seiner Antrittsrede wie wichtig ihm Teamarbeit und die Verantwortung...

  • Perg
  • Michael Köck
Karl Leitner (m.) wurde von Walter Hofstätter, Vizebürgermeisterin Gudrun Leitner, Sabine Schatz und Bürgermeister Thomas Punkenhofer für seine 60-jährige SPÖ-Mitgliedschaft geehrt. | Foto: SPÖ Mauthausen

SPÖ Team Mauthausen wieder bestätigt

MAUTHAUSEN. Vor 145 Jahren wurde der erste Arbeiterbildungsverein in Mauthausen gegründet. Es war der Beginn der Sozialdemokratischen Bewegung im Donaumarkt. "145 Jahre in denen sich die Mauthausner Sozialdemokratie für ein besseres Leben aller Menschen engagiert", so Ortsvorsitzender Walter Hofstätter in seinem Eingangsstatement zur Jahreshauptversammlung der SPÖ Mauthausen. Bürgermeister Thomas Punkenhofer berichtete über die Vorhaben in der Gemeinde und macht deutlich: „Zu einem guten Leben...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: SPÖ Bezirk Perg
2

Regen hinderte motivierte SP-Wanderer nicht

AU/DONAU. Als wetterfest erwiesen sich viele Wanderer und waren trotz strömendem Regen mit dabei, beim SPÖ Bezirkswandertag, der vergangenen Sonntag in Au stattfand. Um 8 Uhr startete eine große Teilnehmergruppe gemeinsam mit der Spitzenkandidatin zur Nationalratswahl, Sabine Schatz, in die große Wanderstrecke. „Wir lassen uns vom schlechten Wetter nicht beeindrucken. Ganz im Gegenteil, wir starten motiviert in die letzten sechs Wochen vor der Nationalratswahl,“ sagt Schatz. „Wir haben mit...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

DemenzFit-Weg im Park eröffnet

MAUTHAUSEN. In Kooperation mit der Gesunden Gemeinde Mauthausen hat die Askö Oberösterreich den bereits fünften DemenzFit Weg oberösterreichweit im Park, mitten in Mauthausen eröffnet. Rund 500 Meter und lang mit sechs Stationen ausgestattet soll dieser Weg nicht nur vorbeugend auf Demenzerkrankungen wirken, sondern auch auf die Krankheit selbst, an der bereits weit über 100.000 Menschen in Österreich erkrankt sind und sich die Zahl ständig erhöht, hinweisen. Der DemenzFit Weg mit seinen...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Thomas Punkenhofer (r.) bei der Fahrzeugübergabe an die FF Haid am 18. Juni mit der Fahrzeugpatin Maria Hinterplattner (l.) und den Kommandanten Franz Bauernfeind (m.). | Foto: SPÖ Bezirk Perg

"Mehr Schutz für unsere Helden"

BEZIRK PERG. Gute Nachrichten für alle Feuerwehrleute: Die Mitarbeiter der Freiwilligen Feuerwehren können sich künftig gratis gegen Hepatitis A und B impfen lassen. Das wurde vor kurzem auf Druck der SPÖ im Parlament beschlossen. Bürgermeister Thomas Punkenhofer begrüßt diesen Beschluss ausdrücklich: „Damit wird ein wichtiges Anliegen der Feuerwehren endlich Realität. Tag für Tag und Jahr für Jahr leisten die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Perg in ihrer Freizeit...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Die vier Kandidaten für die Nationalratswahl mit Thomas Punkenhofer (li.) und Birgit Gerstorfer (re.).
7

Bezirks-SP präsentiert Vierer-Team für die Nationalratswahl

Bei der außerordentlichen Bezirkskonferenz der SP im Aktiv-Park in St. Georgen an der Gusen vergangenen Montag wurde nicht nur das Vierer-Team für die Nationalratswahl präsentiert, sondern auch viele Ehrungen und Parteiauszeichnungen vorgenommen. PERG. Die 38-jährige Sabine Schatz aus Ried in der Riedmark wurde mit 87,9 Prozent Zustimmung als Spitzenkandidatin des Bezirkes nominiert. Sie wird ab Herbst die bisherige Nationalratsabgeordnete Marianne Gusenbauer-Jäger aus Schwertberg als...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Foto: SPÖ Bezirk Perg

SPÖ besucht Firma Konstant in St. Thomas

SPÖ Landtagsklubvorsitzender Christian Makor und SPÖ Bezirksvorsitzender LAbg. Bgm. Thomas Punkenhofer besuchen gemeinsam mit dem Vorsitzenden der FSG, dem Habau Betriebsrat Josef Affengruber die Firma Konstant in St. Thomas. ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. „Würdige Arbeit bedeutet für uns SozialdemokratInnen auch optimalen Schutz vor Unfall und Versetzung zu gewährleisten. Arbeit darf nicht krank machen“, so der Klubchef Christian Makor, der im Zuge der SPÖ OÖ Kampagne „Würdige Arbeit“ den...

  • Perg
  • Michael Köck
109

BEFREIUNGSFEIER beim KZ-Denkmal Steyr

STEYR. Bei der Befreiungsfeier anlässlich des 72. Jahrestages der Befreiung des KZ-Nebenlagers Steyr-Münichholz am 08.Mai 2017 beim KZ-Denkmal in Steyr warnte der Präsident der französischen Lagergemeinschaft Mauthausen Daniel Simon vor der Gefahr des Rechtsextremismus in Europa. Albert Langanke, Ehrengeneralsekretär des Comite’ International de Mauthausen, ging in seiner Gedenkrede auf die Ursachen des Populismus ein und meinte, dass in der Gesellschaft offensichtlich „wieder starke Männer mit...

St. Georgens Bürgermeister Erich Wahl, Bürgermeister von Mauthauen Thomas Punkenhofer und Christian Aufreiter, Bürgermeister von Langenstein (v. l. n. r.) | Foto: BezirksRundschau

Region feiert wieder die Befreiung

Von 5. bis 7. Mai laden die Gemeinden Mauthausen, St. Georgen/Gusen und Langenstein zu den Befreiungsfeiern ein. MAUTHAUSEN, ST. GEORGEN/GUSEN. Anfang Mai vor 72 Jahren wurden die letzten Häftlinge aus dem KZ Mauthausen von amerikanischen Truppen befreit. Seit 1947 finden deshalb am Areal des ehemaligen Konzentrationslagers sowie in den umliegenden Gemeinden St. Georgen/Gusen und Langenstein die Befreiungsfeiern statt. In diesem Jahr dauern diese von Freitag, 5. Mai, bis Sonntag, 7. Mai, an....

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: SPÖ Bezirk Perg
2

Ministerin Sonja Hammerschmid zu Gast im Heimatbezirk

ST. GEORGEN/GUSEN. „Ich bin ein Kind einer Arbeiterfamilie. Für mich und meinen Bruder war es nicht selbstverständlich, dass wir studieren konnten. Daher geht es mir ganz einfach darum, dass alle Kinder eine echte Chance auf die beste Bildung haben, egal wie sie heißen, wo sie herkommen, welchen Beruf ihre Eltern haben“, so die sympatische und kompetente Bildungsministerin, bei der Diskussionsveranstaltung der SPÖ im Aktivpark St. Georgen/Gusen. Bildung ist für die aus dem Bezirk Perg stammende...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Ortsparteivorsitzender Roman Wurzer (r.) und Bezirksvorsitzender Thomas Punkenhofer (l.). | Foto: SPÖ Bezirk Perg

"Tag der Arbeit" in Waldhausen

WALDHAUSEN. Hoch der Tag der Arbeit. Die SPÖ Bezirk Perg feiert heuer den Tag der Arbeit in Waldhausen. „Arbeit schaffen – Wohlstand sichern, das sind die Herausforderungen der Zeit“, so der Bezirksvorsitzende der SPÖ Landtagsabgeordneter Bürgermeister Thomas Punkenhofer, der herzlich nach Waldhausen einlädt. Abmarsch ist am Montag, 1. Mai, um 9.30 Uhr beim Tennisplatz. Die Kundgebung findet um 10 Uhr am Platz vor der Volks- und Mittelschule statt. Die SPÖ Waldhausen und Gloxwald organisieren...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Landtagsabgeordneter Thomas Punkenhofer | Foto: Land OÖ

Zusätzlich 28,4 Millionen Euro für Oberösterreichs Gemeinden

BEZIRK PERG. „Dank Bundeskanzler Christian Kern und Minister Alois Stöger bekommen Österreichs Gemeinden in den Jahren 2017 und 2018 zusätzlich 175 Millionen Euro für kommunale Bauinvestitionen. Das bringt auch viele neue Arbeitsplätze. Und jede Gemeinde, die Investitionen tätigt, profitiert“, sagt SPÖ-Bezirksvorsitzender Bürgermeister Thomas Punkenhofer. Das Bundesland Oberösterreich bekommt allein rund 28,4 Millionen Euro (exklusive den Verwaltungskosten). Für eine durchschnittliche Gemeinde...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
LAbg. Bgm. Thomas Punkenhofer und Ortsparteivorsitzender Harald Spiegl bedankten  sich bei  Hermann Spiegl für seine 50 Jährige Mitgliedschaft. | Foto: SPÖ Gloxwald
1

Jahreshauptversammlung der SPÖ Gloxwald

WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Bei der Jahreshauptversammlung berichteten die Funktionäre über die Geschehnisse und Veranstaltungen der SPÖ Gloxwald. Ortsparteivorsitzender Harald Spiegl Harald berichtete über die Zukunftsprojekte in den nächsten zwei Jahren. Bezirksvorsitzender und Landtagsabgeordneter Thomas Punkenhofer sprach über Arbeit, Kinderbetreuung und Ganztagesschule in verschränkter Form. Hermann Spiegl wurde für die 50-Jährige-Mitgliedschaft ausgezeichnet. Günther Haag erhielt für seine...

  • Perg
  • Michael Köck
Anton Aichinger (2. v. l.) wurde von Thomas Punkenhofer, Gertraud Jahn und Daniel Brodesser geehrt (v. l. n. r.) | Foto: SPÖ MItterkirchen

Jahreshauptversammlung der SPÖ Mitterkirchen

MITTERKIRCHEN. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ- Ortsorganisation Mitterkirchen im Gasthaus Wirt´z Langacker statt. Neben einem ausführlichen Referat von der ehemaligen Landesrätin Gertraud Jahn, gab es Berichte der „Jungen Generation“, von den aktiven Pensionisten, vom Parteivorsitzenden Daniel Brodesser und von Gemeindevorstand Günter Ebner. Die Ehrungen langjähriger Mitglieder rundeten diesen informativen Abend ab. Für 40 Jahre Parteimitgliedschaft wurden Anton Aichinger und...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: SPÖ St. Georgen/Gusen

Landesrätin Gerstorfer zu Gast bei SP St. Georgen/Gusen

ST. GEORGEN/GUSEN. Gute Stimmung, gute Inhalte und gute Energie bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ St. Georgen/Gusen. Bürgermeister Erich Wahl wurde mit 100% Zustimmung wieder zum Ortsparteivorsitzenden gewählt. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der SPÖ St. Georgen an der Gusen im Gasthaus Sam konnte Ortsparteivorsitzender Wahl unter anderem auch Landesrätin Birgit Gerstorfer und den SPÖ Bezirksvorsitzenden Bürgermeister Thomas Punkenhofer begrüßen. Nach den Berichten von...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: SPÖ

SP-Bezirksparteichef Punkenhofer mit Kuchen in Grein

GREIN. „Sagen Sie mir wie es Ihnen geht – ich hab den Kuchen da“, war das Motto des ersten Kuchen-Stammtisches in Grein beim Kirchenwirt. „Ein voller Stammtisch, entspannte freundliche Atmosphäre und viele interessante Gespräche!“, freute sich LAbg. Bgm. und SP-Bezirksparteichef Thomas Punkenhofer über den gemütlichen Abend und die gute Stimmung. Geredet wurde über ganz Privates wie Jobsituationen und die Arbeitswelt genauso wie über kommunale Projekte wie die Nachmittagsbetreuung der Kinder...

  • Perg
  • Michael Köck
Christine Natschläger-Carpella, LAbg. Bürgermeister Thomas Punkenhofer, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Elfriede Kneißl, Klaus Tichler und Wilhelm Kirchmayr (v. l. n. r.) | Foto: SPÖ Bezirk Perg

Landesrätin Gerstorfer zu Gast bei SPÖ Katsdorf

KATSDORF. Vergangenen Sonntag fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ im Katsdorfer Hof satt. Strahlende Augen hatten die FunktionärInnen von Beginn an, weil der Veranstaltungsort beinahe zu klein wurde, so viele Mitglieder kamen zur Versammlung. Die Impulsreferate von Gerstorfer und Punkenhofer sowie die Berichte der Funktionäre wurden ausführlich diskutiert. Für langjährige Mitgliedschaft und Funktionärstätigkeit wurden folgende Personen geehrt: Karoline Rockenschaub, Franz Starzengruber,...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Bürgermeister Thomas Punkenhofer kehrte am 23. Jänner zurück. | Foto: BezirksRundschau

"Arbeitsalltag ist die beste Therapie"

Mauthausens Bürgermeister Thomas Punkenhofer zieht nach seinen ersten Arbeitswochen Bilanz. MAUTHAUSEN (fab). 166 Tage nach seinem schweren Verkehrsunfall kehrte Bürgermeister Thomas Punkenhofer am Montag, 23. Jänner, zurück an seinen Arbeitsplatz. Resümee nach den ersten Tagen: "Sehr anstrengend. Vor dem Unfall waren 10- oder 12-Stunden-Arbeitstage ganz normal. Jetzt werden mir nach vier bis fünf Stunden meine Grenzen aufgezeigt." Trotz der Anstrengungen freute sich Punkenhofer auf den ersten...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Rückkehr: Bürgermeister Thomas Punkenhofer | Foto: pixelkinder.com

Bürgermeister Punkenhofer zurück im Gemeindeamt

MAUTHAUSEN. Am 11. August des Vorjahres verunfallte Mauthausens Bürgermeister Thomas Punkenhofer bei einem Urlaub in Italien schwer mit einem Motorrad. Mehrere Tage schwebte der Landtagsabgeorndete in Lebensgefahr. Nach fünf Monaten, geprägt von Operationen und Therapien, zeigte er sich bei der Starnight Mauthausen am 14. Jänner erstmals wieder in der Öffentlichkeit. Anfang dieser Woche kehrte Bürgermeister Punkenhofer jetzt auch an seinen gewohnten Arbeitsplatz im Marktgemeindeamt Mauthausen...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
SPÖ-Vorsitzender Walter Hofstätter überreichte Bürgermeister Thomas Punkenhofer ein Willkommensgeschenk. | Foto: Privat
1

Bürgermeister Punkenhofer feiert Comeback

Mit der traditionellen Starnight im Donausaal eröffnete die SPÖ Mauthausen die Ballsaison 2017. MAUTHAUSEN. Mit der Starnight startete in Mauthausen die Ballsaison im neuen Jahr. Gute Stimmung, passende Tanzmusik und die Präsentation von Mauthausner Stars sind die Markenzeichen des Balls. Ein besonderer emotionaler Moment: Der erste öffentliche Auftritt von Bürgermeister Thomas Punkenhofer nach seinem schweren Unfall. SPÖ-Vorsitzender Walter Hofstätter begrüßte ihn mit einem Willkommensgeschenk...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Thomas Punkenhofer | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Thomas Punkenhofer von Intensiv- auf Normalstation verlegt

MAUTHAUSEN. Gute Nachrichten gibt es von Thomas Punkenhofer (SP): Der Landtagsabgeordnete und Bürgermeister von Mauthausen, der im Italien-Urlaub einen schweren Unfall erlitten hatte, wurde nun im Linzer Kepler Universitätsklinikum von der Intensiv- auf die Normalstation verlegt. Die letzte Operation am vergangenen Freitag ist gut verlaufen, jetzt stehen intensive Physio- und Ergotherapie-Einheiten auf dem Programm. „Ich möchte mich bei den vielen Menschen bedanken, die mir Genesungswünsche...

  • Perg
  • Michael Köck
Gudrun Leitner | Foto: Privat

Gudrun Leitner: Das ist Mauthausens "Übergangs-Bürgermeisterin"

Vizebürgermeisterin leitet vorübergehend die Geschicke in Mauthausen MAUTHAUSEN. Bürgermeister Thomas Punkenhofer (SP) ist nach seinem schweren Motorradunfall in einem Linzer Spital. Wie lange er als Ortschef ausfällt, ist unklar. Die Geschicke in der 4850-Einwohner-Gemeinde leitet nun die erste Vizebürgermeisterin Gudrun Leitner (SP). "Es sind noch weitere Operationen erforderlich und ich weiß derzeit nicht, wie lange ich als vertretende Vizebürgermeisterin tätig sein werde", sagt sie. Die...

  • Perg
  • Michael Köck
Thomas Punkenhofer | Foto: pixelkinder.com

UPDATE: Schwerer Motorradunfall von Mauthausens Bürgermeister Thomas Punkenhofer

Nach zwölfstündiger Operation ist der 40-Jährige auf dem Weg der Besserung UPDATE 2: Offizielle Information der Gemeinde Mauthausen (16. August, 13 Uhr) Die Gemeinde Mauthausen meldet sich in Form von Vizebürgermeisterin Gudrun Leitner zu Wort: Der Unfall ereignete sich auf der Küstenstraße zwischen Livorno und Cinque Terre. Thomas Punkenhofer befand sich alleine auf seinem Motorrad und war mit geringer Geschwindigkeit unterwegs, als er von einem niederländischen PKW-Fahrer, der links auf einen...

  • Perg
  • Michael Köck
Andrea Wahl aus St. Georgen/Gusen engagiert sich seit Jahren in der Gedenkarbeit.
4

Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen lud zum Tag der offenen Tür

Positiv mit der NS-Vergangenheit umgehen MAUTHAUSEN. Mit dem Wissen um die Nazi-Vergangenheit in die Zukunft blicken, sie positiv gestalten und eine gemeinsame Vision für die Region entwickeln. Das will die Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen. Andrea Wahl nahm kürzlich ihre Arbeit als hauptberufliche Mitarbeiterin in der Gemeinde Mauthausen auf. Am 5. Juli lud sie mit den Bürgermeistern Thomas Punkenhofer und Erich Wahl sowie Gemeindevorstand Franz Haslinger aus St. Georgen zum...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.