Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Leichtsinnig versuchte sich ein Igel in Wels durch die Balken eines Einfahrtstores zu zwängen und blieb prompt stecken. Die Tierhilfe Gusental eilte zur Rettung. | Foto: Tierhilfe Gusental

"Einbruch" an Körperfülle gescheitert
Igel steckte in Wels im Einfahrtstor fest

Die Tierhilfe Gusental eilte heute zu einem kleinen Patienten nach Wels. Dort hatte ein Igel augenscheinlich seinen Körperumfang unterschätzt und blieb beim "Einbruchversuch" im Einfahrtstor stecken. WELS. Am Morgen des 10. Junis steckte ein stacheliger "Einbrecher" im Einfahrtstor eines Hauses in Wels fest. Der Igel hatte augenscheinlich versucht, sich durch die Torbalken durchzuzwängen und blieb in der Körpermitte hängen. Er konnte von der Tierhilfe Gusental schonend aus seiner misslichen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Freiwillige Feuerwehr Baden Stadt rettet einen Igel aus einem Zaun. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt / Markus Prendinger
3

Tierrettung
Igel steckt in Zaun fest - Feuerwehr eilt zu Hilfe

Igel steckt in Zaun fest - Feuerwehr befreit das Säugetier aus dem Zaun. Mit einem Bolzenschneider wurden die Streben des Zauns aufgeschnitten. Der Igel blieb unverletzt BADEN. In den Morgenstunden am heutigen Mittwoch, 05.06.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt zu einer Tierrettung - mit dem Zusatz „Igel steckt in Zaun“ alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte wurde ein Igel, welcher zwischen zwei Streben eines Zaungitters feststeckte, aufgefunden. Mithilfe eines...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Max und Moritz sind nur 150 Kilo schwer. | Foto: EGS
2

Tierbabys gerettet
Igel-Geschwister Max und Moritz überwintern in Haringsee

Max und Moritz heißen die kleinen Igelgeschwister und jüngsten Neuankömmlinge in der von VIER PFOTEN geführten EGS Haringsee. Sie wurden in einem Garten in Strasshof gefunden, als sie sich dort am helllichten Tag hungrig über eine Futterschüssel hermachten. STRASSHOF/HARINGSEE. „Die Gartenbesitzerin bemerkte, dass die beiden sehr klein und mager waren. Nach telefonischer Rücksprache mit uns wog sie sie schließlich. Mit nur 140 bzw. 150 Gramm bestätigte sich die Vermutung, dass sie um einiges zu...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: FF Schwechat
5

Schwechat
Happy End am Muttertag: Feuerwehr rettet Igel-Familie

SCHWECHAT. Am Muttertag wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat zu einer Tierrettung zu einer Baustelle im Stadtgebiet alarmiert. Während die meisten ihre Mütter hoch leben ließen, konnte eine Schwechater Igelfamilie dies nicht tun. Sie waren in einer Baugrube gefangen und konnten sich nicht mehr selbstständig befreien. Aufmerksame Anrainer hatten keine Möglichkeit, die Tiere zu retten, so verständigten diese die Feuerwehr. Einige der Mitglieder unterbrachen ohne zu überlegen ihre...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Emmersdorf/Facebook

Igel befreit
Emmersdorfs Feuerwehrjugend als Tierretter im Einsatz

EMMERSDORF. Florian Mader und Pascal und Niklas Reithmayer von der Feuerwehrjugend Emmersdorf bemerkten beim Spielen am Kinderspielplatz in Emmersdorf einen in einem Rohr feststeckenden Igel. Die Burschen informierten umgehend Feuerwehrkommandant Josef Reithmayer, welcher ihnen bei der Tierrettung behilflich war. Anschließend an die Rettungsaktion wurde der Igel versorgt und die Kanalrohre mittels Platten abgedeckt, um einen weiteren solchen Vorfall zu verhindern.

  • Melk
  • Daniel Butter
Anna Lehner mit den acht  unterernährten  Igelbabys,  die nun von Eva Perr aus St.Ulrich aufgepäppelt und überwintert werden.  | Foto: Margit Lehner

Igelrettung
Acht Igelbabys vor dem Tod gerettet

Vor ihrem Haus fand Familie Lehner aus Auberg Mitte September acht unterernährte Igelbabys. Die „Igelexpertin“ Eva Perr aus St. Ulrich versucht nun, sie "über den Winter zu bringen". AUBERG, ST. ULRICH. „Die Igelbabys lagen in einer Wiese vor der Steinmauer unseres Hauses“, berichtet Margit Lehner, karenzierte Volkschullehrerin und Gruppenbetreuerin bei der önj Unterkagerer. „Da die Igel noch sehr klein waren, machten wir uns Sorgen, ob sie den Winter überleben würden.“ Zwischen 120 und 140...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Es dauerte etwas, bis der Igel befreit war, nach der Rettungsaktion wurde er aber wieder in die Freiheit entlassen. | Foto: Caroline Winklmair
2

In einem Band verfangen
Igel wurde aus misslicher Lage befreit

Ein "unterschätztes Problem" wäre einem Igel kürzlich beinahe zum Verhängnis geworden. Das Tier war in achtlos entsorgtem Müll, konkret in einem bunten Geschenksband, verfangen. Ihn wieder zu befreien brauchte einiges an Einsatz. ELMEN. Die unachtsame Entsorgung von Müll ist schlecht für die Umwelt und gefährlich für Tiere, wie ein Fall aus dem Naturpark Tiroler Lech zeigt. Isabella Hilti, stellvertretende Geschäftsführerin des Naturparks ärgert sich über einen Fall, bei dem ein in Müll...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Für den Igel gab es kein Vor und kein Zurück mehr. | Foto: FF Ebergassing

Ebergassing
Die Feuerwehr befreite einen Igel

EBERGASSING. Am Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebergassing zu einer Tierrettung in die Schloissnigstrasse alarmiert. An der  Einsatzadresse, fanden die ausgerückten Kräften einen Igel vor, der beim Überqueren eines Grundstücks im Zaun stecken geblieben war. Dem Grundstücksbesitzer war es nicht  - wie bereits im Vorjahr - gelungen, den Igel zu befreien. Von den Einsatzkräften konnte der unverletzte Igel behutsam aus seiner Lage befreit und anschliessend mittels Feuerwehr-Eskorte in...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
Foto: ffmoedling.at
2

Mödling
Feuerwehr rettete eingeklemmten Igel

BEZIRK MÖDLING. Zu einer Tierrettung im Stadtgebiet wurde die Freiwillige Feuerwehr Mödling gerufen. Zuvor hatte ein Igel offenbar versucht einen Stahlzaun zu passieren und blieb dabei hilflos im Zaun hängen. Da sich das Tier selbständig nicht befreien konnte verständigten die Anwohner die Feuerwehr. Da sich der verängstigte Igel gegen die Berührungen der Einsatzkräfte wehrte und sich zusammenrollte gestaltete sich die Rettung als schwierig. Schließlich konnte der Zaun mit Hilfe des...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Kommandant Johannes Trojer mit dem geretteten Igel. | Foto: FF Spittal

Spittal/Drau
Stacheliger Einsatz für die Feuerwehr

Zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Spittal befreiten einen Igel aus einem Schacht. SPITTAL. Die Feuerwehr Spittal wurde am Montag zu einer Tierrettung gerufen. In der Jahnstraße war bei einem Mehrparteienhaus ein Igel in einen mehr als drei Meter tiefen Lichtschacht gefallen. Über Steckleitern stieg ein Feuerwehrmann in den Schacht hinunter und barg das stachelige Tier aus seiner misslichen Lage. Feuerwehr Kommandant Johannes Trojer: „Es ist mir unerklärlich wie der kleine Igel trotz der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Traffic Manager Andreas Gartner mit dem Igel. | Foto: ASFINAG
1 2

Stachelige Situation
Igel auf der A 23 gerettet

Ein Igel hatte sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf die A 23 verirrt. Mitarbeiter der Asfinag konnten ihn retten. WIEN. Ein Igel wollte in der Nacht auf Mittwoch anscheinend besonders schnell nach Wien und begab sich auf die A 23. Die Traffic-Manager der Asfinag – Andreas Gartner und Christian Schleifer – waren Gott sei Dank zugegen und konnten den stacheligen Nützling nach kurzer Verfolgungsjagd einfangen. „Leicht hat er es uns aber nicht gemacht, er ist immer zwischen Leitschienen...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Igelbabys werden nun mit der Flasche aufgezogen.  | Foto: Pfotenhilfe Lochen
1 2

Wildtierhilfe im Innivertel
Acht Igel-Waisenkinder aufgepäppelt

Kinder haben im Kobernaußerwald acht verwaiste Igelbaby gefunden und die Wildtierhotline verständigt. In der Pfotenhilfe Lochen werden die winzigen "Stacheltiere" nun per Fläschchen aufgezogen. INNVIERTEL/LOCHEN. Am Mittwoch Nachmittag, dem 21. August, haben spielende Kinder im Kobernauerßerwald bei Lohnsburg ein Igelnest entdeckt. Die Babys haben laut geschrien und von der Mutter war weit und breit keine Spur. Nach Rücksprache mit der Wildtierhotline der Tierschutzorganisation Pfotenhilfe...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Feuerwehr rettete einen Igel. | Foto: FF Spielberg
3

Murtal
Tierischer Einsatz für die Feuerwehr

Einsatzkräfte retteten einen Igel aus misslicher Lage und hatten auch sonst viel zu tun. MURTAL. Ein Igel ist am Sonntag in ein eingegrabenes Betonrohr gefallen und konnte sich nicht mehr alleine befreien. Die Kameraden der Feuerwehr Spielberg sind zur Rettung ausgerückt und konnten ihn rasch aus seiner misslichen Lage befreien und in die Freiheit entlassen. Autounfall Das war nicht der einzige Einsatz für die Spielberger am Wochenende: In der Nacht von Freitag auf Samstag ist ein Auto aus noch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
11

Wiener Neustädter Feuerwehr rettete Igel

Wiener Neustadt. Die gute Nachricht von der FF WRN in Bild und Text. Am Namittag des 30. Juni bemerkte eine Anrainerin beim Rasenmähen des Grünstreifens vor Ihrem Haus, dass ein Kunststoffdeckel eines Kabelschachtes mit einem Durchmesser von rd. 30 cm für die neue Straßenbeleuchtung geöffnet war. Als Sie den Deckel auf den Schacht legen wollte nahm sie Geräusche war und bemerkte so, dass ein Tier in den Schacht gefallen ist und unter das Schachtrohr gekrochen ist. Erste Rettungsversuche...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: WTV
2

Stacheliger Gast: Igel aus Pool gerettet

BEZIRK MÖDLING. Stachelritter in Not: Seit Montag wird ein Igel im Wiener Tierschutzverein (WTV) in Vösendorf behandelt. Das Wildtier war in Himberg in den Swimmingpool eines Wohnhauses gefallen. Der Hausbesitzer entdeckte den hilflosen Stachelritter zum Glück rasch und brachte ihn in den Wiener Tierschutzverein (WTV) nach Vösendorf. Dort wurde das entkräftete Tier, das sich in einem kritischen Zustand befand, umgehend untersucht und medizinisch versorgt. Im wurden ein Mittel zur Entwässerung,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Ein Igel in Bedrängnis
4 4

Tierische Rettungsaktion bei der Treibacher Industrie AG

Am 08. September 2016 wurde beim Stiegenaufgang der Information der Treibacher Industrie AG ein Igel entdeckt, der zwischen Stufen und Mauer eingeklemmt war. Nach gut 45 Minuten konnte das Tier - unter fachmännischer Mithilfe - befreit werden. Am Donnerstag entdeckte ein aufmerksamer Mitarbeiter, dass ein Igel zwischen den Stufen und der Mauer der "Besucherstiege" beim Informationsgebäude der Treibacher Industrie AG (TIAG) festsaß. Das Tier dürfte beim Erklimmen der Stufen in den Spalt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Joachim Hohenwarter
Foto: ZOOM-Tirol
1 2

Igel in Rohr gefangen – FF Steinach rettete das Tier

STEINACH. Zu einem kuriosen Einsatz wurde am Mittwochvormittag die Freiwillige Feuerwehr Steinach gerufen. Ein Igel war in ein Rohr gerutscht. Die Florianijünger konnten das Tier nach wenigen Minuten aus etwa einem Meter tiefe befreien.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
3

Igel steckt in Abflussrohr fest

ALKOVEN. Ein nicht alltäglicher Hilferuf erreichte die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Abend des 25. Mai 2014 über das Diensthandy. Der Anrufer informierte die Feuerwehr, dass bei ihm ein Igel seit einem Tag in einem Abflussrohr feststecken würde. Er habe schon versucht, das Tier selbst zu befreien, es dabei jedoch nur mit noch mehr Kies bedeckt … Im Feuerwehrhaus anwesende Feuerwehrleute rückten nach Hartheim aus, um sich selbst ein Bild der Lage zu machen. Sie stellte fest, dass tatsächlich ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: www.ffbs.at
13

NÖ/Stadt Baden: Igel steckt zwischen zwei Wohnhäusern fest - nächtlicher Feuerwehreinsatz in Baden

"Für manchen alten Feuerwehr-Hasen war diese Igel-Rettung in Baden etwas ganz Neues" - so beginnen die Florianis von Baden-Stadt ihren Bericht über eine ganz außergewöhnliche Tierrettung. Gegen drei Uhr morgens des 20. Mai 2014 wurde eine Anwohnerin durch lautes Tiergeschrei nach drei Uhr früh aus dem Schlaf gerissen. Nachdem die Tierschreie nicht aufhörten fasste sie sich ein Herz und begab sich hinaus in die Nacht um nach der Ursache zu suchen. Woher kommt das Tiergeschrei? Nach kurzer Suche...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Gerettete Igelbabys auf einem Assisi-Hof. | Foto: Österr. TSV

Auch Igel brauchen richtige Hilfe

Igel sind scheue Tiere. Meist sind sie in der Nacht unterwegs, in der Wiese versteckt und im Herbst gern unter den Laubhaufen. Oft hört man nur ihr unverkennbares Schnaufen, wenn sie vorbei laufen. Aber wenn die kleinen Tiere mit den Stacheln verletzt sind, brauchen sie artgerechte Betreuung und viele Tierschützer stellen sich die Frage: Wie versorgt man einen Igel richtig? Damit die Igel im Winter überleben können, brauchen sie warmes Laub. Um ihnen zu helfen, kann man Laub sammeln, einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.