Tierfoto

Beiträge zum Thema Tierfoto

Die Autorin liebt Esel!   | Foto: Karmen Erhart
25 10 6

08. Mai- Tag des Esels
Welteseltag: Mein Herz schlägt für die große Eselfamilie

Seit mehr als 6000 Jahren unterstützen Esel als Haustier den Menschen. Alle heutigen Hausesel stammen vom Afrikanischen Esel ab. In Kenia und am Horn von Afrika begannen die Menschen den Esel zu domestizieren und von hier aus, trat er seinen Siegeszug in unsere Herzen an. Der World Donkey Day geht auf den Ethnoökologen und Kamelforscher Dr. Abdul Raziq Kakar zurück der diesen Aktionstag im Jahr 2010 ins Leben rief. Das Hauptziel des Welteseltags ist es, die Bedeutung der Esel hervorzuheben und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Jeder Hund repräsentiert seinen eigenen Charakter;
Genau deshalb zählen die Fellnasen zu unseren Lieblingen  | Foto: Karmen Erhart
10 3

Die Hunde aus der Donaustadt
Wiens Hundepopulation wächst vor allem in Transdanubien

Es wächst nicht nur die Wiener Bevölkerung, nein auch die Hundeliebhaber*innen sorgen für den Zuwachs an den vierbeinigen Gesellschaftern. Lt. MA 60 waren 2023 bereits 57.901 Hunde in Wien gemeldet. Davon leben allein in der Donaustadt 9.170 Vierbeiner. Natürlich ist das klar, ist doch die Donaustadt Wiens flächenmäßig größter Bezirk. Gefolgt schon von Floridsdorf mit 7.340 Fellnasen. Somit wohnen in Transdanubien mehr als ein Viertel der geliebten Wiener Wauzis. Es überrascht nicht, tun doch...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Gebürtige "Donaustädter" Großlibelle | Foto: Karmen Erhart

Libellenvielfalt in der Donaustadt
Biotope- wertvolle Kinderstube für unsere "Wiener" Libellen!

Laut Lobau Museum finden sich in Wien 62 Libellenarten.  Das sind annähernd 80 Prozent der in ganz Österreich nachgewiesenen Arten. Diese Zahl ist schon beachtlich. Das Schöne dabei ist, dass wir alle dazu beitragen können, dass es so bleibt.  Ich selbst habe in meinem Reihenhaus- Minigarten ein kleines Biotop eingerichtet. Schon ein 120 Liter Wasserbecken mit einigen einheimischen Wasserpflanzen reicht aus, um die kleinen Flugkünstler anzulocken und ihnen einen feinen Laichplatz zu  liefern. ...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
6

Wildlife Paradies Niederösterreich
Wildtiere in Niederösterreich

Manchmal fragen mich Leute wie viele Stunden ich ansitze bzw. auf die Tiere warte. Eine kleine Information wie das erste Foto in diesem Beitrag entstand: Ich fuhr heute mit dem Auto auf eine kleine Nebenstraße neben einem Feld wo ich nach Hasen und Rehen Ausschau halten wollte. Am Beginn der Straße merkte ich das der Akku meiner Kamera fast leer war. Also aussteigen und zum Kofferraum um den Akku zu tauschen. Als ich den Akku getauscht habe, setzte ich mich ins Auto und schaute kurz nach links...

  • Tulln
  • Thomas Berwein
1 38

Honigerlebnis Hinteregger ...
Bienenpate Robert Rieger mit Gabi Holnsteiner - Namensgeberin der Bienenkönigin Gabi beim Besuch ihres Bienenstocks 25.8.2021

Bienenpate Robert Rieger und Lebensgefährtin Gabi Holnsteiner, besuchten voller Vorfreude ihren Bienenstock mit Bienenkönigin Gabi im Honigerlebnis Hinteregger. Nach einer herzlichen Begrüßung gab es eine sehr interessante und ausführliche Einführung über die Bienen und deren wichtige Aufgabe für Mensch, Natur und letztendlich der Entstehung des Honigs, anhand eines " Schau-Bienenstocks " im Garten. Leo Hinteregger hat ein besonderes Verhältnis zu seinen Bienen aufgebaut, daher ist es möglich...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 32

Honigerlebnis Hinteregger ...
Bienenpate Robert Rieger mit Gabi Holnsteiner - Namensgeberin der Bienenkönigin Gabi beim Besuch ihres Bienenstocks 25.8.2021

Bienenpate Robert Rieger und Lebensgefährtin Gabi Holnsteiner, besuchten voller Vorfreude ihren Bienenstock mit Bienenkönigin Gabi im Honigerlebnis Hinteregger. Nach einer herzlichen Begrüßung gab es eine sehr interessante und ausführliche Einführung über die Bienen und deren wichtige Aufgabe für Mensch, Natur und letztendlich der Entstehung des Honigs, anhand eines " Schau-Bienenstocks " im Garten. Leo Hinteregger hat ein besonderes Verhältnis zu seinen Bienen aufgebaut, daher ist es möglich...

  • Scheibbs
  • Robert Rieger
1 39

Frühlingsimpressionen ...
Impressionen aus Leithaprodersdorf / Bgl. - Juni 2021

Leithaprodersdorf (kroatisch Mađarski Proderštof, ungarisch Lajtapordány) ist eine Gemeinde mit 1217 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021) im Burgenland im Bezirk Eisenstadt-Umgebung in Österreich. Die Gemeinde liegt an der niederösterreichischen Landesgrenze, wo der Schwesterort Deutsch Brodersdorf anschließt (siehe Bild Lage des Badhauses). Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
5 10

Puh, es regnet weiter....

Puh, ich dachte schon, das Wetter sei kaputt. Weil so ein komisches gelbes Ding am Himmel war. Aber alles gut, es regnet weiter.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Chris De Play
3 4 2

Urlaub vorbei

Es geht wieder ins Tal der Alm Sommer ist für unsere Pferde vorbei.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Margarethe Hopfgartner
Dieses wunderschöne Sommerbild hat unsere Regionautin Clothilde Wurzer gemacht. | Foto: Clothilde Wurzer
9 46

Schnappschüsse des Monats Juni - Tirol

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat Juni auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Tirol finden sich tolle Schnappschüsse - vom Tiroler Oberland bis nach Osttirol. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
Foto: Erwin Weiss
3 17

Aus die Maus!

Tierischer Regionautenspaß - Auswertung Unsere Tierfoto-Aktion ist nun zu Ende und ich habe eine kleine Auswertung für euch gemacht. Mich freut es, dass wir am Ende dieser Aktion sagen können, das wir über 450 fantastische Tierfotos sammeln konnten! Einige davon konnte man auch in den Ausgaben der BEZIRKSBLÄTTER wiederfinden! Kopf-an-Kopf Rennen zwischen zwei Tierrassen! Richtig geraten, diese zwei Tierrassen waren Katzen und Hunde. Und wie soll es auch anders sein, der Beste Freund des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.