Thomas Schnitzer

Beiträge zum Thema Thomas Schnitzer

Thomas Schnitzer (li) und Fritz Gurgiser hoffen auf ein gutes Wahlergebnis. | Foto: privat

Schnitzer führt Team Gurgiser im Bezirk an

Der Ehrwalder Landtagsabgeordnete hofft abermals in den Landtag einziehen zu können. INNSBRUCK/EHRWALD (rei). 2008 „rannte“ Thomas Schnitzer, damals auch noch Ehrwalder Bürgermeister, für die Liste von Fritz Dinkhauser und schaffte auch den Einzug in den Landtag. Dann kam es zur Spaltung, Schnitzer schlug sich auf die Seite von „Transitrebell“ Fritz Gurgiser. Mit dessen Team möchte er abermals ein Mandat im Landtag erobern. Keine leichte Angelegenheit, denn der Kampf um die Mandate könnte sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Gurgiser: Unser Team ist keine "One-Man-Show"

Mit neuem Namen, neuem Logo und neuem Team will LA Fritz Gurgiser eine erfolgreiche Landtagswahl schlagen. Am Freitag präsentierte er gemeinsam mit LA Thomas Schnitzer den neuen Auftritt von "Gurgiser&Team". "Wir haben in den vergangenen Jahren bewiesen, dass wir für Sachpolitik stehen. Das ist der einzige Weg, in diesem Land etwas zu bewirken", betont Gurgiser und geißelt gleichzeitig das politische System in Tirol. "Alle anderen machen nur parteipolitische Spielchen, anstatt sich um die...

Schnitzer kritisiert LA Heiner Ginther

EHRWALD (rei). „Nur Lärmschutz ist zuwenig“, meinte LA Ginther zu diesbezüglichen Forderungen von LA Thomas Schnitzer aus Ehrwald. Letzterer kontert: Der Lärmschutz entlang der B179 sei noch nicht fertiggestellt. Für Schnitzer sind Ginthers Aussagen „nicht nur unverantwortlich, sondern sogar für alle Betroffenen und unter der Schwerverkehrsbelastung leidenden Anrainer/Innen entlang der gesamten Fernpassstrecke mehr als beleidigend und der Beweis dafür, was die entlang der Fernpassstrecke...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Bürgerklub Tirol fordert STOPP der Lärmbelastung

AUSSERFERN. Es ist seit Jahren erwiesen: Verkehrslärm macht krank und verursacht eine erhöhte Sterblichkeitsrate bei Menschen, die entlang von Schwerverkehrsrouten leben. „Die Fernpassstrecke ist seit Jahren zu einer krankmachenden Schwerverkehrsroute durch die Untätigkeit der Tiroler Verkehrspartei (vormals Tiroler VP) verkommen“, äußert sich LAbg. Thomas Schnitzer vom BürgerKlub-Tirol anlässlich des heutigen Tages gegen Lärm. Er verlangt vom zuständigen Landesrat für Verkehr nicht nur...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Mehr "Vorrangsicherheit" auf Schutzwegen

LA Schnitzer: “Unfälle im Bezirk Landeck vorbeugen” BEZIRK. Der BürgerKlub-Tirol brachte im Tiroler Landtag einen Antrag für mehr Verkehrssicherheit von FußgängerInnen ein. Die beiden Abgeordneten des BürgerKlub-Tirols Fritz Gurgiser fordern darin die Landesregierung auf, zu prüfen, mit welchen Möglichkeiten im Zuständigkeitsbereich des Landes Tirol die Sicherheit von FußgängerInnen insbesondere auf Schutzwegen/Zebrastreifen und im gesamten Straßenverkehr erhoht werden kann, damit der Mensch...

LA Thomas Schnitzer möchte die LKW-Fahrer in die Pflicht nehmen. | Foto: Bürgerklub Tirol

Stauverursacher sollen künftig zahlen

LA Thomas Schnitzer möchte Brummi-Fahrer künftig zur Kasse bitten. EHRWALD (rei). Der Ehrwalder Landtagsabgeordnete Thomas Schnitzer hat die Nase voll von Staus, die von LKWs verursacht werden, die trotz Schneefahrbahn ohne Ketten unterwegs sind und verhängen. Er und sein Fraktionskollege Fritz Gurgiser haben daher im Landtag einen Antrag eingebracht. In diesem wird gefordert, die Landesregierung soll prüfen, ob jene, die die Kettenpflicht verletzten, für Stau, Unfälle, Reinigung udgl. zum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der streitbare Fritz Gurgiser greift in die Diskussion um das Ruhegebiet ein! | Foto: bk tirol

Gurgiser-Appell an die Fusionsbetreiber

Fritz Gurgiser und Thomas Schnitzer vom BürgerKlub Tirol haben ein Dossier an die Betreiber gerichtet - hier ist eine Zusammenfassung der Argumente! Wir appellieren daher an die Betreiber des Zusammenschlusses von Lizum-Schlick, Ï das Ruhegebiet Kalkkögel und die damit verbundene nationale und internationale Gesetzgebung zu respektieren und zu achten und weder dem Bundesland Tirol noch der Alpenkonventionsstadt Innsbruck ein Vertragsverletzungsverfahren zu ersparen; Ï daraus ableitend die...

Hahntennjoch_Demo (1) | Foto: Foto: Geisler
2

Regen stoppte Demo nicht

Bürgerinitiative Hahntennjoch machte auf die Probleme aufmerksam IMST (mg). Auch wenn es aus Eimern schüttete, zeigte sich die Front der Bürgerinitiative geeint. Gestärkt wurden sie durch das Aufteten von Transitforumchef Fritz Gurgiser und seinem Landtagskollegen Thomas Schnitzer. Ebenfalls vor Ort war der Imster Stadtchef Gebi Mantl. Die Anliegen der Anrainer sind nicht vom Wetter abhängig, es steht ihnen Lebensqualität zu, fordert Gurgiser. Die BH Imst sieht er als schwer säumig an, denn:...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.