Tier

Beiträge zum Thema Tier

Die Autorin Romana Knötig mit ihrem handgemalten Bilderbuch "Der kleine Schlappingo". | Foto: Knötig

Kinder-Buchtipp
Romana Knötig veröffentlicht Bilderbuch "Der kleine Schlappingo"

Das Bilderbuch "Der kleine Schlappingo" der Linzer Autorin und gelernten Kindergartenpädagogin Romana Knötig soll Kindern zeigen, dass das Anderssein auch Vorteile hat. LINZ. Die Linzer Autorin Romana Knötig hat bereits zwei Romane geschrieben und nun ein Bilderbuch mit dem Titel "Der kleine Schlappingo" veröffentlicht. Als gelernte Kindergartenpädagogin war es ihr schon immer ein großes Anliegen, ein Buch für die Kleinen zu schreiben. Handlung Die Geschichte handelt von einem kleinen,...

  • Linz
  • Carina Köck
Hund und Katze können auch gemeinsam gehalten werden. | Foto: Pixabay.com
2

Das Leben mit Tier: Hund oder Katze?

Welches Tier passt zu mir? Vor der Anschaffung eines Haustieres, sollte man sich darüber im Klaren sein. Hunde und Katzen sind noch immer die beliebtesten Haustiere in Österreich. Laut Statista besitzen rund 16 Prozent der Österreicher eine Katze, 13 Prozent einen Hund. Die Vierbeiner sind aber mehr als einfach nur Haustier. Sie sind treue Partner, machen fit, entspannen und helfen bei Krankheiten. Hund oder Katze? Diese Frage hat sich fast jeder Haustierbesitzer vor Anschaffung seines...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger

Manege frei für "Circus Frankello" in Kleinedling

Mit dem "Circus Frankello" gastiert von 25. bis 28. März der erste große Zirkus in diesem Jahr in Kleinedling bei Wolfsberg. Die WOCHE Lavanttal verlost für begeisterte Zirkusbesucher drei mal zwei Freikarten. Wie das funktioniert? Senden Sie bis spätestens 21. März ein E-Mail mit dem Betreff "Zirkuskarten" an stefanie.baldauf@woche.at.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Schulhunde sind ganz brav. Die Ausrede „Der Hund hat meine Hausübung gefressen!“ funktioniert leider nicht. | Foto: Hedi Breit

Freudiges Wedeln in den Klassenzimmern

Das neue Schuljahr startet nicht nur für die Wiener Kinder, auch die Schulhunde stehen bereit. Hunde sind für Kinder Freunde und Seelentröster. Der richtige Umgang mit den Tieren will aber gelernt sein. Der Verein „Schulhund“ bietet pädagogischen Einrichtungen Unterrichtsmaterial und Besuche mit Mensch-Hund-Teams an. Die Kinder lernen dabei, wie man sich Hunden gegenüber richtig verhält, wie man sich ihnen nähert, wo sie gern gestreichelt werden und wo man sie besser nicht berührt. Mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
31

Offener Brief an "Müller Milch"

Liebe Müllermilch, Ich habe das "Muuh" bereits gefunden. Ich habe das verzweifelte, zerstörte "Muuh" gehört. Als ich vor knapp 9 Jahren eine entlaufene, hochschwangere Kuh freigekauft habe, war ich kurzzeitig auf einem kleinen Milchbetrieb - der typische freundliche Bio-Bauer von nebenan. Dort habe ich sie gesehen: Die weg gesperrten Kälber in ihren Plastik-Iglos, die sich gegen die Türen ihrer Gefängnisse warfen um erfolglos zu ihren Müttern zu gelangen. Ich habe ihr "Muuh" gehört, als sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Foto: BB

Chelsea is back

DORFBEUERN (grau). Nach einem ersten Jahr voller Erfolg hat sich die Schulhündig Chelsea ihre Ferien redlich verdient. 368 Kindern in der Volksschule Lamprechtshausen, dem Kiga Lamprechtshausen,VS Adnet, dem Kiga Obertrum, dem Kiga Plainfeld und der VS Hochfeld haben Chelsea und Hundeführerin Sandra Schönauer den richtigen Umgang mit Hunden gezeigt. Nach der Sommerpause geht es nun wieder los für das Team. Mit Bravour haben sie die jährliche Nachkontrolle bestanden und starten nun mit neuem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Der kleine Markus mit den Almschweinen auf der Alpe Tritsch.
2

"Schwein gehabt"

Almschweine in Tritsch ST. ANTON (jota). "Schwein gehabt" dürfte sich dieses Almschweinchen auf der Alpe Tritsch in St. Anton wohl denken, wenn es den ganzen Sommer auf der Alm verbringen darf. Frische Luft, Freigänge oder beste Molke tragen zum Wohlbefinden rund um bei.

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die Kindergruppe Glückskäfer aus Kirchdorf verbrachte einen erlebnisreichen Ausflugstag beim „Aignerbauern“ in Weng | Foto: Kindergruppe Glückskäfer
8

Glückskäfer-Kindergruppe besuchte den "Aignerbauer" in Weng

Viel Freude bereitete den Buben und Mädchen der Kindergruppe Glückskäfer kürzlich ein Besuch am Bauernhof. Auf dem Achendamm wanderten sie zum „Aignerbauer“ nach Weng. Dort konnten sie viele heimische Tiere hautnah spüren und durften sogar auf dem großen Traktor sitzen. Zum Abschluss spendierten Sepp und Gabi Wörgötter noch eine gute Jause, für die sich die jungen Besucher mit dem „Glückskäfer-Betreuerteam“ bei den netten Gastgebern herzlich bedankten. Wo: Glückskäfergruppe, Dorfplatz 23, 6382...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.