Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

0:51

Tierecke
Katze "Pipi" sucht ihr "Für-Immer-Zuhause" (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute "Pipi". ST. PÖLTEN. Als Fundkatze wurde sie ins Tierheim gebracht, dort wurde sie liebevoll wieder aufgepeppelt, da sie sehr dünn war. Jetzt ist die etwas zwei Jahre alte Katze Pipi bereit für ein neues Heim.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:49

Tierecke
Kaninchen auf der Suche nach einem Zuhause (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wird dir diese zwei Kaninchenburschen. ST. PÖLTEN. Die beiden suchen ein Zuhause bei Kaninchenfreunden. Käfighaltung würde ihnen allerdings nicht gefallen, denn sie wünschen sich viel Platz zum Herumhopsen.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:50

Tierecke
Goldfische auf der Suche nach einem neuen Teich (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute diese Goldfische. ST. PÖLTEN. Herzlos ausgesetzt wurden einige dieser Fischchen. Jetzt sucht ein Teil ein neues Heim. Der Teich im Tierheim wird nämlich bald zu klein sein, da sie sich recht rasch vermehren.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:44

Tiere suchen ein Zuhause
Vogelspinne "Petra Parker" ist ganz lieb (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Petra Parker. ST. PÖLTEN. Vor Achtbeinern gruseln sich ja viele Menschen, doch bei Petra Parker gibt's keinen Grund dazu.  Die Mexikanische Rotknie-Vogelspinne sucht ein neues Zuhause bei Kennern, die wissen wie die Haltung und der Umgang sein sollen. Petra ist eine recht liebe Spinne die nicht Aggressiv ist.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:55

Tiere suchen ein Zuhause
Kanarienvogel "Pfirsich" wünscht sich ein Zuhause mit Vogel-Freunden (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Pfirsich. ST. PÖLTEN. Der Kanarienvogel wurde gefunden und leider hat ihn bis heute niemand vermisst. So sucht er ein neues Zuhause bei Leuten, die bereits Kanarienvogelfreunde haben. Er möchte wirklich gerne wieder in Gesellschaft. So alleine macht es nicht wirklich Spaß für ihn. Pfirsich würde sich über ein eigenes Vogelzimmer oder eine schöne große Voliere, wo genug Platz zum Fliegen und Zwitschern ist,...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:57

Tiere suchen ein Zuhause
Lotti sucht ein Zuhause bei Hamster-Experten (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Zwerghamster Lotti. ST. PÖLTEN. Hast du schon einmal von dschungarischen Zwerghamstern gehört? Jetzt schon! Lotti, die kleine dschungarische Zwerghamsterdame wurde in einem Stiegenhaus ausgesetzt. Jetzt sucht sie ein Zuhause bei Kennern dieser Rasse, die über die Bedürfnisse, das Futter und vor Allem wieviel Platz sie brauchen bescheid wissen. Sie ist auch recht zahm.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:58

Tiere suchen ein Zuhause
Kiki und Coco suchen ein Platzerl zu zweit (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Kiki und Coco. ST. PÖLTEN. Freundinnen soll man nicht von einander trennen, und auch Kiki und Coco wünschen sich ein neues Zuhause, in das sie beide gemeinsam übersiedeln können. Kiki die schwarz-weiße Hündin und Coco die braune sind beide aus schlechter Haltung völlig verwahrlost ins Tierheim gekommen. Jetzt endlich können sie ihre Freude mit allen teilen. Kiki ist circa acht Jahre und Coco etwa sechs. Ein...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:59

Tiere suchen ein Zuhause
Katzendame Maunzi sucht ein ruhiges Heim (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Maunzi. ST. PÖLTEN. Maunzi ist schon eine etwas ältere Katzendame die gerne ohne andere Katzen in ein neues Zuhause ausziehen möchte. Am liebsten wäre eine Wohnung mit katzensicherem Balkon oder Terrasse. Sie ist altersbedingt schon eine etwas ruhige Lady und wünscht sich auch im neuen Zuhause nicht mehr allzu viel Trubel. Sie liebt es gestreichelt zu werden, sagt aber auch wenn ihr etwas nicht passt. Eine echte...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:59

Tiere suchen ein Zuhause
Katze Artemis wünscht sich Freunde zum Kuscheln (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Katze Artemis. ST. PÖLTEN. Alleine sein möchte niemand, schon gar nicht Artemis. Sie ist eine neunjährige Schmusekatze, die wieder ein neues Zuhause sucht. Sie war immer eine Zweitkatze, weshalb sie gerne wieder zu einer lieben Stubentigerin umziehen könnte. Da sie immer in der Wohnung gelebt hat, möchte sie auch wieder in eine ausziehen. Am liebsten natürlich wäre ihr ein katzensicherer Balkon um sich die...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:58

Tiere suchen ein Zuhause
Kater Urmel will der alleinige "Prinz" sein (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche zum "Adoptiere eine Katze"-Tag Kater Urmel. ST. PÖLTEN. Der Herr ist circa 13 Jahre alt und leider nicht mehr ganz fit und braucht deswegen Spezielles Futter für seinen Magen-Darm Bereich. Ansonsten ist er ein lieber Kuschelkater der gerne in einer Wohnung mit Balkon oder gesichertem Ausgang leben möchte. Er würde auch gerne der alleinige Prinz sein ohne andere Katzen.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:57

Tiere suchen ein Zuhause
Domina und Lucy suchen zu zweit ein neues Zuhause (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche die zwei Löwenkopfkaninchen Domina und Lucy. ST. PÖLTEN. Niemand geht gern auseinander, auch nicht die beiden Kaninchen. Die jungen Damen würden gerne zu zweit bleiben, über noch mehr neue Freunde würden sie sich aber auch freuen. Sie suchen ein Zuhause bei Kaninchenliebhabern, die ein tolles Gehege haben oder wo sie in der Wohnung herumhopsen dürfen. In reine Käfighaltung wollen sie nicht ziehen. Da ist nämlich...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Celine freut sich jeden Tag aufs Neue über ihr liebstes Geschenk. | Foto: privat

Weihnachten
Tiere unter'm Weihnachtsbaum

Weihnachten steht vor der Tür und die Liste von Wünschen ist bei den meisten recht lang - oft steht auch ein neues Haustier darauf, aber wie klug ist es, ein Tier als Geschenk herzugeben ? Wir haben nachgefragt. HERZOGENBURG. Ein Hund, eine Katze, ein Meerschweinchen, ein Pferd, am besten ein ganzer Zoo - oft sehen Weihnachtswünsche von Kindern, oder auch Erwachsenen, genau so aus. Über die Weihnachtsfeiertage hat man viel Zeit und Geduld für das neue Familienmitglied, aber was, wenn die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Tierschützer:innen besetzen jetzt gerade Vollspalten-Schweinefabrik bei St.Pölten | Foto:  VGT.at
2

Verein gegen Tierfabriken
Tierschützer besetzen Vollspalten-Schweinefabrik

In einer Aussendung des "Verein gegen Tierfabriken" heißt es: 1200 Mastplätze, erbaut 2015 mit Fördermitteln des österreichischen Steuerzahlers, AMA geprüft, Tiergesundheitsdienst, aber grauenhafte Zustände, verletzte Tiere, total verkotet. ST. PÖLTEN (pa/vgt). "Woche für Woche und Monat für Monat vergehen, und nichts passiert gegen die grausame Schweinehaltung auf Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu, obwohl 96 Prozent (!) der Bevölkerung eine Änderung wünschen. Aber die...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Diese Fledermausdame – Abendsegler genannt – wird derzeit im Tierschutzverein St. Pölten aufgepäppelt, weil sie sich am Flügel verletzt hat.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 7

Artenvielfalt in St. Pölten
"Batman" fliegt auf die Landeshauptstadt

Artenvielfalt in St. Pölten: Historische Bauten, Nistkästen und Baumhöhlen für Vögel und Fledermäuse. ST. PÖLTEN. Sie sind klein, man hört sie kaum und sie sind Künstler des Versteckens: Die Rede ist von Fledermäusen, die in St. Pölten ihr Zuhause gefunden haben. Kein Wunder, denn die historischen Bauten mit vielen Mauerritzen machen es den am stärksten bedrohten Säugetieren leicht, sich hier zu verstecken. 28 unterschiedliche Fledermausarten gibt es in ganz Österreich, in der 60 Kilometer...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Luzi wurde ausgesetzt und hat acht Babies bekommen.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 2

Tierschutzverein St. Pölten
Kaninchenalarm – "Aus eins wird neun" (mit Video)

Trächtiges Kaninchen wurde in der Landeshauptstadt ausgesetzt. So die Vermutung. ST. PÖLTEN. Ausgesetzt, abgenommen, verletzt: Im Tierschutzverein St. Pölten ist man täglich gefordert. Hündin Kira, etwa wurde aus einem Messie-Haushalt abgenommen, und hat hier ein neues, vorübergehendes Zuhause gefunden. Ein verletzter Uhu wurde hier ebenso von den Veterinärmedizinern behandelt wie ein Schwan. Eine besondere Überraschung hatte ein ausgesetztes Kaninchen geboten. Das Langohr "Luzi" wurde ins...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Kümmert sich um Tiere in Not: Heidemarie Urani. | Foto: Handlfinger

"Zeit mit Tier": Traismaurer Tiere suchen dringend ein neues Zuhause

Traismaurer Verein "Zeit mit Tier" in Not: Vorständin Heidemarie Urani sucht dringend neuen Standort. TRAISMAUER. Der Verein "Zeit mit Tier", ein langersehnter und nach harter Arbeit erfüllter Lebenstraum einer Römerstädterin, wurde bis dato hier in Traismauer gelebt und geliebt. Nun steht Obfrau Heidemarie Urani allerdings vor einem großen Problem: "Leider müssen wir den derzeitigen Standort aus persönlichen Gründen verlassen. Bis jetzt habe ich jedoch noch keine passende Alternative...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Gefangen in der neuen Traisen: Ein Huchen. | Foto: Verbund

Mein Fluss
Fauna und Flora in und um die Traisen

Bunte Artenvielfalt im Oberlauf dank Renaturierungsprojekt. Tiere sollen weiter zu Unterlauf wandern. UNTERES TRAISENTAL. Die Traisen dient nicht nur als Naherholungsgebiet, sondern bietet auch einer Reihe Tieren und Pflanzen ihren notwendigen Lebensraum. Gerade der ist allerdings durch verschiedene Einflüsse gefährdet. Hier erfahren Sie, wie Sie das Biotop Traisen möglichst effizient schützen können. Vielfältiger, als gedachtIm Jahr 2009 wurden für Österreichs größtes Renaturierungsprojekt,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
63-Jährige darf nach Ertränken des eigenen Vierbeiners keine Tiere mehr halten. | Foto: Alexandra Ott
1

Fix: Lebenslanges Tierhalteverbot für 63-Jährige

BEZIRK TULLN. Sie hat einen ihrer vier Hunde im Pool ertränkt, weil er die anderen Hunde gebissen, die Katzen und Hühner gejagt hat– die Bezirksblätter haben zuletzt über die Verhandlung am Verwaltungsgericht in St. Pölten berichtet. var gogol_gw = new gogol_widget();var gogol_rnd = 1961333670;gogol_gw.setData("widget_width", "450");gogol_gw.setData("widget_colorBackground", "FFFFFF");gogol_gw.setData("widget_colorBorder", "BBBBBB");gogol_gw.setData("widget_colorFont",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kleintierschau der Kleintierzuchtvereine St. Pölten und Herzogenburg | Foto: Privat

Kleintierschau in der Tierzuchthalle St. Pölten/Wagram

ST. PÖLTEN / HERZOGENBURG (red). Heuer findet die traditionelle Kleintierschau der Kleintierzuchtvereine St. Pölten und Herzogenburg am 18. und 19. November von 8 bis 17 Uhr in der Tierzuchthalle St. Pölten/Wagram statt. Bei dieser Ausstellung haben alle die Gelegenheit ca. 800 Rassetiere aus der Nähe zu betrachten. Als besonderes Erlebnis wird unseren Kleinsten die Möglichkeit geboten, mit den Tieren auf Tuchfühlung zu gehen. Interessierten bietet sich die Chance, sich direkt bei erfolgreichen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
So süß! | Foto: Messe Tulln

„Du & das Tier 2017“- Messegelände Tulln

TULLN. Am 1. und 2. Oktober 2016 findet am Messegelände in Tulln wieder die traditionelle Internationale Rassehundeschau (Samstag - Crufts Qualification, Sonntag Bundessiegerausstellung) in Verbindung mit der Messe „Du und das Tier“ statt. Es werden daher nicht nur Hunde sondern auch die verschiedensten Kleintiere, Vögel, Alpakas, Ponys und Rassekatzen zu sehen sein. Ein internationales Richterkollegium aus zahlreichen Nationen ist gefordert, aus über 250 Rassen täglich die vitalsten und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FDB
1 1 2

Gefunden: Schnurli kommt wieder heim

NÖ. Im Jahr 2016 wurden in der NÖ Fundtierdatenbank 1.180 Tiere eingetragen, 23 Prozent davon (276 Tiere) sind wieder daheim. Wussten Sie eigentlich, dass.. – 70,5 Prozent der vermissten Tiere bereits in den ersten drei Tagen rückgeführt wurden? – mehr weibliche als männliche Tiere in der Datenbank eingetragen wurden? Nämlich 59:41 Prozent. – 55 Prozent der vermissten/gefundenen Tiere erwachsen sind? – 30 Prozent Welpen (332 Katzen und 26 Hunde) waren? – nur 47 Prozent der Hunde gechippt waren?...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rupert Lorenz (Landesleiter-Stv. ÖRHB NÖ/Wien)
Birgit Richter (Hundeführerin Rettungshunde NÖ)
Werner Kirchner (Landesleiter ÖRHB NÖ/Wien)
Karin Kuhn (Geschäftsführende Obfrau Rettungshunde NÖ) Hündin Luna und Hündin June | Foto: Rettungshunde Niederösterreich

Rettungshunde: Effektive Zusammenarbeit

Österreichische Rettungshundebrigade und Rettungshunde Niederösterreich im gemeinsamen Einsatz. SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ / Ö (red). Über 800 Personen werden in Österreich jährlich als vermisst gemeldet. Gilt eine Person als abgängig, so können Rettungshunde angefordert werden. Seit über zwei Jahren arbeiten in Niederösterreich die Österreichische Rettungshundebrigade und die Rettungshunde Niederösterreich zusammen, um abgängige Personen nach ihrem Verschwinden rasch wiederzufinden oder Hinweise...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.