Thomas Stelzer

Beiträge zum Thema Thomas Stelzer

v.l.: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Isolde Perndl, Geschäftsführerin der Landes-Kultur-GmbH, Landeskulturdirektorin Margot Nazzal und Bürgermeister Roland Schauer zeigen sich erfreut über die communale oö in Peuerbach. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
Video 72

communale 2023 in Peuerbach
Mehr als 20.000 Menschen waren vor Ort

Am Nationalfeiertag fand die communale 2023 in Peuerbach mit der Uraufführung von Albin Zainingers Stück ihren Abschluss. Insgesamt waren seit Mai mehr als 20.000 Menschen zu Gast. PEUERBACH. „Die communale hat es sich zur Mission gemacht, Kunst und Kultur zu den Menschen zu bringen. Peuerbach war dafür der perfekte Gastgeber“, sagt Landeskulturdirektorin Margot Nazzal. Mit der Uraufführung von Albin Zainingers „Drei Betrachtungen schweifender Planeten für großes Sinfonieorchester“ am 26....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Landeshauptmann Thomas Stelzer (links) ehrte die unterschiedlichen Musikkapellen. | Foto: Land OÖ
14

Ehrung für OÖ. Blasmusik
Acht Kapellen aus dem Bezirk Grieskirchen ausgezeichnet

Bei einem Festakt im Linzer Schlossmuseum ehrte Landeshauptmann Thomas Stelzer 60 Blasmusikkapellen aus ganz Oberösterreich für ihre herausragende Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen. BEZIRKE. „Die ausgezeichneten Blasmusikkapellen sind prägende Teile eines einzigartigen Klangkörpers, der viel zur kulturellen Identität Oberösterreich beiträgt“, erklärt Landeshauptmann Thomas Stelzer in seiner Laudatio. „Unsere Kapellen sind nicht nur Teil der lebendigen Volkskultur in Oberösterreich,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
LR Wolfgang Hattmannsdorfer bei einer Preisübergabe. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
13

„Fliegender Fisch“ vergeben
Preisträger des Oö. Inklusionspreises stehen fest

Gestern wurde der erste offizielle Inklusionspreis des Landes Oberösterreich – der „Fliegende Fisch“ vergeben. Unternehmen und Organisationen aus mehreren oberösterreichischen Bezirken wurden dafür ausgezeichnet, dass sie Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen. OÖ. Menschen mit Beeinträchtigung stehen fix in der Mitte Oberösterreichs. Um das Bewusstsein dafür zu stärken und die Leistungen jener zu würdigen, die tagtäglich unterstützen und fördern, wurde von Landeshauptmann Thomas...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bürgermeister Roland Schauer präsentierte sich in der neuen Peuerbacher Tracht. | Foto: BRS/Moser
183

Eröffnung communale Peuerbach
Bildergalerie: Kosmos. Neue Welten.

Passend zum 600. Geburtstag von Georg von Peuerbach wurde am 30. Mai die communale Peuerbach feierlich im Melodium eröffnet. Unter den Ehrengästen befanden sich Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen. PEUERBACH. Im Melodium in Peuerbach fiel am 30. Mai um 15 Uhr der offizielle Startschuss für die communale Peuerbach. Mit einem abwechslungsreichen Programm ging es im Anschluss weiter. Doch vorerst eröffnete Norbert Hebertinger mit seinem Ensemble musikalisch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Landeshauptmann Thomas Stelzer (6. v. l.) vollzog gemeinsam mit Landesrätin Michaela Langer-Weninger (7. v. l.) den Spatenstich für das neue Agrarbildungszentrum in Waizenkirchen. | Foto: BRS/Kirschner
38

Mit Spatenstich eröffnet
Bau des Agrarbildungszentrums in Waizenkirchen

Mit einem Spatenstich wurde der Bau des insgesamt vierten Agrarbildungszentrums (ABZ) in Oberösterreich am 13. April feierlich eröffnet. Die Schulen in Waizenkirchen, Bergheim und Mistelbach werden auf einen Standort zusammengeführt. WAIZENKIRCHEN. „Der Spatenstich ist immer ein Zeichen eines Neubeginns. Er soll hier ein Symbol dafür sein, dass wir in unsere Landwirtschaftsschulen investieren und mit ihnen in die Zukunft gehen“, meint Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). Das Projekt wir mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Landesrätin Michaela Langer-Weninger sprach über ihre eigene Landwirtschaft und dankte den Gästen für ihr Kommen. | Foto: BRS/Moser
49

Gartenlandtour 2023
Gärtner setzte 18.000 Blumenzwiebel in die Erde

"Schaut euch einmal diese prachtvoll geschmückte Bühne an", beginnt TV- und Hobbygärtner Karl Ploberger die Einleitung der Gartenlandtour 2023 im Melodium in Peuerbach. Geehrt wurden Personen aus dem Bezirk Grieskirchen, die nicht nur bei der Jury mit ihren Gärten punkten konnten. PEUERBACH. Insgesamt fünfzehn Mal fand die Gartenlandtour in der Region statt, am Abend des 07. März war sie im Melodium in Peuerbach zu Gast. Neben einer amüsanten Unterhaltung der Band "Conny und die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Beim Spatenstich für das neue Metall-Technologiezentrum in Taufkirchen an der Trattnach. | Foto: Andreas Maringer
154

Spatenstich für Metall-Technologiezentrum
100 Jahre Metallwerkstätten Pöttinger

Die Metallwerkstätten Pöttinger in Grieskirchen feierten ihr 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass erfolgte auch gleich der Spatenstich für das neue Metall-Technologiezentrum, welches in Taufkirchen an der Trattnach gebaut wird. TAUFKIRCHEN. Am 24. November feierten die Metallwerkstätten Pöttinger ihr 100-jähriges Firmenjubiläum. Gemeinsam mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, sowie weiteren Gästen, vollzogen die Firmeninhaber Laurenz und Klaus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die "Oberösterreicherin von Herzen" Anna Hackl erhielt ihren Preis unter minutenlangen Standing Ovations. | Foto: BRS/Pils
50

Regionalitätspreis OÖ 2022
Die Sieger des BezirksRundSchau Regionalitätspreis 2022 stehen fest

Die BezirksRundSchau zeichnete heuer bereits zum zwölften Mal Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. OÖ/STEYREGG. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Schloss Steyregg durften die Gewinner ihren Regionalitätspreis 2022 entgegen nehmen . Der Sonderpreis "Oberösterreicherin von Herzen" wurde an Anna Hackl vergeben. Unter minutenlangen Standing-Ovations nahm die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Alexander Van der Bellen (m.) höchstpersönlich überbrachte seine Glückwünsche zum 800-Jahr-Jubiläum. | Foto: Andreas Maringer
26

Vier Tage lang feiern
Stadt Eferding lud zum 800. Geburtstagsfest

"Was für ein Fest!" Vier Tage lang feierte die Stadt Eferding ihr 800-jähriges Jubiläum. EFERDING. "So ein Feiermarathon kommt auch nur alle 800 Jahre vor", so lautet das Resümee der Stadt Eferding über ihre viertägige 800-Jahr-Feier. Neben der ältesten Stadt Enns fanden sich dazu etliche Gemeinden aus dem Umland und andere Gratulanten in der Bezirkshauptstadt ein. Sogar der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig hat im Zuge der Feierlichkeiten ein Glückwunsch-Video verfasst. "Aber am meisten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Ehrenamt auszeichnen: Constance Haslberger (BezirksRundschau), Maria und Karl Oberhumer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Johannes Schwarzmannseder (OÖ Versicherungen). | Foto: Mittermayr/BRS
10

Florian 2021
Karl Oberhumer ist Bezirkssieger für Grieskirchen & Eferding

Karl Oberhumer aus Gaspoltshofen gewinnt den Bezirkstitel für Grieskirchen/Eferding beim Ehrenamtspreis Florian 2021. Seit 1991 engagiert er sich bei assista in Altenhof. GASPOLTSHOFEN. Auch mit 77 Jahren ist es für Karl Oberhumer selbstverständlich, sich für andere zu engagieren. Seit 30 Jahren arbeitet er ehrenamtlich bei assista in Altenhof. Für diesen Einsatz wurde er beim Ehrenamtspreis der BezirksRundschau, dem "Florian", mit dem Bezirkssieg bedacht. Den Preis überreichten Landeshauptmann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Vertreter der Musikvereine von Gaspoltshofen, Stroheim, Altenhof und Hofkirchen (v. l.) nahmen die Auszeichnungen entgegen. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
10

Auszeichnung
Ehrung für Musikvereine in Stroheim, Hofkirchen, Gaspoltshofen, Altenhof

Für besondere Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen wurden die Musikvereine aus Stroheim, Gaspoltshofen, Hofkirchen und Altenhof ausgezeichnet. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Mehr als ein halbes Jahr mussten 27 oberösterreichische Blasmusikkapellen auf ihre Auszeichnungsfeier warten, denn ein erster Termin Mitte März musste bedingt durch Corona kurzfristig abgesagt werden. Am Mittwoch, 30. September 2020 war es dann soweit: die Blasmusikkapellen wurden von Landeshauptmann Thomas Stelzer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Verleihung des Regionalitätspreises ging heuer coronabedingt im kleinen aber feinen Rahmen in der BezirksRundschau-Zentrale in Leonding über die Bühne. | Foto: Eventfoto/Andreas Maringer
Video 25

Wettbewerb
Die Sieger beim oberösterreichischen Regionalitätspreis 2020

Die BezirksRundschau zeichnete heuer bereits zum zehnten Mal Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren.  OÖ. Die Sieger wurden kürzlich – coronabedingt – in einem kleineren, aber nicht weniger feierlichen, Rahmen wie bisher in der BezirksRundschau-Zentrale in Leonding geehrt. Die Preisträger freuten sich über die persönliche Übergabe der Trophäen auf Augenhöhe durch...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: BRS/Till
20

Wirtschaftsbund Wahl
Doris Hummer als WB-Landesobfrau bestätigt

Die Mitglieder des Wirtschaftsbund Oberösterreich haben beim 24. Landestag im Design Center in Linz ihre Spitze gewählt.  OÖ. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter Landeshauptmann Thomas Stelzer, Stellvertreterin Christine Haberlander und Landesrat Markus Achleitner, wählten die Wirtschaftsbund OÖ-Mitglieder am Samstag ihre Spitze. Doris Hummer bekam 100 Prozent der 178 Stimmen und ist somit – wie zuvor – Obfrau des Wirtschaftsbund Oberösterreich. Stelzer: „Kompetent und...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
v.l.n.r.:
vorne: Kommissarin Elisa Ferreira (Kohäsion und Reformen), Präsidentin Ursula von der Leyen, Friedenslichtkind Victoria Kampenhuber;
hinten: Günther Madlberger (ORF), Landeshauptmann Thomas Stelzer, Kommissar Johannes Hahn (Haushalt und Verwaltung); | Foto: BRS/Till
10

Friedenslicht in Brüssel
Besinnlichkeit im Zentrum der Macht

„Friedenslichtkind“ Victoria Kampenhuber und Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichten EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen das ORF-Friedenslicht aus Betlehem. OÖ/Brüssel. Mit einer kleinen Delegation rund um Landeshauptmann Thomas Stelzer und „Friedenslichtkind“ Victoria Kampenhuber aus Enns traf das Friedenslicht am Mittwoch im berühmten „Berlaymont“-Gebäude, dem Sitz der Europäischen Kommission in Brüssel ein. Empfangen wurde das zur österreichischen Tradition gewordene...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
61

150 Jahre Landes–Feuerwehrverband
Angelobung, Fahnentreffen und Messe in St. Florian

Nach dem Großaufmarsch in Linz am Freitag, gingen die Feierlichkeiten zum Jubiläum 150 Jahre OÖ. Landes-Feuerwehrverband am 4. Mai im Stift St. Florian weiter. OÖ. 1869 schlossen sich 16 Freiwillige Feuerwehren in Oberösterreich zusammen. Ziele waren gegenseitiger Austausch und eine Standardisierung von Arbeitsweise und Gerätschaften. Aus dieser Gemeinschaft entstand der oberösterreichische Landes-Feuerwehrverband, der seit nunmehr 150 Jahren Bestand hat und heute die Interessen von 914...

  • Oberösterreich
  • Alfred Jungwirth
Feierten 100 Jahre Quelle Bad Schallerbach: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Eurothermen-Generaldirektor Markus Achleitner und Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer (v. l.) | Foto: Mittermayr
16

Eurothermen feierten
100 Jahre Quelle Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH. Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer bringt es auf den Punkt: "Es ist schon außergewöhnlich, was aus warmen, stinkenden Wasser in hundert Jahren werden kann." Nämlich der größte touristische Betrieb im Bundesland. Im Atrium Bad Schallerbach feierten die Eurothermen 100-jähriges Jubiläum der Schwefelquellen. „Von Erdöl zu Schwefelwasser – hier sieht man, dass sich aus Veränderungen neue Chancen ergeben. Bad Schallerbach ist ein Role Model für Oberösterreich als Land der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
v. l.: Magdalena Neuhofer, Josef Pühringer, Thomas Stelzer, Josef Ratzenböck, Thomas Winkler. | Foto: Alle Fotos: BRS/Kunasz
37

100 Jahre Hoamatland
Stelzer: „Es ist schon ein feiner Flecken Erde“

LINZ (iti). „Dinge, die uns heute völlig normal erscheinen“ – das Frauenwahlrecht etwa, das Streusalz, Autos oder Computer – all das ist entweder vor oder nach dem Zweiten Weltkrieg in unseren Alltag gekommen und nun nicht mehr wegzudenken. Es sind die positiven Dinge, an die die Historikerin und Leiterin des OÖ. Landesarchives, Cornelia Sulzbacher, zu Beginn des von der BezirksRundschau veranstalteten „100 Jahre Hoamatland“ -Abends im Festsaal des Linzer Ursulinenhofes erinnern will. Denn die...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Politiker und Medienvertreter machten am Rasen eine gute Figur – von links: Landtagsabgeordneter Severin Mayr, Landesrat Max Hiegelsberger, Reinhard Waldenberger, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und Landtagsabgeordneter Erich Rippl. | Foto: OÖVP-Klub
127

Freundschaftscup: Unentschieden zwischen Journalisten und Politkern

EFERDING (fui). Am Rasen des UFC Eferding kam es zu einem Kräftemessen der besonderen Art: Dort trugen Journalisten und Landespolitiker ein spannendes Match beim 45. Rudolf-Trauner-Freundschaftscup aus. Die Politikerelf kämpfte parteiübergreifend unter anderem mit Landesrat Max Hiegelsberger, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, und den beiden Landtagsabgeordneten Erich Rippl und Severin Mayr. Die Partie gegen die Journalistenmannschaft mit Kapitän Reinhard Waldenberger wurde an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
v. l.: Landeshauptmann Thomas Stelzer, der Bayrische Ministerpräsident Markus Söder und Bundeskanzler Sebastian Kurz. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
11

Bundeskanzler Kurz trifft bayrischen Ministerpräsidenten in Linz

Anlässlich der heutigen gemeinsamen Regierungssitzung der österreichischen und der bayerischen Regierung begrüßte Landeshauptmann Thomas Stelzer am Vormittag Bundeskanzler Sebastian Kurz und den bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder im Landhaus in Linz. LINZ. Die Frage „Was passiert mit unseren Grenzen?“ – und zwar nicht nur den EU-Außengrenzen, sondern auch der Grenze Oberösterreichs zu Bayern stand auch bei der heutigen gemeinsamen Konferenz der Bayrischen Staatsregierung und der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
54

Das war der Osterbockanstich in Grieskirchen 2018

GRIESKIRCHEN (jmi). Passend zur Fastenzeit trumpft die Grieskirchner Brauerei mit ihrem Fastenbier, dem Osterbock, auf. "Früher war es gang und gäbe, in der Fastenzeit an die fünf Liter Bier zu trinken, damit man auf das Kalorienmaß kommt. Wir haben natürlich auch Vorsorge für heute Abend getroffen, damit jeder auf sein Maß kommt", versprach Brauerei-Chef Marcus Mautner Markhof gleich zu Beginn. Das freut auch Landeshauptmann Thomas Stelzer: "Die Brauerei Grieskirchen ist zu Recht ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Agrana-Aufsichtsrat Erwin Hameseder, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bürgermeister von Aschach Friedrich Knierzinger und Agrana-Vorstand Johann Marihart eröffneten die neue Anlage.
28

Werkserweiterung der Maisstärkefabrik in Aschach eröffnet

Landeshauptmann Thomas Stelzer eröffnete mit zahlreichen Ehrengästen das neue Werk. ASCHACH (fui). Im März letzten Jahres erfolgte der Spatenstich für die Werkserweiterung der Agrana-Maisstärkefabrik in Aschach. Etwa 80 Millionen Euro wurden in den Standort investiert und 25 weitere Arbeitsplätze geschaffen. Damit steigt die Verarbeitungskapazität des Werks auf 1.500 Tonnen Mais pro Tag.  "Seit 1990 hat sich die Nachfrage für Maisstärke mehr als verzehnfacht. Vor allem seit dem EU-Beitritt und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Herzlicher Abschied: Stelzer umarmt seinen Mentor Pühringer. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
14

Amtsübergabe im Landhaus: Stelzer mit 92,7 Prozent Landeshauptmann

Ein großer Tag für Thomas Stelzer: Heute wurde er vom OÖ Landtag zum Landeshauptann gewählt. Er erhielt 51 der 55 Stimmen. Sehr emotional war die Verabschiedung von seinem Vorgänger Josef Pühringer, der mit den Tränen kämpfte. "Alles zu tun und zu geben, damit es den Menschen in Oberösterreich besser geht als anderswo. So will ich Oberösterreich in die neue Zeit führen", so lautet das Credo des neuen Landeshauptmanns Thomas Stelzer in seiner Regierungserklärung. Heute fand die lang geplante und...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Schon ab 15. März geht es nach dem symbolischen Spatenstich mit den eigentlichen Bauarbeiten los.
12

"Den Senioren ein Leben bieten, dass sie gewohnt sind"

Spatenstich für das neue Bezirksalten- und Pflegeheim am alten Standort in Peuerbach. PEUERBACH (raa). "Als einen Freudentag am alten Standort" bezeichnet Bezirkshauptmann und Sozialhilfeverbandsobmann Christoph Schweitzer den Spatenstich für das neue Bezirksalten- und Pflegeheim eben am Standort des alten Heims. Schon im November wurden die Bewohner in das ebenfalls neu errichtete Altenheim nach Kallham übersiedelt. "Das war eine generalstabsmäßige Aktion und schon im Januar begann man mit in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Die strahlenden Sieger der Aktion "Lernen fürs Leben". Alle Fotos dieser Bildergalerie: Alfred Reiter.
1 1 95

Lernen mit Mut, Freude und Kreativität

OÖ. Sie konstruieren für Menschen im Rollstuhl einen Tisch, der auf Knopfdruck höhenverstellbar ist. Sie bauen eine Stiege in einem Armenviertel von Lima. Sie sorgen dafür, dass die Schnecken die Pracht im Garten nicht zerstören. Und sie fragen, inwiefern Heimat von einem Ort abhängig ist. Oberösterreichs Schüler sind wissbegierig und kreativ. Gemeinsam mit ihren Lehrern zeigen sie, wie vielfältig und bunt Schule, Lernen und das Sammeln von Erfahrungen sein kann. Damit diese Projekte nicht...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.