Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Die Feuerwehr St. Margarethen wurde zu eine tierischen Rettungsaktion im Ortsgebiet gerufen.  | Foto: FF St. Margarethen
2

Rettungsaktion
Feuerwehr St. Margarethen rettet Katze von Dach

Zu einer tierischen Rettungsaktion wurde die Feuerwehr St. Margarethen gerufen. Eine Katze musste von einem Hausdach gerettet werden.  SANKT MARGARETHEN. "Eine besorgte Katzenliebhaberin meldete, dass ihr Stubentiger schon zwei Tage auf einem Dach ausharrte und nicht mehr runter kommen wollte", berichtet die Feuerwehr St. Margarethen. Ausgerüstet mit Leiter und Klettergeschirr ging es für insgesamt sechs Kameraden zum Einsatz im Ortsgebiet.  Schnell erledigtFür die Florianis war die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Der Lkw blieb beim umdrehen in der Straße stecken.  | Foto: Feuerwehr Rust
4

Straße gab nach
Kuriose Feuerwehreinsätze in Eisenstadt und Rust

Das sieht man auch nicht alle Tage. Die Feuerwehr Rust wurde bereits am Dienstag zu einer Lkw-Bergung in die Raiffeisenstraße alarmiert. Der Lastkraftwagen steckte in der Straße fest. Unterdessen wurde die Stadtfeuerwehr Eisenstadt zu einer Tierrettung im vierten Stock eines Wohngebäudes gerufen.  EISENSTADT/RUST. Am Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Rust zu einer LKW Bergung in die Raiffeisenstraße gerufen. Bei einem Wendemanöver eines LKW brach die Straße im Bereich des rechten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Pudel Emilio konnte aus seiner Zwangslage befreit werden. | Foto: www.feuerwehr-ollern.at

Bezirk Tulln
Pudel Emilio aus Zwangslage von Feuerwehr befreit

OLLERN. Pudel Emilio drehte – unbemerkt von seiner Besitzerin - in seinem Transportkörbchen im Auto zahlreiche Runden. Dabei verhängte sich der Hund mit der Leine und zog die Schlinge rund um sein linkes Bein immer enger. Schließlich war das Gehänge so eng bis zur Hüfte und zum Anschlagspunkt der Sicherung im Fahrzeug verfangen, dass es kein vor und zurück mehr gab. Die Rettungsversuche der Besitzerin und von Nachbarn gelangen nicht, sodass der Notruf 122 gewählt wurde. Um 07:41 Uhr wurde die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die beiden Rettungsschwimmer Herbert Leitner und Michael Spitzer (v.l.) konnten die Hündin in Kirchbichl rasch bergen.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Tierrettung
Rettungsschwimmer bergen Hündin aus Inn in Kirchbichl

Rasche Tierrettung am Inn, nachdem eine Mischlingshündin auf Treibholz im Wasser weder vor noch zurück kam.  KIRCHBICHL. Die dreijährige Mischlingshündin Ronja sorgte am Sonntag, den 3. April für einen Tierrettungseinsatz in Kirchbichl. Der Vierbeiner war kurz nach 11 Uhr mit dem Frauchen zu einem Spaziergang im Bereich des Kraftwerks am Inn unterwegs, als die laut Angaben der Besitzerin eigentlich wasserscheue Ronja auf das angeschwemmte Treibholz im Wasser sprang und schließlich weder vor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
14

Schafe 🐑 auf Abwegen
Tierischer Rettungs-Einsatz für die Feuerwehr Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diesen Sonntag, zwischen 8 und 11 Uhr, entfleuchten einige Schafe im Bereich der Raglitzer-Straße. Ein Fall für die Freiwillige Feuerwehr 🚒 Neunkirchen. Erst kürzlich verhalf die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen im Bezirksblätter-Büro einer Fledermaus 🦇 wieder in die Freiheit. Mehr dazu an dieser Stelle. Am Sonntag mussten die Feuerwehrleute abermals eine Tierrettung durchführen. "Schafe sind ausgekommen und mussten wieder eingefangen werden", so Feuerwehrkommandant und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Manche Geschichten fliegen einem zu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr rückt nicht nur aus, wenn's brennt oder wenn sich ein Unfall ereignet hat. Auch bei Tierrettungen kommen die Freiwilligen gerne. Vom Einsatzeifer konnte sich die Belegschaft der Bezirksblätter Neunkirchen neulich hautnah überzeugen als es galt, eine verirrte Fledermaus zu retten (mehr dazu an dieser Stelle). Die Feuerwehrler werden häufiger zu tierischen Einsätzen gerufen als man annehmen möchte. Wie Branddirektor und Feuerwehr Neunkirchen-Chef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerald B. – Photography
2

Tierischer Einsatz in Moosbach
Seltenen Amazonas-Papagei von 20 Meter hohem Baum gerettet

Happy End für "Miki": Der seit Tagen vermisste Papagei wurde von der FF Moosbach von einem Baum gerettet. MOOSBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Moosbach wurde am 5. Juni 2021 um 11.30 zu einer Tierrettung durch die Landeswarnzentrale alarmiert. Ein seit Tagen abgängiger Amazonas-Papagei wurde in Moosbach auf einem Baum gesichtet. Da sich der handzahme Vogel in einer Höhe von circa 20 Metern befand, war die Rettung nur mit schwerem Gerät möglich. Mittels einer Arbeitsbühne, bedient von...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Küken sind geschlüpft und wohlauf. | Foto: Stadt Linz
4

Happy End
Jungschwäne nach geglückter Rettungsaktion geschlüpft

Die Rettungsaktion eines Schwanen-Nests in der Vorwoche hat sich ausgezahlt. Die Küken haben überlebt und sind mittlerweile geschlüpft. LINZ. Happy End nach einer spektakulären Rettungsaktion. Wie berichtet, wurde vergangene Woche ein Schwanen-Nest mitsamt Brut vor den Wassermassen der Donau in Sicherheit gebracht. Aufgrund der starken Regenfälle drohte das Nest weggespült zu werden. Nun sind die Küken geschlüpft und wohlauf. Ob es dazu kommen wird, war lange nicht klar, denn die Eier lagen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Inspektorin Karner und Inspektor Schrittwieser fütterten die Ziegen nach der Rettung. | Foto: LPD NÖ
2

Im Zaun hängengeblieben
Brucker Polizisten retteten Ziege "Lady"

BRUCK/LEITHA. Eine Spaziergängerin zeigte auf der Polizeiinspektion Bruck an der Leitha an, dass sich eine Ziege mit dem Kopf im Weidezaun eines Grundstückes in Bruck, Deutsche Sätzen, verfangen habe und sich nicht selbständig befreien könne. Die Beamten machten sich auf den Weg, um das Tier aus seiner misslichen Lage zu holen. Vor Ort mussten Inspektor Schrittwieser und Inspektorin Karner das Seilgeflecht gewaltsam durchtrennen, um den Kopf der Geiß namens "Lady" zu befreien. Das Tier wurde...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Wildenau
2

Tierischer Einsatz für die FF Wildenau
Katze vom Baum gerettet

Das Tier kam in 20 Metern Höhe nicht mehr ohne Hilfe hinunter. WILDENAU. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wildenau wurden am Montag, 31. August, zu einer Tierrettung alarmiert. Eine Katze steckte bereits seit drei Tagen in 20 Metern Höhe auf einem Baum fest. Von den 31 Mann, die unverzüglich ins Feuerwehrhaus eingerückt waren, fuhren schließlich 18 Kameraden mit RLF- und KDO-Fahrzeug zum Einsatzort. Beim Eintreffen stellt sich heraus, dass sich der besagte Baum in schwer zugänglichem...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ein Glück für die Katze, dass unsere Feuerwehrkräfte einfach alles können. | Foto: Edmund Hochleitner/FF Feldbach

Feldbach: Feuerwehr als Lebensretter

Fünf Einsatzkräfte befreiten Katze aus einer Dachrinne. Die Freiwilligen der Feuerwehr Feldbach avancierten im Stadtgebiet zu Lebensrettern für eine Katze. Das Haustier hatte sich in einer Dachrinne verfangen. Die Einsatzkräfte befreiten die Katze über eine dreiteilige Schiebeleiter aus ihrer misslichen Lage. Die Kameraden waren nach Alarmierung mit fünf Mann ausgerückt. Nach der erfolgreichen Rettungsaktion, konnte der Besitzer die Katze wieder in die Arme schließen.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Familie Heinzl-Zöchbauer jeweils mit einem Jungfalken und Bergretter Alois Reischl (Mitte) und  Reinhold Petz (r). | Foto: privat
2 6 5

Bergrettung rettet Falken

Hofkirchner Familie leitet spektakuläre Rettungsaktion für zwei junge Turmfalken ein. AIGEN-SCHLÄGL, HOFKIRCHEN, NEUFELDEN (hed). Zu einem spektakulären Tierrettungseinsatz wurde die Bergrettung Aigen-Schlägl von der Kleintierordination Jerzö nach Hofkirchen gerufen. Zur Vorgeschichte: Sturm und Regen beschädigten den Horst eines Turmfalkenpaares auf einer 25 Meter hohen Tanne so sehr, sodass zwei Jungvögel abstürzten. Anwohner bemerkten Vögel Die aufmerksamen Anwohner im Hause Heinzl-Zöchbauer...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
11

Feuerwehr rettete Schwan aus misslicher Lage

MATTIGHOFEN. Am 11. Mai rückte die FF Mattighofen zu einer komplizierten Tierrettung aus. Ein Schwan fiel vom Dach einer Lagerhalle zirka sechs Meter tief in einen etwa 70 Zentimeter breiten Spalt zwischen einer Hallenwand und einer davor gespannten Fassadenplane. Aus der misslichen Lage konnte sich der große Vogel aufgrund der beengten Situation nicht mehr selbstständig befreien. Die mit dem Hubsteiger angerückte Mattighofener Feuerwehr konnte das Tier schließlich mittels Seilbergung befreien....

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.